23.11.2012 Aufrufe

Weihnachtsausgabe ### - Gewerbeverein Ilshofen eV / Startseite

Weihnachtsausgabe ### - Gewerbeverein Ilshofen eV / Startseite

Weihnachtsausgabe ### - Gewerbeverein Ilshofen eV / Startseite

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 21 yyy Jahresrückblick TSV <strong>Ilshofen</strong> Dezember 2011<br />

ehrenamtlich engagierte Mitglieder zum Helfen zu bewegen.<br />

Abschließend hierzu eine, zugegebenermaßen überspitzte, Beschreibung<br />

ehrenamtlicher Tätigkeit:<br />

„Erst backen wir den Kuchen, dann spenden wir ihn, dann schieben wir<br />

unseren Dienst und verkaufen den Kuchen, und zuletzt sehen wir zu,<br />

dass wir den übriggebliebenen Kuchen auch noch selber kaufen“ (aus:<br />

TG Steinheim - Der Turnerschaftskrätscher, Nr.18).<br />

Eine gesegnete, stressfreie und fröhliche Weihnachtszeit wünscht<br />

im Namen der Turnabteilung, Birgit Bommer, Abteilungsleiterin<br />

Leichtathletik<br />

Unter der Leitung von Christa Weigert bereitete sich die Abteilung LT<br />

über die Wintermonate mit Athletik-Training für die anstehende Saison<br />

vor. Bei den ersten Wettkämpfen wie Dreikönigslauf Schwäb. Hall, Weibertreulauf<br />

Weinsberg u. 3-Berge Cup fand man in den Ergebnislisten<br />

immer <strong>Ilshofen</strong>er Läufer mit guten Laufzeiten vor.<br />

Ab Frühjahr begann das Orga-Team auch wieder die sorgfältige Planung<br />

des 27. Triathlons sowie des 20. Stadtlauf aufzunehmen. Um für<br />

den eigenen Triathlon etwas zu werben, kämpften auch <strong>Ilshofen</strong>er<br />

Triathleten in Welzheim u. Waldenburg beim dortigen Triathlon mit.<br />

Am Triathlon konnte man wieder trotz kühler Witterung eine gute Beteiligung<br />

