10.07.2015 Aufrufe

Bluetooth Marketing - Methoden und Perspektiven - Haase & Martin ...

Bluetooth Marketing - Methoden und Perspektiven - Haase & Martin ...

Bluetooth Marketing - Methoden und Perspektiven - Haase & Martin ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Perspektiven</strong> des <strong>Bluetooth</strong> ® <strong>Marketing</strong>Anteil in %100806040T-Mobile <strong>Bluetooth</strong>T-Mobile WLANVodafone <strong>Bluetooth</strong>Vodafone WLANO2 <strong>Bluetooth</strong>O2 WLANE-Plus <strong>Bluetooth</strong>E-Plus WLAN2002009 2010JahrQuelle: Webseiten derTelekommunikationsunternehmen.Recherchen vom06.01.2009 <strong>und</strong> 11.01.2010Neben der Verfügbarkeit von <strong>Bluetooth</strong> <strong>und</strong> W-LAN aufmobilen Endgeräten ist die Infrastruktur von öffentlichzugänglichen Hotspots aufschlussreich. Welche Verbreitunghaben <strong>Bluetooth</strong> Hotspots <strong>und</strong> W-LAN Hotspots im öffentlichenRaum in Deutschland? Die Gegenüberstellung (Tabellerechts) gibt darüber Auskunft.Es zeigt sich, dass es aktuell weitaus mehr installierteW-LAN Hotspots als <strong>Bluetooth</strong> Hotspots gibt. Aber derdirekte Vergleich ist hier wenig aussagekräftig weil dieTechnologien unterschiedlich verwendet werden. EineGesamtanzahl von <strong>Bluetooth</strong>-Hotspots läßt sich nachunseren Recherchen im Januar 2009 <strong>und</strong> im Januar 2010nicht direkt ermitteln. Überlicherweise werden <strong>Bluetooth</strong>-Kampagnen zeitlich befristet gestaltet. Die Zahl dereingesetzten Hotspots variiert daher. Neu ist der Trend zufest installierten <strong>Bluetooth</strong>-Netzwerken, wie am FlughafenMünchen im <strong>Marketing</strong> oder an den Hochschulen Ulm <strong>und</strong>Neu-Ulm zur App-Distribution <strong>und</strong> Datendienst.7Quelle: http://www.stroeer.de/<strong>Bluetooth</strong>-R-City-Netz.bluetooth-citynetz.0.html8Quelle: http://www.hotspot.de/9Quelle: http://www.tecchannel.de/kommunikation/news/1771780/bitkom_14200_wlan_hotspots_in_deutschland/<strong>Bluetooth</strong>-Hotspots300 Standorte bei Ströer 7 ;O2-World Berlin;Flughafen München (indoorflächendeckend);Uni <strong>und</strong> Hochschulen inUlm <strong>und</strong> Neu-UlmQuellen: siehe FußnotenDatum der Recherchen: 08.01.2009 <strong>und</strong> 11.01.2010W-LAN-Hotspots8.000 T-Mobile HotSpots 8 ;14.200 Standorte insgesamtin Deutschland 9<strong>Bluetooth</strong> <strong>und</strong> W-LAN in der <strong>Marketing</strong>-AnwendungNeben der schlichten Verfügbarkeit der Schnittstelle amHandy <strong>und</strong> der Infrastruktur an öffentlichen Zugangspunktenmüssen auch die funktionalen Möglichkeiten derjeweiligen Technologie für das mobile <strong>Marketing</strong> miteinanderverglichen werden. Welche Kampagnen sind mit welcherTechnologie umsetzbar? Vor dem Hintergr<strong>und</strong> der eingangsgestellten Frage, ob <strong>Bluetooth</strong> mit dem zunehmendverbreiteten W-LAN “mithalten” kann, müssen wir unsfragen, inwiefern W-LAN überhaupt mit <strong>Bluetooth</strong> konkurriert?In der folgenden Tabelle haben wir Kriterien für einenVergleich zwischen den Technologien W-LAN, Over-the-air<strong>und</strong> <strong>Bluetooth</strong> ausgewählt <strong>und</strong> gegenüber gestellt.28 <strong>Bluetooth</strong> ® <strong>und</strong> W-LAN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!