12.08.2012 Aufrufe

Silber - Berliner Abendblatt

Silber - Berliner Abendblatt

Silber - Berliner Abendblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

21. Juli 2012 Hellersdorf LOKAL<br />

BERLINER ABENDBLATT<br />

3<br />

Ferien machen in Hellersdorf<br />

Vielfältige Angebote im Hella-Klub für Mädchen und junge Frauen<br />

Hellersdorf. Halbzeit in den<br />

Sommerferien: Die Freizeiteinrichtungen<br />

in Hellersdorf halten<br />

ein umfangreiches Angebot für<br />

die Kinder und Jugendlichen<br />

des Bezirkes bereit.Auch im Hella<br />

Klub für Mädchen und junge<br />

Frauen ist jeden Tag etwas los.<br />

Großen Zuspruchs erfreute sich<br />

das Lehmfiguren-Projekt unter<br />

Leitung der Kreuzberger Keramikmeisterin<br />

Jeanne Martell. Im<br />

Garten des „Hella“ entstehen<br />

lebensgroße Figuren aus Lehm,<br />

die mit bunten Mosaiksteinen<br />

verziert werden. „Für die Kinder<br />

ist das eine neue Erfahrung, mit<br />

Naturmaterialien wie Lehm umzugehen“,<br />

sagt Erzieherin Simone<br />

Tartsch. Eine Fortsetzung des<br />

Projektes in der Bücherwurm-<br />

Grundschule in der Eilenburger<br />

Straße ist zur Zeit in der Diskussion.<br />

Interessierte Kinder sollten<br />

sich im Hella Klub (Tel. 9 91 81<br />

43) oder in der Schule (Tel. 9 91<br />

Die Künstlerin Jeanne Martell (re.) baut mit den Kindern lebensgroße Fguren<br />

