22.11.2012 Aufrufe

HEMMINGEN Das Amtsblatt der Gemeinde Hemmingen

HEMMINGEN Das Amtsblatt der Gemeinde Hemmingen

HEMMINGEN Das Amtsblatt der Gemeinde Hemmingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die <strong>Gemeinde</strong>verwaltung<br />

informiert<br />

Run<strong>der</strong> Tisch Benutzungsordnung<br />

Familienfreizeitplatz<br />

Am kommenden Montag, 23. April, 18.00 Uhr soll im Vereinsnebenzimmer<br />

<strong>der</strong> Gemeinschaftshalle (Zugang über<br />

den Schulhof) zusammen mit Vertretern des Ordnungsamtes,<br />

<strong>der</strong> Polizei, dem Verein für den Familienfreizeitplatz, den zukünftigen<br />

Nutzern und Anwohnern über die Ausgestaltung<br />

<strong>der</strong> Benutzungsordnung für den entstehenden Familienfreizeitplatz<br />

diskutiert werden.<br />

Herzliche Einladung, sich hier einzubringen und Vorschläge<br />

und Anregungen zu machen, wie das Miteinan<strong>der</strong> auf dem<br />

Platz und im Zusammenhang mit den Nachbarnzukünftig geregelt<br />

werden soll.<br />

Diese Anregungen werden dann in die Benutzungsordnung<br />

eingearbeitet, die <strong>der</strong> Gemein<strong>der</strong>at als Satzung zu beschließen<br />

hat.<br />

Wasserleitungsarbeiten in <strong>der</strong> Schauchertstraße<br />

wegen defekter Leitung<br />

In <strong>der</strong> Schauchertstraße zwischen Immanuel-Kant-Straße und<br />

Graf-Stauffenberg-Straße muss die Wasserleitung und ein<br />

Wasserschacht saniert werden.<br />

In diesem Bereich wird die Straße voll gesperrt sein. Die Zufahrt<br />

zur Graf-Stauffenberg-Straße ist nicht möglich,<br />

deshalb sollten die Anwohner und Stellplatzbesitzer<br />

ihre Fahrzeuge außerhalb des o.g. Bereichs parken.<br />

Die Zufahrt zur Immanuel-Kant-Straße erfolgt über die Humboldtstraße.<br />

Die Arbeiten werden von <strong>der</strong> Firma Kindler aus Rutesheim<br />

und <strong>der</strong> Fa. Honeck aus <strong>Hemmingen</strong> ausgeführt. Ab ca. dem<br />

23.04.2012, je nach Wetterlage, werden dort die Arbeiten<br />

beginnen und ca. eine Woche dauern. Wegen den Arbeiten<br />

ist es nötig, dass das Wasser am Dienstag, den 24. April<br />

2012 in <strong>der</strong> Zeit zwischen 7.30 Uhr und 18 Uhr abgestellt<br />

werden muss. Es kann jedoch vorkommen, dass die Wasserleitungsarbeiten<br />

auch noch am Mittwoch, den 25. April 2012<br />

andauern und das Wasser ebenfalls in <strong>der</strong> Zeit von 7.30 Uhr<br />

bis 17 Uhr abgestellt werden muss. In diesem Zuge wirdauch<br />

die Asphaltdecke auf den vorherigen Wasserleitungsbau aufgebracht.<br />

Die betroffenen Haushalte erhalten eine schriftliche<br />

Mitteilung.<br />

Wir bitten um Verständnis für die hieraus entstehenden Behin<strong>der</strong>ungen.<br />

Kin<strong>der</strong> brauchen künftig eigene Reisedokumente!<br />

WerimSommer mit seinen Kin<strong>der</strong>nins Ausland verreisen will,<br />

sollte sich rechtzeitig um einen eigenen Pass für den Nachwuchs<br />

kümmern. Vom26. Juni 2012 an gilt, dass auch Kin<strong>der</strong><br />

über eigene Reisedokumente verfügen müssen. Kin<strong>der</strong>einträge<br />

im Reisepass <strong>der</strong> Eltern werden dann ungültig.<br />

Wir weisen darauf hin, dass es zu Beginn <strong>der</strong> Reisezeit bis zu<br />

4Wochen dauernkann, um Personalausweise und Reisepässe<br />

auszustellen. Deshalb sollte man die Reisedokumente frühzeitig<br />

im Rathaus, Bürgerbüro Zimmer 3, beantragen. Bitte<br />

beachten Sie, dass bei Beantragung das Kind dabei sein muss.<br />

Für den Antrag müssen die Eltern die bisherigen Ausweispapiere<br />

des Kindes o<strong>der</strong> eine Geburtsurkunde sowie ein biometrisches<br />

