22.11.2012 Aufrufe

Ahnenliste von Bernhard Riemann, Mathematiker, 1826-1866 ...

Ahnenliste von Bernhard Riemann, Mathematiker, 1826-1866 ...

Ahnenliste von Bernhard Riemann, Mathematiker, 1826-1866 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ahnenliste</strong> <strong>von</strong> <strong>Bernhard</strong> <strong>Riemann</strong><br />

2<br />

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

1. <strong>Riemann</strong>, Georg Friedrich <strong>Bernhard</strong>, * Breselenz/Hann. 17.9.<strong>1826</strong>, + Selasca am Lago<br />

Maggiore 20.7.<strong>1866</strong>, 1840 Lyceum Hannover, 1842 Johanneum Lüneburg, 1846 stud.<br />

theol. Göttingen, 1847 Berlin (Märzrevolution 1848!), 1851 Dr. phil Göttingen, 1854<br />

habil., 1857 a.o. Prof. unter Dirichlet, 1859 ord. Prof. Göttingen. „Einer der bedeutendsten<br />

Forscher des 19. Jahrhunderts auf allen Gebieten der Mathematik und Physik, ferner<br />

der Philosophie und Physiologie.“ (Lt. Großer Brockhaus, 1956, siehe auch: Heinr. Weber<br />

(Hrsg.), <strong>Riemann</strong>’s Lebenslauf, in: <strong>Bernhard</strong> <strong>Riemann</strong>’s Gesammelte mathematische<br />

Werke, 2. Aufl. 1892 (Ndr. New York 1953), 541-58).<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/<strong>Bernhard</strong>_<strong>Riemann</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

2. <strong>Riemann</strong>, Friedrich <strong>Bernhard</strong>, * Boizenburg (Elbe) 21.12.1789, [„Friederich <strong>Bernhard</strong>;<br />

Paten: Fürstl. Praetor <strong>Bernhard</strong> Pauli zu Lüneburg, H. Carl Georg Pries, Eigentümer in<br />

Schwartow, für H. Licentiat Peter Maneke in Schwerin H. Zollverwalter Friedr. Jacob<br />

Bussmann, Fr. Eigentümern Maria Marg. Pries“]; + … 1855/56; stud. theol. Göttingen<br />

1811, Leutnant unter Wallmoden in den Befreiungskriegen, 1825/26 Pastor in Breselenz,<br />

1833-56 Pastor in Quickborn/Amt Dannenberg in Lüneburg; [nicht Quickborn/Holstein,<br />

wie in der Literatur auch behauptet wird; dort lebte Klaus Groth];<br />

∞ Hoya 11.6.1824 (s. Stammfolge Schlemm, DGB 129, 1962, 521).<br />

3. Ebell, Adelgunde Charlotte Amalie, * Hannover 30.1.1786, + Quickborn … 1843.<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

4. <strong>Riemann</strong>, Johann Christian, * um 1744, + Boizenburg 24.7.1798 (54 J., Gicht), 1774 ff.<br />

Weinhändler, Kommerzienrat in Boizenburg;<br />

∞ Hamburg (Katharinen) 13.5.1773<br />

5. Hartz, Anna Maria, * Hamburg ..., + ... (nicht in Begr.-Buch Boizenburg),<br />

6. Ebell, Georg August, * Hannover 16.8.1745, + Hoya 7.4.1824, Kgl.-Großbrit. u. Kfstl.<br />

Hof-, Justiz- u. Kanzleirat in Hannover, 1798 Postmeister, dann Oberpostmeister in<br />

Bremen, 1817 Ruhestand in Hoya; (Stammfolge Schlemm, DGB 129, 1962, 520);<br />

∞ Hannover/Schloßkirche 18.1.1779<br />

7. Schlemm, Luise Magdalene, * Hannover 28.8.176(4), + ... 1842<br />

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

8. <strong>Riemann</strong>, Johann (Hans) Samuel, * Dersenow ~ Blücher 31.5.1712, + Boizenburg<br />

□ 27.9.1772 (H. CommercienRath Samuel <strong>Riemann</strong>); Bürger 2.3.1744, Weinschenk,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!