12.08.2012 Aufrufe

Silber - Berliner Abendblatt

Silber - Berliner Abendblatt

Silber - Berliner Abendblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

21. Juli 2012 Hellersdorf LOKAL<br />

BERLINER ABENDBLATT<br />

5<br />

Biere der Ostseeregion<br />

16. Internationales Bierfestival vom 3. bis 5. August<br />

Berlin. Im vergangenen<br />

Jahr wurde anlässlich<br />

des Jubiläums des 15.<br />

Internationalen <strong>Berliner</strong><br />

Bierfestivals mit<br />

dem längsten Biergarten<br />

von 1.820 Metern<br />

ein neuer Weltrekord<br />

(Guinness World Records)<br />

aufgestellt.<br />

Dieses Jahr steht<br />

beim 16. Internationalen<br />

<strong>Berliner</strong> Bierfestival<br />

vom 3. bis 5.August<br />

2012 die 2,2 Kilometer<br />

lange Genießer-<br />

Biermeile an der Karl-<br />

Marx-Allee zwischen<br />

Strausberger Platz und<br />

Frankfurter Tor unter<br />

dem Motto „Biere der<br />

Ostseeregion“. Die<br />

Festivalbiere „Atlantik<br />

Ale“, „Störtebeker<br />

Stark Bier“, „Störtebeker<br />

Bernstein Weizen“<br />

und das „Störtebeker<br />

Roggen Weizen“ kommen<br />

aus der Störtebeker-Braumanufaktur<br />

in Stralsund. Die<br />

größte russische Brauerei Baltika<br />

in St. Petersburg bringt das Festivalbier<br />

„Baltika 7 Export“ mit<br />

nach Berlin.<br />

Der Vorgänger der Stralsunder<br />

Braumanufaktur wurde 1827<br />

gegründet. Die Brauerei in der<br />

Hansestadt am Strelasund bietet<br />

mit der Störtebeker-Tradition<br />

neben hohem Biergenuss bei 800<br />

Jahren Brautradition auch ein<br />

gerütteltes Maß an Abenteuer.<br />

Denn jeder Schluck erinnert an<br />

die Legende des Freibeuterkapitäns,<br />

der als Mitglied der Vitalienbrüder<br />

für die Gerechtigkeit<br />

kämpfte.<br />

Das Brauereiunternehmen<br />

Baltika wurde 1990 gegründet.<br />

Bereits sechs Jahre später kam<br />

es auf Platz eins am russischen<br />

Biermarkt. Seit 2002 gibt es<br />

ein deutsches Tochterunternehmen.<br />

Die Baltika-Biere erhielten<br />

schon zahlreiche internationale<br />

Auszeichnungen. Vor allem bei<br />

europäischen Bier-Wettbewerben.<br />

In verschiedenen Jahren<br />

wurden das Baltika Nr. 6 Porter<br />

und das Baltika Cooler mit dem<br />

European Beer Star Award ausgezeichnet.<br />

So schlagen bei der beliebten<br />

Biermeile, mit ihren über 2.000<br />

Bierspezialitäten von 300 Brauereien<br />

aus 86 Ländern, in diesem<br />

Jahr die Ostseewellen hoch. Für<br />

Unterhaltung sorgen auf 19 Bühnen<br />

Künstler aus dem In- und<br />

Ausland mit attraktiver Live-<br />

Musik sowie Show- und Unterhaltungsdarbietungen<br />

– und das<br />

bei freiem Eintritt!<br />

DerVeranstalter, die PRÄSEN-<br />

TA GmbH, und der ideelle Trä-<br />

– Anzeige –<br />

Ein Prost auf die Biermeile! Foto: Frank Bürger<br />

ger, der Verband Private Brauereien<br />

Deutschland e.V., rechnen<br />

an den drei Festivaltagen mit annähernd<br />

800.000 Besuchern und<br />

Touristen aus aller Welt. Das Internationale<br />

<strong>Berliner</strong> Bierfestival<br />

wird wie in jedem Jahr in enger<br />

Zusammenarbeit mit dem Stadtbezirk<br />

Friedrichshain-Kreuzberg<br />

durchgeführt. pm<br />

16. Internationales <strong>Berliner</strong><br />

Bierfestival 2012<br />

Öffnungszeiten<br />

