23.11.2012 Aufrufe

VG Seilbremse - Stingl GmbH

VG Seilbremse - Stingl GmbH

VG Seilbremse - Stingl GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Installation der <strong>VG</strong>-<br />

<strong>Seilbremse</strong><br />

8 Atwell International Limited<br />

A<br />

Die <strong>VG</strong>-<strong>Seilbremse</strong> wird mit Stützen installiert, die eine genaue Ausrichtung<br />

und Einstellung der Bremse ermöglichen, so dass sie sowohl parallel als auch<br />

rechtwinklig zu den Aufzugsseilen positioniert ist. Die Stützen müssen der<br />

statischen Bremskraft, die vom Anwendungsprogramm kalkuliert wurde, mit einer<br />

angemessenen Sicherheitsmarge widerstehen können.<br />

Es wird empfohlen, dass die <strong>VG</strong>-<strong>Seilbremse</strong> nahe der Aufzug-Kraftschlussscheibe<br />

oder der/den Umlenkscheibe(n) montiert wird. Sie ist mit einem Abstand zwischen<br />

der feststehenden Backe und den Aufzugsseilen zu installieren.<br />

Der Mindestabstand zwischen der Mittellinie der Scheibe und der Oberseite der<br />

Seilbremsbacke beträgt 400 mm, mit einem Höchstfreiraum von 1 mm. Wenn sich<br />

der Abstand von der Scheibe vergrößert, kann der Lauffreiraum bis maximal 5 mm<br />

(siehe Abb. TD-RB4, Seite 9) erhöht werden.<br />

“Ab” Bremse<br />

“Auf” Bremse<br />

Die bidirektionale Einrichtung besteht aus einer<br />

Bremse für die „Abwärts“-Richtung und einer Bremse<br />

für die „Aufwärts“-Richtung.<br />

Abwärtsrichtung der<br />

Einzelseilbremse<br />

Eine bidirektionale Einrichtung kann zwischen der Kraftschlussscheibe und der<br />

Umlenkscheibe montiert werden, solange genug Platz zwischen diesen Scheiben<br />

herrscht. Die Bremsen müssen mit den korrekten Torsionsfedern ausgestattet sein,<br />

damit sie dem Neigungswinkel „A“ entsprechen. Eine bidirektionale Einrichtung<br />

kann auch entweder am Fahrkorb- oder am Gegengewichtsseil montiert werden,<br />

oder es können Einzel-„Abwärts“-Bremsen sowohl an den Fahrkorb- als auch an<br />

Gegengewichtsseilen montiert werden, siehe Abbildung oben.<br />

Einzelseilbremsen werden nur montiert, um Übergeschwindigkeit nach oben<br />

zu verhüten und sind zusammen mit einer Sicherheitsvorrichtung, die in die<br />

„ABWÄRTS“-Richtung funktioniert, einzusetzen. In dieser Anwendung ist die<br />

<strong>Seilbremse</strong> so zu montieren, dass die Seile abwärts durch die Seilbremsbacken<br />

laufen, wenn das Gegengewicht auch abwärts fährt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!