aus Naturmaterialien. Für einige der Kinder, sagte es Erzieherin Simone<br />

Tartsch, war das eine völlig neue Erfahrung.<br />

Ein bisschen Italien<br />

Sommerkonzerte in Berlins Mitte<br />

Berlin. Einen italienischen Sommer<br />

hat uns dieses Jahr (noch)<br />

nicht beschert – eine Italienische<br />

Nacht aber können Musikfreunde<br />

am Dienstag, 24. Juli, um 20<br />

Uhr im <strong>Berliner</strong> Dom erleben.<br />

Dirigent Stefan Bevier und sein<br />

Barock Orchester Berlin präsentieren<br />

die schönsten Werke von<br />

Corelli,Vivaldi, Pergolesi,Albinoni<br />

– und das Konzert d-Moll für<br />

zwei Violinen von Bach. Solisten<br />

des Abends sind die Paganinipreisträger<br />

Wiktor Kuzniecow<br />

Junior und Senior. Karten kosten<br />

zwischen 5 und 30 Euro zuzüglichVorverkaufsgebühr.<br />

„Chopin pur“ heißt es dann<br />

am Sonntag, 29. Juli, um 16 Uhr<br />

im Französischen Dom am Gendarmenmarkt.<br />

Die Pianistin KatarzynaWasiak<br />

spielt unter anderem<br />

die Sonate in b-Moll opus 35<br />

und das Scherzo in h-Moll opus<br />

20. Tickets kosten 25 Euro plus<br />

Vorverkaufsgebühr.<br />

Mit einer „Vivaldi Nacht“<br />

klingt der musikalische Juli aus.<br />

Unter der Leitung von Stefan Bevier<br />

spielen die European Vivaldi<br />

Players und Solist Wiktor Kuszniecow<br />

am Dienstag, 31. Juli, um<br />

20 Uhr im <strong>Berliner</strong> Dom – unter<br />

anderem „Die vier Jahreszeiten“.<br />

Wandertag für<br />

Senioren<br />

Marzahn-Hellersdorf. Eine beliebte<br />

Veranstaltung im Bezirk ist<br />

der Seniorenwandertag, den das<br />

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf,<br />

Abteilung Gesundheit, Soziales<br />

und Planungskoordination zum<br />

26.Mal veranstaltet. Eingeladen<br />

sind alle Wanderlustigen, sich<br />

einer der angebotenen Routen<br />

anzuschließen. Neben fünf Wanderrouten<br />

zwischen drei und<br />

zehn Kilometern Länge, die von<br />

erfahrenenWanderleitern geführt<br />

werden, kommen auch sattelfeste<br />

Radler auf einer geplanten Radtour<br />

zu ihremVergnügen.Am Ziel<br />

werden die Teilnehmer von der<br />

Bezirksstadträtin für Gesundheit<br />

und Soziales, Frau Pohle begrüßt.<br />

Bei einer warmen Suppe aus der<br />

Gulaschkanone können sich die<br />

Radler beziehungsweise Wanderer<br />

stärken und dem Musiker Jochen<br />

Zunker zuhören.<br />

Kartenpreise: zwischen 5 und 30<br />

Euro plusVorverkaufsgebühr.<br />

Für ein „Gitarrenfeuerwerk<br />

aus fünf Jahrhunderten“ sorgt<br />

der Virtuose Vitaly Shal am<br />

Sonntag, 5. August, um 16 Uhr<br />

im Französischen Dom. Er spielt<br />

ausgewählte Werke von Bach,<br />

Domenico Scarlatti, Robert Johnson,<br />

Roland Dyens und ArtemAleksandrov.Tickets<br />

kosten 25 Euro<br />

zuzüglich Vorverkaufsgebühr.<br />

Und noch eine „Vivaldi Nacht“<br />

mit Stefan Bevier und den EuropeanVivaldi<br />

Players steht an: am<br />

Freitag, 10.August, um 20 Uhr im<br />

Französischen Dom. Auch hier<br />

kosten die Karten 25 Euro plus<br />

Vorverkaufsgebühr.<br />

Leser des <strong>Berliner</strong> <strong>Abendblatt</strong><br />

bekommen immer 20 Prozent<br />

Rabatt auf die Ticketpreise, unter<br />

der Rufnummer 8822979.<br />

Stichwort: „<strong>Abendblatt</strong>“ nicht<br />

vergessen! be<br />

Wir haben 3x2 Freikarten<br />

für das Konzert<br />

am 5. August.<br />

Rufen Sie am<br />

Freikarten<br />

1. August um 15 Uhr an unter<br />

☎ 2 94 54 99. Die Karten<br />

erhalten die Gewinner dann an<br />

der Abendkasse. Viel Glück!<br />

–Anzeige –<br />

Babysitter gesucht?<br />

ABENDBLATT-Rabatt<br />

■ Mehr als 50.000 Babysitter<br />

listet die Internetseite<br />

www.hallobabysitter.de. Mehr als<br />

2000 davon allein in Berlin. Nach<br />

Eingabe der Postleitzahl finden<br />

Eltern Betreuungskräfte aus dem<br />

direkten, nachbarschaftlichen Umfeld.<br />

Viele der Babysitter und Tagesmütter<br />

haben Kurse beim DRK<br />

absolviert und sind sehr erfahren<br />

im Umgang mit Kindern. Das<br />

BERLINER ABENDBLATT unterstützt<br />

diesen tollen Service und<br />

hat für alle Leser einen Rabatt<br />

von 50% mit den Betreibern der<br />

Seite verhandelt. Gehen Sie auf<br />

www.hallobabysitter.de und geben<br />

als Rabatt-Code exakt „abendblatt“<br />

ein (Kleinschreibung beachten,<br />

ohne Anführungszeichen) und<br />

Sie erhalten den ABENDBLATT-<br />

Vorzugspreis von 4statt 8Euro<br />

für das Abrufen der Kontaktdaten<br />

für 10 Tage. Genug Zeit, um einen<br />

guten Babysitter zu finden!<br />

Dass Hellersdorfer Kinder mit nackten Füßen den Lehm stampfen, kommt<br />

nicht alle Tage vor. Von „ekliges Gefühl“ bis „ist schon in Ordnung“ war an<br />