Freitag, 3.August:<br />

12 bis 24 Uhr<br />

Samstag, 4.August:<br />

10 bis 24 Uhr<br />

Sonntag, 5.August:<br />

10 bis 22 Uhr<br />

Der Eintritt ist frei!<br />

Infohotline: 65 76 35 60<br />

www.bierfestival-berlin.de<br />

Bad mit Kerzenschein<br />

Wohlfühlen auf Knopfdruck<br />

Reduziert im Design und dennoch ausdrucksstark zeigt sich eine innovative<br />

Wannenrandarmatur.<br />

n Viele ansprechende Wohnideen<br />

interpretieren herkömmliche<br />

Einrichtungsgepflogenheiten<br />

neu. Die Industrie hat deshalb in<br />

den vergangenen Jahren zahlreiche<br />

innovative Produkte auf den<br />

Markt gebracht und ermöglicht<br />

so die fachgerechte Umsetzung<br />

in der Praxis. Oftmals handelt es<br />

sich dann um Hightech-Produkte<br />

wie zum Beispiel bei neuenWannenrandarmaturen.<br />

Holzscheite rund um die Badewanne<br />

sorgen für eine heimelige<br />

Atmosphäre und bilden den richtigen<br />

Rahmen für ein entspannendes<br />

Bad mit Kerzenschein und ruhiger<br />

Musik. Ganz klar, dass hier<br />

keine gewöhnliche Wannenrandarmatur<br />

installiert werden kann.<br />

Sie würde deplatziert wirken und<br />

dasAmbiente zerstören. Der Badplaner<br />

empfahl deshalb eine Multiplex<br />

Trio E Technologie eines<br />

renommierten Herstellers. Diese<br />

elektronisch gesteuerte Wannenarmatur<br />

zeichnet sich nicht nur<br />

durch ihr Design, sondern auch<br />

durch ihre „inneren Werte“ aus.<br />

Voll automatisch befüllt sie die<br />

Badewanne in der gewünschten<br />

Temperatur und mit der gewünschten<br />

Wassermenge. Einmal<br />

eingestellt und abgespeichert, lassen<br />

die Parameter sich bei Bedarf<br />

immer wieder abrufen. Ist der<br />

gewünschte Wasserstand erreicht,<br />

stoppt der Zulauf automatisch.<br />

Die Badewanne muss während<br />

des Befüllens nicht mehr imAuge<br />

behalten werden.<br />

Mit der innovativen Badewannenarmatur<br />

lässt sich eine Wannenbefüllung<br />

aus dem Boden optimal<br />

kombinieren. So läuft nicht<br />

nur dasWasser ganz leise von unten<br />

in die Badewanne ein, sodass<br />

auch Baden nachts kein Problem<br />

mehr ist, sondern es kann auch<br />

auf einen separatenAuslauf in der<br />

Wand verzichtet werden. ast<br />

Theater<br />

Marzahn-Hellersdorf. Am Freitag,<br />

dem 27. Juli, um 20 Uhr, gastiert<br />

das Theater „Freie Bühne<br />

07“ aus Hessenwinkel in der Studiobühne<br />

des Freizeitforum Marzan,<br />

Marzahner Promenade 55.<br />

Gespielt wird das Stück „Fräulein<br />

Julie“. Eintritt: 8/4 Euro.<br />

In die Nische<br />

Hellersdorf. Die Kinder- und<br />

Jugendfreizeiteinrichtung „Die<br />

Nische“ bietet für Mädchen<br />

und Jungen von 9–14 Jahren einen<br />

Tagesausflug zu den blauen<br />

Herzen. Was haben Theo Tintenklecks,<br />

Reinhard Lakomy und<br />

andere mit den blauen Herzen zu<br />

tun? Die Antwort darauf gibt es<br />

zu Land und zu Wasser mit Kanus<br />

in Berlin Treptow am Dienstag,<br />

dem 31.Juli in der Zeit von<br />

10–17 Uhr. Teilnahme nur mit<br />

Anmeldung unter Tel.: 9 98 59<br />

91 oder persönlich in der Nische,<br />

Louis-Lewin-Straße 40c täglich<br />

von 12– 19 Uhr.<br />

Neue Zeiten<br />

Marzahn-Hellersdorf. Ab dem<br />

1. August gelten folgende Öffnungszeiten<br />

für die Bürgerämter:<br />

