23.11.2012 Aufrufe

Festpfarrbrief - St-Alexander

Festpfarrbrief - St-Alexander

Festpfarrbrief - St-Alexander

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pastor Heinz-Jürgen Schäfer<br />

Mein Name ist Heinz-Jürgen Schäfer. Ich bin in der Nähe<br />

von Breslau geboren und inzwischen 74 Jahre alt.<br />

Aufgewachsen bin ich nach der Flucht in Hof/Saale und seit<br />

1955 Osnabrücker. In der früheren Oberschule für Jungen<br />

an der Lotter <strong>St</strong>raße habe ich Abitur gemacht,<br />

anschließend auf dem Bau gearbeitet und auf der Loburg<br />

das Große Latinum nachgeholt. In Frankfurt/Main, in<br />

Münster und in Osnabrück habe ich Theologie studiert. Vor<br />

45 Jahren wurde ich durch Bischof Helmut Hermann zum Priester geweiht und<br />

als Kaplan in die Gemeinden Liebfrauen Eversburg, Maria König Lingen und <strong>St</strong>.<br />

Elisabeth Nordhorn gesandt. Anfang 1981 übernahm ich die Pfarrstelle <strong>St</strong>.<br />

Gertrudis Lingen-Bramsche und im Oktober 1990 die Gemeinde <strong>St</strong>. Johannes in<br />

Rulle. Als Wallfahrtsrektor betreue ich seit dieser Zeit Wallfahrten zum<br />

kostbaren Blut und zur Scherzhaften Mutter. Seit dem 01.11.2011 bin ich in<br />

unserer neu errichteten Pfarreiengemeinschaft als Pastor im Seelsorgeteam<br />

tätig. Mitte nächsten Jahres werde ich aus Altersgründen ausscheiden.<br />

Diakon Hanns Jürgen Schmitz<br />

Ich bin 52 Jahre, verheiratet und hab zwei erwachsene<br />

Töchter. Ich unterrichte als Gymnasiallehrer seit über 20<br />

Jahren am Gymnasium Angelaschule die Fächer Kath.<br />

Religionslehre, Geschichte und Politik. Dort engagiere ich<br />

mich auch als Schulseelsorger und Beratungslehrer. Im<br />

Jahr 2006 wurde ich durch Bischof Dr. Bode zum<br />

<strong>St</strong>ändigen Diakon mit Zivilberuf geweiht. Seither bin ich<br />

Diakon in meiner Familie, im meinem Beruf also auch in<br />

der Pfarreiengemeinschaft. Einen diakonalen<br />

Schwerpunkt stellt die Familienpastoral dar. Hier bin ich Ansprechpartner für<br />

alle allein Erziehenden Frauen und Männer. Neben anderen Tätigkeiten<br />

begleite ich die Kolpingfamilie Wallenhorst als Präses.<br />

Mein Motto: Es muss mehr als alles (Materielle) geben.<br />

Pfarrer Dietmar Schöneich<br />

Geboren bin ich als Zwilling und als Sohn zweier<br />

Heimatvertriebener aus Schlesien in Diepholz im Jahr<br />

1964. Dort machte ich auch Abitur und studierte<br />

Theologie vier Jahre in Frankfurt/Main und ein Jahr in<br />

Münster.<br />

Nach der Diakonenweihe 1991 war ich für ein Jahr als<br />

Diakon in der Propsteigemeinde Lübeck und in der<br />

Gefängnisseelsorge in Schleswig-Holstein tätig.<br />

September 2012 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!