22.11.2012 Aufrufe

Fantypologie der Bundesliga - SPONSORs

Fantypologie der Bundesliga - SPONSORs

Fantypologie der Bundesliga - SPONSORs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhalt<br />

06 Vorwort <strong>der</strong> Herausgeber<br />

09 Studiensteckbrief und Methodik<br />

13 Fanpotenziale und Entstehung Fantum<br />

14 Massenphänomen Fußball-<strong>Bundesliga</strong><br />

16 Entstehung Fantum<br />

19 Fantypen<br />

20 Die Fantypen <strong>der</strong> <strong>Bundesliga</strong><br />

22 Charakterisierung „Der Manische“<br />

27 Charakterisierung „Der Leidenschaftliche“<br />

31 Charakterisierung „Der Sympathisant“<br />

34 Charakterisierung „Der Affine“<br />

39 Verteilung <strong>der</strong> vier Fantypen pro Verein<br />

40 Borussia Dortmund<br />

42 FC Bayern München<br />

44 FC Schalke 04<br />

46 Borussia Mönchengladbach<br />

48 Bayer 04 Leverkusen<br />

50 VfB Stuttgart<br />

52 Hannover 96<br />

54 VfL Wolfsburg<br />

56 SV Wer<strong>der</strong> Bremen<br />

58 1. FC Nürnberg<br />

60 TSG 1899 Hoffenheim<br />

62 SC Freiburg<br />

64 FSV Mainz 05<br />

66 FC Augsburg<br />

68 Hamburger SV<br />

70 SpVgg. Greuther Fürth<br />

72 SG Eintracht Frankfurt<br />

74 Fortuna Düsseldorf<br />

77 Fazit und Handlungsempfehlungen<br />

78 Die Fans <strong>der</strong> <strong>Bundesliga</strong><br />

78 Strategische Zielgruppen-Insights<br />

80 Erfolgsfaktoren <strong>der</strong> Absatzplanung<br />

81 Kunden zu Fans machen und Fans zu Kunden<br />

84 Impressum<br />

Exemplar Nummer 049 <strong>Fantypologie</strong> <strong>der</strong> <strong>Bundesliga</strong> Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!