20.11.2012 Aufrufe

Februar 2012 - Bevenser Nachrichten Siebenstern-Druckerei ...

Februar 2012 - Bevenser Nachrichten Siebenstern-Druckerei ...

Februar 2012 - Bevenser Nachrichten Siebenstern-Druckerei ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ihr echtes Samtgemeinde-Magazin seit 1997 · Ausgabe 2, <strong>Februar</strong> <strong>2012</strong><br />

Interessantes aus der Samtgemeinde Bevensen und den Gemeinden<br />

Altenmedingen, Bad Bevensen, Barum, Emmendorf, Himbergen, Jelmstorf, Römstedt und Weste<br />

Seit über 14 Jahren – engagiert – stark – unverwechselbar – Nr. 176<br />

35 Jahre <strong>Bevenser</strong><br />

Faslam-Scheeten<br />

11. und 12 <strong>Februar</strong> <strong>2012</strong>, Schützenhaus Heidestraße<br />

Dieses Schießen wird seit dem Jahr 1978 mit<br />

Teilnehmern aus dem hiesigen Bereich und<br />

aus den Nachbarkreisen durchgeführt. Besonders<br />

freut sich die <strong>Bevenser</strong> Gilde über<br />

den Besuch hier verweilender Kur- und Feriengäste.<br />

Sehr beliebt ist diese Veranstaltung des<br />

Schießens auf Glücks- und Teilerscheiben<br />

wohl schon deswegen, weil Schieß-Erfahrung<br />

nicht erforderlich ist, da die 99 Fleisch-<br />

und Wurstpreise auf einer schachbrettartigen<br />

Glücksscheibe mit Plus- und Minusfeldern<br />

ausgeschossen werden.<br />

Ein dabei äußerst begehrtes Objekt ist immer<br />

wieder die Ehrenscheibe mit Motiven<br />

von Wilhelm Busch, für die es sich zu kämpfen<br />

lohnt. Dabei ist die Ehrenscheibe »Max<br />

und Moritz« einmalig bei Schießwettbewerben<br />

in unserer Region und es ist möglich,<br />

immer wieder nachzulösen.<br />

Freitag, 17. <strong>Februar</strong>, 19.30 Uhr, Kurhaus<br />

The 10 Sopranos<br />

Geballte Frauenpower auf der Kurhausbühne<br />

Nachdem im vergangenen August<br />

die 12 Tenöre das Bad <strong>Bevenser</strong><br />

Publikum zu wahren Begeisterungsstürmen<br />

hinrissen, kommt<br />

nun die geballte Frauenpower in<br />

die Kurstadt. »The 10 Sopranos«<br />

sind zehn Sängerinnen – alle Absolventinnen<br />

renommierter Musikhochschulen<br />

– die so ziemlich<br />

alle Musikgenres bedienen können.<br />

Vom klassischen Sopran<br />

über die kraftvolle Stimme einer<br />

Pop-Diva bis hin zur<br />

rauchig verwegenen<br />

Rockröhre wird in<br />

diesem Konzert<br />

alles geboten.<br />

Das Reper-<br />

In jedem Jahr gibt es »Spezialisten«, die<br />

in der Lage sind, auf der Glücksscheibe eine<br />

Ringzahl von 111 zu erreichen. Für solche<br />

Könner halten die Unteroffiziere der <strong>Bevenser</strong><br />

Gilde einen typischen Bad <strong>Bevenser</strong> Ehrenpreis<br />

bereit.<br />

Natürlich gibt es auch für Nichtschützen<br />

immer etwas zu gewinnen. Während des geselligenBeisammenseins<br />

im Schützenhaus,<br />

welches einfach<br />

dazugehört, findet an<br />

beiden Tagen ein lus-<br />

Große<br />

Eröffnungs<br />

tiges Wurstknobeln DER NEUE<br />

statt, wobei es um<br />

RECK<br />

Breslauer oder Kopfwurst<br />

geht.<br />

Am Sonntag, 12. <strong>Februar</strong><br />

<strong>2012</strong>, wird von<br />

Weiter auf Seite 3<br />

toire reicht von den wilden 60ern<br />

in knalligen Petticoats über ein<br />

mitreißendes Abba-Medley, Klassiker<br />

von Herbert Grönemeyer<br />

und Tina Turner bis zu den großen<br />

Arien der italienischen Opern.<br />

Jede Sängerin ist in der Lage,<br />

einzeln zu brillieren – gemeinsam<br />

sind die 10 Sopranistinnen<br />

allerdings unschlagbar. Mit ihrem<br />

zur Musik passenden Outfit,<br />

einer perfekten Bühnenshow und<br />

einer gehörigen Portion Charme<br />

haben die Damen schon viele<br />

Bühnen dieser Welt und viele Zuhörerherzen<br />

erobert. Größte musikalische<br />

Vielfalt verbindet sich<br />

mit einer tollen Choreografie zu<br />

einem Gesamtbild, das dem Bad<br />

Weiter auf Seite 2<br />

Feier<br />

Matratzen<br />

in großer Auswahl<br />

ab 199,–<br />

in unserem<br />

NEUEN Matratzen-Studio<br />

FFFFFFFFFusion Fusion<br />

der der Spiel- Spi<br />

mannszüge<br />

Bad Bevensen<br />

und Uelzen<br />

. . . einfach<br />

lesenswert!<br />

Unsere Eröffnungs- Flachbild-TV gratis<br />

Ein Rückgrat vom Fernsehmeister für Ihr Rabe Bett<br />

beim Kauf ab 4.000,- €<br />

Highlights:<br />

»Schlaf-gut«-<br />

Kollektion<br />

50% weniger<br />

Auflagefläche!<br />

75,- € Weingutschein<br />

von Viva-Vino<br />

beim Kauf ab 1.500,- €<br />

Bad Bevensen · Krummer Arm 5 u. 9 · Tel. 0 58 21/410 31 · www.moebel-reck.de


Fortsetzung von Seite 1, Sopranos mit international erfahrenen Mu-<br />

<strong>Bevenser</strong> Publikum einen unvergessenen<br />

Abend und ein besonderes<br />

Musikerlebnis bescheren<br />

wird.<br />

Begleitet werden sie von einer<br />

reinen Männerband, die an Klavier,<br />

Keybord und Schlagzeug<br />

2<br />

RINGHOTEL FÄHRHAUS<br />

BAD BEVENSEN<br />

Qualität & Tradition<br />

LUKULLISCHER JAHRESPLANER<br />

sikern besetzt ist.<br />

Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf<br />

in der Touristinfo im<br />

Kurzentrum, bei allen Vorverkaufsstellen,<br />

im Internet unter<br />

www.bad-bevensen-tourismus.<br />

de oder an der Abendkasse.<br />

Dienstag, 14. <strong>Februar</strong> <strong>2012</strong>, 18 bis 22 Uhr<br />

Romantische Stunden<br />

in der Jod-Sole-Therme<br />

Valentinsnacht für Verliebte und Wellnessbegeisterte<br />

Alter Mühlenweg 1 ∙ 29549 Bad Bevensen · Tel. 0 58 21 5000<br />

info@hotelfaehrhaus.de · www.hotelfaehrhaus.de<br />

Der 14. <strong>Februar</strong> ist in vielen<br />

europäischen Ländern und<br />

den USA den Verliebten gewidmet.<br />

An diesem Tag geht<br />

man besonders sorgsam<br />

mit seinem Partner um, beschenkt<br />

sich und lässt sich<br />

kleine Überraschungen einfallen.<br />

Auch die Jod-Sole-Therme<br />

nimmt sich nun schon zum<br />

dritten Mal dieses Themas an<br />

und lädt zur Valentinsnacht.<br />

Rund um die Außenbecken<br />

und im Saunagarten werden<br />

Laternen aufgestellt, flackernde<br />

Fackeln sorgen für<br />

Schnitzelvarieté<br />

1. bis 29. <strong>Februar</strong> <strong>2012</strong><br />

Ob klassisch, nach Jäger-Art<br />

oder gratiniert – einfach lecker!<br />

Unsere<br />

Empfehlung<br />

im <strong>Februar</strong><br />

Gebratene Scampis auf einem kleinen Blattsalat<br />

mit leckerem Schnittlauchdressing, dazu gibt es<br />

Butter und ofenfrisches Baguette<br />

Möhren-Ingwerrahmsuppe mit<br />

Parmaschinkenstreifen<br />

Rosa gebratene Entenbrust mit Pfefferrahmsauce,<br />

Preiselbeerpfirsich und Broccoligemüse<br />

mit Mandelbutter, dazu reichen wir<br />

Kartoffelkroketten<br />

Geeistes Cointreau-Souffleé mit Früchten<br />

auf einem bunten Saucenspiegel<br />

€ 24,50<br />

<strong>Februar</strong> <strong>2012</strong><br />

W O H N I D E E N<br />

Ideen für die Raumgestaltung<br />

Wir verwöhnen<br />

Ihr Zuhause . . .<br />

Gern beraten wir Sie<br />

in Ihrem Zuhause!<br />

Telefon 0 58 21-98 70 29 oder mail@rolf-behn.de<br />

Ludwig-Ehlers-Straße 5 · D-29549 Bad Bevensen<br />

eine anheimelnde Atmosphäre<br />

und bunte Scheinwerfer bestrahlen<br />

die Gebäude. Innen tauchen<br />

eine stimmungsvolle Beleuchtung<br />

und Kerzenschein das neue<br />

Vitalbecken in romantisches<br />

Licht und geben diesem besonderen<br />

Abend ein besonderes Ambiente.<br />

Duftende, wohltuende Aufgüsse<br />

machen jeden Saunagang zum<br />

besonderen Erlebnis. Gefühlvolle<br />

Lifemusik mit der Gruppe Moondance<br />

aus Lüneburg und kulinarische<br />

Köstlichkeiten rund<br />

um die Themen Liebe, Lust und<br />

Genuss setzen weitere Akzente.<br />

Zu den besonderen Höhepunkten<br />

des Abends gehören sicher<br />

die erotischen Geschichten, die<br />

mit neuem<br />

Anstrich,<br />

Tapeten<br />

oder<br />

Bodenbelägen<br />

Matthias Kayser vorträgt.<br />

Die Eintrittskarten für die Valentinsnacht<br />

(18 bis 22 Uhr) kosten<br />

14 Euro und können im Vorverkauf<br />

in der Touristinfo, an allen<br />

bekannten Vorverkaufsstellen<br />

oder im Internet unter www.<br />

jod-sole-therme.de erworben<br />

werden. Zeit-, Tages- und Therme<br />

Plus-Karten gelten an diesem<br />

Abend nicht.<br />

In unmittelbarer Nähe<br />

des Kurzentrums<br />

Rolf Nebel<br />

Göhrdestraße 1 · 29549 Bad Bevensen<br />

Telefon (0 58 21) 98 50-0 · Fax 98 50-18<br />

www.goehrde-apotheke.de<br />

Service-Nr.:<br />

Kostenlos:<br />

(08 00) 100 30 63 Botendienst<br />

Allopathie · Homöopathie<br />

Alles für Ihre Gesundheit<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo–Fr 8–12.30 u. 14–18 Uhr · Sa 8–12 Uhr


