22.11.2012 Aufrufe

Gottesdienste - Evangelische Kirche Dilsberg

Gottesdienste - Evangelische Kirche Dilsberg

Gottesdienste - Evangelische Kirche Dilsberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erntedank-Gottesdienst in Mückenloch<br />

Herr Prädikant Gallion aus Aglasterhausen hielt in diesem Jahr den<br />

Erntedank-Gottesdienst in der Mückenlocher <strong>Kirche</strong>.<br />

Der Gottesdienst war gut besucht und die Jungscharkinder brachten<br />

sich – unter der Leitung von Nadja Herbold – mit einem Flötenstück<br />

und vorgetragenen Fürbitten, passend zum Erntedank, im Gottesdienst<br />

mit ein.<br />

Der Altar war von den Familien Ihrig, Kubesch und Herbold mit frisch<br />

geerntetem Gemüse und heimischen Früchten sehr dekorativ<br />

geschmückt und gestaltet worden, wofür wir herzlich danken.<br />

In den Mittelpunkt seiner Predigt stellte Herr Gallion die biblische<br />

Geschichte vom reichen Kornbauern (Lukas12, 13-21), der seine alten<br />

Scheunen niederreißen wollte, um seine reichliche Ernte in neuen,<br />

großen Scheunen unter zu bringen. Anschließend wollte er sich zur<br />

Ruhe setzen und sein Leben in vollen Zügen genießen. Aber Gott<br />

sprach zu ihm: „Du Narr, noch in dieser Nacht werde ich dein Leben<br />

von dir zurückfordern! Wem gehört dann dein Besitz?“<br />

Jesus sagte dazu: „So steht es mit allen, die für sich selber Besitz<br />

anhäufen, aber bei Gott nichts besitzen.“<br />

Als Geste zum „Gemeinsamen Teilen der Ernte“ erhielt jeder<br />

Gottesdienstbesucher am Ausgang - aus den Händen von den<br />

Jungscharkindern – einen großen Apfel.<br />

Wir danken Herrn Gallion für diesen schönen Gottesdienst und der<br />

Jungschar für die Mitwirkung.<br />

22<br />

Sibylle Herbold

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!