Montag, Mittwoch und Freitag<br />

8 –13 Uhr, Dienstag und Donnerstag<br />

10–18 Uhr. Sonnabends<br />

ist kein Bürgeramt geöffnet. Mit<br />

der Zunahme gegenüber dem<br />

Vorjahr von 35 Prozent der bedienten<br />

Bürgerinnen und Bürger<br />

in den Bürgerämtern, die vollständige<br />

mehrwöchige Auslastung<br />

des Terminservices und die<br />

langen Wartezeiten ist die Leistungsgrenze<br />

für die Beschäftigten<br />

erreicht. Der Bezirksstadtrat<br />

für Bürgerdienste und Facility<br />

Management, Stephan Richter,<br />

hat sich angesichts der teilweise<br />

dramatisch veränderten Situation<br />

in den Bürgerämtern entschlossen,<br />

veränderte Öffnungszeiten<br />

einzuführen.<br />

Sprechstunde<br />

für Handwerker<br />

Berlin. Die nächste Handwerkersprechstunde<br />

des Verbandes<br />

Deutscher Grundstücksnutzer<br />

(VDGN) findet am Mittwoch,<br />

dem 25. Juli, um 18 Uhr im Bildungs-<br />

und kommunikationszentrum<br />

des Verbandes in der<br />

Irmastraße 22 statt. Zum Thema<br />

„Neue Fenster – ohne Dreck“<br />

spricht Herr Biedermann von<br />

der Firma Biedermann Renovierungs-Fachschreinerei<br />

aus<br />

Presseck (Bayern).Anhand praktischer<br />

Fälle wird der Schreinermeister,<br />

der über 20 Jahre<br />

Erfahrung mit der Thematik besitzt,<br />

über dieVorteile des zerstörungsfreien<br />

Fenstertausches informieren.<br />

Für die Veranstaltung<br />

wird unter Tel. 6 56 61 17 20 um<br />

Voranmeldung gebeten.<br />

HD-Receiver<br />

n Das ganze Potenzial eines<br />

LCD-TV-Gerätes lässt sich jetzt<br />

erst mit einem HD-Sat-Receiver<br />

mit CI-Slot nutzen. Dieser digitale<br />

Alleskönner zaubert Bilder in<br />

optimaler HD-Auflösung auf den<br />

Fernseher.<br />

Neue Ausstellung in der „Pyramide“<br />

Marzahn-Hellersdorf. Das Papier-Pulp-Pleinair<br />

in der Jugendkunstschule<br />

Berlin-Lichtenberg,<br />

hat seit über einem Jahrzehnt<br />

Tradition. Seit 2009 wird das<br />

jährlich über drei Wochen stattfindende<br />

Pleinair von der <strong>Berliner</strong><br />

Textil- und Papierkünstlerin<br />

Bärbel Malek angeleitet. Auch<br />

2012 trafen sich vom 03. bis 22.<br />

Juli über 20 Papierkünstlerinnen,<br />

um das Thema „Vom Baum zum<br />

Buch“ auf die unterschiedlichste<br />

KARTENANGEBOT<br />

Weise umzusetzen. Sie arbeiten<br />

mit Papier, das nach traditionellen<br />

Methoden im Himalaja-<br />

Gebiet geschöpft wurde, pulpen<br />

und schöpfen selbst, nutzen dabei<br />

Hanf- und Abaka-Papier aus<br />

industrieller Fertigung und greifen<br />

auch mal in den Abfallkorb,<br />

um Blumenseiden- und Packpapier<br />

einzubeziehen. Sie erproben<br />

Techniken zur Gestaltung<br />

von Flächen und Objekten, sie<br />

knittern, falten, schichten, setzen<br />

FÜR UNSERE LESER<br />

die unterschiedlichsten Materialien<br />

ein. Alle Teilnehmerinnen<br />

werden zum Abschluss jeweils<br />

eine Koperte, ein nach mittelalterlicher<br />

Methode hergestelltes<br />

Buch, kreieren. Im Ausstellungszentrum<br />

Pyramide, Riesaer Straße<br />

94, werden die überraschend<br />

vielfältigen Ergebnisse des PapierPulpPleinairs<br />

vom 26. Juli.<br />

bis zu 16.August montags bis<br />

freitags von 10–18 Uhr zu sehen<br />

sein. Der Eintritt ist frei.<br />

