11.08.2012 Aufrufe

• STREICHER/ STRINGS 1 VIOLINE

• STREICHER/ STRINGS 1 VIOLINE

• STREICHER/ STRINGS 1 VIOLINE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

viola - viola da gamba<br />

Rock’n’Roll et cetera<br />

13 Tänze für drei Violinen (SG: mittel). Der Komponist<br />

greift für diesen Band neben Eigenkompositionen (Bock<br />

auf Rock, Five o’clock Rock, Twistin’ Girl) auch auf die<br />

Vorläufer des Rock’n’Roll zurück: Jazz, Countrymusic<br />

und Blues. Reihe Learning with fun.<br />

EW 348 € 18,50<br />

Ernst-Thilo Kalke:<br />

Tango, Mambo et cetera<br />

14 südamerikanische Tänze für drei Violinen (SG: leichtmittel).<br />

Ernst-Thilo Kalke hat populäre Tangos, aber<br />

auch einen Cha Cha Cha, Bossa Nova, Slow Beguine,<br />

den Samba di Bahia und den Mambo Rambo arrangiert.<br />

Reihe Learning with fun.<br />

EW 274 € 16,-<br />

Johann Caspar Kerll (1627-1693):<br />

Sonata á 2<br />

für 2 Violinen & B. c., herausgegeben von Dr. Konrad<br />

Ruhland. Hervorragend gearbeitete Triosonate; man spürt<br />

einerseits den italienischen Einfluß der Canzonen-Kompositionen<br />

in ihrer klaren Motivik und andererseits sind<br />

Kerlls Beziehungen zum Wiener Kaiserhof hörbar. Reihe<br />

Musica Speciosa. EW 458 € 11,-<br />

Johann Erasmus Kindermann<br />

(1616-1655): Canzon XI "Ut-Re-<br />

Mi-Fa-Sol-La" & Canzon XII<br />

für 2 Violinen & B. c., herausgegeben von Dr. Konrad<br />

Ruhland. Auch wenn vieles von Kindermanns Instrumentalwerk<br />

verloren gegangen ist, wissen wir doch, daß<br />

er wohl der bedeutendste Musiker Nürnbergs im 17.<br />

Jahrhundert war. An die 75mal erklingt in der Canzon XI<br />

der Hexachord auf- oder abwärts, während die Canzona<br />

Duodecima im 3/4-Takt gesetzt ist und hier zusätzlich mit<br />

dem Faksimile veröffentlicht ist. Reihe Musica Speciosa<br />

EW 364 € 11,-<br />

Jean Marie Leclair (1697- 1764):<br />

Sonates en trio, op. 4<br />

Sechs Sonaten für zwei Violinen & B. c., herausgegeben<br />

von Richard Gwilt. RG editions<br />

Bd. I Sonaten 1 - 3 RG 102 € 24,80<br />

Bd. II Sonaten 4 - 6 RG 103 € 24,80<br />

Jean Marie Leclair: Ouvertures et<br />

Sonates en trio, op. 13<br />

Sechs Sonaten & Ouverturen für zwei Violinen & B. c.,<br />

herausgegeben von Richard Gwilt. RG editions<br />

Bd. I Sonaten 1 - 3 RG 106 € 24,80<br />

Bd. II Ouverturen 1 - 3 RG 107 € 24,80<br />

Jean Marie Leclair le cadet (1703-<br />

1777): Sonates a Deux Violons sans<br />

Basse<br />

Sonaten für zwei Violinen, herausgegeben von Richard<br />

Gwilt. RG editions <strong>•</strong> in Vorbereitung<br />

Claudio Monteverdi (1567-1643):<br />

Balletto à 3<br />

aus den "Scherzi Musicali" für 2 Violinen & B. c., herausgegeben<br />

als Streicher-Suite nach einer Idee von Hugo<br />

Riemann von Dr. Konrad Ruhland. Die Komposition ist<br />

aber auch mit Sopran und Streicherbegleitung ausführbar.<br />

Reihe Musica Speciosa<br />

EW 336 € 12,50<br />

Johann Georg Rauch (?-1710):<br />

Sonata decima "Pastorella"<br />

für 3 Violinen & B. c., herausgegeben von Dr. Konrad<br />

Ruhland. Johann Georg Rauch wirkte als Münsterorganist<br />

in Straßburg. Diese außergewöhnliche Weihnachtssonate<br />

galt bisher als verschollen, wurde aber jetzt in<br />

der Züricher Zentralbibliothek entdeckt. Erstausgabe,<br />

Weihnachtsreihe Puer natus in Bethlehem<br />

EW 512 € 12,80<br />

Melchior Rauchenbacher (18. Jh.):<br />

Sonata Pastoralis<br />

für 2 Violinen & B. c., herausgegeben von Dr. Konrad<br />

Ruhland. Über den Salzburger Komponisten Melchior<br />

Rauchenbacher, der wahrscheinlich in der Abtei Nonnberg<br />

ob Salzburg als Geistlicher wirkte, ist kaum etwas<br />

bekannt, und dennoch eignen sich diese sogenannten Hirtenarien<br />

bestens für Aufführungen in der Weihnachtszeit.<br />

(Leicht aufführbar), Erstausgabe, Weihnachtsreihe Puer<br />

Natus in Bethlehem. EW 327 € 12,-<br />

VIOLA &<br />

VIOLA DA GAMBA<br />

Anonymer Meister (17. Jh): L ü b ecker<br />

Violadagamba Solo<br />

Sonata d-Moll für Viola da gamba und B. c., herausgegeben<br />

von Leonore und Günter von Zadow. Der Manuskriptband<br />

D.249 (Bodleian Bibliothek, Oxford) enthält<br />

auch Sonaten Lübecker Komponisten für Viola da Gamba<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!