24.01.2013 Aufrufe

SWMH - Ebner Stolz Mönning Bachem

SWMH - Ebner Stolz Mönning Bachem

SWMH - Ebner Stolz Mönning Bachem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Integrierte Ergebnis-, Bilanz- und Finanzplanung<br />

bei <strong>SWMH</strong><br />

Die Aufgabe<br />

Durch Eingliederung der Teilkonzerne Süddeutscher<br />

Verlag und Schwarzwälder Bote haben sich die Anforderungen<br />

an die kaufmännische Steuerung des <strong>SWMH</strong>-<br />

Konzerns, insbesondere im Bereich Planung, gravierend<br />

verändert.<br />

Im neu entstandenen Gesamtkonzern <strong>SWMH</strong> existierten<br />

bislang noch keine einheitlichen Controlling-Systeme für<br />

den Planungsprozess auf Gesamtkonzernebene. Für den<br />

kommenden Planungsprozess bestand von Seiten der<br />

Unternehmensleitung daher der Wunsch, ein einheitliches<br />

Planungstool einzusetzen.<br />

Die Zielsetzung bestand darin, alle relevanten Ist-Daten<br />

aus der Finanzbuchhaltung sowie darauf aufbauend eine<br />

integrierte Ergebnis-, Bilanz- und Finanzplanung abzubilden.<br />

Außerdem sollte die Software die Möglichkeit zur<br />

Konsolidierung bieten, um aus den Planungen der Einzelgesellschaften<br />

eine Konzernplanung abzuleiten und anschließend<br />

diverse Kennzahlen zu berechnen sowie automatisiert<br />

eine Kapitalflussrechnung zu generieren.<br />

Die Umsetzung<br />

Controlling/MIS<br />

Anwenderbericht<br />

Die <strong>SWMH</strong> entschied sich für die Softwarelösung<br />

LucaNet.World, da das Programm sämtliche Anforderungen<br />

an die geforderte Planungs- und Konsolidierungslösung<br />

abdeckt.<br />

In LucaNet wurden im Vorfeld des Planungsprozesses die<br />

notwendigen Ist-Daten auf Monatsbasis aus den<br />

Vorsystemen importiert. Anschließend erfolgte der<br />

Import der Plan-GuVs inklusive konzerninterner Leistungsbeziehungen.<br />

Aus den Planwerten der GuV führte<br />

das Programm automatisch die Fortschreibungen in der<br />

Bilanz durch. Darüber hinaus konnten alle erfolgsneutralen<br />

Bilanzbuchungen, wie z. B. Investitionen, anwenderfreundlich<br />

über Formulare in LucaNet erfasst werden.<br />

Im letzten Schritt erfolgte die Konsolidierung über<br />

Konsolidierungsassistenten und Buchungsformulare.<br />

Die Südwestdeutsche Medien Holding (<strong>SWMH</strong>)<br />

steht seit Jahrzehnten für Qualitätspublizistik<br />

und innovative Zeitungstechnik.<br />

Das Unternehmen<br />

Die Südwestdeutsche Medien Holding GmbH<br />

(<strong>SWMH</strong>) mit Sitz in Stuttgart ist eine der<br />

größten Unternehmensgruppen für Zeitungen<br />

und andere Medien in Deutschland.<br />

Zur Südwestdeutschen Medien Holding gehört<br />

die Zeitungsgruppe Stuttgart, welche die Stuttgarter<br />

Nachrichten, die Stuttgarter Zeitung<br />

sowie Radiosender, Webdienstleister, Werbeund<br />

Vertriebsgesellschaften sowie technische<br />

Dienstleister (Druckerei u. a.) umfasst. Im Jahre<br />

2008 erwarb die Südwestdeutsche Medien<br />

Holding GmbH die Teilkonzerne Schwarzwälder<br />

Bote und Süddeutscher Verlag.<br />

>>Mit LucaNet.World ist es uns<br />

gelungen, in nur wenigen Wochen,<br />

eine detaillierte und transparente<br />

Konzernplanung aufzubauen.<br />

Unsere Anwender sind begeistert.


Das Ergebnis<br />

Dem Anwender von LucaNet.World stehen nach dem<br />

Import des Datenmaterials sofort eine Bilanz, GuV,<br />

Cashflowrechnung sowie diverse Kennzahlen zur<br />

Verfügung. Alle Controller können zeitgleich ihre<br />

Planungen bearbeiten und Planergebnisse analysieren.<br />

Auch die Konsolidierung des Datenmaterials kann<br />

transparent und zeitnah in LucaNet abgebildet werden.<br />

LucaNet bietet einheitliche Datensichten für Ist- und<br />

Plandaten der Einzelfirmen, Teilkonzerne und den<br />

Gesamtkonzern. Plananpassungen können schnell und<br />

unkompliziert in das System integriert werden.<br />

Das System ermöglicht per Drill-Down eine detaillierte<br />

Analyse der Daten bis auf Belegebene, wodurch<br />

Zusammensetzung und Herkunft der Daten jederzeit<br />

nachvollziehbar bleiben. Außerdem können die Daten<br />

auf beliebigen Aggregationsstufen, z. B. für die Einzelgesellschaften<br />

oder auch für die gesamte Unternehmensgruppe<br />

ausgewertet werden.<br />

Einen besonderen Mehrwert bieten auch die vorkonfigurierten<br />

Berichte, welche per Knopfdruck und<br />

ohne Programmieraufwand direkt in Excel erzeugt<br />

werden können. Damit stehen aktuelle Auswertungen<br />

zeitnah zur Verfügung.<br />

>>Dank LucaNet.World haben wir eine enorm<br />

hohe Transparenz in Planung und<br />

Konsolidierung erreicht. Besonders angetan<br />

sind wir zudem von den einheitlichen<br />

Berichtsstrukturen im gesamten Konzern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!