Meinungen alles dabei. Fotos: -tho<br />

81 48) informieren. Für die noch<br />

verbleibende Ferienzeit können<br />

sich die Mädchen auf weitere interessante<br />

Angebote im Klub<br />

freuen.Vom 23. bis 27. Juli findet<br />

das Projekt „Meine Freundin<br />

Malaika aus Gambia“ statt. „Es<br />

ist eine Spurensuche, wie Mädchen<br />

in Westafrika leben“, sagt<br />

SimoneTartsch. Die Mädchen geben<br />

sich für die Dauer des Projektes<br />

auch afrikanische Vornamen.<br />

Höhepunkt wird am 23.<br />

FreiKarten<br />

Juli ab 15 Uhr einTrommelworkshop<br />

mit Peter Marosvölgyi sein.<br />

Zu einer Entdeckungstour lädt<br />

der Klub am 31. Juli die Mädchen<br />

in den Irrlandia-Park nach<br />

Storkow ein. DieWoche steht unter<br />

der Thematik Labyrint. „Die<br />

Themen gehen auf die Ideen der<br />

Mädchen zurück“, sagt Simone<br />

Tartsch. Die Lehmfiguren werden<br />

den Eltern und Freunden der<br />

Erbauerinnen am 3.August feierlich<br />

präsentiert. -tho<br />

BarenBoim & West-eastern DiVan orchestra<br />

Aufgrund des überwältigenden Erfolges, den das West-Eastern Divan<br />

Orchestra unter Daniel Barenboim im vergangenen Sommer in der<br />

Waldbühne feierte, kündigt der Stardirigent eine Zugabe mit dem persönlichsten<br />

seiner Projekte an. „Die Konzertatmosphäre in der Waldbühne<br />

mit ihrem großartigen Publikum ist auch für mich und das Orchester eine<br />

ganz besondere, und da lag es nahe, mit einem weiteren Sommerkonzert<br />

in Berlin hoffentlich eine neue Tradition zu gründen“, freut sich Barenboim<br />

