23.11.2012 Aufrufe

Magazin für - Magazin Inspiration - Bad Windsheim

Magazin für - Magazin Inspiration - Bad Windsheim

Magazin für - Magazin Inspiration - Bad Windsheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Von Tag zu Tag inspiration 23<br />

AUSSTELLUNGEN,<br />

SONDERVERANSTALTUNGEN<br />

BILDERAUSSTELLUNG der Volkshochschule in der Galerie des Hotels<br />

„Residenz“, Erkenbrechtallee 33. Der Künstler Heinz Matusche<br />

seine Aquarelle, Acrylbilder, Mischtechniken, Landschaften und<br />

Blumen aus.<br />

BILDERAUSSTELLUNG in der „Galerie des Rathauses“. Noch bis 6.<br />

August sind die Arbeiten der Künstlerin Kerstin Adler aus<br />

Freiburg zu sehen. Ab dem 13. August stellt Ivana Rösslerova aus<br />

Rödelsee ihre Bilder aus. Öffnungszeiten: Mo bis Do 7 bis 17 Uhr; Fr<br />

bis 12:30 Uhr.<br />

KUNSTGENUSS IN DER FRANKEN-THERME – fließend zur Kunst:<br />

Ausstellung im Foyer und in der Wellness-Oase.<br />

„ZERSTÖRTE KUNST“, Ausstellung im Reichsstadtmuseum im Ochsenhof,<br />

Seegasse 27 (Sa und So 14-17 Uhr).<br />

FRÄNKISCHES FREILANDMUSEUM<br />

„DER ZEITMECHANIKER“, Kindertheater im Alten Bauhof der Baugruppe<br />

„Stadt“. In „Der Zeitmechaniker“ wird eine spannende Geschichte<br />

um zwei Zeitreisende aus dem 18. Jahrhundert, die sich<br />

unversehens im Jahr 1969 wieder finden, erzählt. Weitere Informationen,<br />

Spieltermine und Entrittspreise unter www.freilandtheater.de<br />

oder unter 09106-924447 (noch bis 8. August).<br />

„MENSCHENBILDER – Historische Fotografien aus dem ländlichen<br />

Franken“, Ausstellung in der Betzmannsdorfer Scheune. Der<br />

Fotograf Adam Menth (1899-1981) aus der kleinen Stadt Aub (Lkr.<br />

Würzburg) hat von den 1920er bis 1960er Jahren in zahlreichen<br />

Aufnahmen die Menschen in seiner Heimat porträtiert (bis 12.<br />

Dezember, 9 bis 18 Uhr). Siehe Seite 6.<br />

FFM = Fränkisches Freilandmuseum<br />

1. AUGUST – SONNTAG<br />

09:00-16:30 BRAUTAG im Kommunbrauhaus Schlüsselfeld im FFM.<br />

10:00 GOLFCLUB REICHSSTADT: VR-Bank Neustadt Golf Trophy.<br />

Info unter Tel. 09841/5027.<br />

14:00-16:00 ARCHÄOLOGISCHES FENSTER, Marktplatz, geöffnet.<br />

14:00 FÜHRUNG durch das Museum „Kirche in Franken“ (Spitalkirche)<br />

in der Baugruppe „Stadt“ des FFM.<br />

14:00 OFFENES KINDERPROGRAMM mit wechselnden Themen<br />

unter museumspädagogischer Anleitung im FFM.<br />

14:30 FÜHRUNG DURCH DIE LÄNDLICHEN BAUGRUPPEN des<br />

FFM mit wechselnden Themen.<br />

15:00-16:15 STADTFÜHRUNG, Treffpunkt Rathaus-Durchgang.<br />

15:00-16:30 PROMENADENKONZERT mit dem Posaunenchor<br />

St. Kilian <strong>Bad</strong> <strong>Windsheim</strong> und dem Posaunenchor Merkendorf<br />

am Seerosenbrunnen, im Kurpark. Bei ungünstiger<br />

Witterung in der Frankenland-Klinik.<br />

20:00 KONZERT des Deutsch-Deutschen Kammerchores in St.<br />

Kilian. Eintrittskarten zu EUR 8,–, ermäßigt EUR 5,– an<br />

der Abendkasse. Siehe Seite 7.<br />

2. AUGUST – MONTAG<br />

09:00-16:30 BRAUTAG im Kommunbrauhaus Schlüsselfeld im FFM.<br />

15:00-16:15 STADTFÜHRUNG, Treffpunkt Rathaus-Durchgang.<br />

16:00 ATEMGYMNASTIK am Gradierwerk auf der Kneipp-Insel,<br />

Erkenbrechtallee.<br />

Atemgymnastik: Die feinen Soletröpfchen, die durch die Verrieselung<br />

über den in das Gradierwerkeingebrachten Schwarzdorn erzeugt werden,<br />

dringen in die Atemwege ein und lindern dort vorhandene Beschwerden.<br />

Der positive Effekt kann durch richtiges Atmen und entsprechende<br />

Bewegung deutlich gesteigert werden. Um dies zu erkennen, bietet<br />

die Franken-Therme <strong>Bad</strong> <strong>Windsheim</strong>, als kostenlosen Service, Atemgymnastik<br />

am Gradierwerk an.<br />

3. AUGUST – DIENSTAG<br />

10:00 ATEMGYMNASTIK am Gradierwerk auf der Kneipp-Insel,<br />

Erkenbrechtallee. Siehe Kasten Seite 23.<br />

16:00 TIPPS ZUM KNEIPPEN mit Erich Wahala auf der Kneipp-<br />

Insel, Erkenbrechtallee.<br />

Sommer-Bettwäsche<br />

2 <strong>für</strong> 1<br />

Schweizer Premium-Satin<br />

2 Garnituren: 135 x 200 cm + 80 x 80 cm<br />

trocknerfest, mit Garantie-Reißverschluss<br />

Würzburg<br />

Verkauf<br />

P<br />

ESTELLA ®<br />

Josef-Kühnl-Weg<br />

<strong>Bad</strong><br />

<strong>Windsheim</strong><br />

76,95 €<br />

statt 153,90 €<br />

(andere Größen gegen Aufpreis erhältlich)<br />

Wir sind <strong>für</strong> Sie da!<br />

Mo – Mi 9.30 – 18 Uhr<br />

Donnerstag 9.30 – 20 Uhr<br />

Freitag 9.30 – 18 Uhr<br />

Samstag 9.30 – 16 Uhr<br />

P<br />

www.estella.de<br />

B8<br />

Karl-Eibl-Str.<br />

Nürnberg<br />

Fürth<br />

Erlangen<br />

B470/B8<br />

Neustadt/Aisch<br />

Parkplätze direkt<br />

vor dem Verkauf!<br />

ESTELLA ®<br />

Bettwäsche-<br />

Fabrikverkauf<br />

Josef-Kühnl-Weg 1–3<br />

91413 Neustadt/Aisch<br />

Fon: (09161) 660 - 69<br />

2:1-Gutschein *<br />

* Gegen Abgabe dieses Coupons erhalten Sie bis<br />

31. August 2010 im ESTELLA ® -Fabrikverkauf<br />

in Neustadt/Aisch zwei Garnituren des<br />

abgebildeten Artikels zum Preis<br />

von einer. Zwischenverkauf<br />

vorbehalten und nur<br />

solange Vorrat<br />

reicht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!