12.08.2012 Aufrufe

Anziehend

Anziehend

Anziehend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

XIV / November 2009 Post.<br />

Neuer temporärer Standort<br />

Anlass Standort von bis Motiv Eindruck<br />

Postamt SPA 4411 Christkindl, 20.11.2009 06.01.2010 neue Motive CHRISTKINDL 09<br />

Christkindl Christkindlweg 6<br />

(Schneekristalle,<br />

Weihnachtsmarkt)<br />

Motivwechsel<br />

Postfiliale 1010 Wien,<br />

Fleischmarkt 19<br />

Philatelie.Shop 1010 Wien,<br />

Kärntner Straße 44<br />

Philatelie.Shop Salzburg,<br />

Linzergasse 24<br />

Philatelie.Shop 1080 Wien,<br />

Josefstädter Straße 63<br />

News-Ticker<br />

Aus Frankreichs Post soll eine Aktiengesellschaft in<br />

Staatsbesitz werden, dies würde ihr eine staatliche<br />

Kapitalzufuhr von 2,7 Milliarden Euro verschaffen. Der<br />

Konzern hat 6 Milliarden Euro Schulden (doppelt so viel<br />

wie das Eigenkapital) und zahlt jährlich 300 Millionen<br />

Euro an Zinsen. Kritiker bemängeln eine zu langsame<br />

Postverteilung: Das Unternehmen habe zwar 3 Milliarden<br />

Euro in Briefverteilzentren investiert und die Quote<br />

der einen Tag nach Versendung angekommenen<br />

Briefe in fünf Jahren von 65 auf 84 Prozent angehoben,<br />

europa weit sei dies jedoch nur Durchschnitt.<br />

Die Poste Italiane will ihr Know-how im Bereich innovativer<br />

Postdienstleitungen nach Osteuropa exportieren.<br />

Mit der albanischen Post wurde ein Abkommen über die<br />

Umstrukturierung und Automatisierung des logistischen<br />

Postsystems abgeschlossen.<br />

AUTOMATENWERTZEICHEN ab 20.11.2009<br />

20.11.2009 06.01.2010 neue Motive<br />

(Schneekristalle,<br />

Weihnachtsmarkt)<br />

20.11.2009 06.01.2010 neue Motive<br />

(Schneekristalle,<br />

Weihnachtsmarkt)<br />

20.11.2009 06.01.2010 neue Motive<br />

(Schneekristalle,<br />

Weihnachtsmarkt)<br />

20.11.2009 06.01.2010 neue Motive<br />

(Schneekristalle,<br />

Weihnachtsmarkt)<br />

SONDERPOSTAMT<br />

PHILATELIE.SHOP<br />

PHILATELIE.SHOP<br />

PHILATELIE.SHOP<br />

Die Deutsche Post kann noch kein Ende der Wirtschaftskrise<br />

erkennen. Wie Vorstandsvorsitzender Frank Appel<br />

mitteilte, sei in den Zahlen des Konzerns noch keine<br />

dramatische Verbesserung zu erkennen. Dass sich mit<br />

einem Ende der Wirtschaftskrise auch das klassische<br />

Briefgeschäft wieder erholen könne, glaubt Appel nicht.<br />

Der Rückgang der Briefmengen sei größtenteils strukturell<br />

bedingt, etwa weil immer mehr Unternehmen ihre<br />

Rechnungen per Internet verschickten; die Werbepost<br />

könne diesen Trend nicht ausgleichen.<br />

Nach einer eingehenden Prüfung der Wettbewerbskommission<br />

wurde entschieden, dass die Zeitungszustellung<br />

in der Schweiz in Händen der Post bleibt. Die Kommission<br />

fordert, dass ein geplanter Zusammenschluss<br />

der Organisationen von zwei Medienkonzernen und der<br />

Post zu 100 Prozent bei der Post verbleiben muss. Ursprünglich<br />

war geplant, dass die Post 75 Prozent übernimmt.<br />

Die Kommission will damit einer allzu engen Verquickung<br />

von Anbietern und Kunden vorbeugen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!