Winterlauftreff in<br />

Bad Bevensen<br />

»Fit durch den Winter!<br />

Leben&Schreiben trifft Edeka« ist das Motto<br />

Jeden Donnerstagabend zieht<br />

sich eine leuchtende Schlange<br />

reflektierender Läuferwesten<br />

durch Bad Bevensen. Ein toller<br />

Anblick, wenn dreißig bis vierzig<br />

LäuferInnen sich im Dunkeln auf<br />

dem Edeka-Parkplatz in Bad Bevensen<br />

zur gemeinsamen Bewegung<br />

treffen.<br />

Egal ob es stürmt oder regnet.<br />

Nach einem warm-up geht es<br />

mit Reflektorwesten und Stirnlampen<br />

durch Bad Bevensens<br />

beleuchtete Straßen. Das kommunikative<br />

Laufen steht im Vordergrund,<br />

nicht der Leistungsgedanke.<br />

Ambitionierte Läufer gehören<br />

auch zur Gruppe. Sie bau-<br />

Foto: Peter Leibrandt.<br />

Fortsetzung von Seite 1, Faslam<br />

den Wirtsleuten Braack ein Kopfwurstessen<br />

veranstaltet. Diese<br />

Mittagsrunde wird von den ausrichtenden<br />

Unteroffizieren und<br />

Seit über 60 Jahren bestens bewährt<br />

en dieses Gruppentraining als<br />

ruhige Einheit in ihren Wochen-<br />

Trainingsplan ein und sind dankbar<br />

für die Abwechslung und die<br />

Erfahrung des langsamen und<br />

entspannten Laufens.<br />

Initiatorin ist Lauftrainerin<br />

Bettina Schomerus-Weinert, die<br />

sich mit der Idee an ehemalige<br />

Laufkurs-Teilnehmer wandte<br />

und sich als starken Partner den<br />

Edeka-Markt Meyer an ihre Seite<br />

holte. Hin und wieder gibt es nach<br />

einem Lauf eine kleine Überraschung<br />

von den Geschäftsleuten.<br />

Lauftreffteilnehmer sammeln<br />

fleißig Stempel und können sich<br />

auf diese Weise einen Einkaufs-<br />

deren Damen vom ersten Schießen<br />

1978 an in Anspruch genommen.<br />

Interessierte Gäste können<br />

sich beim Wirt anmelden.<br />

Wenn es am Sonntag gegen<br />

17.30 Uhr zur Siegerehrung<br />

kommt, hat<br />

eine 35-jährige Traditionsveranstaltung<br />

ihren Höhepunkt erreicht.<br />

Nachdem 99<br />

Fleisch- und Wurstpreise<br />

sowie Ehrenscheibe<br />

und Sonderpreise<br />

ihren neuen<br />

Besitzern überreicht<br />

worden sind, gibt<br />

es immer noch Zeit,<br />

den Abend gemeinsam<br />

ausklingen zu<br />

lassen.<br />

Das Unteroffizier-<br />

Corps der <strong>Bevenser</strong><br />

Gilde von 1220 und<br />

die Wirtsleute, Familie<br />

Braack, freuen<br />

sich auf Ihren Besuch<br />

und wünscht<br />

allen Teilnehmern<br />

viel Glück, Spaß und<br />

Gut Ziel.<br />

<strong>Februar</strong> <strong>2012</strong><br />

Topangebot des Monats<br />

Lomi-Lomi-Nui-Massage<br />

und eine Tageskarte<br />

für die Therme<br />

zum Preis von € 88,50<br />

Beratung und Reservierung<br />

unter 0 58 21/57 76<br />

www.jod-sole-therme.de<br />

gutschein »verdienen«. Der letzte<br />

Lauf wird am 1. März <strong>2012</strong> stattfinden.<br />

Im Anschluss an das gemeinsame<br />

Training wird es beim<br />

gemütlichen Ausklang dann noch<br />

einen Ernährungsvortrag geben.<br />

Und: In diesem Frühjahr gibt<br />

es wieder neue »Laufseminare<br />

für Anfänger«. Freie Plätze gibt<br />

es noch für Bad Bevensen (Start<br />

Economy<br />

Pakete<br />

Für alle<br />

VW ab<br />

5 Jahre.<br />

Nachschalldämpfer<br />

inkl. Einbau und Befestigungsteile<br />

z.B. Polo 9N 11/01 – 12/06<br />

149,00 €<br />

Autohaus Wolter GmbH<br />

Ebstorfer Straße 14<br />

29549 Bad Bevensen<br />

Telefon 05821/98 19-200<br />

Öff nungszeiten Werkstatt:<br />

Mo. – Do. 7.30 – 17.30 Uhr<br />

Fr. 7.30 – 16.00 Uhr<br />

Sa. 9.00 – 12.00 Uhr<br />

Montag–Freitag 9–22 Uhr<br />

Balneum ab 9.30 Uhr<br />

Sonn- + Feiertage 8–20 Uhr<br />

Balneum ab 9 Uhr<br />

Heiligabend 9–14 Uhr<br />

Silvester 9–15 Uhr, Neujahr 10–20 Uhr<br />

am 9. <strong>Februar</strong> <strong>2012</strong>) und Uelzen<br />

(Start am 13. März <strong>2012</strong>). Das<br />

Angebot wird von vielen gesetzlichen<br />

Krankenkassen großzügig<br />

als Präventionsmaßnahme<br />

bezuschusst.<br />

Infos unter www.lebenundsc<br />

hreiben.de, Fragen gerne an<br />

Bettina Schomerus-Weinert<br />

(05821/478473).<br />

Bremsbeläge<br />

Satz hinten inkl. Einbau<br />

z.B. Golf IV/Variant,<br />

Bora/Variant, Golf V<br />

79,00 €<br />

Stoßdämpfer<br />

Bis zu 30%<br />

sparen!*<br />

Satz hinten inkl. Einbau<br />

z.B. Golf IV 10/97 – 06/06<br />

Frontantrieb (außer R32, 4 Motion)<br />

189,00 €<br />

Autohaus Wolter GmbH<br />

Hauptstraße 46a<br />

29574 Ebstorf<br />

Telefon 05822/9 80-300<br />

Öff ungszeiten Verkauf:<br />

Mo. – Fr. 8.00 – 18.30 Uhr<br />

Sa. 9.00 – 12.00 Uhr<br />

www.autohauswolter.de<br />

* Für ausgewählte Reparaturangebote in Verbindung mit VW Economy Teilen<br />

im Vergleich zum Einbau von Original Teilen<br />

3


© Kei Ahnig/pixelio.de<br />

4<br />

IT-NEWS<br />

Datensicherung<br />

Der Computer ist heutzutage aus<br />

dem Leben vieler Menschen nicht<br />

mehr wegzudenken. Man ist im<br />

Internet unterwegs, schreibt E-<br />

Mails, ist auf Youtube und macht<br />

Online-Banking. Viele nutzen den<br />

Computer auch als reine Schreibmaschine<br />

und fertigen<br />

darüber verschiedene<br />

Briefe<br />

an. So findet sich<br />

auf dem heimischen<br />

Rechner heute eine<br />

gigantische Datenmenge:<br />

Hunderte<br />

Bilder von Urlaubsreisen,Familientreffen<br />

und sonstigen<br />

Erinnerungen oder<br />

digitalisierte Musik-<br />

und Videodateien<br />

der letzten Jahre befinden<br />

sich zu Hauf<br />

auf dem eigenen PC.<br />

Der wahre Wert dieser<br />

Daten wird den<br />

meisten Menschen leider erst<br />

nach ihrem Verlust bewusst.<br />

Stellen Sie sich vor, sie machen<br />

morgens in Ihrer Firma den PC<br />

an und alle relevanten Daten sind<br />

verschwunden. Die Frage, die sich<br />

dann stellt: Was nun? Vermeiden<br />

lässt sich dies nur durch konsequentes<br />

Sichern der Daten. So ist<br />

eine Datensicherung auch im privaten<br />

Bereich unverzichtbar. Die<br />

Kosten für die Hardware und Einrichtung<br />

sind heutzutage sehr gering,<br />

doch der Nutzen sehr groß.<br />

Das gemütliche Restaurant im Zentrum der Stadt<br />

bietet Ihnen gepflegte Gastlichkeit in angenehmer<br />

Atmosphäre.<br />

Für Familien- und Betriebsfeiern stehen Ihnen unsere<br />

Für Familienbeiden<br />

Gesellschaftsräume<br />

und Betriebsfeiern<br />

zur<br />

stehen<br />

Verfügung.<br />

Ihnen unsere<br />

beiden Gesellschaftsräume zur Verfügung.<br />

�<br />

Die Stinte<br />

�<br />

sind da!<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Günter und Susanne Peschke<br />

und Mitarbeiter<br />

Durchgehend von 11 bis 22 Uhr warme Küche.<br />

Kirchenstraße 6 • 29549 Bad Bevensen Küchenmeister<br />

Tel. (0 58 21) 24 55 • E-Mail anno1825@t-online.de<br />

Besuchen Sie auch unsere Internetpräsenz: www.anno1825.de<br />

Den PC-Tipp des Monats<br />

schrieb Jan Gehlken vom<br />

EDV-Center Bad Bevensen,<br />

Kurze Bülten 5, Bad Bevensen,<br />

www.edv-center.de<br />

Viel Stress und Nerven sparen Sie<br />

sich durch rechtzeitige Vorsorge,<br />

denn wenn der Datenverlust erst<br />

mal eingetreten ist, ist es meist zu<br />

spät. Da die digitale Datenmenge<br />

in unserem Leben in der Zukunft<br />

eher zunimmt, wird es höchste<br />

Zeit sich um geeigneteDatensicherungsstrategienGedanken<br />

zu machen.<br />

Dank zunehmenderEntwicklung<br />

in der Soft- und<br />

Hardware- Branche<br />

ist es heute möglich,<br />

geeignete Backup-<br />

Lösungen zu finden.<br />

Man erinnert<br />

sich vielleicht noch<br />

an damalige Zeiten,<br />

in denen man seine<br />

Daten auf Diskette<br />

und/oder CD<br />

gebracht hat. Diese<br />

zeitintensive und<br />

nervenraubende Arbeit ist allerdings<br />

Schnee von gestern. Wir<br />

im EDV-Center bieten fast täglich<br />

individuelle Lösungen zur<br />

Erhöhung der Datenredundanz<br />

an. Hierdurch sinkt das Risiko<br />

eines Verlustes erheblich. Mit der<br />

richtigen Technik lassen sich Abläufe<br />

gestalten, welche die Datensicherung<br />

automatisieren. Diese<br />

Sicherheit lässt Sie nachts ruhig<br />

schlafen. Wir würden uns freuen,<br />

mit Ihnen über eine individuelle<br />

Lösung zu reden . . .<br />

Riskieren Sie mal einen Blick beim Fachgeschäft . . .<br />

Lüneburger Straße 26 · 29549 Bad Bevensen · � 05821/1384 · � 43804<br />

Türen auf: Das HGZ<br />

begrüßt zu Soziales,<br />

Kunst, Kultur & Hobby<br />

Sonntag, 4. März, 10 bis 17 Uhr,<br />

Römstedter Straße 25<br />

Das Herz- und Gefäßzentrum<br />

Bad Bevensen lädt wieder zu einer<br />

vielseitigen Veranstaltung:<br />

»Was macht den Mensch zum<br />

Menschen?«<br />

Diese Frage werden Klinikseelsorgerin<br />

Pastorin Birgit Hagen<br />

und Äbtissin Monika von<br />

Kleist in ihrem Gottesdienst zum<br />

Auftakt des Besuchermagneten<br />

»Soziales, Kunst, Kultur & Hobby«<br />

näher beleuchten. Im Anschluss<br />

wird der stellvertretende<br />

Ärztliche Direktor des HGZ, Dr.<br />

Aiman Alken, Sie begrüßen, gefolgt<br />

von Landrat Dr. Heiko Blume.<br />

Wieder wird das HGZ gemeinsam<br />

mit zahlreichen Unterstützern<br />

und Teilnehmern einen<br />

bunten Marktplatz der Lebenswelten<br />

veranstalten, um seinen<br />

Wir wollen, dass Sie sich wohlfühlen!<br />

Je schöner und voller die Erinnerung,<br />

desto schwerer ist die Trennung.<br />

Aber die Dankbarkeit verwandelt die<br />

Erinnerung in stille Freude.<br />

Telefon 05821 - 2245<br />

Bahnhofstraße 9a, 29549 Bad Bevensen<br />

www.krankenpflege-bad-bevensen.de<br />

Impressum<br />

Die Zeitung »<strong>Bevenser</strong> <strong>Nachrichten</strong>« erscheint monatlich.<br />

Herausgeber: <strong>Siebenstern</strong>-<strong>Druckerei</strong> Schliekau KG, Bad Bevensen, Tel. (05821) 1384, Fax 43804.<br />

Redaktion: Jürgen Schliekau (ju). Gastautoren: Ernst Friedrich (ef), Michael Schliekau u. weitere.<br />

Gestaltung, Satzherstellung und Druck: <strong>Siebenstern</strong>-<strong>Druckerei</strong> Schliekau, Bad Bevensen.<br />

Anzeigenannahme und -gestaltung: <strong>Siebenstern</strong>-<strong>Druckerei</strong> Schliekau, Bad Bevensen. Es gilt die<br />

Anzeigenpreisliste in der Fassung vom 1. April 2008.<br />

Annahmeschluss f. Ausg. 3/<strong>2012</strong>: 13. 2. <strong>2012</strong>.<br />

Jeder Haushalt in der Samtgemeinde Bevensen erhält kostenlos ein Exemplar pro Ausgabe. Für<br />

nicht gelieferte Exemplare kann kein Ersatz gefordert werden, sie können jedoch in der<br />

Samtgemeindeverwaltung oder beim Schliekau-Verlag abgeholt oder gegen Portokostenerstattung<br />

zugesandt werden. Weitere Ansprüche egal welcher Art können nicht gestellt werden.<br />

Verantwortlich für Veröffentlichungen und Artikel: Die namentlich aufgeführten Verfasser<br />

und/oder Institutionen. Sämtliche Veröffentlichungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewis-<br />

sen, jedoch ohne Gewähr für ihre Richtigkeit. Artikel der Autoren stellen nicht in jedem Fall<br />

die Meinung der Redaktion dar. Für die in den Anzeigen gemachten Angaben zeichnen die<br />

Auftraggeber verantwortlich. Annahmeschluss f. Veröffentlichungen, Ausg. 3/<strong>2012</strong>: 13. 2. <strong>2012</strong>.<br />

Herausgeber, Redaktion und <strong>Druckerei</strong> übernehmen keine Gewähr für unverlangt zugesandte<br />

Manuskripte und/oder Bilder/Dokumente.<br />

Monatliche Auflage: 12900 Exemplare.<br />

Die Entnahme von Anzeigenvorlagen und/oder Artikeln zur weiteren Verwendung<br />

jedweder Art ist untersagt und wird strafrechtlich verfolgt.<br />

Ihr heißer Draht zu uns: Tel. 05821/1384, Fax 43804, E-Mail: schliekau-druck@t-online.de<br />

<strong>Februar</strong> <strong>2012</strong><br />

Dietrich Bonhoffer (1906–1945),<br />

deutscher Theologe<br />

Patienten anregende Kunst und<br />

Kultur zu bieten, die Klinik für<br />

Besucher zu öffnen und um Patienten<br />

und Besucher miteinander<br />

ins Gespräch zu bringen – ein Ansatz,<br />

der mit der Integration von<br />

Kunst und Kultur in Krankenhäuser<br />

bereits von der UNESCO<br />

mit dem Projekt »Arts in Hospital«<br />

gefördert wurde.<br />

Im HGZ werden Hobbykünstler<br />

und Kunsthandwerker ihre<br />

Werke präsentieren, zahlreiche<br />

Sozialverbände werden ihre<br />

Arbeit vorstellen. Der Kinderschutzbund<br />

Bad Bevensen wird<br />

Kunstprojekte zeigen und die<br />

Künstlerin Prof. Juliane Helene<br />

Berger wird Federzeichnungen<br />

zu Gunsten der Stiftung Herz und<br />

Seele kolorieren und signieren.<br />

Fortsetzung auf Seite 5


Neu aufgenommen wurde das<br />

Forum Gesundheit und Ernährung.<br />

Dr. Christian Baumbach,<br />

Chefarzt der Klinik für kardiologische<br />

Rehabilitation am HGZ,<br />

wird dieses mit einem Vortrag<br />

zu herzgesunder Ernährung eröffnen.<br />

Es werden Vorträge der<br />

Diät- und Diabetesassistentinnen<br />

des HGZ folgen. Den ganzen Tag<br />

Maike Müller, Inhaberin der Firma<br />

»facettenreich«, hat eine weitere<br />

Facette ihres Geschäftes<br />

sozusagen »entdeckt«. Wobei<br />

der Begriff eigentlich völlig<br />

falsch ist, denn bereits in ihrer<br />

früheren Berufstätigkeit hatte<br />

sie nicht nur mit dem Verkauf,<br />

sondern auch mit dem Ankauf<br />

edler Metalle zu tun.<br />

Nach wie vor werden Edelmetalle<br />

aller Art als sichere Geldanlage<br />

betrachtet; entsprechend<br />

hoch ist auch immer noch der<br />

Kurs an den Börsen. Besonders<br />

Gold erzielt Preise, die noch vor<br />

wenigen Jahren unvorstellbar<br />

waren.<br />

Wer sich nun in der komfortablen<br />

Situation befindet, über<br />

Edelmetalle zu verfügen, sie<br />

über werden in der Gesund-<br />

und-lecker-Showküche gesunde<br />

Snacks bereitet und zum Kosten<br />

angeboten.<br />

Die Besucher können sich kostenfrei<br />

den Blutdruck messen<br />

lassen und ihr Seh- und Reaktionsvermögen<br />

testen. Im HERZ-<br />

Café kann bei Kaffeehausmusik<br />

mit Ingo und Reinhild Zittlau und<br />

Edelmetallankauf in der<br />

Bahnhofstraße<br />

aber eigentlich nicht gebraucht,<br />

kann also derzeit durch die<br />

Veräußerung seiner Gold-<br />

oder Silberstücke einen hübschen<br />

Batzen Geld einnehmen<br />

. . . vielleicht für ein Geschenk<br />

zum Valentinstag für den oder<br />

die Liebste(n), welches man<br />

ebenfalls bei »facettenreich« finden<br />

kann, oder um sich einen<br />

Wir kaufen nicht nur auf . . .<br />

Uhren & Schmuck l Maike Müller<br />

. . . bei uns finden Sie auch viele<br />

»schmückende« Geschenke<br />

– genau das Richtige zum Valentinstag!<br />

Bahnhofstr. 2 l 29549 Bad Bevensen l Tel. 05821 9697594 l Fax 05821 9697593<br />

