10.07.2015 Aufrufe

Schulpastorales Konzept Berufskolleg St. Michael - Schulseelsorge

Schulpastorales Konzept Berufskolleg St. Michael - Schulseelsorge

Schulpastorales Konzept Berufskolleg St. Michael - Schulseelsorge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Schulpastorales</strong> <strong>Konzept</strong> <strong>Berufskolleg</strong> <strong>St</strong>. <strong>Michael</strong>1. Beschreibung der Schule1.1 Allgemeine InformationenDas <strong>Berufskolleg</strong> <strong>St</strong>. <strong>Michael</strong> mit dem Berufsfeld Wirtschaft undVerwaltung ist eine freie Schule in der Trägerschaft des Bistums Münster.Sie ist nach dem Grundgesetz und der Verfassung von Nordrhein-Westfalen eine staatlich anerkannte und genehmigte Ersatzschule. DieSchule orientiert sich am christlichen Menschenbild. - In Bezug auf dieBildungsinhalte richtet sie sich generell nach den staatlichen Richtlinien.Die <strong>St</strong>undentafel berücksichtigt auch den Nachmittagsunterricht.Als "freie" Schule leistet sie einen Beitrag zur Gestaltung eines pluralenBildungswesens. Das gesamte Schulleben ist geprägt von einer religiöschristlichenGrundausrichtung 5 .Wir sind eine christlich orientierte Schule in Trägerschaft des BistumsMünster, die kaufmännische Grundkenntnisse vermittelt und zurFachoberschulreife, zur Fachhochschulreife und zur AllgemeinenHochschulreife führt.Im Schuljahr 2010/11 zählt das <strong>Berufskolleg</strong> <strong>St</strong>. <strong>Michael</strong> insgesamt 298Schüler/Innen. Im Hinblick auf ihre konfessionelle Aufteilung ergibt sichfolgendes Bild: 206 Schüler/Innen gehören der römisch-katholischenKirche an, 64 Schüler/Innen sind evangelisch. Zudem sind 16Schüler/Innen der syrisch-orthodoxen Kirche zugehörig, 2 Schüler/Innender russisch-orthodoxen Kirche und 1 Schüler der griechisch-orthodoxenKirche zugehörig. 5 Schüler/Innen sind ohne Konfession. 4 Schüler/Innensind Muslime.5 Siehe Schulprogramm4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!