10.07.2015 Aufrufe

Juni 2013 - Stadt Vohburg

Juni 2013 - Stadt Vohburg

Juni 2013 - Stadt Vohburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Vohburg</strong>erN A C H R I C H T E N 06 / <strong>2013</strong> 3Als Fazit darf ich sagen:Es hat sich gezeigt, dass die Hochwasserschutzmaßnahmenmehr als wirkungsvoll angesehen werden können.Was bringt aber die Zukunft??? Dies kann niemand vor -aussagen, auch keiner von uns hätte jemals im Traumdaran gedacht, dass es selbst samt unseren Schutzmauerntatsächlich knapp werden könnte. Schauen Sie insOberland oder insbesondere nach Niederbayern. Wennman die Bilder sieht, ist es nicht verwunderlich, wenndie Augen „nass und feucht“ werden.Ich kann Ihnen allen nur versichern, ich werde weiterhinzusammen mit unserem <strong>Stadt</strong>rat mit aller Kraft um dieso dringend notwendige Binnenentwässerung kämpfen.Erste positive Signale wurden mir bei einem Besuch desBayerischer Landwirtschaftsministers hier in <strong>Vohburg</strong>be reits gesendet. Nach jetzigem Stand kann davon ausgegangenwerden, dass mit dem Bau der dringend notwendigenSchöpfwerke an der Burgstraße und an derRegensburger Straße bald begonnen wird. Mittlerweileliegt die schriftliche Zusage des Bayerischen Staatsministeriumsfür Umwelt und Gesundheit vor, dass dieMaßnahme 2014 durchgeführt wird. Ich bin auch guterHoffnung, dass die Binnenentwässerung im Großen undGanzen tatsächlich in diesem Jahr eventuell sogar nochfertiggestellt wird.Sehr positiv sehe ich in diesem Zusammenhang, dass derBayerische Rundfunk uns auf diesem Wege bis Dezemberbegleiten und ständig berichten wird, was sich bei unshier diesbezüglich tut.Abschließend danke ich all unseren Feuerwehrenaus der <strong>Stadt</strong>, aus Dünzing, Pleiling/Oberhartheim,Irsching, Menning und Rockolding, sie haben gearbeitetnicht nur bis zur körperlichen Erschöpfung,nein, auch bis an die Grenze psychischer Belastbarkeit.Herzlichen Dank auch den Feuerwehren ausPförring , Münchsmünster und Pörnbach sowie , denTHW-Kräften aus Pfaffenhofen und Eichstätt bis nachRoth sowie den vielen Damen, die unsere Hilfskräftemit Brotzeiten, Kuchen, Kaffee und vielen anderenDingen so zur Seite gestanden sind.Herzlichen Dank auch all denjenigen, welche mir gegenüber„ihren“ Dank in wirklich nettester Art und Weiseausgedrückt haben. Ich habe diese wirklich oftmals sehr,sehr beindruckenden und lieben Worte des Dankes analle Hilfskräfte weitergeleitet, diese haben ihre Arbeitfreiwillig geleistet, ich selbst fühle mich hierzu mehr alsverpflichtet.In diesem Sinne wünsche ich Ihnen derzeit ein paarsonnige Tage, ruhige Stunden und verbleibe mit herzlichemGrußIhr Bürgermeister Martin SchmidMartin SchmidFotos: WWA IngolstadtFotos: FFW <strong>Vohburg</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!