www.facettenreich-schmuck.de<br />

langgehegten Traum zu erfüllen.<br />

Dabei bietet Maike Müller an,<br />

bis zu 20% mehr zu vergüten,<br />

wenn man sich zum Kauf eines<br />

neuen Schmuckstücks in ihrem<br />

Geschäft entschließt.<br />

Die angelieferten Schmuckstücke<br />

werden von Maike Müller<br />

und ihren Mitarbeiterinnen<br />

genauestens geprüft, der Gold-<br />

<strong>Februar</strong> <strong>2012</strong><br />

selbstgebackenen Kuchen ausgiebig entspannt werden. Eintritt und<br />

Parkplätze frei.<br />

Mitstreiter gesucht!<br />

Wir sind eine Gruppe von Jungunternehmern<br />

und suchen noch Partner für Erfahrungsaustausch.<br />

Bei Interesse einfach mailen: bethke-sabine112@t-online.de<br />

Angebote des<br />

im <strong>Februar</strong> <strong>2012</strong><br />

8. <strong>Februar</strong> <strong>2012</strong><br />

Sprechstunde ab 9.30 bis 10.30<br />

Uhr.<br />

Kaffeenachmittag für Mitglieder<br />

von 14.00 bis 17.00 Uhr.<br />

9. <strong>Februar</strong> <strong>2012</strong><br />

Kegeln der Frauengruppe von<br />

14.30 bis 16.30 Uhr in der Gaststätte<br />

»Zum Röbbelbach«, Röbbel.<br />

oder Silbergehalt wird<br />

mit einer kurzen, aber<br />

gründlichen Testreihe<br />

festgestellt und der Kunde<br />

kann sich den Gegenwert<br />

auf Wunsch sofort<br />

bar auszahlen lassen.<br />

Dass Diskretion dabei<br />

oberstes Gebot ist und<br />

sich die Pretiosen hernach<br />

nicht im Schaufenster<br />

der Firma<br />

wiederfinden, versteht<br />

sich dabei von<br />

selbst, genauso wie<br />

die absolut faire Abwicklung.<br />

An- und<br />

Verkauf von Edelmetallen<br />

und Schmuck<br />

ist schließlich eine Vertrauenssache.<br />

Wenn es gewünscht<br />

ist, kommt Inhaberin<br />

Maike Müller<br />

auch zu Ihnen<br />

und schätzt den<br />

Wert vor Ort<br />

ein.<br />

Angenommen<br />

werden<br />

neben Altgold<br />

auch<br />

Silber, goldene<br />

Uhren, Zahngold<br />

und viele<br />

weitere komplette<br />

Stücke.<br />

Sie finden die<br />

Geschäftsräume<br />

von Maike<br />

Müller in<br />

Bad Bevensen,<br />

Bahnhofstra-<br />

14. <strong>Februar</strong> <strong>2012</strong><br />

Treffen der Frauengruppe von<br />

14.00 bis 17.00 Uhr.<br />

Die Veranstaltungen/Beratungen<br />

finden, sofern nicht anders<br />

angegeben, im Gemeindehaus<br />

Am Kirchplatz, Bad Bevensen,<br />

statt.<br />

A nZEiGE<br />

Auf die Goldwaage gelegt: Maike Müller bewertet<br />

edles Metall.<br />

ße 2. Geöffnet ist das Geschäft<br />

von Dienstag bis Freitag, 9 bis<br />

13 und 14 bis 18 Uhr sowie am<br />

Samstag von 9 bis 13 Uhr.<br />

© Jan Kowalski/<br />

pixelio.de.<br />

5


Fusion von Spielleuten<br />

aus Bad Bevensen und Uelzen<br />

– eine Herzensangelegenheit zwischen Tradition und Moderne<br />

Am ersten Samstag im Januar<br />

trafen sich im Schützenhaus in<br />

Bad Bevensen Musiker des ehemaligen<br />

Spielmannszuges der<br />

<strong>Bevenser</strong> Gilde und solche, die<br />

im Uelzener Musikzug aktiv sind,<br />

um eine Spielgemeinschaft ins<br />

Leben zu rufen.<br />

6<br />

Ihr Beistand in Rechtsfragen<br />

RECHTSA NWA LT<br />

Wolfgang Schulz<br />

Röbbeler Straße 9 29549 Bad Bevensen<br />

Tel. (0 58 21) 2210 Fax (0 58 21) 4 2115<br />

Bereits im vergangenen Jahr<br />

tat man sich zusammen, um die<br />

Schützenfeste in Uelzen und Bad<br />

Bevensen musikalisch zu bedienen.<br />

Gleichwohl viele Musikzüge<br />

in der heute so beschleunigten<br />

Zeit nicht überlebten, zauberte<br />

die durch die Straßen klingende<br />

Musik insbesondere Kindern vielerorts<br />

ein Glitzern in die Augen<br />

und ein Lächeln ins Gesicht. So<br />

entdeckten dann auch die Spielleute<br />

für sich den Spaß an gemeinsamer<br />

Musik und auch die<br />

Tradition wieder.<br />

AUS DER W i RTScH A F T · W ERBU nG<br />

immer einen Besuch wert: Der neue Wollknäuel<br />

Das »1a«-ausgezeichnete Wollfachgeschäft in den neuen Verkaufsräumen<br />

Gemäß ihrem Vorsatz »Immer<br />

nur das Beste und Außergewöhnliche<br />

für meine Kunden«<br />

eröffnete Brigitte Knirsch<br />

pünktlich am 17. Januar <strong>2012</strong> in<br />

der Lüneburger Str. 26 in Bad<br />

Bevensen ihre neuen Geschäftsräume.<br />

Über zwei Wochen wurde<br />

renoviert und neues Geschäftsinventar<br />

aufgestellt.<br />

Und das Ergebnis kann sich<br />

sehen lassen! Unter dem neuen,<br />

Das Ergebnis steht nun in den<br />

Startlöchern. Um die 30 Musiker<br />

haben es sich zum Ziel gesetzt,<br />

sich bei Musik in Geselligkeit neu<br />

zu finden. Tradition ist für viele<br />

ein schon verstaubt anmutender<br />

Begriff, aber tatsächlich ist es etwas<br />

ganz anderes: ein Miteinander<br />

der Generationen,<br />

ein Ga-<br />

rant für Kultur<br />

und letztlich<br />

ein entschiedenesVorbeugen<br />

gegen das<br />

Vergessen.<br />

Antiquiert<br />

soll es aber<br />

nicht sein –<br />

die Mischung<br />

macht es: War<br />

der <strong>Bevenser</strong> Spielmannszug<br />

früher für seine hervorragende<br />

Militärmusik weit über die Grenzen<br />

des Landkreises bekannt, so<br />

hielten durch den Zusammenschluss<br />

mit dem Spielmannszug<br />

Uelzen moderne Stücke Einzug<br />

in das Repertoire.<br />

Die Spielleute wünschen sich<br />

für die Zukunft noch Unterstützung.<br />

Geboten wird eine tolle Gemeinschaft,<br />

das Erlernen eines<br />

oder mehrerer Musikinstrumente<br />

und nicht zuletzt eine tolle<br />

offene Gemeinschaft. Willkom-<br />

Inh. Brigitte Knirsch<br />

Gute Ideen,<br />

gute Preise –<br />

für unsere Kunden<br />

nur das Beste!<br />

Lüneburger Straße 26 · Bad Bevensen · Telefon 0 58 21/96 74 49<br />

sehr ansprechenden Firmenlogo<br />

setzt der Wollknäuel Maßstäbe<br />

in der Präsentation und dem<br />

Verkauf von Qualitätswolle.<br />

»Für den Kunden von heute«,<br />

so die Inhaberin, »ist Stricken<br />

nicht nur ein reiner Nutzungszweck,<br />

sondern auch Vergnügen<br />

und eine schöne Form der<br />

Entspannung. Außerdem ist es<br />

gesundheitsfördernd. Somit soll<br />

also auch das Strickmaterial,<br />

men sind schulpflichtige Kinder<br />

ab dem 6. Lebensjahr, aber natürlich<br />

auch Erwachsene und Ehemalige,<br />

die Lust am Musizieren<br />

haben. Eine musikalische Vorbildung<br />

ist nicht zwingend erforderlich.<br />

Die musikalische Leitung<br />

dieses Projektes obliegt Andreas<br />

Hencke und Volker Eidinger.<br />

Die Spielleute möchten<br />

sich dem Trend, die Musikzüge<br />

aus dem öffentlichen Bild zu<br />

verdrängen, entgegenstellen –<br />

und hoffen von Herzen, dass sie<br />

sprich die Wolle oder das Wollgarn,<br />

etwas Besonderes sein.«<br />

Und dafür bietet sie im neuen<br />

Wollknäuel Vielfalt in einem<br />

großartigen Angebot an. Immer<br />

im Angebot sind (nicht nur) die<br />

aktuelle Strumpfwolle und auch<br />

besonders für Filzprodukte<br />

<strong>Februar</strong> <strong>2012</strong><br />

nicht allein bleiben. Ein gemeinsames<br />

Proben findet wöchentlich<br />

statt, Einzelstunden werden individuell<br />

mit den Übungsleitern abgestimmt.<br />

Für das Jahr <strong>2012</strong> stehen<br />

auch schon einige Termine<br />

fest, unter anderem die Teilnahme<br />

an dem größten Schützenfest<br />

Europas in Hannover. Interessierte<br />

Eltern unserer angehenden<br />

Musiker, angehende Musiker<br />

selbst und Ehemalige mit Interesse<br />

melden sich gern bei Andreas<br />

Czerwinski unter der Telefonnummer<br />

0170/9031471.<br />

eine große Auswahl an entsprechenden<br />

Garnen.<br />

Wer sich lieber einen Pullover<br />

mit seiner persönlichen Note<br />

stricken will, bekommt nicht nur<br />

fabelhaftes Strickmaterial, sondern<br />

auf Wunsch auch die entsprechende<br />

Fachberatung.


Tag ND ZD UE<br />

1 MI SO B<br />

2 DO BR H<br />

3 FR LI HE<br />

4 SA KB IL<br />

5 SO KB K<br />

6 MO RE N<br />

7 DI SO RO<br />

8 MI GÖ U<br />

9 DO SP W<br />

10 FR KB A<br />

11 SA WR BR N<br />

12 SO WR BR AS<br />

13 MO WR B<br />

APOTHEKEN-NOTDIENST<br />

vom 1. <strong>Februar</strong> bis 10. März <strong>2012</strong><br />

Tag ND ZD UE<br />

14 DI BR H<br />

15 MI TW HE<br />

16 DO RB IL<br />

17 FR WA K<br />

18 SA TW KB AH<br />

19 SO TW KB RO<br />

20 MO AB U<br />

21 DI EE W<br />

22 MI HS A<br />

23 DO BR AH<br />

24 FR LI AS<br />

25 SA RB B<br />

26 SO RB H<br />

Tag ND ZD UE<br />

27 MO RE HE<br />

28 DI SO IL<br />

29 MI GÖ K<br />

1 DO SP N<br />

2 FR KB RO<br />

3 SA UR GÖ U<br />

4 SO UR GÖ W<br />

5 MO EE A<br />

6 DI TW AH<br />

7 MI RB AS<br />

8 DO UR RO<br />

9 FR WR H<br />

10 SA WA RB HE<br />

Diensthabender Arzt: 0180/2000099<br />

irrtum und Änderungen vorbehalten!<br />

Spätdienste (bis 20 Uhr) der Bad <strong>Bevenser</strong> Apotheken<br />

entnehmen Sie bitte bis auf weiteres den Aushängen an den Apotheken.<br />

GOLDANKAUF LEWITZKI<br />

An der Aue 3, Bad Bevensen – Tel. 0152-2188 0172<br />

Jetzt auf Digitalempfang<br />

umrüsten!<br />

Am 30. April <strong>2012</strong> endet die analoge<br />

Ausstrahlung von Fernseh-<br />

und Radioprogrammen über Satellit.<br />

Millionen TV-Haushalte,<br />

die ihre Programme zurzeit noch<br />

analog empfangen, müssen ihre<br />

Empfangsanlagen bis dahin<br />

auf Digitalempfang umrüsten –<br />

höchste Zeit, die häusliche Empfangstechnik<br />

auf den neuesten<br />

Stand zu bringen und die digitale<br />

Fernsehwelt mit ihren zahlreichen<br />

Vorteilen willkommen zu<br />

heißen.<br />

Alleine von den Haushalten,<br />

die ihre Programme über Satellit<br />

empfangen, sind derzeit noch ein<br />

Drittel analog und damit rund 3,5<br />

Millionen TV-Haushalte von der<br />

Analogabschaltung unmittelbar<br />

betroffen. Der Kabelbereich ist<br />

noch nicht direkt betroffen. Dort<br />

steht es mit ca. 12 Millionen analogen<br />

Haushalten – das sind über<br />

60 Prozent der deutschen Kabelanschlüsse<br />

– sogar noch schlechter<br />

um die Digitalisierung.<br />

Die Branche hat die außergewöhnlichen<br />

Dimensionen der<br />

Umstellung bereits erkannt und<br />

warnt zunehmend davor, die<br />

Konsequenzen einer Verschleppung<br />

zu riskieren. Denn mit dem<br />

über Jahre gehenden Prozess der<br />

Umschaltung beim digitalen Antennenfernsehen<br />

DVB-T ist das<br />

Nach Meldungen aus der Branche steht zu befürchten, dass viele Sat-TV-<br />

Teilnehmer ab 1. Mai vor einem schwarzen Bildschirm sitzen. Trotz vielfacher<br />

Hinweise in Presse, Rundfunk und Fernsehen stockt jedoch die<br />

Umstellung. Die Gründe dafür sind jedoch, lt. Udo Knauf, Vertriebsleiter<br />

der TechniSat Digital GmbH, unklar. Nach derzeitigem Umrüstungsstand<br />

müssten bis zum Abschalttermin täglich noch über 20 000 Haushalte<br />

digitalisiert werden.<br />

Fördervereins-Treffen<br />

Der Förderverein Römstedter Jugendraum<br />

lädt zu seiner Jahreshauptversammlung<br />

am Dienstag,<br />

6. März, 19 Uhr, in das Dorfgemeinschaftshaus<br />

Römstedt ein.<br />

Vorsitzender Udo Wieczorek<br />

hat dabei die Gelegenheit, anläss-<br />

lich des 10-jährigen Bestehens<br />

nicht nur einen Jahresrückblick,<br />

sondern auch eine Übersicht<br />

über die vergangenen zehn Jahre<br />

zu geben. Außerdem sind Ehrungen<br />

geplant. Der Förderverein<br />

freut sich über viele Gäste.<br />

<strong>Februar</strong> <strong>2012</strong><br />

ÜBER<br />

50<br />

JAHRE<br />

Ihr Meisterbetrieb für schöne Gärten<br />

� Gehölzschnitt- und Baumfällarbeiten �<br />

� Obstbaumschnitt � Holz-Terrassenbau �<br />

Apotheken in der Stadt Bad Bevensen<br />

AB: Apotheke am Bahnhof, Bahnhofstraße 16, Bad Bevensen, Tel.: 05821-41100<br />

BR: Brücken-Apotheke, Brückenstraße 2, Bad Bevensen, Tel.: 05821-1226<br />

GÖ: Göhrde-Apotheke, Göhrdestraße 1, Bad Bevensen, Tel.: 05821-98500<br />

KB: Kur-Apotheke, Lüneburger Straße 17, Bad Bevensen, Tel.: 05821-2465<br />

RB: Rats-Apotheke, Krummer Arm 1, Bad Bevensen, Tel.: 05821-3044<br />

Apotheken in der Stadt Uelzen<br />

A: Adler-Apotkeke, Bahnhofstraße 13, Uelzen, Tel.: 0581-99226<br />

H: Hammerstein-Apotheke, Gudesstraße 53, Uelzen, Tel.: 0581 2847<br />

RO: Rosen-Apotheke Bahnhofstraße 21, Uelzen, Tel.: 0581-72626<br />

AG: Apotheke am Gudestor, Gudesstraße 46, Uelzen, Tel.: 0581-2044<br />

He: Herzogen-Apotheke, Schuhstraße 34, Uelzen, Tel.: 0581-16622<br />

U: Uhlenköper-Apotheke, Bahnhofstraße 51, Uelzen, Tel.: 0581-99233<br />

AH: Apotheke am Hambrocker Berg, Hambrocker Str. 43, Uelzen, Tel.: 0581-30940<br />

iL: Ilmenau-Apotheke, Schuhstraße 28, Uelzen, Tel.: 0581-30020<br />

W: Widukind-Apotheke, Schuhstraße 24, Uelzen, Tel.: 0581-5494<br />

AS: Apotheke am Stern, Hagenskamp 2a, Uelzen, Tel.: 0581-74411<br />

K: Kloster-Apotheke, OT Oldenstadt, Molzener Str. 1a, Uelzen, Tel.: 0581-42170<br />

B: Bären-Apotheke, Veerßer Straße 40, Uelzen, Tel.: 0581-30190<br />

n: Neue Apotheke, Lüneburger Straße 21, Uelzen, Tel.: 0581-2168<br />

Apotheken im Landkreis Uelzen<br />

EE: Ebstorfer Apotheke, Hauptstraße 14, Ebstorf, Tel.: 05822-3941<br />

UR: Uhlen-Apotheke, Uelzener Straße 6, Rosche, Tel.: 05803-500<br />

RE: Rats-Apotheke, Lüneburger Straße 2, Ebstorf, Tel.: 05822-95511<br />

WA: Wacholder-Apotheke, Bahnhofstraße 48, Suderburg, Tel.: 05826-7533<br />

WR: Wriedeler Apotheke, Hauptstraße 29, Wriedel, Tel.: 05829-1248<br />

HS: Heide-Apotheke, Neumarkt 3, Suhlendorf, Tel.: 05820-339<br />

SO: Sonnen-Apotheke, Bahnhofstraße 1, Bad Bodenteich, Tel: 05824-1251<br />

TW: Turm-Apotheke, Hauptstraße 14, Wieren, Tel.: 05825-83010<br />

SP: St. Petri-Apotheke, Hauptstraße 10, Bad Bodenteich, Tel.: 05824-9453<br />

Li: Linden-Apotheke, Bahnhofstraße 36, Wrestedt, Tel.: 05802-290<br />

Die jeweils angegebene notdienst-Apotheke sollte nur zur Beschaffung<br />

dringend benötigter Arzneimittel beansprucht werden. An Sonn- und Feiertagen<br />

