10.07.2015 Aufrufe

Download des Vortrages - Gas Connect Austria

Download des Vortrages - Gas Connect Austria

Download des Vortrages - Gas Connect Austria

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Carry-Forward-KontoWofür ist ein Carry-Forward notwendig?• Bilanzierungsposition zur Abbildung von Situationen, die einen Ausgleich der BG durch Einstellen einerOrder im Namen und auf Rechnung <strong>des</strong> BGV aufgrund der Vorlaufzeit, der Marktsituation (Liquidität)oder der Min<strong>des</strong>tordermenge (1 MWh/h) nicht erlauben.Wie ist die Grenze <strong>des</strong> Carry-Forward-Kontos beschaffen?• Ab einem BG-Ungleichgewicht von >24 MWh (bzw. von >25 MWh/23 MWH am Tag der Umstellung vonSommer- auf Normalzeit/Normal- auf Sommerzeit) wird vom MGM eine Börseorder für die BGveranlasst. Diese fixe Abrufgrenze erlaubt es, an allen Tagen einen Ausgleich für den gesamten <strong>Gas</strong>tagunter Berücksichtigung der Min<strong>des</strong>tordermenge an der <strong>Gas</strong>börse durchführen zu können.• Prinzipiell ist der Stand <strong>des</strong> Carry-Forward-Kontos nicht limitiert. Aufgrund der Vorlaufzeiten bzw. derMarktsituation nicht ausgleichbare Börseorders können zu höheren Kontoständen (sofern es dietechnische Netzsituation erlaubt) führen.Wie erhält der BGV die entsprechenden Informationen?• Der MGM übermittelt dem BGV direkt nach Abschluss <strong>des</strong> <strong>Gas</strong>tages D zusammen mit der IMBNOT-Meldung für <strong>Gas</strong>tag D den vorläufigen Carry Forward Stand zum Ausgleich am <strong>Gas</strong>tag D+2 <strong>Gas</strong>tag D.• Der vorläufige CF gilt unter der Annahme, dass es bis zum <strong>Gas</strong>tagsende zu keinem Ausgleich durchRenominierungen oder Börsenorders kommt.• Der so übermittelte CF für den <strong>Gas</strong>tag stellt die Summe aus dem Tages-Ungleichgewicht <strong>des</strong> <strong>Gas</strong>tagesplus dem aktuellen CF-Stand <strong>des</strong> <strong>Gas</strong>tags D-1 dar.Wie ist das CF-Konto auszugleichen?• Der CF-Kontostand ist immer an D+2 D+1 (über die day-ahead-Nominierungen) auszugleichen.• Ein positiver Wert bedeutet dabei, dass die BG long ist, ein negativer Wert signalisiert eine Short-Position*.8 23. April 2013CF = Carry Forward* Positiv: Entry (Z02), negativ: Exit (Z03)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!