10.07.2015 Aufrufe

TSA 160 NT Planungsunterlage

TSA 160 NT Planungsunterlage

TSA 160 NT Planungsunterlage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BURGNur bei Gefahr betätigenNOTTASTEBURGNur bei Gefahr betätigenNOTTASTEGEZE <strong>TSA</strong> <strong>160</strong> <strong>NT</strong><strong>TSA</strong> <strong>160</strong> <strong>NT</strong> Invers und <strong>TSA</strong> <strong>160</strong> <strong>NT</strong> Z InversFunktionsbeschreibungEin- oder zweiflügelige Türen werdendurch die Fluchtwegverriegelungzuge-halten. Deren Überwachung derTür erfolgt mittels Rettungswegsystem,welches alle sicherheitsrelevantenFunktionen steuert. Die Türen werdenelektrohydraulisch geschlossen und perFederkraft geöffnet. Damit ist sichergestellt,dass auch bei Stromausfall dieTüren zuverlässig geöffnet werden undoffen bleiben.AutomatikfunktionDie Anlage wird durch den Schlüsseltaster(oder z. B. Kartenleser) am Rettungswegsystemfreigeschaltet. Damit sind nundie Ansteuerelemente der automatischenTürantriebe aktiv. Sprechen die Sensorenan, so öffnen die Antriebe die Türen perFederkraft. Nach Ablauf der eingestelltenOffenhaltezeit schließen die Türen automatisch,wobei alle Sicherheitselementeaktiviert sind. Das heißt, wenn sicheine Person im Bereich der Sicherheitssensorenbefindet, stopptder Türantrieb.Erst nach Beseitigung des Hindernisseswird die Tür vollständig geschlossen.Fig. 06-1 · RWA-Anlage. Türdarstellung: Bandgegenseite mit <strong>TSA</strong> <strong>160</strong> <strong>NT</strong> Z InversRWA-ZuluftDurch Alarm eines Rauchmelders oderder Brandmeldezentrale werden dieTürensofort entriegelt und mechanischgeöffnet, um eine sichere Entrauchungzu gewährleisten. Die Türen bleibenso lange geöffnet, bis der Alarm zurückgesetztwird.Fig. 06-2 · RWA-Anlage. Darstellung FluchtsituationFluchtwegfunktionBetätigt eine flüchtende Person denroten Nottaster, so werden die Türensofort entriegelt und mechanisch perFederkraft geöffnet. Damit ist derFluchtweg frei. Die Bestätigung desNottasters löst gleichzeitig Alarm aus,der an eine Leitzentrale gemeldet wird.6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!