23.11.2012 Aufrufe

Bitterfeld-Wolfener Amtsblatt - Stadt Bitterfeld-Wolfen

Bitterfeld-Wolfener Amtsblatt - Stadt Bitterfeld-Wolfen

Bitterfeld-Wolfener Amtsblatt - Stadt Bitterfeld-Wolfen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BWA 06-11 vom 18.03.11<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Bitterfeld</strong>-<strong>Wolfen</strong><br />

Zwanzig Jahre Ingenieurbüro HGP GmbH<br />

Am 27.02.1991 wurde das<br />

Ingenieurbüro Hydro-Geo-<br />

Plan-Consult GmbH mit Firmensitz<br />

in <strong>Wolfen</strong> gegründet<br />

und entwickelte sich<br />

schnell zu einem leistungsstarken<br />

Partner der öffentlichen<br />

Hand auf den Gebieten<br />

der Straßen- und Tiefbauplanung,<br />

Vermessung<br />

und Bauüberwachung. Das<br />

unabhängige Beratungs-<br />

und Planungsunternehmen<br />

hat heute seinen Firmensitz<br />

im Ortsteil <strong>Wolfen</strong> in<br />

der Krondorfer Straße 42<br />

und ein weiteres Büro in der<br />

<strong>Stadt</strong> Dessau-Roßlau.<br />

In der Region <strong>Bitterfeld</strong>-<br />

<strong>Wolfen</strong> wurden zahlreiche<br />

Straßen- und Kanalbauvorhaben<br />

durch das Büro geplant<br />

und in der Realisierung<br />

überwacht. So wurden<br />

zum Beispiel im Ortsteil<br />

<strong>Bitterfeld</strong> im Auftrag des<br />

Bundes die „Säurekreuzung<br />

Zwanzig erfolgreiche Jahre Tertia -<br />

Gesellschaft für berufliche Weiterbildung<br />

Am 04.02.2011 waren es<br />

auf den Tag genau zwanzig<br />

Jahre her, dass sich die Tertia<br />

Berufsförderungs GmbH<br />

und Co. KG in der Damaschkestraße<br />

4 im OT <strong>Wolfen</strong><br />

etablierte.<br />

Der kompetente Bildungsanbieter<br />

für Arbeitnehmer<br />

und Arbeitgeber verfügt<br />

über langjährige Erfahrungen<br />

auf seinem Spezialgebiet<br />

und betreibt über 60<br />

Niederlassungen bundesweit.<br />

Das 20-jährige Jubiläum<br />

wertete der Geschäftsführer<br />

Klaus Menzel als „kleinen<br />

Meilenstein“. Klaus<br />

Baumann, Mitbegründer<br />

der Tertia, bezog sich in<br />

seiner Rede auch auf die<br />

spannenden Zeiten der Anfangsjahre.<br />

Seit November<br />

2007 hat Anke Karl die<br />

Funktion der Projektleiterin<br />

B 183/B 184“ komplett<br />

umgestaltet und die B 184<br />

zwischen Säurekreuzung<br />

und Kreuzeck auf der Basis<br />

der Planung der HGP GmbH<br />

ausgebaut. Auch im Ortsteil<br />

<strong>Wolfen</strong> tragen viele Straßen<br />

die Handschrift des Büros,<br />

u. a. war das Unternehmen<br />

maßgeblich an der Erschließung<br />

des ChemieParks -<br />

Areal A (ehem. Filmfabrik<br />

<strong>Wolfen</strong>) beteiligt.<br />

Mit seinen qualifizierten<br />

Mitarbeitern und hochmoderner<br />

Bürotechnik wurden<br />

durch die HGP GmbH in<br />

den vergangenen 20 Jahren<br />

hunderte Bauvorhaben im<br />

Land Sachsen-Anhalt mit<br />

einem Gesamtvolumen von<br />

weit über 100 Mio. EUR geplant<br />

und betreut.<br />

„Kontinuierlich hat sich<br />

eine konstruktive Zusammenarbeit<br />

mit den öffentlichen<br />

Bauverwaltungen und<br />

in der Bildungseinrichtung<br />

im Ortsteil <strong>Wolfen</strong> inne.<br />

Das Schulungsgebäude ist<br />

ein ansehnlicher Bau, auch<br />

die Gestaltung der 16 Schulungsräume<br />

und der drei<br />

Werkstätten ist zweckmäßig<br />

und schön.<br />

Ingesamt 16 Lehrkräfte erteilen<br />

hier monatlich ca.<br />

150 Schülern Unterricht.<br />

Besonders hervorgehoben<br />

wurde die gute Zusammenarbeit<br />

mit der Agentur<br />

für Arbeit, der KombA und<br />

weiteren Unternehmen der<br />

Sparten Metall, Lager, Call-<br />

Center und EDV.<br />

Das Unternehmen konzentriert<br />

sich auf die berufliche<br />

Qualifizierung, Vermittlung,<br />

Beschäftigung und Integration.<br />

Des weiteren ist der<br />

Bereich der Arbeitnehmerüberlassung<br />

hier angesiedelt.<br />

Fachbehörden entwickelt“,<br />

so der Geschäftsführer Ronald<br />

Schwandtke, der op-<br />

Seite 7<br />

timistisch in die Zukunft<br />

blickt.<br />

SB Wirtschaft/Beteiligungen<br />

In der Geschäftsstelle in Dessau-Roßlau fanden die Feierlichkeiten<br />

zum 20-jährigen Betriebsjubiläum statt. Petra<br />

Wust überbrachte Ronald Schwandtke die besten Glückwünsche.<br />

Zahlreiche Gäste, Geschäftspartner,<br />

Vertreter von Unternehmen<br />

und Behörden gratulierten<br />

dem Unternehmen<br />

herzlich zum runden Jubiläum.<br />

Auch der Geschäftsfüh-<br />

Achtung: Neueröffnung des Ratskellers<br />

im Ortsteil Holzweißig<br />

rer vom Hauptsitz in Alfter<br />

bei Bonn, Dietrich Ponath,<br />

ließ es sich nicht nehmen, bei<br />

der feierlichen Veranstaltung<br />

persönlich vor Ort zu sein.<br />

SB Wirtschaft/Beteiligungen<br />

Oberbürgermeisterin gratulierte Anke Karl und Dietrich<br />

Ponath.<br />

Im März 2011 gibt es eine Neueröffnung, die das gastronomische Leben in <strong>Bitterfeld</strong>-<strong>Wolfen</strong><br />

bereichert. Der traditionsreiche Ratskeller im Ortsteil Holzweißig, Rathausstraße 1 wurde<br />

wieder eröffnet und lädt zu einem Besuch ein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!