wechselt die notdienstbereitschaft jeweils morgens um 9.00 Uhr.<br />

endgültige Aus der analogen Sat-<br />

Ausstrahlung von TV- und Radioprogrammen<br />

am<br />

30. April <strong>2012</strong><br />

nicht zu vergleichen.<br />

Deshalb ist<br />

jetzt der richtige<br />

Zeitpunkt, auf die<br />

digitale Fernsehweltumzustel-<br />

len. Denn eins<br />

steht fest: Schon<br />

heute kann der<br />

Verbraucher von<br />

allen Vorteilen<br />

der Digital-Technik<br />

– bessere<br />

Bild- und Tonqualität,<br />

mehr<br />

Zusatzinformationen<br />

– profitieren!<br />

Machen Sie<br />

den Digitalcheck<br />

und finden Sie<br />

heraus, ob Sie<br />

Ihre TV- und Radioprogramme<br />

bereits digital<br />

empfangen. Falls<br />

nicht, ist jetzt der<br />

richtige Zeitpunkt umzusteigen!<br />

Quelle: technisat.com<br />

Am 30. April <strong>2012</strong> wird<br />

analoges Satelliten-TV abgeschaltet.<br />

Ihre Zukunft<br />

ist digital!<br />

Wir sind Ihre Spezialisten<br />

für digitalen Sat-Empfang<br />

und beraten Sie gerne –<br />

persönlich und kompetent.<br />

Ryll<br />

LCD-/PLASMA-TV, HIFI, SATELLITEN-TECHNIK, TELE-<br />

KOMMUNIKATION,ELEKTRO-HAUSGERÄTE, SERVICE<br />

29549 Bad Bevensen, Sasendorfer Str. 12<br />

Tel. 05821 2143, Fax 05821 2131<br />

Email: info@sp-ryll.de<br />

www.ep-ryll.de<br />

7


8<br />

AUS DER W i RTScH A F T · J U BiL ÄU M<br />

Seit 25 Jahren in Bad Bevensen<br />

LVM-Servicebüro Rüdiger Zobel<br />

1987 ist Rüdiger Zobel im<br />

»Krummer Arm« in Bad Bevensen<br />

mit seinem Büro gestartet.<br />

Seit diesem Zeitpunkt betreut<br />

er jede Menge Privat- und auch<br />

Geschäftskunden mit dem gesamten<br />

Dienstleistungsportfo-<br />

Rüdiger Zobel und sein Team. Foto: privat.<br />

lio der LVM und kann sich nun<br />

über das 25-jährige Bestehen<br />

seines Dienstleistungsbetriebes<br />

freuen.<br />

»Wir möchten uns für das Vertrauen<br />

bedanken, das uns unsere<br />

Kunden in all den Jahren entgegengebracht<br />

haben«, so VertrauensmannRüdiger<br />

Zobel, der<br />

gemeinsam mit<br />

den Mitarbeitern<br />

Denise<br />

Schol l meyer<br />

und Hendrik<br />

Michels in<br />

Bad Bevensen<br />

für die Kunden<br />

da ist.<br />

» Jederzeit<br />

für die Kunden<br />

da zu<br />

sein, das ist<br />

unser Erfolgsrezept«,<br />

so Rüdiger<br />

Zobel, »und<br />

das seit einem<br />

viertel Jahrhundert.«Darum<br />

gilt heute<br />

und morgen<br />

so wie vor<br />

25 Jahren: »Beim LVM-Servicebüro<br />

Zobel sind Sie in guten<br />

Händen.« Denn nicht nur im<br />

Jubiläumsjahr finden die Kunden<br />

hier umfassende Beratung,<br />

leistungsstarke Produkte und<br />

schnelle Hilfe im Schadensfall.<br />

Im Jahr 2000 erfolgte der<br />

Umzug in die größeren und<br />

zentraler gelegenen Räume an<br />

der Bahnhofstraße. In den da-<br />

<strong>Februar</strong> <strong>2012</strong><br />

rauf folgenden Jahren wurde<br />

auch das Agenturteam erweitert.<br />

Denise Schollmeyer als Ansprechpartnerin<br />

im Innendienst<br />

empfängt die Kunden und kann<br />

dabei gleich die ersten Fragen<br />

beantworten. Außerdem<br />

ist Hendrik Michels, der später<br />

einmal die Agenturleitung übernehmen<br />

wird, hinzugekommen<br />

und mit seinem Fachwissen genauso<br />

wie Rüdiger Zobel ein<br />

kompetenter Ansprechpartner.<br />

Gemeinsam betreut das Dreierteam<br />

heute die Kunden in allen<br />

Versicherungs- und Finanzangelegenheiten.<br />

Union Bevensen bedankt sich mit Grünkohlessen<br />

Zur ersten Veranstaltung im Jubiläumsjahr<br />

konnte Union-Vorsitzender<br />

Rainer Bahlo<br />

wieder zahlreiche<br />

Sponsoren und Eh-<br />

renamtliche sowie<br />

den Bürgermeister<br />

der Stadt Bad Bevensen,<br />

Martin Feller,<br />

begrüßen.<br />

Allen Anwesenden<br />

dankte<br />

er für ihre Unterstützung<br />

im vergangenen<br />

Jahr. Der<br />

BSV feiert in diesem<br />

Jahr seinen 100sten<br />

Geburtstag und in<br />

seiner kurzen Ansprache<br />

verwies<br />

Rainer Bahlo auf<br />

weitere Vereinsveranstaltungen<br />

im Jubiläumsjahr.<br />

Nach dem wieder<br />

einmal sehr<br />

schmackhaft zubereiteten<br />

Essen von<br />

Andreas Bohlmann<br />

und so manchem<br />

Getränk saßen die<br />

Unione mit ihren<br />

Gästen noch einige<br />

Stunden zusammen<br />

und fachsimpelten<br />

rund um das Thema Fußball.<br />

WINTER!<br />

Kennen Sie schon Ihre<br />

Wärmebrücken?<br />

Wir beraten Sie gern.<br />

Am Trespelsberg 5 + 7 · 29549 Bad Bevensen<br />

Telefon (05821) 2259 · Fax (05821) 7761<br />

henning.eggers@dachdecker-eggers.de · www.dachdecker-eggers.de


Theatergruppe<br />

Eddelstorf<br />

Der große Erfolg mit dem Stück<br />

»Tratsch im Treppenhaus«, einer<br />

Komödie von Jens Exler und ein<br />

ANZEIGE<br />

www.kutschfahrten-bevensen.de<br />

Klassiker aus dem Ohnsorg-Theater,<br />

lässt die Theatergruppe Eddelstorf<br />

<strong>2012</strong> wieder auftreten.<br />

Das Bühnenbild ist ein Treppenhaus,<br />

hier treffen sich die Mieter<br />

des Hauses<br />

zu den verschiedensten<br />

Gelegenheiten.<br />

Meta Boldt,<br />

die Zimtzicke,<br />

spinnt immer<br />

wieder neue Intrigen<br />

und stiftet<br />

somit viel<br />

Verwirrung.<br />

Zwei Aufführungstermine<br />

stehen zur Auswahl:<br />

Samstag,<br />

ju Bad Bevensen. Am 28. Januar<br />

eröffnete das Tanzlokal »Discofox«<br />

wieder seine Pforten.<br />

Nach dem in der Vergangenheit<br />

eher beschaulichen Betrieb soll<br />

nun die Nachfolge der beliebten<br />

Tanzabende im Tanzcasino in der<br />

Kirchenstraße angetreten werden.<br />

Und so lädt Inhaber Klaus<br />

Ryll gemeinsam mit dem gesam-<br />

ten Team des Tanzcasinos seit<br />

diesem Tag immer donnerstags<br />

und sonnabends zum Tanz.<br />

Ob Regen,<br />

Schnee<br />

oder Wind . . .<br />

Für kleines Eintrittsgeld können<br />

nun jedermann und jederfrau<br />

an zwei Tagen in der Woche<br />

das Tanzbein schwingen. Dabei<br />

bietet das musikalische Programm<br />

alles, was sich gut tanzen<br />

lässt. Der Name »Discofox«<br />

ist im wahrsten Sinn des Wortes<br />

Programm, erfreut sich doch gerade<br />

dieser Tanz allergrößter<br />

Beliebtheit, da man sich mit den<br />

Schritten dieses Tanzes zu fast<br />

jeder Musik schwungvoll bewegen<br />

kann.<br />

Schlager und Evergreens<br />

werden die Tanzfreudigen in<br />

Schwung bringen, ist sich Betreiber<br />

Klaus Ryll sicher.<br />

18. <strong>Februar</strong> <strong>2012</strong>, in der Schulaula<br />

in Himbergen, Beginn: 18.30<br />

Uhr, oder Samstag, 25. <strong>Februar</strong><br />

<strong>2012</strong>, im Dorfkrug<br />

Eddelstorf, Beginn:<br />

19.30 Uhr.<br />

Kartenvorverkauf<br />

ab sofort bei Frau Kotusch, Telefon<br />

0160-4191479, und an der<br />

Abendkasse.<br />

(Rita Kotusch)<br />

Szenenbild »Tratsch im Treppenhaus«.<br />

Auf zum »Discofox«<br />

Auch die beliebten und bewährten<br />

Termine wie Rosenmontag<br />

(in diesem Jahr am 20. <strong>Februar</strong>),<br />

an dem sich viele hübsch kos-<br />

tümierte Menschen im Discofox<br />

treffen werden, oder die<br />

Osterson nt<br />

a g s - P a r t y,<br />

der Tanz in<br />

den Mai und<br />

die Silvesterparty<br />

bleiben<br />

erhalten und<br />

sorgen für<br />

fröhliche Stimmung<br />

bei guten<br />

Getränken.<br />

Doch die<br />

Räumlichkeiten<br />

eignen sich für<br />

mehr als nur<br />

T a n z a b e n d e .<br />

Daher können<br />

sie an den tanz-<br />

Römstedter Str. 8<br />

29549 Bad Bevensen • Tel. 0151-57680726<br />

Tanzen in angenehmer Atmosphäre<br />

mit gepflegten Getränken<br />

<strong>Februar</strong> <strong>2012</strong><br />

Neu im Programm:<br />

Dips und Gewürze von<br />

Probieren Sie im <strong>Februar</strong><br />

jeden Tag einen neuen Dip<br />

in unserem Ladengeschäft!<br />

Entdecken Sie außerdem<br />

die biologische Produktvielfalt von<br />

Lüneburger Straße 21 (Passage) · 29549 BAD BEVENSEN<br />

Vorsorgevollmacht<br />

und Erbrecht<br />

»Patientenverfügung, Betreuungsverfügung,Vorsorgevollmacht«<br />

(Erben/Vererben, aber<br />

wie?).<br />

Um das neue Patientenverfügungsgesetz<br />

und seine Folgen<br />

geht es in einem Vortrag von Notar<br />

und Rechtsanwalt Hans-Jür-<br />

freien Tagen für Familienfeiern<br />

angemietet werden. Der altbekannte<br />

Kneipenbetrieb im vor-<br />

deren Teil des Hauses wird ab<br />

April ebenfalls wieder aufgenommen.<br />

gen Franke sowie Eberhard Stock<br />

vom Betreuungsverein Uelzen.<br />

Er findet statt am 8. <strong>Februar</strong><br />

von 16.30 bis 17.30 Uhr im Gruppen-<br />

und Vortragsraum des Herz-<br />

und Gefäßzentrums Bad Bevensen,<br />

Römstedter Straße 25.<br />

Das könnte sich zu einem schönen<br />

Angebot für Vereine, Sparclubs<br />

oder auch Spiele-Gemeinschaften<br />

entwickeln.<br />

Klaus Ryll und sein Team freuen<br />

sich auf Ihren Besuch.<br />

9


10<br />

Barrierefreie<br />

Wellnessoase<br />

Gerade in kalten Winterzeiten<br />

ist es schön, sich in einer wohligwarmen<br />

Badewanne zu aalen.<br />

Schade nur, wenn dieser eigentlich<br />

heimelige Bereich jegliches<br />

Wellnessgefühl vermissen<br />

lässt. Gerade heutzutage wird<br />

das heimische Badezimmer immer<br />

mehr zur Wellnessoase.<br />

Warm und kuschelig, so richtig<br />

zum Verwöhnen soll es doch<br />

bitteschön auch im kleinsten<br />

© Rainer Sturm/pixelio.de.<br />

Bad Bevensen. Am Montag,<br />

dem 23. Januar, trafen sich um<br />

16.00 Uhr das Jugendparlament<br />

der Stadt Bad Bevensen und der<br />

Stadtrat zu einer gemeinsamen<br />

Sitzung im Feuerwehrhaus Bad<br />

Bevensen.<br />

Diese gemeinsame Sitzung<br />

diente vor allem dazu, dass Kommunal-<br />

und Schul- bzw. Jugendpolitker<br />

sich besser kennen lernen.<br />

Zu Speis und Trank wurde<br />

eine »Fragestunde« veranstal-<br />

Badraum sein.<br />

Doch bis so ein Raum endlich<br />

dieses Flair bieten kann, ist oftmals<br />

viel zu tun. Die Badewanne<br />

aus den sechziger Jahren sollte<br />

vielleicht raus; ein einfacher<br />

Duschvorhang wirkt auch nicht<br />

gerade einladend.<br />

Gut, dass es Bad <strong>Bevenser</strong> Unternehmen<br />

gibt, die hier fachgerecht<br />

eingreifen können: Das<br />

Fliesen- und Bäderstudio Walks<br />

bietet gerade im Bereich<br />

der Badsanierung<br />

und barrierefreier<br />

Bäder seit gut zehn<br />

Jahren einen Komplettservice<br />

an, der bereits<br />

viele zufriedene<br />

Kunden gefunden hat.<br />

Gerade dann, wenn<br />

das Ein- und Aussteigen<br />

aus Badewanne<br />

oder Dusche beschwerlich<br />

wird, sucht<br />

man nach Lösungen,<br />

die nicht nur heute,<br />

sondern auch morgen<br />

noch das Leben in den<br />

eigenen vier Wänden<br />

erleichtern.<br />

Beim Team des Fliesen-<br />

und Bäderstudios<br />

Walks beginnt der<br />

Service bereits bei der<br />

<strong>Februar</strong> <strong>2012</strong><br />

A nZEiGE<br />

WALK S<br />

Am Fuhrenkamp 20<br />

Ecke Dahlenburger Straße<br />

29549 Bad Bevensen<br />

24 h für Sie da: www.fliesen-von-walks.de<br />

� 05821-477447<br />

Barrierefreie Bäder<br />

aus einer Hand<br />

Wir beraten, planen und sanieren –<br />

Profitieren Sie von 10 Jahren Erfahrung!<br />

z. B. barrierefreie<br />

Komplettsanierung mit 10% Rabatt<br />

Angebot gilt vom 01.02.<strong>2012</strong>–29.02.<strong>2012</strong><br />

Planung. Gemeinsam mit den<br />

Kunden werden die Möglichkeiten<br />

eruiert, es werden Armaturen,<br />

Becken, Wannen und<br />

Fliesen ausgesucht, selbst die<br />

passenden Badezimmermöbel<br />

können besorgt werden. Nicht<br />

zuletzt nimmt auch das Thema<br />

»Sicherheit im Bad« einen immer<br />

höheren Stellenwert ein.<br />

Ist die Planung abgeschlossen,<br />

beginnt der Um- oder Ausbau,<br />

wobei die einzelnen Gewer-<br />

Gemeinsame Sitzung von Stadtrat<br />

und Jugendparlament<br />

zertifizierter<br />

Fachbetrieb<br />

tet, in der sich teilweise einander<br />

noch nicht bekannte Menschen<br />

vorstellen konnten. Dabei war zu<br />

erfahren, dass die jungen Leute<br />

des Jugendparlaments ihren<br />

Job recht gut gemacht haben und<br />

schon viele kommunalpolitische<br />

Größen kennen.<br />

Im Jugendparlament sind Jugendliche<br />

ab einem Alter von 12<br />

Jahren vertreten.<br />

Während der Sitzung tauschten<br />

Jugendparlament und Rat ihre<br />

gegenseitigen Wünsche für eine<br />

� 05821/1732 Fax 05821/1731<br />

gedeihliche Zusammenarbeit der<br />

beiden Parlamente aus.<br />

Unter anderem kam dabei heraus,<br />

dass das nicht ganz unbekannte<br />

Thema »Skaterbahn« auf<br />

beiden Seiten noch nicht vom<br />

Tisch ist. Hierzu möchte das Jugendparlament<br />

beizeiten an der<br />

KGS Bevensen und bei den jungen<br />

Menschen in der Stadt und<br />

Umgebung in Verbindung mit der<br />

Bad <strong>Bevenser</strong> Verwaltung eine<br />

Umfrage starten.<br />

ke mit ihrem Fachpersonal wie<br />

Zahnräder einer feinmechanischen<br />

Uhr ineinander greifen<br />

und so Ihren ganz persönlichen<br />

Badtraum erfüllen.<br />

Gegen den »Winterblues« hat<br />

Fliesenleger Walks ebenfalls ein<br />

Mittel, nämlich eine Sonderaktion,<br />

bei der Sie Ihre Wellnessoase<br />

zu besonders günstigen Preisen<br />

bauen lassen können. Das Team<br />

freut sich darauf, Sie beraten zu<br />

dürfen.<br />

in Thoms Shop<br />

Bürgermeister Martin Feller<br />

teilte der Vorsitzenden Maya<br />

Marks, den anwesenden Ratsmitgliedern<br />

und den Mitgliedern<br />

des Jugendparlaments sowie den<br />

Vertretern der Verwaltung mit,<br />

dass der Stadtrat voll hinter den<br />

Jugendlichen in der Angelegenheit<br />

»Skaterbahn« steht. Gleich-<br />

Weiter auf Seite 11<br />

UNFALLSCHADEN?<br />

hat immer eine preiswerte Lösung!<br />

Medinger Straße 44 � 29549 Bad Bevensen<br />

E-Mail: info@gromball-elektrotechnik.de Kirchenstraße 8 · Fax 478608 · E-Mail: peter@peter-johns.de