„LANGE BABELSBERGER FILMPARKNACHT“<br />

IM FILMPARK BABELSBERG<br />

„Nacht der Helden“ heißt das<br />

Motto der diesjährigen Langen<br />

Babelsberger Filmparknacht<br />

am 4. August im Filmpark<br />

Babelsberg. Ein spektakulärer<br />

Mix aus Shows, Live-Musik<br />

und fantastischen Kostümen<br />

inmitten illuminierter Kulissen<br />

erwartet die Besucher ab<br />

18 Uhr. Highlight des Abends:<br />

„HERO“ – die neue Show der<br />

Flying Steps Company und der<br />

Musterwohnung<br />

Böhlener Straße 65<br />

12627 Berlin<br />

www.wobege.de<br />

Stuntcrew<br />

Babelsberg,<br />

eine actiongeladenePerformance<br />

aus<br />

Akrobatik,<br />

Stunts, Pyrotechnik<br />

und<br />

Leinwandhelden.Traditionell<br />

krönt<br />

um Mitternacht<br />

ein perfekt inszeniertes<br />

Brillant-Feuerwerk die Filmpark-Szenerie.<br />

Ein unbedingtes<br />

Muss nicht nur für alle Nachtschwärmer!<br />

Die Familienkarten sind gültig<br />

für 2Erwachsene und bis<br />

zu 3Kinder im Alter von<br />

4–14Jahren.<br />

Weitere Infos:<br />

www.filmpark-babelsberg.de<br />

Eigentumswohnungen<br />

„An der Weiherkette“<br />

1–4Zimmer (33 –120 m 2 )<br />

Sa &So12–16 Uhr<br />

(außer an Feiertagen)<br />

Telefon (030) 639905-85<br />

z. B.<br />

3Zimmer, ca. 60 m 2<br />

schon ab 32.650 €<br />

HARK KAmine -diReKt vom HeRstelleR<br />

TESTSIEGER<br />

Hark 44 GT<br />

ECOplus<br />

GUT (2,3)<br />

Im Test:<br />

12 Kaminöfen für die<br />

Scheitholzverbrennung<br />

Ausgabe 11/2011<br />

übeR 40 jAHRe<br />

HARK KAmine<br />

Mit Feinstaubfilter<br />

Dauerbrand<br />

mit Automatik<br />

und externer<br />

Verbrennungsluftzufuhr<br />

HARK KAmine<br />

Der marktführer!<br />

Über 70 HARK-Studios in<br />

Deutschland -mehr Infos:<br />

www.hark.de<br />

172-seitiger Katalog<br />

und Angebotsflyer mit Preisen<br />

unter: hark.de oder gebührenfrei<br />

unter (0800) 2802323.<br />

Bundesweit<br />

Ausstellungen!<br />

GRATIS<br />

995,-<br />

2.795,-<br />

1.295,-<br />

2.995,-<br />

1.595,-<br />

Dauerbrand<br />

mit Automatik<br />

3.295,-<br />

1.995,-<br />

Mit Feinstaubfilter<br />

Dauerbrand<br />

mit Automatik<br />

3.995,-<br />

Mit Feinstaubfilter<br />

Dauerbrand<br />

mit Automatik<br />

und externer<br />

Verbrennungsluftzufuhr<br />

2.395,-<br />

Mit Feinstaubfilter<br />

Dauerbrand<br />

mit Automatik<br />

4.395,-<br />

Mit Feinstaubfilter<br />

Ihre Spende hilft unheilbar<br />

kranken Kindern!<br />

Bitte online spenden unter:<br />

www.kinderhospiz-bethel.de<br />

3.295,-<br />

Mit Feinstaubfilter<br />

Dauerbrand<br />

mit Automatik<br />

und externer<br />

Verbrennungsluftzufuhr<br />

5.495,-<br />

Mit Feinstaubfilter<br />

Dauerbrand<br />

mit Automatik<br />

und externer<br />

Verbrennungsluftzufuhr<br />

3.495,-<br />

Mit Feinstaubfilter<br />

Dauerbrand<br />

mit Automatik<br />

und externer<br />

Verbrennungsluftzufuhr<br />

und<br />

wasserführend<br />

6.495,-<br />

6.495,-<br />

Mit Feinstaubfilter<br />

5.995,-<br />

Mit Feinstaubfilter<br />

Die angegebenen Preise beziehen sich auf den vorgefertigten Bausatz, mit Aufbau-DVD und Aufbauanleitung, wie Abb. mit schwarzer und klappbarer Türausführung, inkl. aller zum technischen Aufbau erforderlichen Materialien außer Schürzenmaterial und Putz,<br />

