22.11.2012 Aufrufe

Schützenverein 1960 Hemmingen eV 32. Vereins- Firmenpokal- u ...

Schützenverein 1960 Hemmingen eV 32. Vereins- Firmenpokal- u ...

Schützenverein 1960 Hemmingen eV 32. Vereins- Firmenpokal- u ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

weil die Schüler und Schülerinnen sich erst in ihre neuen<br />

Stundenpläne der allgemein bildenden Schulen „einfinden“<br />

müssen, und unsere Lehrkräfte in dieser Zeit den Musikunterricht<br />

mit ihren Schülern und Schülerinnen abstimmen.<br />

Mit dem Unterricht starten wir wieder am<br />

Mittwoch, 12. September 2012.<br />

Nach den Sommerferien starten wieder neue Kurse<br />

Es sind noch einzelne/wenige Plätze frei!<br />

RHYTHMIK<br />

Für Kinder von 4 bis 6 Jahren<br />

in Schöckingen, Montagnachmittag<br />

in Heimerdingen, dienstags oder donnerstags<br />

in <strong>Hemmingen</strong>, donnerstags, 14.10 Uhr<br />

Für Kinder ab 5 Jahren<br />

in Hirschlanden, montags 14.00 Uhr<br />

Zwergenmusik 1<br />

Für Kinder von 1½ bis 3 Jahren<br />

in Ditzingen, donnerstags 9.00 Uhr<br />

in Hirschlanden, dienstags 16.40 Uhr<br />

in Schöckingen, Montagnachmittag<br />

Zwergenmusik 2<br />

Für Kinder von 3 bis 4 Jahren<br />

in Ditzingen, mittwochs 14.20 Uhr und 15.15 Uhr<br />

in Hirschlanden, montags 16.10 Uhr<br />

Heimerdingen, donnerstags 15.10 Uhr<br />

Schnuppern mit Voranmeldung möglich!<br />

Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs<br />

berücksichtigt.<br />

Anmeldeformulare und weitere Informationen gibt es<br />

bei der Jugendmusikschule<br />

(Tel. 07156 / 3 41 31 ab 10.09.2012) oder<br />

auch im Internet unter www.jms-ditzingen.de<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

Gemeinde <strong>Hemmingen</strong><br />

Druck und Verlag:<br />

Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG,<br />

71263 Weil der Stadt, Merklinger Str. 20, Telefon 07033 525-0,<br />

Telefax 07033 2048 www.nussbaum-wds.de<br />

Verantwortlich für den amtlichen Teil,<br />

alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen:<br />

Bürgermeister Thomas Schäfer, Münchinger Straße 5,<br />

71282 <strong>Hemmingen</strong> o.V.i.A., Telefon 07150 9203-0<br />

Verantwortlich für „Was sonst noch interessiert“<br />

und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20,<br />

71263 Weil der Stadt. Kontakt: info@nussbaum-wds.de<br />

Bezugspreis: Der Abonnementpreis für Trägerzustellung beträgt<br />

9,50 € (halbjährlich). Anzeigenannahmestellen: Gemeindeverwaltung<br />

<strong>Hemmingen</strong> und Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH<br />

& Co. KG., Außenbüro Korntal, Tel. 0711 837709, E-Mail: korntal@<br />

nussbaum-wds.de. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich<br />

zu entrichtenden Abonnementgebühr.<br />

Vertrieb (Abonnement und Zustellung):<br />

WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle Straße 2,<br />

71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0 oder 6924-13.<br />

E-Mail: abonnenten@wdspressevertrieb.de<br />

Internet: www.wdspressevertrieb.de<br />

Gemeindeverwaltung <strong>Hemmingen</strong><br />

Münchinger Straße 5 · 71282 <strong>Hemmingen</strong><br />

Telefon 07150 / 92 03-0<br />

Telefax 07150 / 92 03-17<br />

E-Mail gemeinde@hemmingen.de<br />

Internet www.hemmingen.de<br />

Öffnungszeiten Rathaus<br />

Mo: 08.30 - 12.00 Uhr & 15.30 - 18.00 Uhr<br />

Di: 08.30 - 12.00 Uhr<br />

Do: 08.30 - 12.00 Uhr<br />

Do: 07.30 - 12.00 Uhr & 14.00 - 17.00 Uhr (Bürgerämter)<br />

Fr: 08.30 - 12.00 Uhr<br />

Standorte der Frühdefibrillatoren<br />

Tag und Nacht erreichbar:<br />

Kreissparkasse, Hauptstraße 9<br />

Pflegeheim Kleeblatt, Lindenstraße 9<br />

Nur zu Öffnungszeiten oder Veranstaltungen:<br />

GSV-Clubheim, Eberdinger Straße 36<br />

Neue Sporthalle, Eberdinger Straße<br />

Gemeinschaftshalle, Friedenstraße 34<br />

Rathaus, Münchinger Straße 5<br />

Mit den Defibrillatoren hat jeder Bürger die Möglichkeit im<br />

Falle eines Kreislaufstillstands als Ersthelfer effiziente und aktive<br />

Hilfe zu leisten.<br />

Ärztlicher Notfalldienst<br />

Notdienste<br />

Die ärztliche Notfallpraxis Strohgäu ist dienstbereit wochentags<br />

ab 18.00 Uhr bis zum Folgetag um 7.00 Uhr, außerdem<br />

am Wochenende und an Feiertagen bis 7.00 Uhr des darauffolgenden<br />

Werktags. Um telefonische Anmeldung wird gebeten.<br />

Ärztliche Notfallpraxis Strohgäu, Siemensstr. 6,<br />

71254 Ditzingen, Tel. 07156 928080.<br />

Notfalldienst der Kinderärzte<br />

im Landkreis Ludwigsburg<br />

Samstag, 1. September 2012 8.00 Uhr<br />

bis Sonntag, 2. September 2012 8.00 Uhr<br />

Frau Dr. Elsesser-Glaab, 71720 Oberstenfeld, Großbottwarer<br />

Str. 47, Tel. 07062 3055<br />

Herr Dr. Kimmig, Oberstenfeld, Großbottwarer Str. 47,<br />

Tel. 07062 3055<br />

Herr Lang, Markgröningen, Auf Landern 26, Tel. 07145 8181<br />

Herr Dr. Onneken, Markgröningen, Auf Landern 26,<br />

Tel. 07145 8181<br />

Sonntag, 2. September 2012 8.00 Uhr<br />

bis Montag, 3. September 2012 8.00 Uhr<br />

Herr Dr. Eichhorn, 71679 Asperg, Marktplatz 2,<br />

Tel. 07141 9747171<br />

Herr Dr. Scheel, Steinheim, Kleinbottwarer Str. 17,<br />

Tel. 07144 24723<br />

Freitag, 31. August 2012_ | Nummer 35 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!