19.11.2012 Aufrufe

Waldviertel

Waldviertel

Waldviertel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 WA L D V I E R T E L V O N A – Z<br />

Betriebsbesichtigung<br />

Bad Großpertholz-Karlstift<br />

Fernheizwerk<br />

Obm. Siegfried Nebauer<br />

3 2 Bad Großpertholz 2<br />

(T) 0 / 2 2<br />

(T) 02 /2 -0<br />

Nach Vereinbarung<br />

Papiermühle<br />

Familie Mörzinger<br />

3 2 Bad Großpertholz<br />

(T) 02 /22 0<br />

Herstellung von handgeschöpften<br />

Büttenpapier, Dauer der Führung ca.<br />

1 Stunde mit Schauschöpfen ca. 1,5<br />

Stunden. Eintritt: 7 3,50 pro Person<br />

7 2,50 pro Person ab 10 Personen;<br />

nach telef. Voranmeldung<br />

Bleikristallschleiferei Weber<br />

Walter Weber<br />

3 2 Bad Großpertholz<br />

Fischbach 0<br />

(T) 02 /2331<br />

Nach telefonischer Vereinbarung<br />

Fassldorf<br />

Walter Hahn<br />

3 2 Bad Großpertholz<br />

Abschlag 0<br />

(T) 02 /2<br />

(T) 0 / 33<br />

(E) info@hahn-buam-hof.at<br />

(I) www.fassldorf.at<br />

Ein aus Eichenfässer entstandenes<br />

kleines „Dorf“; ganzjährig<br />

Brand-Nagelberg<br />

Fa. Andreas Apfelthaler<br />

Glashütte u. Glasmuseum<br />

3 1 Alt-Nagelberg<br />

Hauptstraße u.<br />

(T) 02 / 3<br />

(T) 0 /2213<br />

(E) office@nagelbergerglaskunst.at<br />

(I) www.nagelberger-glaskunst.at<br />

Ganzjährig: Mo–F 9.00–12.00 u.<br />

13.00–16.00, Sa 9.00–12.00 Uhr,<br />

So u. Feiertage gegen Voranmeldung<br />

Kurt u. Roland Zalto<br />

Glasstudio und Waldglashütte<br />

(mit Museum)<br />

3 1 Neu-Nagelberg<br />

(T) 02 / 23 , (F) DW<br />

(E) glasstudio.zalto@wvnet.at<br />

(I) www.glashütte-zalto.at<br />

Ganzjährig: Mo–Fr 8.00–12.00 u.<br />

13.00–17.00, Sa 8.00–12.00 Uhr,<br />

So u. Feiertage gegen Voranmeldung<br />

Austria Feng Shui Center<br />

Verkaufsausstellung - Werkstatt<br />

für energetische Produkte<br />

- Beratung - Ausbildung<br />

3 1 Alt-Nagelberg, Hauptstr. 1<br />

(T) 02 /<br />

(I) www.feng-shui.at<br />

Ganzjährig: Mo–Fr 8.00–12.00,<br />

So 10.00–17.00 Uhr oder nach<br />

telefonischer Voranmeldung<br />

Dietmanns<br />

Seidenweberei Jil Silk<br />

Herr, Ing. Heinrich Rabl<br />

Walter Großler<br />

3 13 Dietmanns, Hauptstraße 2<br />

(T) 02 2 01 11<br />

Seidenweberei; ganzjährig<br />

Zeindl Narrowfabrics<br />

Linda Zeindl<br />

3 13 Dietmanns, Gartenstr. 1–<br />

(T) 02 /23 , (F) DW 1<br />

(E) verkauf@zeindl.at<br />

(I) www.zeindl.at<br />

Produktion von elastischen Bändern<br />

für die Wäscheindustrie. Shopverkauf<br />

und Cafebesuch möglich; ganzjährig<br />

gegen tel. Anmeldung<br />

Dobersberg<br />

Fernheizwerk Dobersberg<br />

Obm. Populorum Franz<br />

3 3 Dobersberg, Reinolz 1<br />

(T) 02 3/3230<br />

(T) 02 3/2 3 oder<br />

02 3/2 0<br />

Biomasse-Fernheizwerk mit Stroh<br />

und Hackschnitzel; Führungen nach<br />

Vereinbarung<br />

Holzbau<br />

Willibald Longin GmbH<br />

Sägewerk, Holzbaubetrieb,<br />

Vollholzfertighäuser, Zimmerei<br />

u. Tischlerei<br />

3 3 Dobersberg, Siedlungsg.<br />

(T) 02 3/22 3, (F) DW 20<br />

(E) holzbau@longin.at<br />

(I) www.longin.at<br />

Führungen nach Vereinbarung<br />

Dorfstetten<br />

Imkerei Frasl<br />

3 2 Dorfstetten, Forstamt<br />

(T) 0 2 0/ 2 0<br />

(F) 0 2 0/20 0<br />

(I) www.honighaus.at<br />

Drosendorf-Zissersdorf<br />

Alte Hammerschmiede<br />

in Betrieb<br />

Eduard Müllner<br />

20 Drosendorf, Altstadt<br />

(T) 02 1 /22 2<br />

gegen Voranmeldung<br />

Gertrude und Karl Hasslauer<br />

20 Drosendorf,<br />

Schulsiedlung<br />

(T) 02 1 /22 3<br />

Imkerei, Führung zum Bienenhaus<br />

Drosendorf Heide<br />

Gföhl<br />

Kerzenmanufaktur Peter Koch<br />

Kerzenmanufaktur GmbH<br />

Herr Franz Streibl<br />

3 2 Gföhl, Mittelbergeramt 1<br />

(T) 02 1 / , (F) DW 20<br />

(E) admin@koch-kerzen.at<br />

(I) www.koch-kerzen.at<br />

Schwerpunkte: Saisonelle Aktivitäten<br />

- Oster-Kerzenmarkt, Advent-Kerzenmarkt),<br />

Führungen für Gruppen;<br />

aktuelle Infos im Internet und auf<br />

Anfrage! Neuheit: Sommerartikel<br />

- handbetruckte T-Shirts, Tops,<br />

Spaghetti mit tollen Motiven!<br />

Mo–Fr 8.00–16.00, Sa 8.00–12.00<br />

Uhr und gegen Vereinbarung<br />

Groß Göttfritz<br />

Das Kräuter-Sinnes-Erlebnis<br />

Fa. Sonnentor, Sprögnitz<br />

3 10 Sprögnitz 10<br />

(T) 02 / 2<br />

(F) 02 / 2<br />

(E) office@sonnentor.at<br />

(I) www.sonnentor.com<br />

Kräuter-Sinne-Erlebnis<br />

ca. 90 Minuten /ab 10 Personen/<br />

nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung<br />

unter (T) 02875/7256<br />

Eintritt: Erwachsene 7 3,50/Kinder<br />

und Jugendliche zwischen 6 und 19<br />

Jahren 7 2,–

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!