23.11.2012 Aufrufe

Weihnachtsausgabe ### - Gewerbeverein Ilshofen eV / Startseite

Weihnachtsausgabe ### - Gewerbeverein Ilshofen eV / Startseite

Weihnachtsausgabe ### - Gewerbeverein Ilshofen eV / Startseite

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dezember 2011 TSV Jahresrückblick TSV <strong>Ilshofen</strong> yyy Seite 19<br />

TSV-Gesamtverein<br />

Liebe Vereinsmitglieder, Sponsoren und Gönner des TSV <strong>Ilshofen</strong>,<br />

es ist wieder soweit. Es weihnachtet und ein jeder ist überrascht,<br />

dass das Jahr 2011 schon so weit fortgeschritten ist. Die tägliche<br />

Hektik und die kleinen und die großen Sorgen des Alltags lassen<br />

uns nicht bemerken, wie das Jahr vergeht. Plötzlich steht Weihnachten<br />

vor der Tür und die Hektik nimmt noch etwas zu, weil ein<br />

jeder noch viele Dinge zu erledigen hat. Daher ist es gerade jetzt<br />

an der Zeit, etwas Ruhe walten zu lassen und die vergangenen<br />

Monate einmal Revue passieren zu lassen.<br />

Für den TSV <strong>Ilshofen</strong> war es ein sehr bewegtes Jahr. Es galt die<br />

Herausforderung der vielen Aufgaben anzunehmen und zu meistern.<br />

Dazu wurden Vereinsmitglieder unerwartet abberufen und<br />

sind von uns gegangen, was sehr schmerzlich war.<br />

Die Planung der Vereinsheimsanierung und des Vereinsjubiläums<br />

standen zu Beginn des Jahres 2011 im Vordergrund. Mit fortschreitendem<br />

Jahresverlauf nahmen diese Planungen konkrete Züge<br />

an. Die aktuellen Ergebnisse zeigen, dass der TSV <strong>Ilshofen</strong> in der<br />

Lage ist, diese Herausforderungen mit einer hohen Motivation anzunehmen<br />

und erfolgreich zu meistern. All dies stimmt zum Jahresausklang<br />

sehr positiv für die Zukunft.<br />

Um aber all diesen Aufgaben und Ereignissen entgegen treten zu<br />

können, war es notwendig, dass alle Menschen, die den TSV <strong>Ilshofen</strong><br />

prägen - Vereinsmitglieder, Sponsoren und Gönner - eine<br />

Gemeinschaft bildeten, welches aus Sicht des Vorstandes rückblickend<br />

sehr gut gelungen ist.<br />

Trotz aller Ereignisse und Hektik des Jahres 2011 ist es nun an<br />

der Zeit, die Besinnlichkeit der Advents- und vorweihnachtlichen<br />

Zeit zu genießen und sich um die Lieben der Familie, um Freunde<br />

und Bekannte, aber auch um Bedürftige außerhalb dieser Bande<br />

zu kümmern. Denn auch das ist ein Zeichen von Gemeinschaft.<br />

Genießen sie diese Zeit mit einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt,<br />

bei Verwandten, Freunden und Bekannten und nehmen Sie<br />

die besinnliche Stimmung dieser Jahreszeit mit über die anstehenden<br />

Feiertage hinüber in das neue Jahr 2012.<br />

Der Vorstand des TSV <strong>Ilshofen</strong> möchte sich auf diesem Weg bei<br />

allen bedanken, die den Verein im auslaufenden Jahr unterstützt<br />

und dadurch weiterentwickelt haben. Nur durch ein solches Engagement<br />

ist der TSV <strong>Ilshofen</strong> weiterhin in der Lage auch in Zukunft<br />

die anstehenden Aufgaben zu bewältigen und die gesteckten Ziele<br />

zu erreichen.<br />

In diesem Sinne wünscht der Vorstand des TSV <strong>Ilshofen</strong> Ihnen<br />

