20.11.2012 Aufrufe

KW 10/2004 Verschenk - Forst in Baden

KW 10/2004 Verschenk - Forst in Baden

KW 10/2004 Verschenk - Forst in Baden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>10</strong><br />

Nummer <strong>10</strong> Mitteilungsblatt <strong>Forst</strong><br />

Interessierte Gesellen wenden sich bitte an das Sekretariat der<br />

He<strong>in</strong>rich-Hübsch-Schule Karlsruhe, Fritz-Erler-Str. 16, 76133<br />

Karlsruhe, Tel. 0721/ 133-4801, per Fax 0721/ 133-4809 oder<br />

unter http://www.huebsch-ka.de bzw. e-mail: huebschschule@karlsruhe.de.<br />

Agentur für Arbeit Karlsruhe<br />

BIZ & DONNA:<br />

Existenzgründung - Am Anfang steht die Idee<br />

Im Rahmen der Vortragsreihe „BIZ & DONNA“ lädt die Agentur<br />

für Arbeit Karlsruhe am 09.03.<strong>2004</strong> <strong>in</strong>teressierte Frauen<br />

zum Thema „Existenzgründung - Am Anfang steht die Idee“ -<br />

e<strong>in</strong>.<br />

Die Reihe BIZ & DONNA richtet sich an Frauen aller Altersund<br />

Berufsgruppen, die erwerbstätig s<strong>in</strong>d oder se<strong>in</strong> wollen.<br />

Hier erhalten sie Tipps und Informationen zu aktuellen Themen<br />

aus der Berufs- und Arbeitswelt.<br />

Ingrid Melcher gibt am 09. März <strong>2004</strong> Anregungen und Antworten<br />

auf Fragen rund um das Thema Selbständigkeit, z.B.<br />

„wie vere<strong>in</strong>bare ich e<strong>in</strong>e Selbständigkeit mit me<strong>in</strong>er privaten<br />

Situation oder was muss ich unbed<strong>in</strong>gt beachten bzw. wer unterstützt<br />

mich f<strong>in</strong>anziell?“<br />

Der Infonachmittag beg<strong>in</strong>nt um 15.00 Uhr im Berufs<strong>in</strong>formationszentrum<br />

(BIZ) der Agentur für Arbeit Karlsruhe <strong>in</strong><br />

der Brauerstraße <strong>10</strong>.<br />

E<strong>in</strong>e vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, die Veranstaltung<br />

ist kostenlos.<br />

Amt für Landwirtschaft Bruchsal<br />

Wegen großer Nachfrage wird die Veranstaltung<br />

vom 2. Februar am <strong>10</strong>. März wiederholt!<br />

Was gibt es Schöneres an kalten W<strong>in</strong>terabenden als e<strong>in</strong>e heiße<br />

Tasse Tee? Aber warum wirken manche Tees anregend und<br />

andere beruhigend - und was ist bei der Zubereitung zu beachten?<br />

Das Ernährungszentrum mittlerer Oberrhe<strong>in</strong> am Amt<br />

für Landwirtschaft <strong>in</strong> Bruchsal lädt alle <strong>in</strong>teressierten Verbraucher<br />

e<strong>in</strong> zu e<strong>in</strong>em Vortrag mit Verkostung:<br />

„Wohlfühlen mit Tee“<br />

Referent<strong>in</strong>: Diana Stentenbach<br />

Term<strong>in</strong>: Mittwoch, <strong>10</strong>.03.<strong>2004</strong>, 19.00 Uhr<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: (etwas) Geld für Tee-Proben<br />

Ort der Veranstaltung:<br />

Ernährungszentrum mittlerer Oberrhe<strong>in</strong><br />

am Amt für Landwirtschaft<br />

Am Viehmarkt 1 (- neben OGA)<br />

76646 Bruchsal<br />

Bitte im Ernährungszentrum anmelden: Tel. 07251/74-1752<br />

Warum sollen K<strong>in</strong>der viel tr<strong>in</strong>ken? Welche Getränke s<strong>in</strong>d für<br />

