11.08.2012 Aufrufe

• STREICHER/ STRINGS 1 VIOLINE

• STREICHER/ STRINGS 1 VIOLINE

• STREICHER/ STRINGS 1 VIOLINE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18 viola da gamba<br />

Christian Podbielski (1683-1753):<br />

Sonate A-Dur<br />

für Viola da gamba & B. c., herausgegeben von Dr. Fred<br />

Flassig. Wertvoll ist dieses Werk, weil bei hohem kompositorischen<br />

Niveau auch die speziellen Spieltechniken<br />

der Gambe genutzt werden. Christian Podbielski wirkte<br />

als Organist in Königsberg und war Zeitgenosse von Johann<br />

Sebastian Bach. Erstausgabe, Reihe Musik für Viola<br />

da gamba. EW 510 € 13,50<br />

Christian Wilhelm Podbielski<br />

(1741-1792): Sonate G-Dur<br />

für Viola da gamba & B. c., herausgegeben von Dr. Fred<br />

Flassig. Mit dieser Erstausgabe wird eine späte, qualitativ<br />

hoch stehende Sonate herausgegeben, die stilistisch<br />

zwischen C. P. E. Bach und C. F. Abel einzuordnen<br />

ist. Christian Wilhelm Podbielski wirkte als Organist<br />

in Königsberg und war Lehrer von E. T. A. Hoffmann;<br />

Erstausgabe in der Reihe Musik für Viola da gamba<br />

EW 514 € 13,80<br />

Johann Friedrich Ruhe (1699-<br />

1776): Quattro Suonate par Viola<br />

da Gamba et Fondamento<br />

nach dem Autograph des Thüringischen Staatsarchives<br />

Greiz, herausgegeben von Bernd Musil, als Faksimile<br />

(EW 259) und als Neuausgabe (EW 412). Die vier Solosonaten<br />

des Magdeburger Domkantors sind auf einem<br />

unerwartet hohen Niveau (SG: mittel). Das Wirken und<br />

Leben von Johann Friedrich Ruhe, der zu gleicher Zeit<br />

wie Heinrich Rolle in Magdeburg wirkte, ist bisher kaum<br />

erforscht. In Halberstadt geboren, war er einige Zeit am<br />

Hof in Wolfenbüttel, Braunschweig und Halberstadt<br />

tätig, bevor er sein Amt im Dom zu Magdeburg antrat.<br />

Faksimile (32 S.). Erstausgabe in der Reihe "Magdeburger<br />

Faksimile Offizin" und als Neuausgabe in de Reihe<br />

Musik für Viola da gamba<br />

Faksimile-Edition EW 259 € 23,80<br />

Neuausgabe EW 412 € 19,-<br />

"Was für eine bezaubernde Musik! Dazu vielseitigst<br />

verwendbar. Ganz gleich, ob man sich als Anfänger<br />

an den Continuo-Stimmen im Vom-Blatt-Spiel üben<br />

möchte oder ob man ein gefälliges Konzertstück sucht.<br />

Dabei kann die Suite statt vom Violoncello ohne weiteres<br />

von einer zweiten Gambe oder einem Tasten- oder Zupfinstrument<br />

begleitet werden. Die vier Sonaten wiederum<br />

lassen sich dank guter, wohlklingender Stimmführung<br />

als Duette spielen. Der Stil steht Telemann und Abel<br />

nahe."<br />

VIOLA DA GAMBA MITTEILUNGEN, NR. 44/2001<br />

Johann Friedrich Ruhe:<br />

Suites pour Viole de Gambe et Violoncello<br />

nach dem Autograph des Thüringischen Staatsarchives<br />

Greiz herausgegeben von Bernd Musil. Eine Besonderheit<br />

stellen diese Duette für die im 18. Jahrhundert "rivalisierenden"<br />

Instrumente Viola da gamba und Violoncello<br />

dar. Faksimile (16 S.), Erstausgabe, Reihe Magdeburger<br />

Faksimile Offizin EW 260 € 12,-<br />

Christoph Schaffrath (1709-1763):<br />

Sonate A-Dur<br />

für obligates Cembalo und Viola da Gamba, herausgegeben<br />

von Leonore und Günter von Zadow. Diese Sonate<br />

ist typisch für den galanten Stil der Zeit nach 1730, in<br />

dem eine schöne Melodie wichtiger war als der Kontrapunkt.<br />

Eines der bedeutendsten Werke für Gambe des zur<br />

Berliner Schule gehörenden Komponisten.<br />

Edition Güntersberg G048 € 13,-<br />

"Ungeachtet einiger kleiner Einwände: Gute<br />

Musik - sorgfältig editiert - kaufen Sie!” VIOLA DA<br />

GAMBA-MITTEILUNGEN Nr. 53/2004<br />

Christoph Schaffrath: Solo B-Dur<br />

für Viola da gamba und B. c., herausgegeben von Leonore<br />

und Günter von Zadow. Diese Sonate ist hier<br />

zum ersten Mal veröffentlicht. Sie hat wie die A-Dur-<br />

Sonate alle Eigenschaften des galanten Stils, stellt aber<br />

weniger hohe technische Anforderungen an die Spieler.<br />

Erstausgabe, Edition Güntersberg<br />

G049 € 13,-<br />

"The piece ist attractive and tuneful.” THE<br />

VIOLA DA GAMBA SOCIETY OF GREAT BRITAIN<br />

Newsletter No. 128/2005<br />

Johan Schenck (1660-1712):<br />

Scherzi musicali op. 6<br />

14 Suiten für Viola da gamba und Basso continuo ad<br />

libitum, Herausgeber: Leonore und Günter von Zadow,<br />

Einführung: Johannes Boer. Der holländische Gambenvirtuose<br />

und Komponist Johan Schenck ist allen Gambisten<br />

wohlbekannt. Edition Güntersberg<br />

Suite I in Vorbereitung G071<br />

Suite II in Vorbereitung G072<br />

Suiten III-V in Vorbereitung G073<br />

Suiten VI-VII in Vorbereitung G074<br />

Suiten VIII-IX G075 € 19,-<br />

Suiten X-XI ab Herbst 2005 G076 € 21,-<br />

Suiten XII-XIV i. V. G077<br />

Johann Jacob Schnell (1687-1754):<br />

Sonata à 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!