10.07.2015 Aufrufe

Überregionale Partnerschaften – Innovative Projekte zur ... - Hamburg

Überregionale Partnerschaften – Innovative Projekte zur ... - Hamburg

Überregionale Partnerschaften – Innovative Projekte zur ... - Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5Zukunftsbild erarbeitet. Das Ergebnis soll öffentlich diskutiert und den Regierungschefsder Bodenseeanrainer-Länder vorgelegt werden.Ansprechpartner:Klaus-Dieter SchnellInternationale BodenseekonferenzBenediktinerplatz 178467 KonstanzTel.: 07531/52722Fax: 07531/52869schnell@bodenseekonferenz.orgTeilprojekt 4: Positionierung der Bodenseeregion als Wissens- und InnovationsregionDie Bodenseeregion wird von außen primär als Tourismusregion wahrgenommen. Ebensogilt sie als eine Region mit einer hohen Lebensqualität. Wenig wahrgenommen wird, dassdie Bodenseeregion eine wirtschaftlich dynamische Region in Europa darstellt und übereine leistungs- und wettbewerbsfähige Wirtschaftsstruktur verfügt. Hier soll im Rahmeneines konkreten Umsetzungsprojekts eine entsprechende Positionierungsstrategie für eineWissens- und Innovationsregion Bodensee erarbeitet und auf den Weg gebracht werden.Ansprechpartner:Dr. Stefan KöhlerRegionalverband Bodensee-OberschwabenHirschgraben 288214 RavensburgTel: 0751/36354-0Fax: 0751/36354-54koehler@bodensee-oberschwaben.deWissen • Kooperation • InnovationAnsprechpartnerin:Doris Krüger-RöthPlanungsverband Ballungsraum Frankfurt/Rhein-MainPoststr. 1660329 FrankfurtTel: 069/2577-1620Fax: 069/2577-1610doris.krueger-roeth@planungsverband.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!