K<strong>in</strong>der geeignet? Antworten auf diese Fragen und weitere Informationen<br />

über Farbstoffe, Süßstoffe, Zusatzstoffe, Modegetränke<br />

und vieles mehr erwartet <strong>in</strong>teressierte Eltern beim Vor-<br />

trag im Ernährungszentrum mittlerer Oberrhe<strong>in</strong> am Amt für<br />

Landwirtschaft <strong>in</strong> Bruchsal:<br />

„Getränke Hits für Kids!“<br />

Richtige Getränkeauswahl für K<strong>in</strong>der<br />

Referent<strong>in</strong>nen: Brigitte Hege, Petra Kipp<br />

Term<strong>in</strong>e: Donnerstag, 11.03.<strong>2004</strong>, 9.30 Uhr<br />

Montag, 29.03.<strong>2004</strong>, 19.00 Uhr<br />

Ort der Veranstaltung:<br />

Ernährungszentrum mittlerer Oberrhe<strong>in</strong><br />

am Amt für Landwirtschaft<br />

Am Viehmarkt 1<br />

76646 Bruchsal<br />

Anmeldung und Informationen im Ernährungszentrum:<br />

Tel. 07251/74-1752<br />

Das Ernährungszentrum mittlerer Oberrhe<strong>in</strong> am Amt für Landwirtschaft<br />

<strong>in</strong> Bruchsal lädt K<strong>in</strong>der von fünf bis acht Jahren und<br />

Ihre Eltern zu e<strong>in</strong>er Veranstaltung e<strong>in</strong>, bei der vorgelesen, gebastelt<br />

und auch <strong>in</strong> der Küche gearbeitet wird:<br />

„Mit dem Hasen Kasimir im Schlaraffenland“<br />

Referent<strong>in</strong>nen: Petra Kipp, Cordula Pfaff, Ulrike Zettel<br />

Term<strong>in</strong>: Montag, 15.03.<strong>2004</strong>, 15.00 Uhr<br />

Ort der Veranstaltung:<br />

Ernährungszentrum mittlerer Oberrhe<strong>in</strong><br />

am Amt für Landwirtschaft<br />

Am Viehmarkt 1<br />

76646 Bruchsal<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: etwas Geld für Lebensmittel<br />

Anmeldung und Informationen im Ernährungszentrum:<br />

Tel. 07251/74-1752<br />

Landratsamt Karlsruhe<br />

„Kannsch vergesse...“<br />

Die Heizölbänd aus Bruchsal gastiert im<br />

Landratsamt Karlsruhe<br />

Term<strong>in</strong>: Freitag, 12. März <strong>2004</strong><br />

E<strong>in</strong>en musikalischen Leckerbissen der etwas anderen Art können<br />

Interessierte am Freitag, 12. März <strong>2004</strong> um 20 Uhr im<br />

Foyer des Landratsamtes Karlsruhe erleben. Die Kultgruppe des<br />

Rock und Pop aus Bruchsal „Die Heizölbänd“ präsentiert unter<br />

dem Titel „Kannsch vergesse...“ ihr neuestes Programm. Dies<br />

teilt die Pressestelle beim Landratsamt Karlsruhe jetzt mit.<br />

Seit mehr als 20 Jahren heizt die Heizölbänd aus „Brusl“ die<br />

Stimmung an mit altbekannten Hits, badischen Weisheiten, viel<br />

Quatsch, Comedy und e<strong>in</strong>em schonungslosen Dialekt, den man<br />

nur <strong>in</strong> der Region versteht. Die Band ist die badische Antwort<br />

auf die Rockgruppen der <strong>in</strong>ternationalen Szene. Sie hat es geschafft,<br />

die cosmopolitische und multifunktionale Musikalität<br />

der badischen Seele unter Beweis zu stellen. Damit ist sie zu<br />

e<strong>in</strong>em großen Publikumserfolg geworden mit e<strong>in</strong>er Fangeme<strong>in</strong>de<br />

über Bruchsal h<strong>in</strong>aus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!