10.07.2015 Aufrufe

KURZANLEITUNG FÜR DEN SECCOR KEY MANAGER

KURZANLEITUNG FÜR DEN SECCOR KEY MANAGER

KURZANLEITUNG FÜR DEN SECCOR KEY MANAGER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In der Maske „Sicherungsbereiche“ wird definiert, welche Türen mit Alarmfunktion zumjeweiligen Sicherungsbereich gehören. Es werden nur Türen aufgeführt, die eineMarkierung „Anbindung an EMA“ erhalten haben. Darüber hinaus wird definiert, ob zudem Sicherungsbereich auch Wandsysteme ohne Steuergerät (EL/ELT) gehören.Wandsysteme mit Steuergerät haben zusätzlich zur Schaltfunktion auch eineTüröffnungsfunktion. Sie werden als Türen mit der Markierung „Anbindung an EMA“ imSKM angelegt – in diesem Fall muss der Haken „EL/ELT“ nicht gesetzt werden.3.6 Sicherungsbereiche zuordnen und Schaltrechte festlegen:Jedem Benutzer können durch „Drag&Drop“ einzelne Sicherungsbereiche zugeordnetwerden.© <strong>SECCOR</strong> high security GmbH, 07/2007 Kurzanleitung SKM V3 Seite 13 von 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!