auf ein weiteres Gastspiel. Am 29. Juli um 20 Uhr in der Waldbühne steht<br />

Beethoven mit seiner 3. und 5. Sinfonie im Mittelpunkt. Das Konzert wird<br />

einen der Höhepunkte der „Beethoven For All“ Sommer-Tournee markieren<br />

und gleichzeitig als Benefizkonzert für die dem Orchester verbundenen<br />

Bildungsprojekte in Israel und Palästina dienen. Die Karten kosten<br />

zwischen 17 und 57 Euro zzgl. Vorverkaufsgebühr.<br />

Wir verlosen 5x2 Tickets: Sonntag, 29. Juli, 20 Uhr, Waldbühne<br />

so GeWinnen sie: Rufen Sie am 24. Juli um 15 Uhr an unter<br />

2945499. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!<br />

Wahnsinn: Einbau-Geräte*<br />

bis zu 60% unter Listenpreis<br />

im Sonderverkauf!<br />

Volle Werksgarantie auf<br />

alle Einbau-Geräte*<br />

(originalverpackt)<br />

*Restposten<br />

Nur solange Vorrat reicht.<br />

Wir haben die Werksausstellungen der Marken:<br />

NEU<br />

Hausaufgabenhefte<br />

Auf die Plätze, Fertig – HÄFFT!<br />

n Der Startschuss für das neue<br />

Schuljahr könnte bereits jetzt fallen,<br />

denn das Schüler Hausaufgabenheft<br />

von August 2012 bis Juli<br />

2013 steht bereit. Gemeinsam<br />

mit Brot & Schwein – das sind die<br />

schrägen Comic-Figuren – sorgen<br />

wissenswerte, kuriose oder interessante<br />

Infos inklusive Witzeleien,<br />

viel Platz für Hausaufgaben<br />

und Gekritzel sowie praktische<br />

Anti-Stress-Helfer für Abwechslung<br />

und beste Unterhaltung im<br />

Schulalltag.<br />

Während zahlreiche Sprüche<br />

und Aktionen die Lern-Motivation<br />

auch in schwierigen Phasen<br />

oben halten, sind Organisations-<br />

Pannen durch die Noten-, Ausfrage-<br />

und Schulaufgabenlisten<br />

fast ausgeschlossen. Die Schüler<br />

können sich auf spannende Features,<br />

viele Zeichnungen und<br />

deutlich mehr Inhalt als bisher<br />

Das Kult-Hausaufgabenheft ist da.<br />

Foto: MARINA Photography<br />

freuen. Für <strong>Berliner</strong><strong>Abendblatt</strong>-<br />

Leser halten wir 10<br />

Exemplare bereit.<br />

Schreiben Sie einfach<br />

eine Postkarte<br />

Verlosung<br />

mit dem Stichwort Haus- aufgabenheft<br />

an:<br />

<strong>Berliner</strong><strong>Abendblatt</strong>,<br />

PF 35 06 25, 10215 Berlin.<br />

Einsendeschluss: 28. Juli lütt<br />

Willkommen im ...<br />

Hafen Gründerinnenzentrum Marzahn<br />

Marzahn. Ein Angebot, im Grünen<br />

zu sitzen, unterbreitet das<br />

Frauen-Gründerinnenzentrum<br />

in der Schwarzburger Straße 10.<br />

„Hier können sich junge Mütter<br />

beziehungsweise junge Familien<br />

jeden Mittwoch im Garten<br />

treffen“, wirbt Leiterin Karin<br />

Feige. Wenn das Wetter einen<br />

Aufenthalt im Freien nicht zulassen<br />

sollte, Platz genug ist auch<br />

im Zentrum. „Dort können die<br />

Kinder ungestört spielen und die<br />

Alle Produktionen von<br />

hochwertigen deutschen<br />

Herstellern!<br />

Erwachsenen sich austauschen“.<br />

Während sich die Freiluftgenießer<br />

auf anderen Wiesen nicht<br />

immer sicher sein können, dass<br />

sie sich ungewollt in einen Hundehaufen<br />

setzen, ist diese Gefahr<br />

im Garten des Gründerinnenzentrums<br />

nicht gegeben. Auf<br />

Kaffee und Kuchen müssen die<br />

Besucher auch nicht verzichten.<br />

Im Gründerinnenzentrum ist das<br />

Angebot dazu noch sehr preiswert.<br />

Infos unterTel. 9 32 81 32.<br />

Neue Kooperation! Wir sind jetzt Vollsortimenter!<br />

vom 19.07. bis 21.07.2012<br />

www.kuechenboerse-berlin.de<br />

Auf über 4000 m² präsentieren wir Marken-Einbauküchen, -Geräte,<br />

-Couchgarnituren und -Betten aus Insolvenzen, Überproduktion,<br />

Werksausstellungen, Messen und Neuware<br />

Über 600 Küchen zum<br />

Nachschieben am Lager<br />

70% 80%<br />

Über 800 Sofas zum<br />

Nachschieben am Lager<br />

Nur Donnerstag, Freitag &Samstag<br />

von 10 bis 19 Uhr<br />

Leiden Sie unter wiederkehrenden<br />

depressiven Episoden?<br />

Testen Sie mit uns im Rahmen einer klinischen Studie ein Medikament<br />

zur Behandlung depressiver Symptome.<br />

Insbesondere Ihre Gedächtnisleistung wird hierbei untersucht.<br />

Unsere Ärzte beraten Sie gern!<br />

emovis GmbH<br />

Weißensee: <strong>Berliner</strong> Allee 158 •13088 Berlin<br />

Å 030 - 310 13677<br />

90%<br />

www.studien-in-berlin.de<br />

Depression<br />

Weißenhöher Straße 108<br />

12683 Berlin-Biesdorf im Biesdorf-Center<br />

Die Küchen-Börse ist ein Bereich der Interline Industriehandels GmbH Berlin. Die Polster-Börse ist ein Bereich der Möbel-Aktions-Verkauf GmbH.<br />

