10.07.2015 Aufrufe

Next Generation Power-Wall mit High Resolution ... - Schneider Digital

Next Generation Power-Wall mit High Resolution ... - Schneider Digital

Next Generation Power-Wall mit High Resolution ... - Schneider Digital

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anwendungsbereiche<strong>Digital</strong>es Prototyping endlich auch für kleine und <strong>mit</strong>telständische UnternehmenEin wichtiges Anwendungsgebiet der mini VR-<strong>Wall</strong> ist dasdigitale Prototyping. Das Modell wird kontinuierlich <strong>mit</strong>dem Produktkonzept verfeinert und enthält neben demDesign auch alle relevanten mechanischen, elektrischenoder mechatronischen Daten. Der Einsatz digitaler Modelleals Ersatz für reale Prototypen reduziert die Kosten undverkürzt die Entwicklungszeiten. Eine frühzeitige Markteinführungdes neuen Produktes wird ermöglicht.Für kleine und <strong>mit</strong>telständische Unternehmen ermöglichtdie mini VR-<strong>Wall</strong> aufgrund des geringen Anschaffungspreisesund der niedrigen Folgekosten erstmals den Schrittins digitale Produktzeitalter. Die Kosten bleiben auchdeshalb beherrschbar, weil wir bei der mini VR-<strong>Wall</strong> auf einezusätzliche Spezialsoftware zur immersiven Darstellungvon 3D-CAD Produktmodellen verzichtet haben.Foto: V S G - Visualization Sciences GroupDezentrales, kostensparendes VR-Arbeitenin jeder FachabteilungGroßfirmen, die bisher ein kostspieliges VR-Zentrum betrieben,profitieren von der kompakten Bauweise der miniVR-<strong>Wall</strong>. Durch ihre einfache Integration in jede Fachabteilung,können Designer und Ingenieure ihre VR-Daten abjetzt jederzeit visualisieren. Es können sogar zwei Teamsgleichzeitig an einer mini VR-<strong>Wall</strong> arbeiten, indem sie sichdie Bildfläche variabel aufteilen. So lassen sich digitale Entwicklungsprozesseschneller und einfacher abstimmen.Geo-Photogrammetrie – Übersicht auch beigrößten BilddatenmengenDie mini VR-<strong>Wall</strong> ist auch für alle Anwendungsgebieteinteressant, bei denen enorme Datenmengen großflächigund detailreich zu visualisieren sind. Zum Beispiel derVerarbeitung von Geo-Daten. Durch die verbesserte Übersichtbekommen bis dato abstrakte Daten „ein Gesicht”und Problemstellungen und Lösungsansätze erschließensich intuitiv. Beispielsweise nutzt die Geo-Informatik diestereoskopische Visualisierung komplexer Stadtmodelle zurDarstellungen von Gebäuden, Straßen und Infrastruktur.Unsere mini VR-<strong>Wall</strong> ermöglicht so die 3D-Visualisierungder „digitalen Stadt“, in der Sachdaten <strong>mit</strong> graphischenModellen verknüpft sind.Foto: ANSYSmini VR-<strong>Wall</strong> – Die Innovation in der <strong>Power</strong>-<strong>Wall</strong>-Klasse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!