Fortsetzung von Seite 10<br />

wohl wies er auch auf verschiedene<br />

Sachzwänge hin, denen die<br />

Erfolgreiche Feuertaufe<br />

ju Bad Bevensen. Michael<br />

Schwarz und Jörg Zehrfeld können<br />

das erste Mal durchatmen.<br />

Eine, wenn nicht gleich »die«<br />

erste Feuertaufe hat ihre Kurgastro-GmbH<br />

mit dem Ball und<br />

der Tagung des Handwerks der<br />

Lüneburger Heide Mitte Januar<br />

<strong>2012</strong> erfolgreich bestanden.<br />

Bei der Begrüßung der über 200<br />

Gäste des Handwerkerballs war<br />

Schwarz, der an diesem Abend<br />

die GmbH vertrat, vielleicht noch<br />

etwas angespannt, doch die vielen<br />

positiven Reaktionen beispielsweise<br />

über die neue Übersichtlichkeit<br />

bei den Gästebestellungen,<br />

die Geschwindigkeit, mit<br />

der serviert wurde, die überarbeitete<br />

Karte und viele weitere Kleinigkeiten<br />

ließen seine Anspannung<br />

schnell weichen.<br />

Die beiden Gastronomen haben<br />

an diesem Wochenende bewiesen,<br />

dass in kürzester Zeit<br />

von »null auf hundert« durchgestartet<br />

werden kann. Grundvoraussetzung<br />

dafür ist natürlich,<br />

dass ein hochmotiviertes Team<br />

von Fachleuten Hand in Hand arbeitet.<br />

Positive Mitarbeitermotivation,<br />

so sehen es Schwarz und<br />

Zehrfeld, ist unverzichtbar für<br />

den Erfolg jedes Unternehmens,<br />

Stadt Bad Bevensen unterworfen<br />

ist.<br />

Desweiteren kam auf beiden<br />

AUS DER WiRTScHAFT · WERBUnG<br />

ganz besonders aber in Betrieben,<br />

in denen ganz nah am Gast<br />

gearbeitet wird. Die so entstehende<br />

Arbeitsatmosphäre überträgt<br />

sich auf den Gast und kommt so<br />

wieder zurück.<br />

Doch verlassen wir den Ball<br />

des Handwerks und richten<br />

den Blick auf das Kurhaus-Res-<br />

taurant. Als erstes fallen die<br />

frischen Blumen ins Auge; keine<br />

Kunstblumen mehr, sondern<br />

richtige Pflanzen. Die andere Eindeckung<br />

der Tische, die Zusammenstellung<br />

der Möbel – die allerdings<br />

immer noch die alten sind<br />

– und die Freundlichkeit des Services<br />

lassen<br />

den etwas<br />

spröden<br />

Charme der<br />

70er Jahre<br />

verblassen<br />

und das<br />

Kurhaus<br />

in einem<br />

anderen<br />

Licht als<br />

bisher erscheinen.<br />

Die Küche serviert Speisen<br />

nach einer neu zusammengestellten<br />

Speisenkarte, mit Helmut<br />

Gaidies ist ein neuer Küchenchef<br />

<strong>Februar</strong> <strong>2012</strong><br />

Seiten die Äußerung, dass<br />

die Ratsfrauen und -herren<br />

sowie die Jugendlichen sich<br />

mehr politischen Austausch<br />

wünschen, ebenso wie eine<br />

engere Zusammenarbeit.<br />

Ebenso kam zur Anregung,<br />

dass die Patenschaften der<br />

Ratsmitglieder für die Jugendlichen<br />

wieder ins Leben<br />

gerufen bzw. erneuert<br />

werden.<br />

Alles in allem war es ein<br />

sehr gelungener Nachmittag,<br />

der viele neue Freundschaften<br />

mit sich brachte<br />

und darüber hinaus frischen<br />

Wind in die Kommunalpolitik.<br />

Bleibt nur zu hoffen, dass<br />

es weiterhin eine gute Zusammenarbeit<br />

zwischen<br />

den beiden Institutionen geben<br />

wird.<br />

eingekehrt, der auch in den regelmäßig<br />

wechselnden Speiseplan<br />

frischen Wind hineinbringt.<br />

Und man blickt positiv in die<br />

Zukunft. So sind verschiedene<br />

kleinere Aktionen geplant wie<br />

beispielsweise Restaurantthemenabende<br />

passend zum Bad<br />

Kurhaus-Restaurant<br />

Dahlenburger Straße 1 · 29549 BAD BEVENSEN<br />

Für Ihr Wohlbefinden<br />

Gutbürgerliche Küche · Speisen der Saison · Wildgerichte<br />

Verschiedene Menüangebote<br />

Feiern und Genießen direkt am Kurpark<br />

Familien- und Betriebsfeiern<br />

Tagungen und Seminare<br />

– Individuelle Beratung für Ihren Anlass –<br />

KURGASTRO GmbH<br />

Telefon 05821/9767777 · Fax 9767775<br />

Ob Regen<br />

oder Schnee<br />

Nichts verdirbt<br />

Ihre Frisur!<br />

<strong>Bevenser</strong> Veranstaltungskalender;<br />

auch das Tagesgeschäft lässt<br />

sich gut an. Die Kurgastro-GmbH<br />

jedenfalls sieht sich auf einem guten<br />

Kurs – zufriedene Gäste werden<br />

den neuen Wind im Kurhaus<br />

zu schätzen wissen.<br />

Unter neuer Leitung!<br />

11


12<br />

<strong>Februar</strong> <strong>2012</strong>


Samstag, 25. <strong>Februar</strong>,<br />

19.30 Uhr, Festsaal Kloster Medingen<br />

Junge Pianisten im<br />

Kloster Medingen<br />

Konzert mit Jamie Bergin<br />

Im beleuchteten Festsaal gibt der<br />

junge Engländer Jamie Bergin<br />

das zweite Konzert in der Reihe<br />

»Junge Pianisten im Kloster<br />

Medingen«. Auf dem Programm<br />

stehen die Sonate a-Moll KV 310<br />

von Wolfgang Amadeus Mozart<br />

und aus Image.Heft 2 von Claude<br />

Debussy »Cloches à travers les<br />

Feuilles«, »Et la lune descend sur<br />

le temple qui fût« und »Poissons<br />

d’or«. Nach der Pause sind dann<br />

von Frédéric Chopin 2 Nocturnes<br />

op. 62 und von Maurice Ravel Le<br />

Tombeau de Couperin zu hören.<br />

Der gebürtige Engländer Jamie<br />

Bergin studierte an der Chethams<br />

School of Music und an der Guildhall<br />

School of Music bei Joan Harvill.<br />

Im Augenblick bereitet sich<br />

der 22-Jährige an der Hochschule<br />

für Musik in Hannover bei Professor<br />

Karl Heinz Kämmerling<br />

auf seinen Master-Abschluss vor.<br />

Jamie Bergin hat bereits mehrere<br />

Preise bei renommierten internationalen<br />

Wettbewerben gewonnen<br />

und ist schon in vielen<br />

bekannten Konzertsälen aufgetreten.<br />

Bereits zum sechsten Mal findet<br />

in diesem Jahr schon die<br />

Musikreihe »Junge Pianisten im<br />

Kloster Medingen« statt, die die<br />

nordland-Reise 2011<br />

»Aus Bad Bevensen in alle Welt –<br />

Seilerei Ehlers<br />

und Spirituosenfabrik Heinz Eggert«<br />

Seit fast 30 Jahren treffen sich<br />

zwischen Weihnachten und Neujahr<br />

die Gewerbetreibenden des<br />

»Nordlandes« zu ihrer traditionellen<br />

Nordlandreise.<br />

Diese Reise wird seit 1982 regelmäßig<br />

durchgeführt und ist<br />

mittlerweile ein wichtiger Bestandteil<br />

der Kommunikation<br />

zwischen den Betrieben geworden.<br />

In diesem Jahr trafen sich 20<br />

Gewerbetreibende zur gemein-<br />

samen »Nordland-Reise«, die bei<br />

der Seilerei Ehlers mit der Besichtigung<br />

der neuen Gebäude in der<br />

Güterstraße begann.<br />

Insbesondere den anwesenden<br />

Vertretern der Politik, dem frisch<br />

gewählten Bürgermeister Martin<br />

Feller und dem Landtagsabgeordneten<br />

Jörg Hillmer, wurden<br />

besonders die Vielfältig- und Leistungsfähigkeit<br />

der Bad <strong>Bevenser</strong><br />

Betriebe vorgestellt.<br />

<strong>Februar</strong> <strong>2012</strong><br />

Hausbesuche<br />

möglich!<br />

Gehen Sie Ihren persönlichen Weg zum<br />

ganzheitlichen Erfolg und lernen Sie, Ihre<br />

Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen!<br />

� Jin Shin Jyutsu, eine alte japanische Kunst<br />

zur Tiefenentspannung und Selbstheilung<br />

� Jin Shin Jyutsu löst Energieblockaden unseres Körpers<br />

� Jin Shin Jyutsu hilft bei akuten und<br />

chronischen Beschwerden<br />

Laden Sie<br />

Ihre körpereigene Batterie<br />

wieder auf!<br />

Jin Shin Jyutsu leistet wertvolle<br />

Unterstützung bei körperlichen<br />

Erschöpfungszuständen und<br />

Burnout!<br />

Ich freue mich darauf, Sie mit Jin Shin Jyutsu vertraut zu machen!<br />

Ina Winter – Jin Shin Jyutsu-Praktikerin<br />

Medinger Feld 27 – 29549 Bad Bevensen/Medingen – Telefon 0 58 21/47 89 51<br />

ina.winter@jin-shin-jyutsu-bad-bevensen.de – www.jin-shin-jyutsu-bad-bevensen.de<br />

Äbtissin Monika von Kleist zusammen<br />

mit der Bad Bevensen<br />

Marketing GmbH<br />

veranstaltet. Unterstützung<br />

gibt es dabei<br />

vom Verein der<br />

Förderer junger PianistenNiedersachsen<br />

e. V. Die Erfahrung<br />

hat gezeigt,<br />

dass die jungen Musiker<br />

in dem besonderen<br />

Ambiente des<br />

Klosters zu Höchstleistungenangespornt<br />

werden und oft über sich<br />

hinaus wachsen.<br />

Eintrittskarten für die Konzerte<br />

der Musikreihe »Junge Pia-<br />

Nach dem Motto<br />

»Aus Bad Bevensen<br />

in alle Welt« konnten<br />

sich die Betriebsinhaber<br />

von den<br />

Produktionen in der<br />

hochmodernen Seilerei<br />

Ehlers und der<br />

Spirituosenfabrik<br />

Heinz Eggert überzeugen.<br />

Teile der<br />

in den beiden Bad<br />

<strong>Bevenser</strong> Betrieben hergestellten<br />

Produkte finden sich z. B. im<br />

Gehäuse von Rollhundeleinen<br />

oder Schokoladen wieder, die in<br />

Deutschland und weit darüber<br />

hinaus vertrieben werden.<br />

Ebenso wurde intensiv mit<br />

dem Vertreter der Wirtschaftsförderung,<br />

Herrn Eberhard Gottschlich,<br />

über eine anstehen-<br />

de Erweiterung des Gewerbegebietes<br />

an der<br />

Ludwig-Ehlers-Straße<br />

Bild: Marko Greitschus/pixelio<br />

nisten im Kloster Medingen« gibt<br />

es in der Touristinfo im Kurzen-<br />

Lüneburger Str. 21 (Passage) · Bad Bevensen<br />

� 05821/477096<br />

Samstag, 18. <strong>Februar</strong>, ab 19 Uhr<br />

Faschingsparty, Mucke mit Thommy<br />

Preisknobeln und Preisskat s. Aushang<br />

Öffnungszeiten: täglich ab 15.30 Uhr – Montag Ruhetag –<br />

trum, bei allen bekannten Vorverkaufsstellen,<br />

im Internet unterwww.bad-bevensen-tourismus.de<br />

oder an der Abendkasse.<br />

IT-Service<br />

Thomas Czora<br />

Microsoft Certified IT Professional Enterprise Administrator<br />

Am Fuchsgrund 1<br />

29549 Bad Bevensen<br />

Tel. 0171-629 6144<br />

Fax 0 58 21-47 76 91<br />

service@czora.net<br />

diskutiert. Der seit 2004 gültige<br />

Bebauungsplan Fliegenberg (2.<br />

Änderung und Erweiterung), der<br />

in der Verlängerung der Ludwig-<br />

Ehlers-Straße ein Mischgebiet<br />

ausweist, bietet interessierten<br />

Betrieben, aber auch Bürgern die<br />

Möglichkeit, sich in einem be-<br />

reits sehr attraktiven Gebiet<br />

Fortsetzung auf Seite 14<br />

Täglich wechselnder<br />

Mittagstisch<br />

– preiswert und gut!<br />

Inh. Siegfried Urbainsky<br />

Steaks und Schnitzel – einfach lecker!<br />

Täglich 11–22 Uhr geöffnet · Warme Küche von 11.30–21.30 Uhr<br />

Lüneburger Straße 1 · Telefon (0 58 21) 9 76 60 85 · Bad Bevensen<br />

13


14<br />

Es ist wohl nicht zu weit hergeholt,<br />

wenn gesagt wird, alles<br />

würde immer hektischer. Und<br />

tatsächlich: Schaut man sich im<br />

Alltags- und Berufsleben um,<br />

stellt man fest, dass die Anforderungen<br />

stetig steigen. Kaum<br />

ein Tag, an dem man sich nicht<br />

sputen muss, kaum eine Stunde,<br />

in der man nicht denkt, irgendetwas<br />

noch nicht erledigt<br />

zu haben.<br />

Wenn man dann nach Hause<br />

kommt, möchte man am liebsten<br />

alles hinter sich lassen,<br />

AUS DER W i RTScH A F T · J U BiL ÄU M<br />

Hilfe und Training im Haushalt<br />

Sabine Bethke unterstützt Sie im Alltag.<br />

Foto: May.<br />

Fortsetzung von Seite 13<br />

anzusiedeln.<br />

Gerhard Kreutz von der Bad<br />

Bevensen Marketing GmbH war<br />

das erste Mal bei dem hochinteressanten<br />

Rundgang mit dabei.<br />

Dabei kam natürlich auch der<br />

am 28./29.April stattfindende<br />

»<strong>Bevenser</strong> Frühjahrstreff« zur<br />

Sprache.<br />

Die Reise wurde dann von der<br />

125 Jahre jungen Seilerei Ehlers<br />

aus mit einem Fußmarsch durch<br />

Bad Bevensen fortgesetzt, wobei<br />

das zweite Ziel der diesjährigen<br />

doch die erwartete Freizeit wird<br />

mit Hausarbeit verbracht. Folge:<br />

Die Familie kommt zu kurz, Freizeitaktivitäten<br />

laufen allerhöchstens<br />

noch am Rande, man ist<br />

schon wieder gestresst.<br />

Irgendwann kann es passieren,<br />

dass man die Übersicht<br />

verliert, keine Zeit findet, sich<br />

überfordert fühlt oder einfach<br />

»nicht mehr kann«.<br />

Gut, wenn es dann jemanden<br />

gibt, der einem weiterhilft.<br />

So eine Dienstleistung bietet<br />

Sabine Bethke an. »Der Haushaltscoach«<br />

nennt sich ihr<br />

Service, mit dem sie Privatpersonen<br />

unter die Arme greifen<br />

möchte, wenn der Bedarf gegeben<br />

ist. In erster Linie angesprochen<br />

sind dabei neben<br />

berufstätigen auch ältere<br />

Mitmenschen, denen<br />

beispielsweise die Haushaltsführung<br />

schwer fällt.<br />

Für Sabine Bethke geht<br />

dabei ein schon länger gehegter<br />

Wunsch in Erfüllung,<br />

denn so unglaublich<br />

es klingt: sie liebt diese Arbeit.<br />

Dabei geht es nicht<br />

nur darum, zu putzen, aufzuräumen<br />

oder zu bügeln,<br />

sondern auch darum, auf<br />

Wunsch Anleitung zur erfolgreichen<br />

und organisier-<br />

Reise die Spirituosenfabrik Heinz<br />

Eggert in der Dahlenburger Straße<br />

war, die seit 1948 in Bad Bevensen<br />

ansässig ist.<br />

Nach einer hochinteressanten<br />

Führung durch die Produktion<br />

der Spirituosenfabrik hatten die<br />

Teilnehmer der Nordlandreise<br />

noch die Möglichkeit, den späten<br />

Vormittag mit einem gemeinsamen<br />

Frühstück in den neuen<br />

Räumlichkeiten der Firma Heinz<br />

Eggert zu beschließen.<br />

Henning Eggers<br />

ten Haushaltsführung zu geben.<br />

So können viele mit ihrem<br />

Privathaushalt überlastete Menschen<br />

zu einer neuen Übersichtlichkeit<br />

finden.<br />

Vertrauen ist bei diesem Angebot<br />

die wichtigste Voraussetzung<br />

und auch noch der Spaß<br />

an der Arbeit, was sich in den<br />

moderaten Preisen zeigt.<br />

Zu den vielfältigen Aufgaben<br />

zählen die Reinigung und Betreuung<br />

von Privathaushalten und<br />

Ferienwohnungen, das Training<br />

(neudeutsch auch »Coaching«)<br />

bis zur erfolgreichen selbstständigen<br />

Haushaltsführung, die<br />

Vor- und Endreinigung von Wohnungen<br />

und Häusern bei Umzug,<br />

Alles sauber<br />

ohne Zauber!<br />

DER HAUSHALTSCOACH<br />

Sabine Bethke<br />

Dohlenstieg 9<br />

29549 Bad Bevensen<br />

0 58 21- 417 86 · 0175 907 70 47<br />

bethke-sabine112@t-online.de<br />

Am 10. Januar <strong>2012</strong> hat Pascal<br />

Kirchhoff erfolgreich seine Gesellenprüfung<br />

zum Klempner vor<br />

der Handwerkskammer Münster<br />

abgelegt. Mit 16 Jahren,<br />

seit langem jüngster Auszubildender<br />

in der Firma,<br />

begann er 2009 seine<br />

zweieinhalbjährige Ausbildung<br />

bei der Hermann<br />

Bade Dächer GmbH &<br />

Co. KG in Bad Bevensen.<br />

Viele interessante Bauprojekte,<br />

an denen er gelernt<br />

und mitgearbeitet<br />

hat, konnte er dadurch<br />

kennenlernen. Dazu zählen<br />

u. a. die Katharinenkirche<br />

in Hamburg, das<br />

Rathaus Lüneburg sowie<br />

zahlreiche private Bauvorhaben<br />

im gesamten<br />

norddeutschen Raum.<br />

Die Fa. Bade beglückwünscht<br />

Herrn Kirchhoff<br />

zu seiner bestandenen<br />

Prüfung, heißt ihn<br />

als zukünftigen Gesellen<br />

<strong>Februar</strong> <strong>2012</strong><br />

natürlich auch die Wasch- und<br />

Bügelhilfe sowie Unterstützung<br />

bei Einkäufen und Behördengängen<br />

und die Betreuung von Haus<br />

und Grundstück während Ihres<br />

Urlaubs.<br />

Auch bei feierlichen Anlässen<br />

wird Hilfe angeboten, beispielsweise<br />

im Service, bei der Vor-<br />

und Endreinigung, bei der Organisation<br />

und der Durchführung.<br />

So gewinnen Sie mehr Zeit<br />

für die Freizeitgestaltung, haben<br />

dabei eine bezahlbare und<br />

vertrauenswürdige Hilfe und<br />

Unterstützung – auch im Alter<br />

und bei Krankheit –, fühlen sich<br />

in Ihren Räumlichkeiten wohl<br />

und auch dem Reinigungsmuffel<br />

wird »unter die Arme gegriffen«.<br />

Sabine Bethke freut sich auf<br />

Ihren Anruf und unterbreitet<br />

Ihnen gern ein Angebot.<br />

Erfolgreich abgelegte<br />

Gesellenprüfung<br />

zum Klempner<br />

im Team willkommen und freut<br />

sich auf eine weitere Zusammenarbeit<br />

mit ihm.


