20.11.2012 Aufrufe

Register der Unterrichtsthemen – Grundschule - Moodle am Richard ...

Register der Unterrichtsthemen – Grundschule - Moodle am Richard ...

Register der Unterrichtsthemen – Grundschule - Moodle am Richard ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kirchengeschichte<br />

Kirchenjahr<br />

Kirchenpädagogik<br />

→ Kirchenbau<br />

Hermine König, Das große<br />

Jahresbuch für Kin<strong>der</strong>. Feste<br />

feiern und Bräuche neu<br />

entdecken, München 2007<br />

Kin<strong>der</strong> fragen nach dem Leben<br />

1/2<br />

Kin<strong>der</strong> fragen nach dem Leben<br />

3/4<br />

Unsere Welt erleben 3/4<br />

Vieles ist neu 2<br />

Wir gehören zus<strong>am</strong>men 3<br />

Stuttgart/Speyer 2009<br />

Zita Frede/Hedwig Landwehr, Der<br />

Jahreskreis im Kirchenjahr.<br />

Kopiervorlagen für den RU in<br />

<strong>der</strong> GS, Donauwörth 3 1996<br />

Siegfried Macht, Gemeins<strong>am</strong><br />

durch das Kirchenjahr.<br />

Geschichten, Lie<strong>der</strong>, Spiele und<br />

mehr, Horneburg 2007<br />

Magdalene Pusch, Gott, steh mir<br />

bei! Leiden, Trauer, Trost (RU<br />

primar), Göttingen 2007<br />

Feste feiern – Bräuche neu<br />

entdecken. Arbeitshilfe zum<br />

Großen Jahresbuch für Kin<strong>der</strong>;<br />

für Kin<strong>der</strong>, GS, Hort,<br />

Kin<strong>der</strong>garten und F<strong>am</strong>ilie,<br />

München 2007<br />

Ursula Sieg, Feste <strong>der</strong> Religionen.<br />

Werkbuch für Schulen und<br />

Gemeinden, Düsseldorf 2003<br />

Waltraud Hagemann/Marcus van<br />

Loopik, Feiert mit Freude! Was<br />

jüdische und christliche Feste<br />

verbindet, Düsseldorf 2009<br />

Reinhard Horn/Ulrich Walter, Mit<br />

dem Friedenskreuz durch das<br />

Kirchenjahr. Lie<strong>der</strong>,<br />

Geschichten, Gebete & Rituale,<br />

Lippstadt 3 2008<br />

Jerome W. Berryman, Godly Play<br />

Band 2: Glaubensgeschichten,<br />

Leipzig 2006<br />

Martin Schlecht/Heinz-Lothar<br />

Worm, Kirchliche Feste im<br />

Jahreslauf. 1.-4. Schuljahr<br />

(Bergedorfer Kopiervorlagen),<br />

Buxtehude<br />

Religion 3. Klasse (Bergedorfer<br />

Grundschulpraxis), Buxtehude<br />

3 2008<br />

Unterrichtsideen Religion NEU<br />

5/6, Stuttgart 2008<br />

Christina Brüll u.a., Synagoge –<br />

Kirche – Moschee. Kulträume<br />

erfahren und Religionen<br />

entdecken, München 2005<br />

Michael Landgraf, Kirche<br />

erkunden. Haus aus Steinen –<br />

Haus aus Menschen<br />

(ReliBausteine primar),<br />

Stuttgart 2009<br />

Peter Hitzelberger (Hg.), Wo <strong>der</strong><br />

Glaube eine Wohnung hat.<br />

Den Kirchenraum mit<br />

Kin<strong>der</strong>n entdecken,<br />

Leinfelden-Echterdingen<br />

Jerome W. Berryman, Godly Play<br />

Band 2: Glaubensgeschichten,<br />

Arnulf Zitelmann erzählt: Die<br />

