10.07.2015 Aufrufe

Next Generation Power-Wall mit High Resolution ... - Schneider Digital

Next Generation Power-Wall mit High Resolution ... - Schneider Digital

Next Generation Power-Wall mit High Resolution ... - Schneider Digital

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Brillante VR-Visualisierung im Vordergund3DInsight Pixel Prozessor – aus sechs Bildern wird einesDie visuelle Technologie der mini VR-<strong>Wall</strong> basiert aufeiner Entwicklung unseres Technologiepartners 3D-InsightGmbH. <strong>Schneider</strong> <strong>Digital</strong> und 3D Insight sind durch langfristigeund intensive Kooperation <strong>mit</strong>einander verbunden.Aus technischer Sicht besteht das auf der mini VR-<strong>Wall</strong>sichtbare Bild aus einzelnen Segmenten, die von vier odersechs Lightengines als leicht überlappende Teilbilder aufden Screen projiziert werden. Dabei stellt die in diemini VR-<strong>Wall</strong> integrierte Pixelprocessing-Technologievon 3D Insight sicher, dass diese Segmentierung für denBetrach-ter unerkannt bleibt.Keine Konvertierung der Daten nötigDie mini VR-<strong>Wall</strong> unterstützt dabei auch alle gängigenStereo-Formate, wie Quad Buffer und Side-by-Side. So entfälltbei unserem Produkt die sonst übliche Datenkonvertierungz. B. von CAD-Daten in das Format für die <strong>Power</strong>wall-Präsentation. Clusterlösungen sind ebenfalls überflüssig,wenngleich zur Optimierung der Leistung möglich.Gerade diese Einfachheitin der Nutzung unserermini VR-<strong>Wall</strong>, erhöht dieAkzeptanz und Bereitschaftder Mitarbeiter, häufigda<strong>mit</strong> zu arbeiten.Pixelgenaue Kalibration in nur fünf MinutenNach jedem Aufbau und von Zeit zu Zeit ist es nötig, dieLightengines neu zu kalibrieren. Während dieser Prozessbisher meist von einem VR-Spezialisten zeitaufwändig vonHand vorgenommen werden musste, kann dies bei dermini VR-<strong>Wall</strong> innerhalb von ca. fünf Minuten vom Benutzerselbst ganz einfach vorgenommen werden.Die dafür nötige pixelgenaue Einmessung erfolgt <strong>mit</strong>hilfeeines automatisierten fotografischen Verfahrens.Das Ergebnis auf der Projektionsfläche ist ein homogenes,verzerrungsfreies und detailreiches Bild.Mediensteuerung inklusive undper optionalem TouchPad alles wireless unter KontrolleDer 3DInsight Pixel Prozessor agiert in Kombination <strong>mit</strong>dem optionalen TouchPad zusätzlich als Mediensteuerung.Typische Szenarien wie SplitScreen oder Bild-im-Bilderlauben die benutzerdefinierte Darstellung der anliegendenEingangssignale, so dass die mini VR-<strong>Wall</strong>beispielsweise in Konferenzräumen multivalenteinge setzt werden kann.Dank Plug-and-Play in der Handhabung so einfach wie ein„großer“ MonitorDie Pixelprocessing Technologie ermöglicht darüber hinaus,dass die mini VR-<strong>Wall</strong> so simpel wie ein hochauflösenderMonitor zu handhaben ist: Rechner anschließen – hochfahren– losarbeiten. Die vorhandene Anwendungssoftwarekann sofort und in gewohnter Art und Weise <strong>mit</strong> der miniVR-<strong>Wall</strong> benutzt werden.Contentbild LumiscapheEffizienz-Funktion Split-Screen:Zwei Teams arbeiten gleichzeitig an einer <strong>Power</strong><strong>Wall</strong>Bei Bedarf können Sie die Bildfläche der VR-<strong>Wall</strong> variabelaufteilen, da<strong>mit</strong> zwei Projekt-Teams gleichzeitig an stereoskopischenDaten arbeiten können. Jeder speist dabei seine3D-Signale von einem eigenen PC ein.mini VR-<strong>Wall</strong> – Die Innovation in der <strong>Power</strong>-<strong>Wall</strong>-Klasse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!