BESTOF ELECTRONICS! Rabe<br />

ju Bad Bevensen. Bei der Übergabe<br />

der ersten Exemplare des<br />

mittlerweile 26. Bandes der<br />

Schriftenreihe des Stadtarchivs<br />

im Sitzungszimmer des Ämterzentrums<br />

zeigte sich Bürgermeister<br />

Feller begeistert.<br />

Insbesondere die akribische<br />

Arbeit des Autors, Gert Fröhling,<br />

hatte es ihm angetan. Unter dem<br />

Titel »Motorclub Bevensen im<br />

ADAC e. V. – ADAC-Ortsclub Bad<br />

Bevensen e. V.« hat Autor Fröhling<br />

die fast 45 Jahre andauernde<br />

Geschichte des nach wie vor äußerst<br />

aktiven und für Bad <strong>Bevenser</strong><br />

Verhältnisse relativ jungen<br />

Clubs zusammengefasst. So erfahren<br />

die Leserinnen und Leser<br />

die Entstehungsgeschichte,<br />

29549 Bad Bevensen | Krummer Arm 7 | Tel. 05821/1036 | wrabe@t-online.de<br />

neues Buch<br />

zur Schriftenreihe<br />

können alle<br />

Vorstände der<br />

v e r g a n g e n e n<br />

v i e r e i n h a l b<br />

Jahrzehnte nachvollziehen<br />

und<br />

erhalten einen<br />

tollen Einblick in<br />

die einzelnen Aktionen,<br />

von denen<br />

ganz besonders<br />

der Kart-Sport und<br />

das Verkehrsreferat<br />

zu erwähnen<br />

sind; schließlich gibt es gerade<br />

bei Letztgenanntem viele Kinder<br />

und Jugendliche weit über Bad<br />

Bevensen hinaus, die von dem<br />

Angebot der Fahrradturniere angesprochen<br />

wurden und durch<br />

den Gewinn von mehr Sicherheit<br />

im Straßenverkehr hiervon profitierten.<br />

Der Leser erfährt vom Team<br />

der »weißen Haie«, einer Kart-<br />

Sport-Mannschaft, die es auch<br />

niedersachsenweit zu tollen Platzierungen<br />

brachte und deren Mit-<br />

Gemeinden Himbergen, Stoetze und Weste<br />

08.02. 14.30 Gasthaus Burmester Versammlung, Landfrauenverein<br />

10.02. 19.00 Gasthaus Burmester Jahreshauptversammlung<br />

Helgoländer Jungs<br />

19.00 Gasthaus Burmester Jahreshauptversammlung<br />

Kyffhäuserkamerad. Himberg.<br />

11.02. 18.30 Eichenquelle Generalversammlung<br />

Schützenverein Gr. Thondorf<br />

12.02. 15.00 Gasthaus Burmester Mitgliederversammlung<br />

SoVD Himbergen<br />

18.02. 16.00 Gasthaus Brammer Jahreshauptversammlung<br />

SoVD Stoetze<br />

18.30 Grundschule Himb. »Tratsch im Treppenhaus«,<br />

Eddelstorfer Theatergruppe<br />

19.02. MTV Himbergen Kinderfasching<br />

25.02. 14–16 Gemeindeh. Kirche Kindergarten Kleider- u. Spielzeugbörse<br />

Förderverein<br />

18.30 Skat & Knobeln FFW Höver<br />

29.02. 15.00 Gemeindeh. Kirche Seniorennachmittag von<br />

DRK/Kirchengemeinde<br />

02.03. 19.00 Kirchengemeinde Weltgebetstag<br />

19.00 Jahreshauptversammlung FFW Himbergen<br />

Ihr heißer Draht zu uns:<br />

Tel. 0 58 21/13 84, Fax 4 38 04, E-Mail info@siebenstern-druck.de<br />

<strong>Februar</strong> <strong>2012</strong><br />

Bürgermeister Martin Feller, Verleger und Kulturausschussvorsitzender Jürgen<br />

Schliekau, Autor Gert Fröhling und Stadtdirektor Hans-Jürgen Kammer freuen sich<br />

über das neue Werk. Foto: Udo Fricke.<br />

glieder teilweise auf Bundesebene<br />

vertreten waren.<br />

Bürgermeister Feller betonte<br />

auch das Engagement des Verlegers<br />

und Kulturausschussvorsitzenden<br />

Jürgen Schliekau, der<br />

es ermöglichte, diesen 26. Band<br />

ohne Kosten für die Stadt Bad Bevensen<br />

aufzulegen und somit ein<br />

Stück Stadtgeschichte für die Öffentlichkeit<br />

fortzuschreiben.<br />

Das Buch mit fast 80 Seiten ist<br />

durchgehend farbig gedruckt, beinahe<br />

ein Novum in der Schriftenreihe,<br />

denn bislang ist nur Band 2<br />

– und dies im Zuge einer Drittauflage<br />

– mit farbigen Abbildungen<br />

ergänzt worden. Autor<br />

Gert Fröhling hat dabei 84 Bilder<br />

und Abbildungen zusammengetragen<br />

und für die Vorarbeit zum<br />

Manuskript neben 124 Telefonaten<br />

auch 51 Mails geschrieben,<br />

über 1000 teils farbige Kopien angefertigt,<br />

mehr als aktuelle 20 Fotos<br />

geschossen und annähernd<br />

100 Bilder gescannt. Herausgekommen<br />

ist nach 234 Entwick-<br />

lungsstunden der nun vorliegende<br />

Band. Ein weiteres Novum<br />

stellt der POD-Druck dar: Print on<br />

demand, d. h., es wird eine kleine<br />

Auflage gedruckt und nach<br />

Abverkauf und bei vorliegenden<br />

Bestellungen innerhalb weniger<br />

Tage nachgedruckt.<br />

Das Buch ist seit 28. Januar im<br />

Handel zu erhalten und kann unter<br />

der ISBN-Nr. 978-3-933102-<br />

08-9 im Buchhandel bestellt werden.<br />

Eine Leseprobe wird in einigen<br />

Tagen online auf www.<br />

siebenstern-druck.de zu finden<br />

sein.<br />

. . . kein Weg<br />

zu weit . . .<br />

GROSSES KÄSEBUFFET<br />

Freitag, 24. <strong>Februar</strong> <strong>2012</strong><br />

Ein großes Buffet mit verschiedenen deutschen und ausländischen<br />

Käsespezialitäten steht für Sie bereit. Dazu gibt es verschiedene<br />

Sorten Brot und Beilagen, die perfekt zum Käse harmonieren. Den<br />

passenden Wein finden Sie selbstverständlich in unserer großen<br />

Weinkarte.<br />

Käsebuffet pro Person € 9,90<br />

Tischreservierung erbeten bis 22. <strong>Februar</strong> unter 0151 15553694<br />

Tägl. ab 19 Uhr<br />

Inh. Dino Venturini<br />

Alter Wiesenweg 13<br />

29549 Bad Bevensen<br />

Tel. 0151/15553694<br />

Die gemütliche Weinstube in Bad Bevensen<br />

15


AUS DER WiRTScHAFT · WERBUnG<br />

Service-Offensive bei Möbel-Reck<br />

Bis zum 11. <strong>Februar</strong> tolle Aktionen rund um das Thema »Service«<br />

Die Kunden-Wünsche nicht nur<br />

zu erfüllen, sondern sie sogar zu<br />

Samstag, 25. <strong>Februar</strong> <strong>2012</strong>, ab 18.00 Uhr<br />

„Live Cooking – Italian Buffet”<br />

Pro Person EURO 22,00<br />

Empfehlung im <strong>Februar</strong><br />

Scheiben vom Rinderfilet auf Pfeffersauce<br />

mit Speckbohnen und LAURA-Kartoffelchips<br />

EURO 16,50<br />

16<br />

Special im <strong>Februar</strong>:<br />

Stint-Saison!<br />

100 Paar Schuhe –<br />

aber nur 1 Brille?<br />

neue Aktion bei Optik Tiede<br />

Was sich zunächst wie ein<br />

schlechter Witz anhört, ist leider<br />

durchaus eine Tatsache.<br />

Wir besitzen Ausgeh- und Wanderschuhe,<br />

schicke Sandalen,<br />

Gummistiefel, Tanz- und Turnschuhe.<br />

Für beinahe jede Gelegenheit<br />

findet sich in unseren<br />

Schränken die passende Fußbekleidung.<br />

Was aber ist mit unseren Au-<br />

übertreffen . . . das hat man sich<br />

bei Möbel Reck schon seit Jahren<br />

auf die Fahne geschrieben.<br />

Vor allem<br />

seit dem Umbau und<br />

der Spezialisierung<br />

auf gesundes Sitzen<br />

und Schlafen vor<br />

gut zwei Jahren.<br />

Darum startet man<br />

jetzt wieder mit einer<br />

ganz besonderen<br />

Aktion: der Service-Offensive.<br />

»Wir<br />

möchten unseren<br />

Kunden zeigen, was<br />

bei uns zu einem<br />

kompletten Service<br />

wirklich dazu ge-<br />

Der Appetit aufs Leben<br />

kommt beim Genießen.<br />

Tischreservierungen unter<br />

Tel.: 05821/550<br />

Zur Amtsheide 4 - Bad Bevensen - www.hotelascona.de<br />

gen? Unser wichtigster Sinn<br />

wird heute mehr denn je gefordert.<br />

Moderne Arbeitsplätze am<br />

Computer stellen trotz ergonomischerArbeitsplatzbeleuchtung<br />

und -umgebung eine nicht<br />

zu unterschätzende Belastung<br />

der Sehnerven dar. Gleiches gilt<br />

für das Autofahren und viele<br />

weitere Tätigkeiten und vor<br />

allem unterschiedliche Licht-<br />

hört, und während der Aktion<br />

packen wir sogar noch einige<br />

Sonder-Service-Leistungen oben<br />

drauf«, erläutert Siegfried Tippel,<br />

»damit bieten wir unseren Kunden<br />

nicht nur einen einmaligen<br />

Rundum-Sorglos-Service, sondern<br />

der Kunde kann dabei auch<br />

noch bares Geld sparen.«<br />

Möbel und Küchen verkaufen<br />

kann schließlich fast jeder. Aber<br />

wer sorgt dafür, dass am Ende<br />

auch wirklich alles perfekt passt?<br />

Wer kümmert sich um die komplette<br />

Bau-Organisation und koordiniert<br />

die Handwerker? Wer<br />

bietet eine fundierte millimeter-<br />

Das Mobile Kino Niedersachsen<br />

besucht Bad Bevensen seit 1996<br />

und macht bereits zum zweiten<br />

Mal in diesem Jahr Station in der<br />

Aula Lindenstraße.<br />

Am Freitag, 17. <strong>Februar</strong>, wird<br />

um 16 Uhr in der Kinder- und<br />

Jugendvorstellung der Film »Vorstadtkrokodile<br />

3« gezeigt. Nach<br />

dem Kinderfilm gibt es wie immer<br />

unterschiedlichste Aktivitäten<br />

für die kleinen Besucher.<br />

Für die großen Cineasten wird<br />

30% Rabatt<br />

verhältnisse.<br />

Mit einer normalen Arbeitsplatzbrille<br />

in gleißender Sonne<br />

spazieren zu gehen ist so ähnlich,<br />

als gingen wir auf Winterwanderung<br />

in Sandalen.<br />

Also sollte man gerade dieses<br />

Sinnesorgan schonend behandeln.<br />

Dazu müssen wir es kennen.<br />

Das Team von Optik Tiede<br />

verfügt über die modernste<br />

Technik, um Ihr Auge besser<br />

kennenzulernen; »eyecode«<br />

beispielsweise. Durch die so gefertigten<br />

hochpräzisen Brillengläser<br />

können Sie in alle Rich-<br />

<strong>Februar</strong> <strong>2012</strong><br />

genaue Planung? Wer nimmt die<br />

alten Möbel oder die alte Küche<br />

auch gleich noch mit und entsorgt<br />

sie kostenlos und umweltgerecht?<br />

Wer sich bei Möbel Reck zum<br />

Kauf neuer Möbel oder einer Küche<br />

entscheidet, braucht sich um<br />

diese Themen überhaupt keine<br />

Sorgen zu machen. Denn hier<br />

wird auf wirklich alles geachtet:<br />

von der ideenreichen und<br />

auf die Kundenwünsche zugeschnittenen<br />

Beratung – auch vor<br />

Ort – und der millimetergenauen<br />

Planung bis hin zur pünktlichen<br />

Lieferung zum Wunschtermin<br />

und der fachgerechten Montage<br />

durch eigene Schreiner mit allen<br />

notwendigen Anschlüssen. Und<br />

das alles ist selbstverständlich<br />

im Preis inklusive!<br />

um 20 Uhr der Film<br />

»Almanya« gezeigt.<br />

Warum wir an<br />

dieser Stelle keine<br />

ausführliche Filmbeschreibung<br />

geben<br />

können, entnehmen<br />

Sie bitte der Internetseite www.<br />

kulturkino-bevensen.de.<br />

Die Eintrittspreise sind wie immer<br />

moderat.<br />

A nZEiGE<br />

auf jedes zusätzliche Glaspaar<br />

tungen perfekt sehen, direkt,<br />

scharf, kontrastreich – sogar in<br />

der Dämmerung oder nachts.<br />

Außerdem werden neben der<br />

kompetenten Beratung viele weitere<br />

Vorzüge wie z. B. der kostenlose<br />

Sehtest oder eine Brillenversicherung<br />

angeboten, auch die<br />

Brilleninspektion und sogar die<br />

Finanzierungsmöglichkeit Ihrer<br />

neuen Brille ist gegeben.<br />

Und weil eine Brille meistens<br />

doch nicht ausreicht, gibt es im<br />

<strong>Februar</strong> <strong>2012</strong> beim Kauf einer<br />

neuen Brille für jedes zusätzliche<br />

Glaspaar 30% Rabatt.


