20.11.2012 Aufrufe

Präanalytik in der Praxis

Präanalytik in der Praxis

Präanalytik in der Praxis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ZUSAMMENFASSUNG 2<br />

� Die gängige Qualitätskontrolle erfasst präanalytische<br />

Fehler im nie<strong>der</strong>gelassenen Bereich nicht<br />

� Als Qualitätssicherung im Bereich <strong>der</strong> <strong>Präanalytik</strong><br />

ist daher e<strong>in</strong>e Prozessstandardisierung wünschenswert<br />

� Voraussetzung dafür ist die Kenntnis <strong>der</strong> relevanten<br />

E<strong>in</strong>flussgrößen und Störfaktoren im nie<strong>der</strong>gelassenen<br />

Bereich<br />

� E<strong>in</strong>e übersichtliche, praxisnahe Darstellung des für<br />

die Qualitätssicherung notwendigen Ablaufes wäre<br />

wünschenswert<br />

PRÄANALYTIK IN DER PRAXIS<br />

PRÄANALYTIK IN DER PRAXIS<br />

VORSCHLAG<br />

Österreichische Gesellschaft für Qualitätssicherung<br />

und dSt Standardisierung d dii mediz<strong>in</strong>isch-diagnostischer dii i hdi ti h Untersuchungen<br />

U t h<br />

PRÄANALYTIK<br />

E<strong>in</strong> Leitfaden für die <strong>Praxis</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!