Heiß!<br />

CSB-Preise<br />

schmelzen!<br />

Eine kleine Auswahl<br />

unserer Aktionsmodelle,<br />

z.Bsp.:<br />

COLT CSB-Hauspreis:<br />

Colt 1.1<br />

ClearTec<br />

Motion, 3-Türer,<br />

NW,70kW(95 PS), weiß, Klimaanlage,<br />

Radio/CD, ZV mit FFB,<br />

15“ LM-Felgen, Sitzhzg. u.v.m.<br />

Effizienzklasse C<br />

Colt 1.3<br />

ClearTec<br />

Motion Plus,<br />

5-Türer, EZ27.01.2012, 70 kW<br />

(95 PS),weiß, Automatik, Klimaanlage,<br />

Tempomat, 15“ LM-Felgen,<br />

ABS, ESP,Radio/CD u.v.m.<br />

Effizienzklasse E<br />

Kraftstoffverbrauch (l/100 km)<br />

und CO2-Emission, kombiniert<br />

(g/km): innerorts 9,7 l–6,0 l;<br />

außerorts: 6,3 l–4,3 l;<br />

kombiniert: 7,5 l–4,9 l<br />

und 175 g–115 g.<br />

Weitere Informationen zum<br />

offiziellenKraftstoffverbrauch<br />

und den offiziellen spezifischen<br />

CO 2 -Emissionen neuer<br />

Personenkraftwagen können<br />

dem ‘Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch,<br />

die CO 2 -Emissionen<br />

und den Stromverbrauch<br />

neuer Personenkraftwagen’ entnommen<br />

werden, der an allen<br />

Verkaufsstellen und bei der<br />

„Deutschen Automobil Treuhand<br />

GmbH“ unter www.dat.de<br />

unentgeltlich erhältlich ist.<br />

Weitere Ausstattungsvarianten<br />

und Farben vorhanden. Angebot<br />

gültig, solange der Vorrat reicht.<br />

Abb. enthalten z.T. aufpreispflichtige<br />

Sonderausstattungen.<br />

WENN MITSUBISHI,<br />

DANN CSB!<br />

in und<br />

5x um Berlin<br />

8.990 EUR<br />

CSB-Hauspreis:<br />

11.490 EUR<br />

CSB-Hauspreis:<br />

Lancer 1.6<br />

Sportback<br />

ClearTec XTRA,<br />

EZ 27.01.2012, 86 kW (117 PS),<br />

silber (met.), inkl. Winterkompletträder,<br />

Klimaautomatik, Bi-<br />

Xenon-Kurvenlicht, Einparkhilfe<br />

hinten, 16“ LM-Felgen u.v.m.<br />

Effizienzklasse C<br />

14.990 EUR<br />

CSB-Hauspreis:<br />

ASX 1.8<br />

DID Inform<br />

ClearTec 2WD,<br />

Vorführwagen, EZ 18.05.2012,<br />

85 kW (116 PS),cool silber,<br />

Klimaanlage, ZV mit FFB, ABS,<br />

ESP, Radio/CD, 4xFHu.v.m.<br />

Effizienzklasse C<br />

17.790 EUR<br />

CSB-Hauspreis:<br />

Outlander 2.0<br />

MIVEC<br />

Motion 2WD,<br />

Vorführwagen, EZ 08.05.2012,<br />

108 kW (147 PS),granit braun,<br />

Klimaautomatik, Bi-Xenon-Kurvenlicht,<br />

18“ LM-Felgen, Rückfahrkamera,<br />

Tempomat u.v.m.<br />

Effizienzklasse E<br />

20.990 EUR<br />

CSB<br />

Car ServiceinBerlinGmbH<br />

HOHENSCHÖNHAUSEN:<br />

Genslerstraße 72<br />

Tel. 030/98 300-110<br />

SCHÖNEWEIDE:<br />

Wilhelminenhofstraße 89<br />

Tel. 030/53 02 00-0<br />

SPANDAU:<br />

Am Juliusturm 15–29<br />

Tel. 030/30 39 83-12<br />

REINICKENDORF:<br />

Oranienburger Str. 179–180<br />

Tel. 030/40 35-000<br />

BERNAU:<br />

Zepernicker Chaussee 49<br />

Tel. 03338/60 83-0<br />

www.car-service-berlin.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!