Geschichte <strong>der</strong> Christen,<br />

Frankfurt/M. 2004<br />

Josef Quadflieg, Die Geschichte<br />

des Christentums, Düsseldorf<br />

2002<br />

Reinhard Horn/Ulrich Walter, Mit<br />

dem Friedenskreuz durch das<br />

Kirchenjahr. Lie<strong>der</strong>,<br />

Geschichten, Gebete & Rituale<br />

(CD), Lippstadt 3 2008<br />

Siegfried Macht, Gemeins<strong>am</strong><br />

durch das Kirchenjahr, CD<br />

Und was glaubst denn du?<br />

Basiswissen für Religions- und<br />

Konfirmandenunterricht<br />

(Kurzfilme, D 2008, 6x3‘):<br />

Advent, Weihnachten,<br />

Heilige 3 Könige<br />

→ www.matthias-film.de<br />

Esther Hebert/Gesa Rensmann,<br />

So bunt ist unser Kirchenjahr,<br />

München 2005 (DVD, 27‘)<br />

Klick-Bibel 1: Mit Wido die Feste<br />

des Jahres feiern (dbg)<br />

Ina Fahsel, Feste und Gebräuche<br />

im Jahreskreis 1-5 (CD-ROM),<br />

Leipzig<br />

Karl-Heinrich Bieritz, Das<br />

Kirchenjahr. Feste, Gedenk- und<br />

Feiertage in Geschichte und<br />

Gegenwart, München 7 2005<br />

Kristian Fechtner, Im Rhythmus<br />

des Kirchenjahres. Vom Sinn <strong>der</strong><br />

Feste und Zeiten, Gütersloh<br />

2007<br />

Thomas Klie (Hg.), Valentin,<br />

Halloween & Co. Zivilreligiöse<br />

Feste in <strong>der</strong> Gemeindepraxis,<br />

Leipzig 2006<br />

Margarete Luise Goecke-<br />

Seischab/Jörg Ohlemacher,<br />

Kirchen erkunden, Kirchen<br />

erschließen. Ein Handbuch mit<br />

über 300 Sachzeichnungen und<br />

Übersichtstafeln sowie einer<br />

Einführung in die<br />

Kirchenpädagogik, Lahr 1998<br />

Thomas Klie (Hg.), Der Religion<br />

Raum geben. Kirchenpädagogik<br />

und religiöses Lernen,<br />

Münster 2 2003<br />

Birgit Neumann/Antje Rösener,<br />

Kirchenpädagogik. Kirchen<br />

öffnen, entdecken und<br />

verstehen; ein Arbeitsbuch,<br />

Gütersloh 3 2005<br />

Hartmut Rupp (Hg.), Handbuch<br />

Brigitte E. Kochenburger,<br />

Bastelbögen für den RU,<br />

Band 2, Stuttgart 2004<br />

Kerstin Kuppig, Das große<br />

Werkbuch Religion 2. Eine<br />

Ideenkiste voller Geschichten,<br />

Bastelanleitungen, Spiele und<br />

Lie<strong>der</strong> für Kin<strong>der</strong>garten, Schule<br />

und Gemeinde, Freiburg/Br.<br />

2009<br />

Poster „Das Kirchenjahr“,<br />

Stuttgart 2004 (kbw)<br />

Wandkarte Das Kirchenjahr (+<br />

Faltblatt)(Rauhes Haus)<br />

Friedenskreuz (Legekreuz)<br />

→ www.junge-gemeinde.de<br />

Rolf Wertz, Bastelvorlagen<br />

Religion, Stuttgart 2004<br />

Christel Evenari, Kirchenjahr:<br />

Kirchengeschichte, Feste und<br />

Heilige.<br />

Unterrichtsmaterialien,<br />

Geschichten und<br />

Kopiervorlagen, Donauwörth<br />

Christel Evenari, Kirchenjahr:<br />

Kirchengeschichte, Feste und<br />

Heilige.<br />

Unterrichtsmaterialien,<br />

Geschichten und<br />

Kopiervorlagen, Donauwörth

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!