10.07.2015 Aufrufe

Download des Vortrages - Gas Connect Austria

Download des Vortrages - Gas Connect Austria

Download des Vortrages - Gas Connect Austria

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BGV1Tagesbilanzierung – aus Within-Day Betrachtung2Beginn<strong>Gas</strong>tag DBGV erhält vonSystemoperatoren diegematchten Bestätigungen„NOMRES“BGV renominiert beiSystemoperatoren „NOMINT“hh:00 hh+1:45hh+1:254Frist für Renominierung zumAusgleich der BG nachErhalt der IMBNOT_OIRenominationZeitfensterIMBNOT_OIhh+5:25hh+5:45hh+6:00BGV gleicht sich NICHT innerhalbder Reaktionsfrist aus7Mehrfache Wiederholung <strong>des</strong> Zyklusmöglich (jeweils nach Abschluss <strong>des</strong>vorangegangenen Zyklus)Auktionszeitpunkt fürLieferung ab hh+9:00Beginn<strong>Gas</strong>tag D+1206:00MGM erhält von Systemoperatorendie allokierten (gematchten)Nominierungen5hh+3:00+ 1hhh+4:00hh+8:45 806:00MGM sendet neue ImbalanceNotice IMBNOT_IN an den BGVund eine neue Balance Order Info(=0) IMBNOT_OI pro BGMGM3MGM versendet Imbalance Noticean BGV -> IMBNOT_INBei einem Tagesungleichgewicht>24 MWh zusätzlich eine BalanceOrder Info -> IMBNOT_OIMGM erhält vonSystemoperatoren dieAllokation der ggf.geändertenNominierungen <strong>des</strong>BGV6Ausgleich der verbleibendenUnausgeglichenheit durch Börseorder (MGMim Namen und auf Rechnung <strong>des</strong> BGV). MGMversendet an BGV eine Balance Order Noticefür die jeweilige BG -> IMBNOT_ONBeispiel zur Klarstellung: hh:00 = 15:00 → hh+1:25 = 16:252223. April 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!