20.11.2012 Aufrufe

Register der Unterrichtsthemen – Grundschule - Moodle am Richard ...

Register der Unterrichtsthemen – Grundschule - Moodle am Richard ...

Register der Unterrichtsthemen – Grundschule - Moodle am Richard ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Isl<strong>am</strong>ischer RU<br />

Jahwistische<br />

Schöpfungserzählung<br />

→ Paradies<br />

Jakob<br />

Jenseitsvorstellungen<br />

→ Ewiges Leben<br />

Jeremia<br />

→ Propheten<br />

Jesaja<br />

→ Propheten<br />

Mein Isl<strong>am</strong>buch 1/2<br />

Saphir 5/6<br />

Saphir 7/8<br />

Saphir 9/10<br />

Hand in Hand 3<br />

Vieles ist neu 2<br />

Wir gehören zus<strong>am</strong>men 3<br />

Hand in Hand 2<br />

Kin<strong>der</strong> fragen nach dem Leben<br />

3/4<br />

Religionsbuch Oikoumene 2:<br />

Wege gehen<br />

Und was denkst DU?<br />

Evangelische Religion<br />

Arbeitsheft 3/4<br />

Unsere Welt erleben 3/4<br />

Vieles ist neu 1<br />

Wir gehören zus<strong>am</strong>men 3<br />

Religionsbuch Oikoumene 4:<br />

Den Frieden suchen<br />

Religionsbuch Oikoumene 4:<br />

Den Frieden suchen<br />

Ursula Sieg, Feste <strong>der</strong> Religionen.<br />

Werkbuch für Schulen und<br />

Gemeinden, Düsseldorf 2003<br />

RU praktisch elementar 1-4,<br />

Göttingen 2004<br />

Vera Krause, Sal<strong>am</strong>! Der Isl<strong>am</strong> in<br />

<strong>der</strong> GS. Lern-Bausteine für<br />

Regelunterricht und Freiarbeit<br />

in den Klassen 1-4,<br />

Donauwörth 2003<br />

Ulrike Bock u.a., Dem Isl<strong>am</strong><br />

begegnen. Stationenlernen –<br />

Lernen mit allen Sinnen<br />

(Werkbuch RU 1-6),<br />

Lahr 2003<br />

Ball/Hassan/Schwendemann/<br />

Wöhrlin, Haus des Isl<strong>am</strong>. Einblicke<br />

und Einsichten (+ CD-ROM),<br />

Stuttgart 2008<br />

Christina Brüll u.a., Synagoge –<br />

Kirche – Moschee. Kulträume<br />

erfahren und Religionen<br />

entdecken, München 2005<br />

RU praktisch 4. Schuljahr,<br />

Göttingen 6 1998<br />

Elisabeth Buck, Kommt und spielt<br />

2. Bewegter RU im 3. und 4.<br />

Schuljahr, Göttingen 2 2003<br />

Karlo Meyer, Lea fragt Kazim nach<br />

Gott. Christlich-muslimische<br />

Begegnungen in den Klassen 2<br />

bis 6, Göttingen 2006<br />

RU praktisch 1. Schuljahr,<br />

Göttingen 7 2010<br />

Lehrerhandbücher dazu<br />

Religion 4. Klasse (Bergedorfer<br />

Grundschulpraxis), Buxtehude<br />

2008<br />

AH Religion GS 2/II, Stuttgart<br />

2003<br />

Werner Milstein/Kadia<br />

Oedekoven, Und wie geht es<br />

Jakob? Menschen <strong>der</strong> Bibel<br />

begegnen (Kin<strong>der</strong> glauben<br />

praktisch 7), Göttingen 2004<br />

Martina Steinkühler, Hirten und<br />

Könige. Die Bibel kenn ich auch;<br />

Kopiervorlagen für Kin<strong>der</strong> (Top<br />

Ten), Göttingen 2008<br />

Religion einmal an<strong>der</strong>s 3. und 4.<br />

Schuljahr, Pa<strong>der</strong>born 1998<br />

„Wohin gehen wir, wenn wir<br />

sterben?“ (D 2004, 15‘)<br />

→ www.matthias-film.de<br />

Monika Tautz, Interreligiöses<br />

Lernen im RU. Menschen und<br />

Ethos im Isl<strong>am</strong> und<br />

Christentum, Stuttgart 2008<br />

Renate A. Klein, Jakob. Wie Gott<br />

auf krummen Linien gerade<br />

schreibt, Leipzig 2007<br />

Angelica Guckes, Malvorlagen<br />

Religion GS 1./2. Schuljahr,<br />

Stuttgart 1998<br />

Angelica Guckes, Biblische<br />

Bil<strong>der</strong>geschichten Band 4,<br />

Stuttgart 2003<br />

Angelica Guckes/Elvira Feil-Götz,<br />

Neue Malvorlagen Religion 1./2.<br />

Schuljahr, Stuttgart 2004<br />

Christel Evenari,<br />

Vätergeschichten und Exodus.<br />

Unterrichtsmaterialien mit<br />

Kopiervorlagen, Donauwörth

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!