Sonntag, 12. <strong>Februar</strong> <strong>2012</strong>, 19.30 Uhr,<br />

Theater in der Lindenstraße<br />

Die Glasmenagerie<br />

Schauspiel von Tennessee Williams<br />

Ein Spiel der Erinnerungen<br />

Aufführung des Theaters für niedersachsen<br />

Veranstaltung des Kulturvereins Bevensen<br />

Amanda Wingfield und ihre beiden erwachsenen Kinder Tom und<br />

Laura leben, seit<br />

der Vater die Familie<br />

verlassen hat, in<br />

bescheidenen Verhältnissen.<br />

Alle drei<br />

wünschen sich ein<br />

besseres Leben und<br />

flüchten auf die eine<br />

oder andere Weise<br />

aus der trostlosen<br />

Realität. Tom träumt<br />

von einer Karriere<br />

als Schriftsteller,<br />

muss aber in einer<br />

Lagerhalle das Geld<br />

für die Familie verdienen.<br />

Am Abend<br />

tröstet er sich gerne<br />

mit Alkohol. Die<br />

körperlich leicht behinderte<br />

Laura hat<br />

sich ganz in ihre<br />

versponnene Welt<br />

einer Sammlung<br />

von Glastierchen,<br />

ihre Glasmenagerie,<br />

GARTENTIPP<br />

Der ausgefuxxte Monatstipp<br />

Jetzt Blumen<br />

und Gemüsepflanzen<br />

heranziehen<br />

Ist es nicht toll, was sich aus<br />

einem so winzigen Samenkorn<br />

entwickelt? Einfach mal ausprobieren,<br />

es funktioniert.<br />

Verhältnismäßig problemlos<br />

ist die Jungpflanzenanzucht von<br />

Tomaten. Die ideale<br />

Aussaatzeit für Tomaten<br />

und Paprika ist von<br />

Mitte <strong>Februar</strong> bis Mitte<br />

März. Mit der Kultur<br />

sollte man nicht früher<br />

starten, denn die<br />

Pflanzen brauchen viel<br />

Licht.<br />

Sie benötigen eine Aussaattemperatur<br />

von mindestens 20° C.<br />

Entscheidend ist jedoch die Bodentemperatur,<br />

nicht die Raumtemperatur.<br />

Der Fensterplatz ist<br />

nicht unbedingt der beste Ort für<br />

ein sicheres Keimen. Das Fensterbrett<br />

ist in den allermeisten<br />

Fällen zu kalt. Das Pikieren der<br />

empfindlichen Sämlinge kann<br />

man vermeiden, wenn man zwei<br />

Den Gartentipp<br />

des Monats<br />

schreibt<br />

T. Schilli von der<br />

Fa. »Landfuxx«,<br />

Am Bahnhof 4,<br />

Bad Bevensen<br />

bis drei Samen direkt in einen<br />

kleinen Topf steckt und später die<br />

stärksten Pflanzen stehen lässt.<br />

Zur Aussaat verwendet man<br />

am besten Euflor Anzuchterde.<br />

Sie ist keimfrei und absolut gießfest.<br />

Oder man verwen-<br />

det gleich Jiffy Torfquelltöpfe.<br />

Fleißige LIeschen,<br />

Schwarzäugige Susanne,<br />

Ziertabak und Petunien<br />

können auch<br />

schon ausgesät werden.<br />

Canna, Calla und<br />

natürlich Knollenbegonien werden<br />

jetzt in Töpfe gepflanzt und<br />

bei mäßigen Temperaturen auf<br />

dem Fensterbrett vorkultiviert.<br />

Diese Vorkultur sorgt für einen<br />

frühen Blütenflor.<br />

Aussaaterde, Pflanzerde zur<br />

Weiterkultur und das entsprechende<br />

Saatgut sowie beste fachliche<br />

Beratung bekommen Sie in<br />

Ihrem Landfuxx-Fachmarkt.<br />

<strong>Februar</strong> <strong>2012</strong><br />

zurückgezogen. Mutter Amanda<br />

lebt gedanklich in ihrer längst<br />

vergangenen Jugend als Südstaatenschönheit.<br />

Der einzige Ausweg<br />

aus ihrer Hoffnungslosigkeit<br />

besteht für sie in der Suche nach<br />

einem Mann für Laura. Als Tom<br />

seinen Arbeitskollegen Jim zum<br />

Essen einlädt, heften sich Amandas<br />

Hoffnungen krampfhaft an<br />

den potenziellen Schwiegersohn,<br />

und sie arrangiert ein völlig übertrieben<br />

festliches Abendessen.<br />

Doch der Besuch von Jim endet<br />

für alle in einem Desaster.<br />

»Die Glasmenagerie« ist ein tief<br />

berührendes und psychologisch<br />

feinsinniges Familiendrama mit<br />

starker Symbolkraft und mitreißenden<br />

Dialogen. Das Stück wurde<br />

1944 uraufgeführt und verhalf<br />

Tennessee Williams (1911–1983)<br />

zum literarischen Durchbruch.<br />

Um 19 Uhr findet eine kostenlose<br />

Einführung in das Stück<br />

statt.<br />

Karten sind erhältlich bei der<br />

Bad Bevensen Marketing GmbH,<br />

beim Verkehrsverein Ebstorf,<br />

in der Papeterie Schliekau, der<br />

Buchhandlung Zimmermann,<br />

der Uelzener Ferienwelt sowie in<br />

vielen Hotels in und um Bad Bevensen.<br />

Inszeniert wurde das Stück<br />

von Gero Vierhuff, für Bühnenbild<br />

und Kostüme zeichnet Steffen<br />

Lebjedzinski verantwortlich.<br />

Vereinsleben<br />

in der<br />

Gemeinde<br />

Altenmedingen<br />

Am 10. <strong>Februar</strong> findet die Jah-<br />

reshauptversammlung des Posaunenchors<br />

Altenmedingen<br />

statt.<br />

Der Turn- und Sportverein Altenmedingen<br />

hält seine Jahreshauptversammlung<br />

am 11. <strong>Februar</strong><br />

um 18 Uhr im Gasthaus<br />

»Altenmedinger Hof« ab.<br />

Das Einkaufs- und<br />

Genusserlebnis<br />

Für Ihre Fitness<br />

Saftig-knackige Äpfel und<br />

Birnen (aus eigener Ernte)<br />

z. B. 10 kg Äpfel ab 12,– €<br />

– verschiedene Sorten –<br />

Apfelsaft –<br />

der Frischegenuss pur<br />

In der handlichen 5-Liter-Box<br />

bieten wir Ihnen neben reinen<br />

Apfelsäften auch Mischsäfte wie<br />

Apfel/Holunder, A./Sauerkirsch,<br />

A./Brombeer, A./Erdbeer,<br />

A./Himbeer, A./Orange an.<br />

Probieren und wählen Sie<br />

»Ihren« Saft<br />

aus unserem Sortiment<br />

z. B.<br />

5 l Apfelsaft naturtrüb 7,– €<br />

Wir sind auch bei Schnee und Eis<br />

täglich von 9–18 Uhr für Sie da.<br />

Familie Reinhart und Mitarbeiter<br />

29576 Tätendorf an der B4<br />

Tel. (05806) 1247<br />

www.obstscheune-an-der-b4.de<br />

Darf es ein bisschen<br />

mehr sein?<br />

Bildung kann man eigentlich nie genug haben,<br />

denn sie ist die einzige Währung, die<br />

auch in Euro- oder sonstigen Krisen ihren Wert<br />

nicht verliert.<br />

Seit vier Jahren bieten wir Nachhilfe, Prüfungsvorbereitung<br />

und Konversationskurse in<br />

Englisch und Französisch an.<br />

Ab jetzt gibt es bei uns auch Computerkurse<br />

für Ein- und Aufsteiger aller Altersgruppen in<br />

Einzelunterricht oder Kleinstgruppen bis zu<br />

drei Teilnehmern. Informieren Sie sich.<br />

Lerntreff<br />

Bergstraße 4·Jürgen Peters·Tel.: 05821 992326<br />

www.lerntreff-bevensen.de<br />

RZ_Anz_44x60_DA.indd 1 11.11.2011 11:33:55 Uhr<br />

17


Angebote<br />

des Kneipp-Vereins<br />

18<br />

Aufmerksamkeit dem Körper schenken<br />

Hatha-Yoga-Kurs vom Kneipp-<br />

Verein mit Steffi Zobel. Freitag, 3.,<br />

10., 17. und 24. <strong>Februar</strong>, 15.30 bis<br />

16.30 Uhr, Praxis für Ergotherapie<br />

Christine Ahrnke, Medinger<br />

Straße 7. Info und Anmeldung<br />

unter 05821/9772121.<br />

Gemeinsames Wassertreten<br />

im Kurpark. Montag, 6. und<br />

20. <strong>Februar</strong>, 10.30 Uhr, mit Ratschlägen<br />

für das richtige Kneippen.<br />

Anschließend und auch bei<br />

schlechter Witterung treffen wir<br />

uns im »Café Cappuccino e Vino«<br />

in der Brückenstraße 9, Bad Bevensen.<br />

Pilates-Kurs vom Kneipp-Verein<br />

mit Anett von der Weppen.<br />

Dienstag, 7., 14., 21. und 28. <strong>Februar</strong>,<br />

8.45 bis 9.45 Uhr. Body<br />

Power-Studio, Klein Hesebecker<br />

Straße 2. Info und Anmeldung<br />

unter 05821/9772121.<br />

Gemeinsamer Spielenachmittag<br />

mit dem Kneipp-Verein.<br />

Donnerstag, 9. <strong>Februar</strong>, 15.00 bis<br />

ca. 18.00 Uhr. Treffpunkt bei A.<br />

Schröder, Krummer Arm 1 B in<br />

Bad Bevensen.<br />

Frühstück mit Kneipp-Freunden.<br />

Mittwoch, 29.<strong>Februar</strong>, 9.00<br />

bis ca. 10.30 Uhr. Gemeinsame<br />

Gespräche führen. Zur Teilnahme<br />

am Frühstück bitte anmelden<br />

bei Brigitte Musigmann, Tel.:<br />

05821/967609.<br />

Über 1 Jahr<br />

Mal- und Zeichenschule<br />

Berger in Bad Bevensen<br />

Es ist ein fester Kreis entstanden<br />

aus vielen unterschiedlichen Kreationen<br />

und Altersstufen. Die Atmosphäre<br />

ist wie bei dem Maler<br />

Ernst Pingel aus Uelzen wie vor 50<br />

Jahren – man trifft sich zum Malen,<br />

Aquarellieren, Zeichnen oder<br />

Anderem. Inzwischen ist die Malund<br />

Zeichenschule Prof. Dr. h. c.<br />

Berger in der Lüneburger Straße 3/<br />

Ecke Pastorenstraße ein fester Bestandteil<br />

und Insider-Tipp von Bad<br />

Bevensen geworden, denn wer etwas<br />

lernen möchte – meldet sich<br />

an und kommt. Hier sind nicht nur<br />

die festen Mal- und Zeichenkreise<br />

am Mittwoch- und Freitagnachmittag<br />

anzutreffen, sondern auch<br />

Kur- und Rehagäste, die ihre Seele<br />

beim Pastell oder Aquarell baumeln<br />

lassen wollen – so ist auch<br />

ein beliebter Ort der Maltherapie<br />

entstanden.<br />

Viele dieser Menschen kommen<br />

das ganze Jahr über wieder nach<br />

Bad Bevensen, um hier ein ganzes<br />

Wochenende zu malen. Durch die<br />

Abstraktion geht man aus sich heraus<br />

in die Tiefe und lässt sich vom<br />

Unterbewusstsein leiten. Es wird<br />

experimentiert und hinterher ist<br />

derjenige glücklich »kaputt«. Die<br />

Ergebnisse können sich sehen lassen,<br />

auch von Leuten, die meinen,<br />

noch nie gemalt zu haben – jeder<br />

hat ein »für sich«-Ergebnis.<br />

Unter der Anleitung von Prof.<br />

Dr. h. c. Juliane Helene Berger,<br />

die ein abgeschlossenes Hochschulstudium<br />

hat, malt es sich<br />

wie von selber, da sie sich auf<br />

die Malenden einlässt, ihnen Hilfestellung<br />

gibt<br />

und sie einfach<br />

arbeiten lässt.<br />

Nur ab und zu<br />

steuert sie gegen<br />

und greift in das<br />

Geschehen ein.<br />

Zur Zeit kommen<br />

viele Teilnehmer<br />

aus ganz<br />

Niedersachsen,<br />

Schleswig-Holstein<br />

und seit<br />

jüngstem aus<br />

Mecklenburg/<br />

Vorpommern<br />

angereist. Einige<br />

von ihnen haben<br />

inzwischen ihre<br />

eigenen ersten<br />

Erfolge in Form<br />

von Ausstellungen<br />

und An-<br />

erkennung.<br />

Öffentliches<br />

Grünkohlessen<br />

Zum alljährlichen öffentlichen<br />

Grünkohlessen lädt der CDU-<br />

Ortsverband Römstedt alle an<br />

der aktuellen Politik interessierten<br />

Mitbürger herzlich ein.<br />

Das Essen findet am 10. <strong>Februar</strong><br />

um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus<br />

Römstedt statt.<br />

Als Gäste und Redner werden<br />

der Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete<br />

Jörg Hillmer,<br />

Kreistagsfraktionsvorsitzender<br />

Claus-Dieter Reese und der Speditionsunternehmer<br />

Hubertus<br />

Kobernuss anwesend sein. Neben<br />

Juliane Helene Berger arbeitet<br />

national und international als<br />

Künstlerin. Sie wohnt seit über<br />

einem Jahr in Bad Bevensen. Die<br />

nächsten Einzelausstellungen<br />

in der Nähe sind im <strong>Februar</strong> in<br />

der Stadtbücherei Uelzen, danach<br />

»KuK <strong>2012</strong> - Kunst & Kultur<br />

im Kreishaus Lüchow«, Langhaus<br />

in Oldenstadt und Stadthaus<br />

in Hamburg.<br />

Juliane Helene Berger würde<br />

sich auf neue Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer sehr freuen, die<br />