Lichtbild mitbringen.<br />

Bei Veranstaltungen bitte an die Gestattung nach<br />

§12Gaststättengesetz denken!<br />

Die Zeit <strong>der</strong> Feste, Veranstaltungen und den sogenannten Hocketsen<br />

beginnt.<br />

Damit die Festfreude ungetrübt bleibt, möchten wir nochmals<br />

daran erinnern, dass Sie bitte rechtzeitig daran denken, eine<br />

Gestattung gem. §12Gaststättengesetz (Vorübergehende<br />

Wirtschaftserlaubnis) zu beantragen. Der Antrag ist für<br />

jede öffentliche Veranstaltung zu stellen, bei <strong>der</strong> Bewirtung<br />

(also die Ausgabe von Speisen und/o<strong>der</strong> Getränken) gegen<br />

Entgelt erfolgt. Hier kann auch ein Fest im Freien betroffen<br />

sein. Bitte denken Sie daran, dass die Anträge mindestens 14<br />

Tage vor <strong>der</strong> Veranstaltung beim Hauptamt <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Hemmingen</strong> (Tel. 9203-27) gestellt werden müssen.<br />

Bei Veranstaltungen mit Musikdarbietungen (auch von Tonträgern<br />

ausgestrahlt) hat <strong>der</strong> Veranstalter außerdem eine Mitteilung<br />

an die GEMA zu veranlassen. Bei Fragen hierzu wenden<br />

Sie sich bitte ebenfalls unter <strong>der</strong> o.g. Telefonnummer an<br />

das Hauptamt.<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Hemmingen</strong> sucht baldmöglichst zur Erledigung<br />

ihres Zahlungsverkehrs eine/n<br />

Kassier/erin<br />

in Teilzeitarbeit mit <strong>der</strong> Ausbildung zum/r Verwaltungsfachangestellten,<br />

eventuell auch mit einer Ausbildung<br />

zum/r Bankkaufmann/frau o<strong>der</strong> vergleichbar, zu19,5 Wochenstunden<br />

in <strong>der</strong> Regel an Vormittagen.<br />

Wir suchen eine Person, die bereits Kenntnisse im Bereich<br />

<strong>der</strong> Datenverarbeitung und möglichst auch im kommunalen<br />

Kassenwesen vorweisen kann. Kenntnisse in MS Office<br />

sind erwünscht. Wir erwarten die Bereitschaft sorgfältig<br />

und genau zu arbeiten.<br />

Wir bieten ein interessantes und verantwortungsvolles<br />

Aufgabengebiet. Die Beschäftigung erfolgt nach dem Tarifvertrag<br />

TVöD, in Entgeltgruppe E6.<br />

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen erbitten wir<br />

bis 10. Mai 2012 an das Bürgermeisteramt 71282 <strong>Hemmingen</strong>,<br />

Münchinger Str. 5.Für Fragen stehen Ihnen <strong>der</strong><br />

Leiter <strong>der</strong> Finanzverwaltung, Herr Etzel, Tel. 07150/920330<br />

o<strong>der</strong> Herr Thomas vom Personalamt, Tel. 07150/920325<br />

zur Verfügung.<br />

3-Zimmer-Wohnung zu vermieten<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Hemmingen</strong> kann im Wege ihres Vorschlagsrechts<br />

bei <strong>der</strong> Vermietung einer 3-Zimmer-Wohnung in <strong>der</strong> Patronatstraße<br />

10 mitwirken, die zum 01.06.2012 frei wird. Die<br />

Wohnung liegt im 1. Obergeschoss und hat eine Wohnfläche<br />

von ca. 71,5 m² Die Kaltmiete beträgt 480,00 €.Hinzu kommen<br />

die Stellplatzmiete von 13,00 € und die Vorauszahlungen für die<br />

Heiz- und Betriebskosten von 133,00 € monatlich. Eine Kaution<br />

in Höhe von 3Monatsmieten ist zu leisten. Bewerber benötigen<br />

einen Wohnberechtigungsschein.<br />

Die Wohnung ist Eigentum einer privaten Wohnbaugesellschaft<br />

und wird von dieser auch verwaltet. Bei Interesse melden Sie<br />

sich bitte beim Bürgermeisteramt, Frau Baum, Zimmer 26, Münchinger<br />

Straße 5, Tel. 9203-43. Sie erreichen Frau Baum vormittags<br />

außer mittwochs.<br />

Freitag, 20. April 2012_ | Nummer 16 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!