10.07.2015 Aufrufe

Ökologische Bewertung von OP Textilien - Denkstatt

Ökologische Bewertung von OP Textilien - Denkstatt

Ökologische Bewertung von OP Textilien - Denkstatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Plakative VergleicheAbfall• Bei ausschließlichen Verwendung <strong>von</strong> Mehrweg <strong>OP</strong><strong>Textilien</strong> fallen bei allen Operationen in Österreich360.000 <strong>Textilien</strong> an. Bei ausschließlichenVerwendung <strong>von</strong> Einweg <strong>OP</strong> Artikel sind es 46 mal soviele, nämlich 16,3 Mio. Stück. Das sind knapp 2<strong>Textilien</strong> je Österreicher.• Der Massenunterschied beträgt mehr als 2.000 t.Würde man die EW <strong>OP</strong> Artikel in 770 l Altstofftonnenstecken, würden diese eine Schlange an Mülltonnenergeben, die 2 Mal um den Wiener Ring geht.• Quelle: Dichte <strong>von</strong> <strong>Textilien</strong>: 200 kg/m³• http://www.bundesabfallwirtschaftsplan.at/Ökologische <strong>Bewertung</strong> <strong>von</strong> <strong>OP</strong> <strong>Textilien</strong> (Version 2.1)Folie 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!