auch die Naturstudien erlernen<br />

wollen und dann das Gesehene<br />

auch im Sommer in der freien Natur<br />

umsetzen möchten, denn an<br />

schönen Tagen treffen sich Interessierte<br />

schon mal an der Ilmenau,<br />

um Wasserspiegelungen zu<br />

erlernen. Da wird dann von 11 bis<br />

16 Uhr gemalt was das Zeug hält.<br />

Es können im Atelier auch Mappenvorbereitungen<br />

gemacht werden<br />

für anstehende Prüfungen an<br />

Hochschulen oder für Jugendliche,<br />

die später ihren Platz in der<br />

Graphik oder Kunst finden, denn<br />

ohne eine ausgefeilte Technik<br />

geht auch hier nichts. Sie haben<br />

sich dann frei gemalt und der<br />

Druck ist nicht mehr vorhanden,<br />

der sich ja auch in den Bildern<br />

widerspiegelt. Sie haben sich frei<br />

gemalt und das Ergebnis kann<br />

sich sehen lassen, ebenso bei der<br />

<strong>Februar</strong> <strong>2012</strong><br />

der Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik<br />

wird die Trassenführung<br />

der A39 und ihre Auswirkungen<br />

ein wichtiges Thema sein.<br />

Der CDU-Ortsverband Römstedt<br />

und sein Vorsitzender Arno<br />

Stüwe freuen sich auf Ihren Besuch<br />

und angeregte Gespräche.<br />

Um Planungssicherheit zu haben,<br />

ist eine rechtzeitige Anmeldung<br />

bis zum 7. <strong>Februar</strong> <strong>2012</strong><br />

unter 05807/336 unbedingt erforderlich.<br />

Wie üblich wird für<br />

das Essen ein Unkostenbeitrag<br />

erhoben.<br />

Junge Menschen<br />

und die Politik<br />

neue Diskussionsrunde am 15. <strong>Februar</strong><br />

Bad Bevensen. Junge Menschen<br />

für die Politik zu interessieren,<br />

gleichzeitig aber auch Politik zu<br />

gestalten, war Grund für einige<br />

engagierte Mitglieder der Jungen<br />

Union, zu einem ersten politischen<br />

Austausch am 25. Januar<br />

einzuladen.<br />

Dies soll am 15. <strong>Februar</strong> um 18<br />

Uhr im »Restaurant Anno 1825«<br />

fortgesetzt werden. Hierzu ist jeder<br />

im Alter von 14 bis 35 Jahre<br />

eingeladen, in netter Runde miteinander<br />

zu diskutieren und im<br />

gemeinsamen Gespräch zu erörtern,<br />

wie die Kultur- und Kurstadt<br />

Bad Bevensen für junge<br />

Menschen interessant sein kann.<br />

Wer mehr erfahren möchte,<br />

kann sich an Jules Gérard Berger,<br />

Lüneburger Straße 3 in Bad Bevensen<br />

wenden oder eine E-Mail<br />

schicken an junge.union.bevens<br />

en@googlemail.com.<br />

künstlerischen Früherziehung.<br />

Am Freitagabend ist das beliebte<br />

Nachtmalen. Im Atelier ist<br />

immer eine persönliche, ungezwungene<br />

Atmosphäre – jeder<br />

kann malen, was er selber will<br />

oder wo seine Stärken liegen,<br />

sei es altmeisterlich in Ölfarbe<br />

oder experimentell in Acrylfarben.<br />

Auf Wunsch kann aber alles<br />

auch von der »Pike« auf erlernt<br />

werden, anhand von Zeichenstudien<br />

über Perspektiven<br />

bis zur Farblehre über Aquarell<br />

hin zu anderen Techniken. Einmal<br />

im Monat sind Workshops<br />

– von Sonnabend-bis-Sonntag-<br />

Intensivkurse. Die Tasse Kaffee,<br />

Tee oder der Saft darf nicht fehlen,<br />

so entstehen Gedanken, Austausch<br />

unter einander und jeder<br />

»befruchtet« jeden in Form von<br />

neuen Ideen. So kann man sich<br />

bewusst von den Arbeiten anderer<br />

Kursteilnehmer inspirieren<br />

lassen und selber aus diesen Erfahrungen<br />

seine eigene Arbeit<br />

schaffen. Es ist ein ungezwungenes<br />

Schaffen, das sich kreativ<br />

auf die Malenden auswirkt. Da<br />

der Erfolg so vielversprechend<br />

ist und die Malschule bereits über<br />

ein Jahr besteht, geht sie aus der<br />

Anlaufphase heraus und hofft auf<br />

viele neue Schüler, ob jung oder<br />

alt, und viele kreative neue Jahre.<br />

Jules Gèrard Berger


Kunst als Hobby<br />

25. und 26. <strong>Februar</strong>, Kurhaus Bad Bevensen<br />

Im großen Saal des Kurhauses<br />

findet am Samstag, 25., und Sonntag,<br />

26. <strong>Februar</strong>, ein vorösterlicher<br />

Hobby- und Kunsthandwerkermarkt<br />

mit gut vierzig ausgesuchten<br />

Ausstellern statt. Geöffnet<br />

ist der Markt von 11 bis 17 Uhr.<br />

Alle Hobbykünstler und -künstlerinnen<br />

werden ihre Stände frühlingshaft<br />

und angepasst an die Zeit<br />

vor Ostern präsentieren. Ob das<br />

mit dem Wetter korrespondiert,<br />

ist natürlich völlig offen.<br />

Die Freizeitkünstler-Initiative<br />

Ostkreis Uelzen legt bei jeder Ausstellung<br />

großen Wert darauf, dass<br />

immer wieder Damen und Herren<br />

Angebote<br />

im Jugendzentrum<br />

In den Weihnachtsferien wurden<br />

im JuZ 22 Kinder unter der<br />

Leitung von Beate König von Jugendlichen<br />

betreut. Jeden Vormittag<br />

gab es ein leckeres Frühstück,<br />

ein Bastelangebot, gesundes<br />

Mittagessen und Autogenes<br />

Training.<br />

Dieses Mal wurden keine Ge-<br />

Meine<br />

Solaranlage<br />

Mein<br />

Bad<br />

Der Modernisierungskredit<br />

von der Sparkasse.<br />

Sofortige Zusage und Auszahlung möglich!<br />

eingeladen werden, die einem bis<br />

dato noch nicht vertretenen Hobby<br />

nachgehen und so etwas Neues<br />

präsentieren. Dazu gehört zum<br />

Beispiel eine Dame, die an ihrem<br />

Stand leckere Pralinen produziert,<br />

ein anderer Künstler stellt Bleiverglasungen<br />

her und wieder andere<br />

betätigen sich als Glasgestalter<br />

oder Hobbyseiler.<br />

Selbstverständlich finden sich<br />

auch Holzarbeiten und vorösterliche<br />

Gestecke und Kränze in vielen<br />

Variationen. Wolle für selbstgestrickte<br />

Strümpfe wird an einem<br />

Spinnrad hergestellt, Strick- und<br />

Häkelarbeiten, Filzschuhe, Nähar-<br />

schenke gebastelt, sondern jedes<br />

Kind und jeder Jugendliche hat<br />

sich einen kuscheligen Freund,<br />

der alle Geheimnisse für sich behalten<br />

kann, gefertigt. Durch die<br />

freundliche Unterstützung von<br />

Brigitte Knirsch konnte diese Aktion<br />

umgesetzt werden.<br />

Alle Kinder und Jugendlichen<br />

Mein Kredit<br />

Sparkasse<br />

Uelzen Lüchow-Dannenberg<br />

Unser Modernisierungskredit ist einfach besser, weil es<br />

1. keine versteckten Zusatzbedingungen gibt, keine „Haken und Ösen“,<br />

2. Sie gleich eine Zusage über die Darlehenshöhe bekommen und<br />

3. das Geld gleich mitnehmen können.<br />

Wenn’s um Finanzierung geht - Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg<br />

<strong>Februar</strong> <strong>2012</strong><br />

Restaurant • Café • Terrasse • Cocktaillounge<br />

Krimi-Lese-Dinner<br />

25. <strong>Februar</strong>, 19.30 Uhr<br />

Alter Wiesenweg 2 • 29549 Bad Bevensen<br />

� (0 58 21) 70 07 • Fax 4 26 26 • www.parkhotel-bad-bevensen.com<br />

Thiedemann & Koch OHG<br />

Medinger Allee 1<br />

29549 Bad Bevensen<br />

Tel. 0 58 21/32 76 · Fax 4 23 57<br />

Wollen Sie den reinlassen?<br />

. . . besser nicht!<br />

Wir schützen<br />

Ihr Heim!<br />

Zertif. Fachbetrieb für<br />

Gesundes<br />

Wohnen www.tischlerei- .net<br />

29, 50<br />

Reservierung erforderlich, Infos unter 7007 p. P. € 29, 50<br />

beiten wie Patchwork oder Halstücher.<br />

Ebenso gibt es 3D-Karten,<br />

herrliche Marmeladen, Honig direkt<br />

vom Imker, Modeschmuckarbeiten<br />

und viele interessante<br />

Dinge mehr. Den Ausstellern kann<br />

man bei ihren Tätigkeiten gleich<br />

über die Schulter schauen und<br />

Fragen stellen.<br />

Neben den vielen schönen Arbeiten,<br />

die es zu besichtigen und<br />

konnten sich ihren<br />

Teddy aussuchen.<br />

Sie mussten ihn mit<br />

kleinen Bastelwatteflocken<br />

stopfen und<br />

mit Nadel und Faden<br />

zusammen nähen.<br />

Das war für fast alle<br />

Teilnehmer nicht so<br />

einfach. Die Aufgabe,<br />

für den eigenen<br />

Teddy Kleidung zu entwerfen,<br />

zuzuschneiden und zusammen<br />

zu nähen, war eine große Herausforderung<br />

und hat allen viel<br />

Spaß gemacht.<br />

Und so sieht das weitere Angebot<br />

des Jugendzentrums aus:<br />

Jeden Dienstag basteln die Damen<br />

vom Kinderschutzbund von<br />

15 bis 16.30 Uhr mit Kindern<br />

zu kaufen gibt, wird ein Kindermaltisch<br />

eingerichtet sein, die<br />

Kinder bekommen außerdem<br />

einen Gutschein für den Basteltisch.<br />

So wird es ein Tag für die<br />

ganze Familie sein.<br />

Das kleine Eintrittsgeld wird da<br />

nicht so schwer fallen, dies nicht<br />

zuletzt vor dem Hintergrund, dass<br />

der Reinerlös der Jugendfeuerwehr<br />

Bad Bevensen zukommt.<br />

und Jugendlichen im Jugendzentrum.<br />

Jeden Donnerstag strickt Babsi<br />

Sievers mit Kindern Mütze<br />

und Schal oder Tiere von 15 bis<br />

17 Uhr.<br />

Ab dem 20. <strong>Februar</strong> findet jeden<br />

Montag Töpfern – auch auf<br />

der elektrischen Töpferscheibe –<br />

von 15 bis 17 Uhr statt.<br />

19


VORSICHT, SATIRE!<br />

Der Satirebeauftragte warnt: Das versehentliche Lesen dieser<br />

Kolumne kann zu schweren Stimmungsschwankungen führen!<br />

i’m jogging<br />

Es ist ein Kreuz. Da hat man sich<br />

über die Feiertage die größte<br />

Mühe gegeben, seine Gastgeber<br />

nicht zu enttäuschen, hat gefuttert,<br />

was in den Wanst hineinpasst,<br />

das Ganze so lange mit Getränken<br />

abgelöscht, bis wirklich<br />

nichts mehr geht und nun das:<br />

Die Hose kneift!<br />

Eine neue Schicht Winterspeck<br />

hat sich auf den Hüften niedergelassen.<br />

Dabei war die alte Schicht<br />

noch nicht mal aufgebraucht. Bin<br />

halt im letzten Jahr sparsam im<br />

Verbrauch gewesen. Oder war‘s<br />

die Verinnerlichung eines alten<br />

Polizeigrundsatzes: Reserven bilden?<br />

Keine Ahnung. Ist aber auch<br />

egal. Jetzt muss was runter.<br />

EDV-Center.de<br />

Schulung Hardware Service<br />

. . . hier<br />

kauft kauft man<br />

Computer Computer<br />

Mario Albrecht Bad Bevensen<br />

Kurze Bülten 5 (05821) 980 9-0<br />

Nur wie fängt man das an? Natürlich<br />

mit einer Diät. Einschlägige<br />

Zeitschriften, die zumeist<br />

vom weiblichen Geschlecht konsumiert<br />

werden, bieten da pro<br />

Jahr etwa 4000 bis 5000 Stück<br />

an. Natürlich ausgewogen, hundertfach<br />

bewährt, medizinisch<br />

optimiert und garantiert mit Jo-<br />

Jo-Effekt. Die nächste Ausgabe<br />

soll schließlich auch noch verkauft<br />

werden.<br />

Das muss ich mir nicht antun.<br />

Aber an der Ernährung sollte<br />

schon gefeilt werden. Es soll Diäten<br />

geben, die einigermaßen<br />

erfolgversprechend verlaufen<br />

können. Auch wenn Salat nicht<br />

unbedingt mein Fall ist (den soll<br />

doch mein Essen fressen), bin ich<br />

geneigt, meine Ernährung umzustellen.<br />

»Das allein nützt aber nichts«,<br />

sagt meine Lebensgefährtin. »Da<br />

musst du dich auch noch bewegen,<br />

wenn’s was bringen soll.«<br />

»Wie? Bewegen?«, frage ich<br />

erstaunt. »Noch mehr? Ich kauf<br />

doch schon jeden Tag frisch ein.<br />

Ist doch genug Bewegung.«<br />

»Ne, ne, ne, richtig bewegen!<br />

Also Sport.«<br />

Ach du Schreck!, denke ich. Das<br />

artet aus. Dennoch lasse ich mich<br />

breitschlagen. Wir machen sogar<br />

einen Deal. Sie läuft mit, dafür<br />

melden wir uns im Mai beim Hannover-Marathon<br />

an, mindestens<br />

für die 10-Kilometer-Strecke. Bis<br />

dahin vergehen noch einige Wochen,<br />

in denen wir<br />

ausreichend trainieren<br />

können.<br />

Gesagt, getan.<br />

Schon bin ich am<br />

Schrank und wühle<br />

nach den Sportklamotten.Irgendwo<br />

hab ich die; das<br />

weiß ich genau. Nur<br />

wo? Wahrscheinlich<br />

schon zu lange her,<br />

dass ich gelaufen<br />

bin.<br />

Nach einer Kompletträumung<br />

des<br />

Schrankes halte ich<br />

die Sportklamotten<br />

in den Händen.<br />

Apropos Motten?<br />

War das Loch schon<br />

immer in der Hose?<br />

Wohl kaum. Zum<br />

Glück ist es am Knie<br />

und nicht an anderer, möglicherweise<br />

peinlicherer Stelle.<br />

Schuhe habe ich natürlich<br />

auch. Die sind sogar relativ<br />

schnell gefunden.<br />

»Was willst du denn mit den<br />

verkeimten Botten?«, fragt mich<br />

meine Lebensgefährtin.<br />

»Na, laufen!«, entgegne ich.<br />

»Aber doch nicht mit sowas!<br />

Du brauchst vernünftige Laufschuhe,<br />

bei deinen Füßen. Du<br />

hast doch ’ne Fehlstellung.«<br />

Wir diskutieren eine Weile über<br />

meine Senk-Spreiz-Füße und ich<br />

gebe mich geschlagen, fange an<br />

zu recherchieren. Ich bin überrascht,<br />

was es für den Schuhkauf<br />

alles zu beachten gilt. Wissen Sie,<br />

was die Supinationsstellung ist?<br />

Oder eine Überpronation? Also<br />

die Pronation ist Einwärtsdrehung<br />

des Fußes. Dabei wird der<br />

äußere Fußrand gesenkt und der<br />

innere angehoben. Dies ähnelt in<br />

etwa der Fußstellung Ihrer Lebensgefährtin,<br />

wenn sie ihre eiskalten<br />

Füße zwischen Ihre Beine<br />

steckt, um sie zu wärmen. Oder<br />

so ähnlich. Auf jeden Fall sollte<br />

ich eine Laufband-Analyse machen,<br />

damit ich mir die richtigen<br />

Schuhe kaufe. Am besten noch<br />

die alten Schuhe mitbringen –<br />

nicht um den Verkäufer zu ersticken,<br />

sondern weil der aus der<br />

Sohlenabnutzung meine krummen<br />

Füße einordnen kann. Je<br />

mehr ich lese, desto verunsicher-<br />

www.bad-bevensen-news.de<br />

Die »<strong>Bevenser</strong> <strong>Nachrichten</strong>« gibt es auch zum Runterladen<br />

Michael Schliekau,<br />

Polizeihauptkommissar,<br />

lebt in Langenhagen<br />

und macht sich von Zeit<br />

zu Zeit seine Gedanken<br />

über die Auswirkungen<br />

allzu menschlichen Verhaltens.<br />

Foto: Carolina Schliekau.<br />

ter werde ich. Hab ich denn früher<br />

alles falsch gemacht? In meiner<br />

Ausbildung hatten wir die flachen<br />

Hallenschuhe mit den drei<br />

Streifen an der Seite bekommen<br />

und sind damit durch den Wald<br />

gelaufen. Von Dämpfung, Stabilisierung<br />

oder Gelenkschonung<br />

war keine Rede.<br />

Am Ende bin ich aber doch beruhigt.<br />

Als abschließenden Tipp<br />

lese ich, dass mein subjektives<br />

Gefühl über den Kauf entscheiden<br />

soll. Ich soll mich im Schuh<br />

wohlfühlen – und passen soll er.<br />

Das tun die alten auch. Jetzt kann<br />

ich laufen gehen.<br />

Am nächsten Tag<br />

starten wir frisch<br />

ausgeruht mit einem<br />

lockeren Trab. Es<br />

läuft sich gut an.<br />

Ich kann mit meinerLebensgefährtin<br />

mithalten, die<br />

im Laufen geübter<br />

ist. Den ersten Kilometer<br />

fresse ich<br />

wie eine Maschine.<br />

Allmählich begin-<br />

ne ich auch, mich<br />

wie eine solche anzuhören<br />

– also wie<br />

eine alte Dampfmaschine,<br />

die selten<br />

geschmiert wurde.<br />

Irgendwann pfeife<br />

ich auf dem letzten<br />

Loch. Ich werde<br />

langsamer. Ich empfinde<br />

es noch nicht mal mehr als<br />

unverschämt, dass mich ein altes<br />

Mütterchen mit Rollator überholt.<br />

Soll sie doch rennen, wenn sie die<br />

Kraft dazu hat. Aber der Schnecke,<br />

die mich im Vorbeikriechen<br />

hämisch angrinst, möchte ich am<br />

liebsten . . . Nicht ablenken lassen.<br />

Was zählt ist die Strecke.<br />

Immerhin schaffe ich die ersten<br />

drei Kilometer. Danach sind<br />

meine Waden so hart, dass ich<br />

damit Nägel einschlagen könnte,<br />

wenn ich sie denn noch bewegen<br />

könnte. Ich japse nach Luft, als<br />

hätte man mich eine halbe Stunde<br />

unter Wasser getaucht. Und<br />

dennoch erfüllt mich ein kleines<br />

bisschen Stolz.<br />

Aber sobald ich wieder normal<br />

Luft holen kann, werde ich meine<br />

Lebensgefährtin fragen, ob<br />

wir unbedingt dieses Jahr noch<br />

am Hannover-Marathon teilneh-<br />

Über<br />

140 Jahre<br />

Anz Bevens.Nachr 07 Dahlke 14.02.2007 15:<br />

Wohnen<br />

und Pflege<br />

individuell und persönlich<br />

Willkommen, wir, Beate und<br />

Wolfgang Dahlke, führen unsere<br />

Residenz und unseren ambulanten<br />

Pflegedienst in Bad Bevensen<br />

mit viel Zuwendung<br />

und Aufmerksamkeit.<br />

� gastliche und behagliche Atmosphäre<br />

in ruhiger Umgebung<br />

� komfortable 32 bis 75qm<br />

große Appartements mit Balkon<br />

oder Terrasse<br />

� Restaurant/Gartenterrasse<br />

mit herausragender Küche<br />

� abwechslungsreiches Veranstaltungs-/Gesundheitsprogramm<br />

� 24 Stunden ambulanter<br />

hauseigener Pflegedienst bei<br />

Ihnen zu Hause oder in Ihrem<br />

Appartement in der Residenz<br />

� Kurz-, Langzeit-, Verhinderungs-,<br />

Urlaubs- und Rekonvaleszenzpflege<br />

nach Krankenhausaufenthalt<br />

� Wellnessstudio mit vielfältigem<br />

Angebot im Hause<br />

R E S I D E N Z D A H L K E<br />

BAD BEVENSEN GmbH · Amselstieg 17-23<br />

29549 Bad Bevensen<br />

Tel. 0 58 21/504-0 · Fax 0 58 21/50 41 15<br />

E-mail: info@residenz-dahlke.de<br />

Internet: www.residenz-dahlke.de<br />

men wollen. Nächstes Jahr reicht<br />

doch auch, oder? Muss man denn<br />

gleich alles übertreiben?<br />

� � inmal im Monat reicht<br />

Ihnen nicht? Besuchen<br />

Sie mich im Internet unter<br />

http://mschliekau.wordpress.com.<br />

Kopfwurst- und<br />

Bregenwurst-<br />

zeit<br />

Unsere nächste Ausgabe erscheint am 5. März <strong>2012</strong>. Anzeigen- und Redaktionsschluss: 13. <strong>Februar</strong> <strong>2012</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!