22.11.2012 Aufrufe

Weiterbildungsprogramm 2012/13 - Institut Alter - Berner ...

Weiterbildungsprogramm 2012/13 - Institut Alter - Berner ...

Weiterbildungsprogramm 2012/13 - Institut Alter - Berner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Certificate of Advanced Studies (CAS)<br />

Mit dem Hochschul-Zertifikat weisen Sie Ihre spezifische Kompetenz<br />

im jeweiligen Themenfeld aus.<br />

15 ECTS-Credits (450 Stunden) Studienleistung, davon 25 Tage Lehrveranstaltungen,<br />

Dauer des Studiums 1 Jahr<br />

Kurse<br />

Neben den Studiengängen bieten wir ein Kurs- und Fachkursprogramm<br />

an. Kurse eignen sich für den Einstieg oder die punktuelle Vertiefung eines<br />

Themas. Sie dauern in der Regel 1 – 3 Tage. Fachkurse sind kompakte Lehrgänge<br />

für Fachpersonen. Sie können bis zu 14 Tage dauern. Sie er halten<br />

eine Kurs- resp. Fachkursbestätigung der <strong>Berner</strong> Fachhochschule.<br />

Zulassung<br />

Die Voraussetzungen für die Zulassung zu unseren CAS-, DAS- oder<br />

MAS-Studiengängen sind ein Hochschulabschluss und der Nachweis<br />

einer mindestens zweijährigen beruflichen Tätigkeit.<br />

Personen ohne den geforderten Bildungsabschluss können über ein<br />

Äquivalenzverfahren «sur dossier» zugelassen werden. Informationen<br />

erhalten Sie bei der Studienleitung oder unter www.alter.bfh.ch/zulassung.<br />

Mit einem Klick zum Ziel<br />

Das aktuelle, vollständige Weiterbildungsangebot inklusive Kurse und<br />

Veranstaltungen finden Sie unter www.alter.bfh.ch/weiterbildung. Möchten<br />

Sie weitere Infos zu einem bestimmten Studiengang? Geben Sie im<br />

Code-Suchfeld der Website einfach den Web-Code ein und Sie gelangen<br />

direkt zum Angebot.<br />

Aufbau Studiengänge MAS/DAS/CAS<br />

MAS<br />

Gerontologie –<br />

<strong>Alter</strong>n: Lebensgestaltung<br />

50+<br />

Mastermodul<br />

15 ECTS*<br />

Modul 3<br />

15 ECTS<br />

Modul 2<br />

15 ECTS<br />

Modul 1<br />

15 ECTS<br />

MAS<br />

Gerontologie – mit Anwendungsschwerpunkt des jeweiligen DAS<br />

Aufbauend auf den DAS kann mit einem weiteren Modul und<br />

dem Mastermodul ein Masterabschluss erreicht werden.<br />

DAS<br />

Angehörigen- und<br />

Freiwilligen-Support<br />

Modul 2 (DAS)<br />

15 ECTS<br />

Modul 1 (CAS)<br />

15 ECTS<br />

DAS<br />

Bewegungs basierte<br />

<strong>Alter</strong>sarbeit<br />

Modul 2 (DAS)<br />

15 ECTS<br />

Modul 1 (CAS)<br />

15 ECTS<br />

* ECTS-Credits (European Credit Transfer System)<br />

sind eine Masseinheit zur Berechnung des Studienaufwandes für einen Studiengang.<br />

1 ECTS-Credit umfasst 30 Arbeitsstunden.<br />

6 7<br />

DAS<br />

Demenz und<br />

Lebensgestaltung<br />

Modul 2 (DAS)<br />

15 ECTS<br />

Modul 1 (CAS)<br />

15 ECTS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!