allen eine geruhsame und besinnliche Vorweihnachtszeit, frohe<br />

Weihnachten, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins<br />

neue Jahr.<br />

Der Vorstand des TSV <strong>Ilshofen</strong>, Im Dezember 2011<br />

TSV-Gesamtjugend<br />

Für die Gesamtjugend des TSV war das Jahr 2011 wie schon das vorherige<br />

Jahr leider ein Jahr, in dem aus Zeitmangel nicht die geplanten<br />

Aktionen durchgeführt werden konnten. Das Team hat mittlerweile ein<br />

Alter erreicht, in dem man durch ein Studium oder die berufliche Laufbahn<br />

sehr stark eingeschränkt ist und sich deshalb oft gar nicht mehr<br />

am Ort befindet.<br />

Aus diesem Grund würde sich die Vereinsjugend auch sehr über engagierten<br />

Nachwuchs freuen, der bereit ist am aktiven Vereinsleben<br />

mitzuwirken und neue Ideen mit einbringt. So kann die Gesamtjugend<br />

wieder auf ein sportliches und aktives Jahr 2012 hoffen.<br />

Fußball – Herren<br />

Die Gesamtjugend des TSV<br />

Ein ereignisreiches Jahr 2011 liegt hinter den Aktiven der Fußball Herren.<br />

Nach einer einzigartigen Saison in der Kreisliga A II gewann das Team<br />

um Ihren Coach Pit Kurz aus Schwäbisch Hall souverän die Meisterschaft<br />

und stieg völlig verdient nach 31 Jahren wieder in die Bezirksliga<br />

auf.<br />

Leider war für Pit Kurz aus familiären Gründen bereits wieder nach<br />

einem Jahr Zusammenarbeit Schluss. Auch Dario Caeiro, der die Abteilung<br />

5 ½ Jahre führte, trat wie bereits seit Januar 2011 bekannt, zurück.<br />

Als Abteilungsleiter wurde Peter Horst aus Wolpertshausen für zwei<br />

Jahre gewählt. Peter Horst stellte bereits zu Beginn seiner Amtszeit<br />

klar, dass er vor allem die Gemeinschaft und den Teamgedanken weiter<br />

pflegen will und sich auf die Aufgabe sehr freut. Auch Jürgen Maas gab<br />

sein Amt als Seniorenleiter ab. Hier wurde Ingo Kuschel als Nachfolger<br />

gefunden.<br />

Seit der neuen Runde wird das Bezirksligateam vom ehemaligen Drittligaprofi<br />

Ralf Kettemann trainiert. Ihm zur Seite stehen Ralf Mangold (Co-<br />

Trainer), Micha Baitinger (Torwarttrainer + Trainer der 2.Mannschaft)<br />

und Hermann Jessensky (Watercoach).<br />

Das Bezirksligateam startete sportlich super in die neue Runde. Leider<br />

stimmten zu Beginn die Ergebnisse nicht. Auch bei der zweiten Mannschaft<br />

war die Situation ähnlich.<br />

Zum Ende der Runde können aber beide Teams mehr als zufrieden mit<br />

der aktuellen Situation sein. Als Aufsteiger stehen die Jungs um Ihren<br />

Spielertrainer Kettemann auf einem sehr guten fünften Platz mit Tuchfühlung<br />

nach oben. Auch die Zweite ist in der Liga angekommen und<br />

belegt einen guten Mittelfeldplatz.<br />

Das Großprojekt Vereinsheim wurde von vielen ehrenamtlichen Helfern<br />

der Fußball Herren tatkräftig unterstützt. Dank der tollen Organisation<br />

des Kompetenzteams ging der Bau super voran und alle Fußballer freuen<br />

sich auf die neuen Umkleidekabinen und das sanierte Vereinsheim.<br />

Auch die Vorfreude auf den dritten Platz steigt von Woche zu Woche.<br />

Alle Mitglieder hoffen auf die Umsetzung in 2012 und auf eine mögliche<br />

Grundsanierung der schlecht bespielbaren Rasenplätze. Bis dahin werden<br />

die Aktiven weiterhin in Triensbach Ihre Heimspiele durchführen.<br />

Trotz rückläufiger Entwicklung bei den Schiedsrichteranrechnungen ist<br />

man froh über die vielen Schiedsrichter in der Abteilung. Stand heute<br />

fehlt der Abteilung ein anrechenbarer Schiedsrichter um die Sollzahlen<br />

zu erreichen. Danke an alle aktiven Schiedsrichter, dass ihr unsere Farben<br />

so toll in der Region vertretet.<br />

Zum Schluss wollen wir uns bei allem Helfern, Sponsoren und Förderern<br />

rund um den Fußball in <strong>Ilshofen</strong> bedanken. Nur durch Ihr Engagement<br />

ist es möglich, dieses Ehrenamt zu entwickeln und gemeinsam Erfolge<br />

zu feiern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!