erreichen u. die Teilnehmer nahmen unser Event in guter Erinnerung<br />

mit nach Hause. Den ebm-Marathon in Niedernhall nutzten<br />

einige heimische Läufer nochmal um sich auf den Stadtlauf vorzubereiten.<br />

Beim Jubiläums Stadtlauf hoffte man bei schönstem Laufwetter<br />

auf eine bessere Beteiligung als im Vorjahr, aber leider konnte man hier<br />

keinen nennenswerten Zuwachs verbuchen. Um auch hier wieder steigende<br />

Teilnehmerzahlen zu erreichen, sind bereits Änderungen in der<br />

Planung.<br />

Beim Hallensportfest des TSV Crailsheim und bei den Frankenmeisterschaften<br />

in Crailsheim waren auch Kinder aus der Kinderleichtathletik<br />

erfolgreich mit dabei.<br />

Den Abschluss der Läufersaison haben schon einige Läufer mit der Teilnahme<br />

beim Rothenburger Lichterlauf begonnen und man wird ihn<br />

dann sicherlich mit einer Teilnahme beim Silvesterlauf in Bietigheim,<br />

Hengstfeld oder Altenmünster beenden.<br />

Für das Jahr 2012 hat die Abteilung die eigenen Events wie Triathlon und<br />

Stadtlauf bereits terminlich festgelegt und wird sich sicherlich wieder<br />

regional und überregional an zahlreichen Wettkämpfen beteiligen.<br />

Tennis<br />

Schon traditionsgemäß startete die Tennisabteilung in die Saison 2011<br />

mit dem Eltern-Kind-Turnier am 9. Januar 2011 in Rot am See. Die Eltern<br />

traten mit ihren Kindern in mehreren Spielrunden mit insgesamt 9 Doppeln<br />

gegeneinander an.<br />

Am 23. Januar machte die Tennisabteilung einen Ausflug zu den Heilbronn<br />

Open 2011.<br />

Ob jung oder etwas älter, alle hatten viel Spaß bei der hochklassigen<br />

Tennisveranstaltung.<br />

Die Tennisinteressierten sahen den ganzen Tag tolles Profitennis.<br />

Dabei war man kulinarisch bestens versorgt, und man konnte sich über<br />

Tennis und andere Dinge in gemütlicher Atmosphäre unterhalten.<br />

Erstmalig veranstaltete die Tennisjugend einen Jugendfasching. Bei der<br />

Veranstaltung am Faschingssamstag waren leider nicht so viele Gäste<br />

da, was der Stimmung aber keinen Abbruch tat.<br />

Zum Mitternachtsturnier in Rot am See traten am 26.März 2011 insgesamt<br />

14 Spieler an. Es wurden drei Runden Doppel mit jeweils wechselnden<br />

Partnern gespielt. Hier stand der Spaß und das Miteinander im<br />

Vordergrund.<br />

Am 29. + 30. April fand zum Auftakt der Tennis Freiluftsaison 2011 ein<br />

Tenniscamp für die Tennisspielerinnen und Spieler auf der Anlage der<br />

Tennisabteilung statt.<br />

Nach verschiedenen Trainingseinheiten und Spielen verbrachten alle<br />

Teilnehmer einen gemütlichen Abend in der Hütte, dabei wurden die<br />

Videoaufnahmen des Techniktrainings vom Nachmittag gemeinsam<br />

analysiert. Die meisten Tenniscracks übernachteten dann gemeinsam<br />

in der Hütte.<br />

Am nächsten Morgen standen dann nach einem gemeinsamen Frühstück<br />

noch Trainingseinheiten und ein paar Trainingsspiele auf dem<br />

Programm.<br />

Am Nachmittag räumten dann die Teilnehmer zusammen die Hütte<br />

wieder auf.<br />

Alle Beteiligten hatten auf und neben dem Tennisplatz viel Vergnügen,<br />

sodass man zuversichtlich in die kommende Sommersaison 2011 starten<br />

kann.<br />

Nachdem das Eltern-Kind-Turnier im Winter in der Halle allen Beteiligten<br />

immer viel Spaß macht, fand dieses Jahr am Pfingstsamstag nochmals<br />

ein Turnier auf unseren Plätzen statt. Es war für alle Beteiligten ein<br />

schöner Tennisnachmittag, der für manche nach gemeinsamem Grillen,<br />

noch recht lang am Lagerfeuer auf der Tennisanlage ging.<br />

Am 2. und 3. September fanden die Vereinsmeisterschaften 2011 der<br />

Tennisabteilung des TSV <strong>Ilshofen</strong> statt. Es waren 14 Teilnehmer am<br />

Start, die Wettbewerbe fanden in 3 Gruppen statt. Nach tollen und<br />

spannenden Matches standen die Vereinsmeister fest. Bei der Jugend<br />

U14 siegte Felix Bindewald und bei der Jugend U18 Yannik Schaden Vereinsmeister.<br />

Vereinsmeister bei den Damen wurde Katrin Brunner. Am<br />

Samstag nach der Siegerehrung grillten die Spieler zusammen mit den<br />

zahlreichen Zuschauern noch gemeinsam auf der Tennisanlage. Man<br />

ließ die gelungenen Vereinsmeisterschaften gemütlich bei einem Getränk<br />

ausklingen.<br />

Die Tennisabteilung nahm mit insgesamt 4 Mannschaften an der Verbandsrunde<br />

2011 teil.<br />

Neu gemeldet wurde die Damen Hobbymannschaft. In jeweils einem<br />

Hin-und Rückspiel hatten die Damen viel Spaß bei dem Wettbewerb<br />

mit ihren Kontrahentinnen aus Abstatt.<br />

Die gemischte Mädchen- und Knabenmannschaft belegte einen sehr<br />

guten 3. Platz mit einem ausgeglichenen Punktekonto in ihrer Gruppe.<br />

Für die Mannschaft waren Rebeka Hofmann, Julian Ellwanger, Felix<br />

Bindewald, Michael Berger, Maxi Bräuner, Matthis Josewski und Claire<br />

Philipp im Einsatz.<br />

Die Herrenmannschaft konnte in der vergangenen Saison einen Sieg<br />

verbuchen. Dieser reichte leider nicht für den Klassenerhalt. Die Mannschaft<br />

spielt in der kommenden Saison in der Bezirksstaffel 2. Samuel<br />

Schweizer, Yannik Schaden, Robin Wenzel, Jannis Offenbach, Peter<br />

Maas, Janis Ellwanger, Lukas Bindewald und Louis Philipp spielten für<br />

den TSV.<br />

Die erfolgreichste Mannschaft der Tennisabteilung in der Saison 2011<br />

war die Juniorenmannschaft. Die Mannschaft wurde mit einem Punkt-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!