20.11.2012 Aufrufe

Einladung und Anmeldung 27.11.2012 - Ebner Stolz Mönning Bachem

Einladung und Anmeldung 27.11.2012 - Ebner Stolz Mönning Bachem

Einladung und Anmeldung 27.11.2012 - Ebner Stolz Mönning Bachem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Rahmen unseres Workshops werden wir von unseren Erfahrungen aus der Umstellungsphase<br />

berichten <strong>und</strong> Ihnen die technischen Möglichkeiten der Umsetzung am Beispiel des EDV-<br />

Programms „LucaNet“ vorstellen.<br />

AGENDA<br />

I. Herr StB Heiko Richter, <strong>Ebner</strong> <strong>Stolz</strong> <strong>Mönning</strong> <strong>Bachem</strong> - Leipzig<br />

� Einführung<br />

� Gesetzliche Gr<strong>und</strong>lagen für die E-Bilanz<br />

� Begriffsbestimmungen<br />

� Erfahrungen aus der Pilotphase<br />

� Vorgesehene Sanktionen<br />

� Umstellungsfahrplan<br />

� Analyse des IST-Zustands<br />

� Umsetzungsmöglichkeiten<br />

� Konzeption des SOLL-Zustands<br />

� Abschließende Checkliste für den Umstellungsfahrplan<br />

� Mapping: Erweiterung des Kontenrahmens / Ermittlung des SOLL-Kontenrahmens<br />

� Bilanzpositionen (z. B. Anlagevermögen, Rückstellungen, Latente Steuern)<br />

� Gewinn- <strong>und</strong> Verlustrechnung (z. B. Umsatzerlöse, Personalaufwand)<br />

� Besonderheiten Personengesellschaften<br />

II. Herr Patrick Hapke, S-Beteiligungen der Sparkasse Leipzig<br />

� Gr<strong>und</strong>sätzliche Möglichkeiten von LucaNet<br />

� Planung <strong>und</strong> Controlling in LucaNet<br />

� Konsolidierung <strong>und</strong> Konzerncontrolling in LucaNet<br />

� Datentransfer aus Vorsystemen nach LucaNet<br />

- 2 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!