11.08.2012 Aufrufe

• STREICHER/ STRINGS 1 VIOLINE

• STREICHER/ STRINGS 1 VIOLINE

• STREICHER/ STRINGS 1 VIOLINE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22 chamber music for strings<br />

den Hofkapellen von Dresden und Zeitz. Seine Sonaten,<br />

die dem Stil Rosenmüllers verpflichtet sind, alternieren<br />

zwischen lebhafter Homophonie und fugenartigen Episoden.<br />

Die Sonaten, die hier erstmalig veröffentlicht sind,<br />

sind für Gamben und/oder Instrumente der Violinfamilie<br />

gedacht, können aber auch auf Blasinstrumenten gespielt<br />

werden. Sie können mit und ohne Continuo aufgeführt<br />

werden. Edition Güntersberg G007 € 14,-<br />

"... eine durchaus anregende Literatur für<br />

Gambenconsort, die ziemlich schnell gut klingt, an der<br />

man aber auch gewinnbringend "arbeiten” kann.” VIO-<br />

LA DA GAMBA-MITTEILUNGEN Nr. 57/2005<br />

Clemens Thieme: Sonata à 6<br />

2 Sonaten zu sechs Stimmen und Basso continuo, Erstausgabe,<br />

herausgegeben von Leonore und Günter von<br />

Zadow. Die Sonaten sind für Gamben und/oder Instrumente<br />

der Violinfamilie gedacht, können aber auch auf<br />

Blasinstrumenten gespielt werden. Edition Güntersberg<br />

G008 € 18,-<br />

Giovanni Battista Vitali (1632-<br />

1692): La Saffatelli und<br />

Capriccio detto il Molza<br />

2 Sonaten für 4-stimmiges Consort und B.c., aus Opus V<br />

(Bologna 1669), herausgegeben von Leonore und Günter<br />

von Zadow. Die Sonaten sind für Instrumente der Violinfamilie<br />

geschrieben, eigenen sich aber ebenso gut für<br />

Gamben, aber auch für Bläser. Sie können mit und ohne<br />

Continuo gespielt werden. Edition Güntersberg<br />

G059 € 13,-<br />

Giovanni Battista Vitali:<br />

La Scalabrina<br />

Sonate für 5-stimmiges Consort und B.c., aus Opus V<br />

(Bologna 1669), Partitur und 5 Stimmen, herausgegeben<br />

von Leonore und Günter von Zadow. Die Sonaten sind<br />

für Instrumente der Violinfamilie geschrieben, eigenen<br />

sich aber ebenso gut für Gamben, aber auch für Bläser.<br />

Edition Güntersberg G060 € 12,-<br />

"The bright opening, contrasts of texture and<br />

mood and an element of motivic unity make the piece<br />

very satisfying to play.” THE VIOLA DA GAMBA SOCI-<br />

ETY OF GREAT BRITAIN Newsletter No. 128/2005<br />

VIOLONCELLO<br />

Johann Sebastian Bach<br />

(1685 -1750): 6 Choräle aus den<br />

Kantaten<br />

"Wo Gott der Herr nicht bei uns hält, Kommt her zu mir<br />

spricht Gottes Sohn, Was mein Gott will das gescheh<br />

allzeit, Christ lag in Todesbanden, Wie schön leuchtet der<br />

Morgenstern" - übertragen für Orgel & Violoncello von<br />

Hans Peter Eisenmann. EW 17 € 15,-<br />

"Die Bearbeitungen sind geschmackvoll.<br />

Etwa auf dem Niveau des "Orgelbüchleins", sind sie<br />

auch für versierte Nebenberufler spielbar und jederzeit<br />

einsetzbar."<br />

MUSIK UND KIRCHE, 6/1995<br />

Michel de la Barre (?1675– 1745):<br />

- Suites XX & XXI<br />

für 2 Bassgamben (oder 2 Violoncelli) aus Douziéme<br />

Livre 1725, herausgegeben von Vince Kelly, Urtextausgabe.<br />

CCBN Publications PB-002 € 16,80<br />

Jean-Baptiste Barrière (1707 -<br />

1747): Sonates - Livre II & IV<br />

für Violoncello & B. c., Band II und IV als FAKSIMILE<br />

des Pariser Erstdruckes; Shumilov-Facsimile-Collection<br />

(Rußland/Schweden). Livre I ist bei der Editions Fuzeau<br />

als Faksimile erschienen (Bestell-Nr. 2248), Auslieferung<br />

über Edition Walhall in Deutschland und Österreich.<br />

Livre II SH 05 € 18,-<br />

Livre IV SH 06 € 18,-<br />

Antonio Caldara (1670-1736):<br />

Konzert d-Moll<br />

für Violoncello Solo, 2 Violinen & B. c., als Erstausgabe<br />

herausgegeben von Markus Möllenbeck mit einem<br />

Klavierauszug von Ulrich Lüdering. Schon der Werktitel<br />

Concerto per Camera à Violoncello weist auf die kammermusikalische<br />

Besetzung hin. Celloreihe Il Violoncello<br />

concertato Die Streicher im Stimmenset: 3-2-3 Bassi.<br />

Partitur EW 392 € 16,-<br />

Stimmenset EW 393 € 32,-<br />

Doubletten als Ergänzung EW 393a € 2,50<br />

Klavierauszug EW 394 € 13,80<br />

Zoltán Gárdonyi (1906-1986):<br />

Sonate (1944)<br />

für Violoncello & Klavier (Durata: 20'). Das viersätzige<br />

Werk wurde 1944 komponiert und setzt die besten Traditionen<br />

der Gattung zwischen Brahms, Debussy und<br />

Kodály fort. Ein ausdrucksstarker Beitrag zur Kammermusik<br />

des 20. Jahrhunderts voller Farbe und virtuoser<br />

Entfaltung in beiden Instrumentalparts. Eine Wiederentdeckung<br />

aus dem Nachlaß des bedeutenden Kodály- und<br />

Hindemith-Schülers.<br />

EW 306 € 15,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!