10.07.2015 Aufrufe

44 Projekte im Jahr 2009 - Solidarität Dritte Welt

44 Projekte im Jahr 2009 - Solidarität Dritte Welt

44 Projekte im Jahr 2009 - Solidarität Dritte Welt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RuandaE 164 BildungsprogrammRuanda, landesweitCHF 18'000Partner: DM-échange et mission, Lausanne, (evang.) SDW unterstützt seit 1986Die Presbyterianische Kirche in Ruanda (EPR) engagiert sich stark für die Bildung. Sie betreut 102 Pr<strong>im</strong>arschulen (55'000Schüler, die von 1’100 Lehrern betreut werden)und 10 Sekundarschulen. Drei Ausbildungszentren betreuen Jugendliche,die noch keinen Zugang zur Sekundarschule hatten und geben ihnen eine handwerkliche Ausbildung, die es ihnen erlaubt,für sich selbst zu sorgen (Schreiner, Maurer, Schneider, Chauffeur). Zusätzlich werden noch 105 Alphabetisierungszentrenfür Erwachsene in ihrer Arbeit begleitet. Fast alle Schüler kommen aus unterentwickelten Regionen, wo Bauern leben,die ein geringes Einkommen haben, und die Familien können häufig das Schulgeld nicht aufbringen. Es leben auch vieleKinder von Minenarbeitern unter finanziell prekären Bedingungen. Die EPR finanziert die Fortbildung der Lehrkräfte, dasUnterrichtsmaterial sowie die Instandhaltung und die Reparaturen der Schulgebäude. Die Alphabetisierung erfolgt in derLandessprache Kiniarwanda.K 207 Waisenhaus KinaziRuandaCHF 20'000Kloster St. Ursula, Brig, (kath.) SDW unterstützt seit 2007Ruanda ist ein dicht bevölkerter, hügeliger Binnenstaat in Ostafrika. Seit <strong>Jahr</strong>zehnten best<strong>im</strong>men ethnische Konflikte,Gewalttaten und Fluchtbewegungen das Leben der Menschen. Unter diesem Zustand leiden Kinder besonders.Das Waisenhaus der Schwestern von Abizeramariya ist einem Altershe<strong>im</strong> angegliedert. Es beherbergt 80 Kinder. VieleKinder sind Kriegswaisen. Andere haben ihre Eltern infolge AIDS, mangelnder Hilfe bei der Geburt oder schweren Krank -heiten verloren. Die Schwestern versuchen den Kindern zu helfen, ihre schwere Vergangenheit zu bewältigen, sie physischund psychisch zu stärken. Durch eine angepasste Schulbildung werden die Kinder auf ihr künftiges Leben vorbereitet.SambiaK 190 Mp<strong>im</strong>a FarmprojektKabwe, SambiaCHF 20'000Bethlehem Mission, Immensee, (kath.) SDW unterstützt seit 2004Zum Seminarbetrieb vom St. Augustine Major Seminary, in der Nähe von Kabwe gelegen, gehören ca. 680 ha Land,wel che landwirtschaftlich genutzt werden. Hier wird ein neues nachhaltiges Bewirtschaftungskonzept ausgearbeitet. DieFarm wird als selbstständiger Produktionsbetrieb geführt und bietet landwirtschaftliche Beratung und Ausbildung fürJugendliche, Bauern und Bäuerinnen aus der Umgebung an. Die Begleitung des <strong>Projekte</strong>s mit Fachpersonen der BMI istbis 2012 geplant, danach soll die Farm selbsttragend bestehen können.8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!