20.11.2012 Aufrufe

Datum 1. Änderungsblatt Nr. 328-8 Änderung de - Schempp-Hirth

Datum 1. Änderungsblatt Nr. 328-8 Änderung de - Schempp-Hirth

Datum 1. Änderungsblatt Nr. 328-8 Änderung de - Schempp-Hirth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 18 -<br />

Mini-Nimbus B FLUGHANDBUCH<br />

9. a) Zustand und Funktion <strong>de</strong>r Bugkupplung überprüfen<br />

b) Staurohr auf Verschmutzung kontrollieren.<br />

Beim Blasen in das Staurohr muß <strong>de</strong>r Fahrtmesser anzeigen.<br />

Nach harten Landungen o<strong>de</strong>r übermäßigen g-Belastungen ist die Flügelschwingungszahl<br />

zu überprüfen (Zahlenwert siehe letzten Prüfbericht).<br />

Das gesamte Flugzeug ist gründlich auf Lackrisse o<strong>de</strong>r auf sonstige Beschädigungen<br />

zu untersuchen.<br />

Dazu sind Flügel und Höhenleitwerk abzunehmen. Wer<strong>de</strong>n Beschädigungen<br />

festgestellt (z.B. Lackrisse in <strong>de</strong>r hinteren Rumpfröhre, am Höhenleitwerk,<br />

an <strong>de</strong>n Flügelstummeln, weiße Stellen an <strong>de</strong>n Lagern in <strong>de</strong>r Wurzelrippe,<br />

Verformung <strong>de</strong>s Flügel-Hauptbolzens, <strong>de</strong>s Höhenru<strong>de</strong>rantriebes etc.)<br />

so darf auf keinen Fall gestartet wer<strong>de</strong>n, bevor diese Beschädigungen nicht<br />

fachgerecht repariert wur<strong>de</strong>n.<br />

Der Höhenru<strong>de</strong>r-Antriebsbeschlag ist zusätzlich mit einer 5-fach<br />

vergrößerten Lupe auf Anrisse zu kontrollieren und bei Beschädigung<br />

auszutauschen.<br />

Technische Mitteilung <strong>Nr</strong>. <strong>328</strong>-12 Januar 1999

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!