10.07.2015 Aufrufe

Ausgabe 02 / 2014 - Markt Weidenberg

Ausgabe 02 / 2014 - Markt Weidenberg

Ausgabe 02 / 2014 - Markt Weidenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitteilungsblatt Verwaltungsgemeinschaft <strong>Weidenberg</strong>Ausg. <strong>02</strong>/<strong>2014</strong>Beginn: Do., 30.01.<strong>2014</strong> • 19.00 Uhr • Turnhalle • mitzubr.: Getränk,Hallenschuhe • Gebühr: 3,00 EUR • Leitung: Erika RichterEs werden schottische, englische und amerikanische Tänze im Kreis undin der Gasse gelernt und getanzt. Durch die Choreographien entstehenneue Bewegungsabläufe, die die Teilnehmenden miteinander verbindenund den Tanz gemeinsam erleben lassen. So entsteht Ausgeglichenheitund Wohlbefinden. Die jeweiligen Tanzschritte sind einfach und ohneVorkenntnisse zu lernen. Der Abend ist sowohl für Singles als auch Paarejeden Alters geeignet oder auch für die ganze Familie!We 007_4 Nordic-Walking-TreffBeginn: Mo., 05.05.<strong>2014</strong> • 19.00 Uhr • Treffpunkt: SCE Parkplatz • ohneGebühr • Leitung: Elke SchneiderNach der Hallensaison wollen wir uns weiterhin in zwangloser Atmosphäreund an der frischen Luft bewegen.We 014_4 Frisuren für langes HaarDi., 01.04.<strong>2014</strong> • 19.00 Uhr • Heikes Frisierstüberl, Lehen • max. 6 TN •Gebühr: 8,00 EUR • Leitung: Heike HofmannSie lernen, wie Sie mit wenigen Handgriffen Ihre Haare festlich oderleger hochstecken können und andere Alternativen zum immer gleichenPferdeschwanz, damit Ihr Haar auch im Sommer abwechslungsreich undadrett gebändigt wird.We 001_5 TöpfernFr., 14.03. + 2. Termin (Glasieren, wird bekannt gegeben) • 19.00 Uhr •Emtmannsberg, Dorfstr. 19 • max. 6 TN • mitzubr.: Schürze, altes Geschirrtucho. Backbrett • Gebühr: 8,00 EUR + Material • Leitung: MonikaBauernfeindGestalten Sie aus Ton Ihr persönliches Einzelstück, z. B. ein Türschildoder etwas Dekoratives für den Garten.We 0<strong>02</strong>_5 Ziegenmilchseifen (für Erwachsene)Sa., 07.06.<strong>2014</strong> • 14.00-17.00 Uhr • Gemeindezentrum, Küche • mitzubr.:alte, langärmelige Kleidung (Flecken!), altes Handtuch, Gummihandschuhe,Silikonformen i.d. Größe von Muffins (wenn vorhanden/danach nichtmehr f. Lebensmittel geeignet) • max. 8 TN • Gebühr: 8,00 EUR + ca.12,00 EUR Material • Leitung: Barbara KeckNach kurzer Einführung in die Kaltseifenherstellung, kreieren wir unsereeigene Seife aus Ziegenmilch (sehr pflegend) und wertvollen Pflanzenölen,versehen mit einem Duft, der die Sinne verzaubert. Ob schokoladig,blumig, würzig, als Peeling oder Rasierseife. Jeder stellt etwa 1 kgSeife (10 oder mehr Stücke) her.MusikWe 003_5 Fränkisches WirtshaussingenFr., 21.03.<strong>2014</strong> • 19.00 Uhr • Ratskeller • Leitung: Dieter Lindner, HarsdorferStub´nmusikWir singen in geselliger Runde zu Akkordeonbegleitung, was wir gemeinsamaus den bereitgelegten Liederbüchern auswählen.In Zusammenarbeit mit dem Liederhort EmtmannsbergSeniorenWe 0<strong>02</strong>_6 Vortrag: Älter werden – wie wollen wir leben und wohnen?Mo., 17.