20.11.2012 Aufrufe

gruppen gruppen - Schönblick

gruppen gruppen - Schönblick

gruppen gruppen - Schönblick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ENTSTEHUNG ENTSTEHUNG<br />

Die Entstehung<br />

Der <strong>Schönblick</strong> öffnet seine Tore<br />

20 geistlich-missionarisch motivierte<br />

Mitarbeiter waren sich einig: Wir möchten<br />

die Tore des <strong>Schönblick</strong>s öffnen!<br />

Wir möchten, dass das Evangelium durch<br />

uns Kreise zieht, hinein in die Siedlung<br />

Rehnenhof, in die Stadt Schwäbisch Gmünd<br />

und darüber hinaus. Damals war der Auftrag<br />

der <strong>Schönblick</strong>-Gemeinde noch nicht so<br />

formuliert, aber wir haben ihn gelebt: Der im<br />

Herbst 1998 gegründete missionarische<br />

Initiativkreis wurde aktiv. Mit einem<br />

Nachbarschaftstreffen fing alles an. Von<br />

Haus zu Haus luden wir die Nachbarn ein,<br />

sich mal den <strong>Schönblick</strong> und sein bezauberndes<br />

Gelände anzuschauen. Viele<br />

nahmen die Einladung an und staunten<br />

nicht schlecht.<br />

Weiter ging es mit Kunstausstellungen,<br />

Konzerten, Frauenfrühstück und Angeboten<br />

für Kinder. Bei allem wurde deutlich, dass<br />

Jesus Christus uns motiviert, seine Liebe<br />

weiterzugeben. Auch die sonntäglichen<br />

Gottesdienste im „Betsaal“ wurden zunehmend<br />

nicht nur von Gästen des Christlichen<br />

Gästezentrums <strong>Schönblick</strong> besucht. Es<br />

kamen junge Familien aus der Umgebung,<br />

die zum einen den Gottesdienst belebten<br />

und es zum anderen schätzten, dass es<br />

einen lebendigen Kindergottesdienst gab.<br />

Mit der Zeit entwickelten sich auch eine<br />

Sonnenkäfergruppe (2- bis 4-Jährige) und<br />

eine Videoübertragung des Gottesdienstes<br />

für Krabbelkinder in den Gartensaal. Diesen<br />

Aufbruch miterleben zu dürfen, war<br />

großartig. Viele waren bereit, mitzuarbeiten.<br />

Es entstand langsam so etwas wie ein<br />

Gemeindegefühl. Im Frühjahr 2000 fand in<br />

Schwäbisch Gmünd die Evangelisation „Pro<br />

Christ“ statt. Das gab den Startschuss für<br />

die missionarische Woche “Gott erLebt“, die<br />

wir als <strong>Schönblick</strong>-Gemeinde bis heute<br />

jedes Jahr durchführen. Erleben zu dürfen,<br />

wie Menschen zum lebendigen Glauben an<br />

Jesus Christus kommen und sich ihr Leben<br />

verändert, erfüllt uns mit großer Freude und<br />

stärkt unseren Glauben.<br />

Nach intensivem Beraten, Ringen und<br />

Beten wurde im September 2000 einstimmig<br />

vom Landesbrüderrat der Apis (Die Apis<br />

– Evangelischer Gemeinschaftsverband<br />

Württemberg) beschlossen, dass der<br />

<strong>Schönblick</strong> eine eigenständige Gemeinde<br />

werden sollte. Das gelang nicht zuletzt<br />

dadurch, dass ebenfalls im Jahr 2000 von<br />

der Landessynode der Evangelischen Kirche<br />

in Württemberg ein Gesetz zur Gründung<br />

von Gemeinschaftsgemeinden verabschiedet<br />

wurde. An dieser Stelle könnten wir<br />

viele Situationen erzählen, die deutlich<br />

machen wie exakt Gottes Plan mit der<br />

<strong>Schönblick</strong>-Gemeinde war.<br />

Mit großer Freude feierten wir am<br />

20.01.2002 die offizielle Gründung unserer<br />

Gemeinde. Die Predigt hielt der damalige<br />

Landesbischof Dr. Gerhard Maier.<br />

Der „Betsaal“ füllte sich und die Sonntagsgottesdienste<br />

platzten aus allen „Betsaal“-<br />

Nähten. Der Traum von einem größeren<br />

Gottesdienstsaal wurde immer größer,<br />

deutlicher und notwendig: Wo haben wir<br />

Baugrund, wie groß soll dieser Saal sein, wie<br />

können wir das Ganze finanzieren? Diese und<br />

andere Fragen beschäftigten die Gemeindeleitung<br />

(die übrigens schon Pfingsten 2001<br />

kommissarisch eingeführt wurde) und den<br />

Landesbrüderrat. 2004 wurde nach intensiven<br />

Beratungen und viel Gebet beschlossen,<br />

das Forum <strong>Schönblick</strong> zu bauen. Der<br />

erste Spatenstich war am 05.05.2005 beim<br />

Jahresfest des <strong>Schönblick</strong>s. Das war ein<br />

Jubeln und Bangen zugleich, denn spannende,<br />

herausfordernde knapp zwei Baujahre<br />

folgten. Auch hier gäbe es viel aus dem<br />

“Nähkästchen zu plaudern“. Über allem steht:<br />

Soli Deo Gloria. Wir haben Gottes Wunder<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!