jedoch ohne Zubehör.Veredelte Ausführung gegen Aufpreis. Lieferung frei Bordsteinkante. Alle technischen und sonstigen Angaben entsprechen dem Zeitpunkt der Drucklegung. Druckfehler,Irrtümer sowie technische und optische Änderungen vorbehalten!<br />

39 00<br />

�<br />

inkl. VVG<br />

Tickets<br />

Für Samstag,<br />

04.08.2012, 18.00–0.00 Uhr<br />

39,00 Euro<br />

(statt 60,00 Euro)<br />

Das Angebot gilt bis<br />

26.07.2012,<br />

nur solange der Vorrat reicht!<br />

Veranstaltungsort:<br />

Filmpark Babelsberg<br />

Eingang Großbeerenstraße<br />

14482 Potsdam<br />

Nur telefonische Bestellung:<br />

Mo. bis Fr. 7–20Uhr,<br />

Sa. 7–14Uhr<br />

Tel. 01805/29 38 88*<br />

*0,14 E/Min. aus dem dt. Festnetz,<br />

Mobilfunk max. 0,42 E/Min.<br />

Jetzt anrufen!<br />

Ticketabholung:<br />

ab 31.07.2012<br />

Kundencenter <strong>Berliner</strong> Verlag<br />

Karl-Liebknecht-Straße 29<br />

10178 Berlin<br />

B&M<br />

Hausverwaltung GmbH<br />

Attraktive Büroflächen<br />

Allee der Kosmonauten 32<br />

•Büroräume ab 12 m²,<br />

Halbetagen von 160 m²<br />

oder Etage mit 350 m²<br />

anmietbar.<br />

•Gut geschnittene Räume<br />

zu günstigen Mieten<br />

•Die Büros sind sofort<br />

bezugsfähig. Stellplätze<br />

können direkt vor dem<br />

Haus angemietet werden.<br />

•Gute Verkehrsanbindung<br />

und Einkaufsmöglichkeiten.<br />

Sie sind interessiert?<br />

Gern vereinbaren wir mit<br />

Ihnen einen Besichtigungstermin.<br />

Rufen Sie uns an!<br />

B&MHausverwaltung GmbH<br />

Frau Voigt<br />

T: 030 -20623769<br />

F: 030 -20623743<br />

E-Mail: bm-hausverwaltung@gmx.de<br />

im Kamin- und<br />

Kachelofenbau<br />

HARK Ausstellungen:<br />

12277 Berlin (Marienfelde), Malteserstraße 170 –172,<br />

Telefon (0 30) 71097697<br />

16321 Bernau bei Berlin, Joh.-Fried.-A.-Borsig-Straße 6,<br />

A11Ausfahrt Bernau Nord /Wandlitzer Chaussee<br />

(rechts neben dem OBI-Baumarkt), Telefon (0 33 38) 45657<br />

12623 Berlin (Mahlsdorf), Landsberger Straße 266,<br />

Telefon (0 30) 56 58 60 57<br />

13599 Berlin (Spandau), Am Juliusturm 13 –29<br />

(A 100, Abfahrt Jakob-Kaiser-Platz Richtung Spandau),<br />

Telefon (0 30) 33 50 37 49<br />

14772 Brandenburg, Upstallstraße 2a (Im Upstall Parc,<br />

Nähe Beetzsee Center), Telefon (0 33 81) 73 86 73<br />

HARK Händler mit Ausstellung:<br />

14612 Falkensee, BKB Wärmetechnik, Bahnhofstraße 67,<br />

Telefon (0 33 22) 40 07 76, Öffnungszeiten:<br />

Mo. –Fr. 10.00 –18.00 Uhr, Sa. 10.00 –13.00 Uhr<br />

14929 Treuenbrietzen, Kaminstudio Gärtner, Breite Straße 17,<br />

Telefon (03 37 48) 70348<br />

Öffnungsz.: Mo. –Fr. 10.00 –19.00 Uhr,Sa. 10.00 –16.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!