12.08.2012 Aufrufe

Anziehend

Anziehend

Anziehend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Post. November 2009 / XVII<br />

Datum<br />

Zeit Anlass Standort Veranstalter<br />

24. 11. 2009<br />

10-18 Uhr<br />

28. 11. 2009<br />

10-14 Uhr<br />

28. 11. 2009<br />

10-14 Uhr<br />

28. 11. 2009<br />

12-18 Uhr<br />

29. 11. 2009<br />

14-18 Uhr<br />

29. 11. 2009<br />

14-18 Uhr<br />

Ersttag des<br />

Markenblocks<br />

„200. Geburtstag<br />

von<br />

Charles Darwin“<br />

33. Garstner<br />

Adventmarkt<br />

20. Kutschenpost<br />

von Garsten<br />

nach Christkindl<br />

(Sonderpostbeförderung)<br />

Briefmarkenschau<br />

„WEIHNACHTS-<br />

PHILA“<br />

Briefmarkenschau<br />

„WEIHNACHTS-<br />

PHILA“<br />

Wiener<br />

Adventzauber<br />

Naturhistorisches<br />

Museum,<br />

Burgring 7,<br />

1010 Wien<br />

Mehrzwecksaal<br />

der Gemeinde<br />

neben Hauptschule,<br />

4451 Garsten<br />

Mehrzwecksaal<br />

der Gemeinde<br />

neben Hauptschule,<br />

4451 Garsten<br />

Wiener Rathaus-<br />

Wappensaal,<br />

Lichtenfelsgasse 2,<br />

1010 Wien<br />

Wiener Rathaus-<br />

Wappensaal,<br />

Lichtenfelsgasse 2,<br />

1010 Wien<br />

Rathauspark,<br />

Wolkenpostamt,<br />

1010 Wien<br />

Österreichische Post AG,<br />

Philatelie, 1010 Wien<br />

Klub der Briefmarkensammler<br />

Steyr, Bernd<br />

Prokop, 4451 Garsten,<br />

Tel. 07252 / 541 82<br />

oder 0650 / 541 82 00<br />

Klub der Briefmarkensammler<br />

Steyr, Bernd<br />

Prokop, 4451 Garsten,<br />

Tel. 07252 / 541 82<br />

oder 0650 / 541 82 00<br />

Österreichisch-Ukrainische<br />

Gesellschaft (ÖUG),<br />

Dr.h.c. Borys Jaminsky,<br />

1010 Wien<br />

Österreichisch-Ukrainische<br />

Gesellschaft (ÖUG),<br />

Dr.h.c. Borys Jaminsky,<br />

1010 Wien<br />

Kreitner & Partner<br />

Ges.m.b.H,<br />

Margit Hammerl, 1230 Wien<br />

SONDERSTEMPEL<br />

Entwerfer<br />

Darstellung<br />

Mag. Robert Trsek<br />

44 x 36 mm<br />

Portrait<br />

von Charles Darwin<br />

Cornelia Wengler<br />

34 x 46 mm<br />

Bäcker beim<br />

Einschieben<br />

des Brotes<br />

in den Backofen<br />

Hans Georg<br />

Pucalka<br />

35 x 37 mm<br />

Kirche Garsten,<br />

Kutsche auf d. Weg<br />

nach Christkindl<br />

Iwan Turetzkyj<br />

37 x 40 mm<br />

Logo von<br />

WIEN KULTUR<br />

Iwan Turetzkyj<br />

36 x 38 mm<br />

Portrait des<br />

Konstantin<br />

Lewyckyj<br />

Maria Schulz<br />

41x 38 mm<br />

Engerl und Kerze<br />

Gefälligkeits-<br />

abstempelung *) Rückfragen **) Abbildung<br />

bis spätestens<br />

8. 12. 2009<br />

Ersttag­<br />

Zusatzstempel<br />

bis spätestens<br />

12. 12. 2009<br />

Nicht zugelassen!<br />

Beförderungsbedinungen<br />

siehe unten<br />

bis spätestens<br />

12. 12. 2009<br />

bis spätestens<br />

13. 12. 2009<br />

bis spätestens<br />

13. 12. 2009<br />

Philatelie<br />

Region Ost<br />

Martin Luksch<br />

Tel.<br />

057767 33600<br />

Philatelie<br />

Region West<br />

Martina Prinz<br />

Tel.<br />

057767 24884<br />

Philatelie<br />

Region West<br />

Martina Prinz<br />

Tel.<br />

057767 24884<br />

Philatelie<br />

Region Ost<br />

Martin Luksch<br />

Tel.<br />

057767 33600<br />

Philatelie<br />

Region Ost<br />

Martin Luksch<br />

Tel.<br />

057767 33600<br />

Philatelie<br />

Region Ost<br />

Martin Luksch<br />

Tel.<br />

057767 33600<br />

*) Gefälligkeitsabstempelungen – wenn nicht anders angegeben – nur bei der Zentralen Stempelstelle-Philatelie, Fleischmarkt 19, 1010 Wien.<br />