<strong>02</strong>.<strong>2014</strong> • 14.30 Uhr • Alte Schule • Referentin: Udja Holschuh,Leiterin Seniorenamt der Stadt BayreuthIn Zusammenarbeit mit dem Seniorenkreis.Herzliche Einladung ergeht an alle interessierten Bürger, auch wenn siesich (noch) nicht zu den Senioren zählen!Evang.-Luth. KirchengemeindeSt. Veronika BirkGottesdienste im Februar <strong>2014</strong>• 2. Februar, 10.00 Uhr: Sakramentsgottesdienst• 9. Februar, 10.00 Uhr: Predigtgottesdienst• 16. Februar, 10.00 Uhr: Predigtgottesdienst• 23. Februar, 10.00 Uhr: PredigtgottesdienstPfarramt Telefon: 09209-1210e-mail: st.veronika.birk@gmx.deEvang.-Luth. Pfarramt EmtmannsbergGottesdienste u.a. im Februar <strong>2014</strong><strong>02</strong>. Februar 9.00 Pfr. B. Häusler4. So. n. Epiphanias09. Februar 9.00 Präd. Jaresch5. So. n. Epiphanias16. Februar 9.00 Pfr. SchröterSeptuagesimä*23. Februar 9.00 Pfr. JanySexagesimä*) Kindererlebnis-Vormittag: Samstag, 15.<strong>02</strong>. um 9.30 Uhr in der AltenSchuleKonfirmanden-Unterricht:14-tägig mittwochs von 17–18.30 Uhr: 12.<strong>02</strong>., 26.<strong>02</strong>. in der Alten SchuleElternabend am Di., 25.<strong>02</strong>. um 19.00 Uhr in der Alten SchuleVoranzeige: Weltgebetstag <strong>2014</strong>Freitag 07.03. um 19.30 Uhr in der Alten Schule in EmtmannsbergFrauen aller Konfessionen sind herzlich eingeladen.Es grüßt Sie herzlich Ihre Pfarrerin U. Aschoff- Kirchenpingarten -Kath. Frauenbund KirchenpingartenHerzliche Einladung zum Kaffeekränzchen am Sonntag, den 2. Februarins Pfarrheim Kirchenpingarten. Neben einem reichhaltigen Torten- undKuchenbuffet werden heitere Einlagen und eine Tombola geboten. Beginnist um 14 Uhr. Der Eintritt beträgt 7,-- € (incl. 1 Glas Sekt oderOrangensaft). Der Erlös wird wieder für einen guten Zweck gespendet.SSV KirchenpingartenSamstag, 22.<strong>02</strong>.<strong>2014</strong> ab 20 Uhr Faschingstanz, MehrzweckhalleSonntag, 23.<strong>02</strong>.<strong>2014</strong> ab 14 Uhr Kinderfasching, MehrzweckhalleFF Kirchenpingarten Löschzug FrankenpfalzFr., 07.<strong>02</strong>., 19.30 Uhr, Ortsversammlung + Unterricht in MuckenreuthMo., 10.<strong>02</strong>., 20.05 Uhr, ATS Strecke in BayreuthDi., 11.<strong>02</strong>., Dienstversammlung der Jugendfeuerwehr Landratsamt Bayreuth,JugendFr., 14.<strong>02</strong>., 19.30 Uhr, Ortsversammlung + Unterricht in KirchenpingartenAktuelle Termine auf: www.feuerwehr-kirchenpingarten.deFreitags ab 19 Uhr technischer Dienst im GerätehausFF Kirmsees24.<strong>02</strong>.14, 19.30 Uhr, Unterricht UVV, FloriansstüberlFF Tressau14.<strong>02</strong>.<strong>2014</strong>, 19.30 Uhr, GF – Fortbildung / Lz 29 Frankenpfalz, FGHKirmsees/Lz 29, FrankenpfalzFreitag, 21.<strong>02</strong>.<strong>2014</strong>, UVVFF Lienlas- Seybothenreuth -FrauenstammtischJeweils letzter Freitag im Monat im Vereinsheim des Obst- und GartenbauvereinsSeybothenreuth19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!