10.07.2015 Aufrufe

Ausgabe 02 / 2014 - Markt Weidenberg

Ausgabe 02 / 2014 - Markt Weidenberg

Ausgabe 02 / 2014 - Markt Weidenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausg. <strong>02</strong>/<strong>2014</strong>Mitteilungsblatt Verwaltungsgemeinschaft <strong>Weidenberg</strong>Sitzung Gemeinderat Emtmannsbergam 12.12.2013Ergebnis Begutachtung Hochbehälter Emtmannsberg; Beschlussfassungüber weitere VorgehensweiseBeschluss:Aufgrund der vorgestellten Ergebnisse wird der Neubau des HochbehältersEmtmannsberg beschlossen. Die Ausschreibung ist vorzubereiten.Der Bürgermeister wird ermächtigt, die Grundstücksverhandlungen zuführen.Kaufmännischer Jahresabschluss der Wasserversorgung Emtmannsbergfür das Jahr 2012Beschluss:Der Jahresabschluss 2012 der Gemeinde Emtmannsberg wird wie folgtfestgestellt:- Gemeinde Emtmannsberg -Bilanzsumme in Aktiva und Passiva: 1.141.342,45 €Jahresverlust 14.758,29 €Der Jahresverlust wird der Allgemeinen Rücklage entnommen.Verkehrsrechtliche Anordnung - Zone 30, Änderung der Beschilderungder Vorfahrtsregelung im Zuge der Ortsdurchfahrt EmtmannsbergBeschluss:Die Beschlussfassung wird vertagt.Eine schriftliche Stellungnahme, ob es sich in Emtmannsberg um eine„Durchfahrtsstraße“ handelt, ist in Bezug auf eine „Tempo-30-Zone“einzuholen.Berufung der Mitglieder des Gemeindewahlausschusses gem. Art.5 des GLKrWGDer Sachverhalt wird ohne Einwände zur Kenntnis genommen.- Gemeinde Kirchenpingarten -Sitzung Gemeinderat Kirchenpingartenam 11.12.2013Bauvoranfrage Ulla Winkler, Theisseil; Errichtung einer Hundepension,Fl.Nrn. 1233 u. 1245, Gemarkung KirchenpingartenBeschluss:Auf Grund der zu erwartenden Emissionen wird das Vorhaben abgelehnt.Bauvoranfrage Florian Gottsmann, Kirchenpingarten; Errichtungeines Wohnhauses mit Doppelgarage, Fl.Nr. 146, Gemarkung ReislasBeschluss:Gegen das Vorhaben werden vom Standpunkt der öffentlichen Sicherheitund Ordnung keine Einwendungen erhoben. Soweit Herstellungsbeiträge,Erschließungskosten und Anschlussgebühren anfallen, sind diesesatzungsgemäß zu entrichten. Es wird auf mögliche Immissionen aus derLandwirtschaft hingewiesen, die zu dulden sind.Erlaubnis nach dem Denkmalschutzgesetz Katholische Kirchenstiftung,Kirchenpingarten; Instandsetzung Dachtragwerk und Erhaltungsmaßnahmenam Kirchengebäude, Fl.Nr. 56, Gemarkung KirchenpingartenBeschluss:Gegen das Vorhaben werden vom Standpunkt der öffentlichen Sicherheitund Ordnung keine Einwendungen erhoben. Soweit Herstellungsbeiträge,Erschließungskosten und Anschluss-gebühren anfallen, sind diesesatzungsgemäß zu entrichten.Berufung der Mitglieder des Gemeindewahlausschusses gem. Art.5 des GLKrWGBeschluss:Der Sachverhalt wird ohne Einwände zur Kenntnis genommen.Antrag auf Bezuschussung SSV Kirchenpingarten, Anschaffungeiner Fertiggarage für GerätschaftenBeschluss:Ein Zuschuss in Höhe von 15 % der Anschaffungskosten einer Fertiggarageund des notwendigen Baumaterials, das sind 15% aus 2.659,00Euro = 398,00 € wird gewährt, aufgerundet auf 400,00 €.Kaufmännischer Jahresabschluss der Wasserversorgung Kirchenpingartenfür das Jahr 2012Beschluss:Der Jahresabschluss 2012 der Gemeinde Kirchenpingarten wird wiefolgt festgestellt:Bilanzsumme in Aktiva und Passiva: 1.276.0<strong>02</strong>,40 €Jahresverlust 26.405,04 €Der Jahresverlust wird der Allgemeinen Rücklage entnommen.NotrufnummernKassenärztlicher Notfalldienst(Vertretung vom Hausarzt) WochenendeFreitag, 18.00 Uhr bis Montag, 7.00 Uhr undMittwoch, 13.00 Uhr bis Donnerstag, 7.00 Uhr116 117Integrierte Leitstelle ILSFeuerwehr und Rettungsdienst, Tel. 112Notdienstbereitschaft der ApothekenBereits vor Jahren hat die Apothekerkammer in München den Verbundder einzelnen Apotheken für die Notdienstbereitschaft verbindlich festgelegt.Die Apotheken sind an diese Einteilung gebunden. Die Notdienstbereitschaftder Apotheke beginnt jeweils Samstag früh um 8.00 Uhr unddauert eine ganze Woche lang.Für den Monat Februar <strong>2014</strong>gilt folgende Notdienstbereitschaft:ab Samstag, 01.<strong>02</strong>.14Stadtapotheke, Kemnathab Samstag, 08.<strong>02</strong>.14Franken-Apotheke, <strong>Weidenberg</strong>ab Samstag, 15.<strong>02</strong>.14Apotheke, Speichersdorfab Samstag, 22.<strong>02</strong>.14Vorstadt-Apotheke, KemnathDie Telefonnummern der Apotheken:Apotheke Schütz, <strong>Weidenberg</strong> 09278/216Franken-Apotheke, <strong>Weidenberg</strong> 09278/9760Apotheke, Speichersdorf 09275/983014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!