11.08.2012 Aufrufe

CHECKLISTE

CHECKLISTE

CHECKLISTE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Name des Schülers/der Schülerin: __________________________________<br />

� ZUSÄTZLICHE SCHULISCHE FÖRDERMASSNAHMEN<br />

Allgemeiner Förderunterricht bzw. Förderkurs/e<br />

� dzt. nein � ja<br />

Anmerkung:<br />

Zeitraum/Bereich: .......................................................<br />

Sprachheilunterricht � nein � unbekannt<br />

� ja Zeitraum: .....................................................................<br />

Lehrer/in: .....................................................................<br />

Anmerkung:<br />

Deutsch für fremdsprachige<br />

Kinder<br />

Spezifische Lernförderung<br />

für Legastheniker<br />

� nein � unbekannt<br />

� ja Zeitraum: .....................................................................<br />

Anmerkung:<br />

� nein � unbekannt<br />

� ja Schulstufe/n, Wochenstunden: ..............................................<br />

Lehrer/in: ...............................................................................<br />

Anmerkung:<br />

� ANGABEN ZUR AUSSERSCHULISCHEN UNTERSTÜTZUNG<br />

Gibt es Auffälligkeiten bezüglich der<br />

Hausaufgaben des Schülers?<br />

Erhält der Schüler – falls notwendig - zu<br />

Hause eine Lernunterstützung ?<br />

Ist ein Kontakt der Eltern mit der Schule<br />

vorhanden?<br />

Erhält bzw. erhielt der Schüler außerschulische<br />

Hilfe, z.B. Nachhilfe, Therapie o.a.?<br />

� nein bzw.<br />

nicht bekannt<br />

� ja, und zwar<br />

� nein<br />

� nein<br />

� nein<br />

Anmerkung<br />

LRS-Checkliste in der Sekundarstufe, erstellt von der Schulpsychologie Vlbg., Auflage Nov. 2010 4<br />

� ja<br />

� ja<br />

� ja<br />

Falls bekannt:<br />

Bereits durchgeführte fachspezifische Untersuchungen, evtl. vorliegende Gutachten (z.B. ärztlich,<br />

psychologisch, logopädisch, sonderpädagogisch ...)<br />

Was? Von wem? Wann? Anmerkung<br />

Weitere Anmerkungen, Beobachtungen, Fragen:<br />

Name des Lehrers/der Lehrerin Datum Unterschrift

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!