**) v-Stempel: Seit 1. Juli 2007 sind jene Sonderstempel (ausgenommen Ersttag-Sonderstempel), die bei den Sonderpostämtern anlässlich von philatelistischen<br />

Veranstaltungen (Werbeschauen, Philatelistischer Salon, Austria Cup, Ausstellungen Rang I, II und III) verwendet werden, mit dem Kennbuchstaben „v“ versehen.<br />

Gefälligkeitsabstempelungen für Postamt 4411 Christkindl<br />

Einsendungen für Sonderstempel nur mit Leitzettel an das Postamt<br />

4411 Christkindl, Christkindlweg 6, 4411 Christkindl. Einsendungen<br />

ohne Leitzettel werden mit dem Maschinenstempel<br />

versehen. Möglich von 20.11.2009 bis 6.1.2010.<br />

Für diese Sonderpostbeförderung sind nur die vom Veranstalter<br />

aufgelegten Belege zugelassen.<br />

Die direkte Aufgabe von Belegen zu dieser Sonderpostbeförderung<br />

ist am 28.11.2009 von 10-14 Uhr beim Sonderpostamt<br />

in Garsten möglich. Die Belege können ab sofort auch bei allen<br />

Sonderpostämtern sowie bei der Zentralen Stempelstelle Philatelie,<br />

Fleischmarkt 19, 1010 Wien, bis 23. November 2009 aufgegeben<br />

werden. Die am Postweg eingereichten Belege sind<br />

unter Umschlag rechtzeitig aufzugeben, sodass sie spätestens<br />

am 23. November 2009 in der Zentralen Stempelstelle Philatelie,<br />

1010 Wien, einlangen.<br />

Die Entwertung der Briefmarken erfolgt mit dem Sonderstempel<br />

des Sonderpostamtes bzw. bei der Zentralen Stempelstelle<br />

mit dem für die Sonderpostbeförderung vorgesehenen Sonderstempel.<br />

SONDERPOSTBEFÖRDERUNGEN<br />

Ausnahme nur für Ersttagstempelungen (20.11.2009): Diese<br />

Sendungen sind (ohne Leitzettel) zur Stempelung mit Sonderstempel<br />

an die Zentrale Stempelstelle Philatelie, Fleisch -<br />

markt 19, 1010 Wien, einzusenden.<br />

Einsendungen bitte bis 4.12.2009<br />

„20. Kutschenpost von Garsten nach Christkindl“<br />

Sonderpostbeförderung mit Kutsche am 28.11.2009 – Beförderungsbedingungen<br />

Die für diese Sonderpostbeförderung zugelassenen Belege<br />

sind erhältlich bei: KBMS Steyr, Bernd Prokop, 4451<br />

Garsten, Buchholzstraße 23, Tel./Fax: +43 (7252) 54182,<br />

Mobil: +43(0)650/5418200, E-Mail: bernd.prokop@utanet.at,<br />

oder Firma Gilg, 1150 Wien, Mariahilfer Straße 143, Tel. +43<br />

(1) 893 66 33, E-Mail: briefmarkengilg@aon.at (Verkaufspreis:<br />

Faltbrief 3,- EUR).<br />

Der Reinerlös der Veranstaltung geht an: „Ein Herz für bedürftige<br />

Kinder der Christkindl-Stadt Steyr“.<br />

Die für die Sonderpostbeförderung bestimmten Sendungen<br />

müssen vollständig freigemacht sein, den Vermerk „Kutschenpost“<br />

tragen und mit einer Empfängeranschrift versehen sein.<br />

Die Ankunftsstempelung erfolgt mit dem Sonderstempel<br />

des Postamtes 4411 Christkindl auf der Anschriftseite der<br />

Sendungen.<br />

v<br />

v<br />

v<br />

v

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!