23.11.2012 Aufrufe

Altenpflege - Altenheim Online - Vincentz Network

Altenpflege - Altenheim Online - Vincentz Network

Altenpflege - Altenheim Online - Vincentz Network

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Annette Hupfeld<br />

Lernsituation: Unterstützung<br />

im Bereich<br />

Körperpflege<br />

Aus dem Inhalt:<br />

Bedeutung der Körperpflege;<br />

Anatomische Grundlagen; Beobachtung<br />

der Haut; Grundsätze bei<br />

der Körperpflege; Mundpflege;<br />

Soor- und Parotitisprophylaxe;<br />

Ganzkörperpflege; Teilpflegen; Die<br />

Behandlung von Hautkrankheiten<br />

Erschienen in der Reihe<br />

„Lernfelder <strong>Altenpflege</strong>“.<br />

2006, Inhaltsheft,<br />

48 Seiten, A4-Format, kart.,<br />

12,– 3/sFr 21,60,<br />

ISBN 978-3-87870-132-3,<br />

Best.-Nr. 320<br />

2006, Übungsheft,<br />

48 Seiten, A4-Format, kart.,<br />

10,– 3/sFr 18,30,<br />

ISBN 978-3-87870-137-8,<br />

Best.-Nr. 324<br />

Annette Hupfeld<br />

Maßstab Prophylaxen<br />

Die Arbeitsmaterialien zum Thema<br />

Prophylaxe enthalten je acht<br />

Arbeitshefte für Schüler und Lehrer<br />

zu den Einzelthemen Thromboseprophylaxe,<br />

Dekubitusprophylaxe,<br />

Kontrakturenprophylaxe, Zystitisprophylaxe<br />

&Obstipations prophy laxe,<br />

Soor- und Parotitisprophy laxe,<br />

Exiskkoseprophylaxe, Sturz prophylaxe,<br />

Pneumonieprophylaxe.<br />

Annette Hupfeld<br />

Lernsituation: Pflege<br />

alter Menschen mit<br />

Erkrankungen des<br />

Bewegungsapparates<br />

Aus dem Inhalt:<br />

Bedeutung der Bewegung; Recht -<br />

liche Grundlagen; Bewegungs-<br />

und Stützapparat; Physiologische<br />

Veränderungen des Stütz- und<br />

Bewegungs apparates im Alter;<br />

Kontrakturenprophylaxe; Sturzprophylaxe;<br />

Ausgewählte Erkrankungen<br />

am Bewegungs apparat; Auswirkungen<br />

von Bewegungs einschränkungen;<br />

Hilfestellung und Hilfsmittel im<br />

Bereich der AEDLs; Grundprinzipien<br />

bei der Pflege alter Menschen mit<br />

Bewegungs einschränkungen;<br />

Rückenschonendes Arbeiten,<br />

Heben und Tragen<br />

Erschienen in der Reihe<br />

„Lernfelder <strong>Altenpflege</strong>.<br />

2006, Inhaltsheft,<br />

74 Seiten, A4-Format, kart.,<br />

15,– 3/sFr 26,50,<br />

ISBN 978-3-87870-140-8,<br />

Best.-Nr. 337<br />

2006, Übungsheft,<br />

74 Seiten, A4-Format, kart.,<br />

13,– 3/sFr 23,30,<br />

ISBN 978-3-87870-693-9,<br />

Best.-Nr. 338<br />

8 Lehrer-Arbeitshefte,<br />

je Heft 8-16 Seiten,<br />

24,80 3/sFr 42,60,<br />

ISBN 978-3-87870-113-2,<br />

Best.-Nr. 280<br />

8 Schüler-Arbeitshefte,<br />

je Heft 8-16 Seiten,<br />

19,80 3/sFr 34,60,<br />

ISBN 978-3-87870-124-8,<br />

Best.-Nr. 281<br />

<strong>Altenpflege</strong> | Bibliothek<br />

Annette Hupfeld<br />

Lernsituation: Pflege<br />

alter Menschen mit<br />

Infektionskrankheiten<br />

Aus dem Inhalt:<br />

Merkmale von Infektionskrank -<br />

heiten; Begriffsdefinitionen;<br />

Krankheitserreger; Aus dem Leben<br />

eines Staphylokokkus; Übertragungswege;<br />

Übersicht von Infektionskrank<br />

heiten und ihrem Infektionsweg;<br />

Schutz des Menschen vor<br />

Infektionen/ Infektgefährdung alter<br />

Menschen; Infektionsabwehr;<br />

Bausteine des Immunsystems;<br />

Immunisierung; Bundesseuchen gesetz;<br />

Rätsel; Hygienemaßnahmen;<br />

Infektionskrankheiten<br />

Erschienen in der Reihe<br />

„Lernfelder <strong>Altenpflege</strong>.<br />

2006, Inhaltsheft,<br />

68 Seiten, A4-Format, kart.,<br />

15,– 2/sFr 26,50,<br />

ISBN 978-3-86630-008-8,<br />

Best.-Nr. 370<br />

2006, Übungsheft,<br />

68 Seiten, A4-Format, kart.,<br />

13,– 3/sFr 23,30,<br />

ISBN 978-3-86630-009-5,<br />

Best.-Nr. 371<br />

Die CDA<br />

Für interaktives Lernen und schnelles<br />

Nachschlagen. Das Wesentliche<br />

der <strong>Altenpflege</strong>praxis erfassen und<br />

vertiefen: Die CD-<strong>Altenpflege</strong> ist<br />

Arbeitsgrundlage und Lern begleiter.<br />

Mit bebilderten Texten,<br />

Videosequenzen und sprachlicher<br />

Beglei tung.<br />

Pflege<br />

Aktivitäten/Therapie<br />

Demenz<br />

Orga/Planung<br />

Lehrbuch<br />

Kalender<br />

Jörg Kleinhenn/Edda Mahler/<br />

Margarete Kemper<br />

Praxisleitfaden<br />

Nachweisheft für die <strong>Altenpflege</strong>ausbildung<br />

Der ideale Begleiter für alle, die<br />

am Ausbildungsprozess beteiligt<br />

sind. Mit Tätigkeitskatalog, Definition<br />

von Ausbildungsinhalten und -<br />

zielen, Teilnahmebescheini gungen<br />

für die praktische Aus bildung, Hinweisen<br />

zu Tätigkeits berichten und<br />

Leistungsbeur teilungen sowie ausführlichem<br />

Beurteilungsbogen.<br />

2004, 100 Seiten,<br />

Spiralbindung,<br />

Einzelpreis: 12,80 3/sFr 23,–,<br />

ab 10 Expl.: je 11,80 3/sFr 21,10,<br />

ab 20 Expl.: je 10,80 3/sFr 19,50,<br />

ISBN 978-3-87870-110-1,<br />

Best.-Nr. 246<br />

CD-ROM,<br />

54,– 3/sFr 89,50,<br />

ISBN 978-3-86630-006-4,<br />

Best.-Nr. 359<br />

* Bezugskonditionen siehe S. 29<br />

Kontakt Bücherdienst: Tel. +49 511 9910-033 Fax +49 511 9910-029 E-Mail buecherdienst@vincentz.net www.altenpflege.vincentz.net 21<br />

Allgemeines Veranstaltungen Poster<br />

DVD<br />

<strong>Online</strong> Erg. Fachpresse Fachzeitschrift Bibliothek

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!