23.11.2012 Aufrufe

24. Juni Internet - St. Matthäus Melle

24. Juni Internet - St. Matthäus Melle

24. Juni Internet - St. Matthäus Melle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Gemeinde!<br />

Am Sonntag begehen wir das Hochfest der<br />

Geburt des Heiligen Johannes des Täufers.<br />

Das Lukasevangelium berichtet von den<br />

staunenswerten Umständen um seine Geburt.<br />

Der Name steht dabei im Mittelpunkt.<br />

Die Familie hätte, dem Brauch entsprechend,<br />

dem Kind den Namen seines<br />

Vaters Zacharias gegeben. Gott aber hat<br />

diesen Vater „mundtot“ gemacht. Ein Engel<br />

hat den Namen festgelegt - Johannes -<br />

und der Vater hatte stumm zu bleiben, bis<br />

das Kind bei diesem Namen gerufen wurde.<br />

Bei der Geburt und der Namensgebung<br />

dieses Kindes hatten sich die Eltern dem<br />

zu fügen, was Gott für dieses Kind bestimmt<br />

hat: "Sein Name sei Johannes." Der<br />

Name "Johannes" bedeutet: "Gott ist<br />

barmherzig". Er soll ausdrücken, dass Gott<br />

dem Menschen Raum gibt in seinem Herzen<br />

- dass Gott<br />

barmherzig ist.<br />

<strong>24.</strong>06.2012 - 01.07.2012<br />

Unsere schöne Kirche in Riemsloh ist diesem<br />

Johannes geweiht und feiert am<br />

Sonntag, <strong>24.</strong> <strong>Juni</strong> um 9.00 Uhr ihr Patronatsfest.<br />

Jugendliche haben den Gottesdienst<br />

vorbereitet, und die Regenbogenschola<br />

wird singen und musizieren. Im Anschluss<br />

sind dann alle zum gemütlichen<br />

Beisammensein eingeladen.<br />

Wir wollen uns an diesem Tag gegenseitig<br />

Mut machen, dass wir der Barmherzigkeit<br />

Gottes glauben dürfen. Das geht nur gemeinsam!<br />

Daher sind alle Gemeindemitglieder<br />

aus unseren fünf Gemeindeteilen<br />

zum Patronatsfest herzlichen eingeladen.<br />

Gottes Segen!<br />

Ihr & Euer Helmut Schumacher, Kaplan


Kirchenmusik in <strong>St</strong>. <strong>Matthäus</strong>:<br />

-- Der Gottesdienst am <strong>24.</strong>6.2012, 10:30 Uhr in<br />

<strong>St</strong>. <strong>Matthäus</strong>, wird von dem Männerchor "Altenmeller<br />

Liedertafel" musikalisch mitgestaltet.<br />

-- Am Sonntag, <strong>24.</strong>6.2012, findet um 17 Uhr in<br />

der alten <strong>St</strong>. <strong>Matthäus</strong> Kirche ein Gitarrenkonzert<br />

statt. Der junge Gitarrist Christian Meyer<br />

aus Osnabrück wird dieses Konzert mit reizvollen<br />

Werken gestalten. Der Eintritt ist frei!<br />

Weltjugendtag 2013 in Rio de Janeiro:<br />

In gut einem Jahr ist es wieder so weit: Der<br />

nächste Weltjugendtag findet vom 23. bis 28.<br />

Juli 2013 in Rio de Janeiro statt. Unter dem<br />

Motto "Darum geht zu allen Völkern und macht<br />

alle Menschen zu meinen Jüngern." (Mt 28, 19)<br />

trifft sich die Jugend der Welt, um ihren Glauben<br />

zu feiern und zu erneuern.<br />

Weitere Informationen zum Glaubensfest liegen<br />

in unseren Kirchen aus.<br />

Geistliches Konzert in der Petri-Kirche:<br />

„Laudate Dominum“ so heißt das Konzert zum<br />

Auftakt der sommerlichen Orgelkonzerte, zu dem<br />

die Sopranistin Ulrike van Cotthem, geb. Panchyrz<br />

zusammen mit dem Domorganisten der<br />

Kathedrale von Béziers, Christopher Hainsworth,<br />

einlädt.<br />

Das Konzert findet am Mittwoch, 4. Juli, um<br />

19.30 h in der evgl. Petrikirche statt. Der Eintritt<br />

ist frei. Am Ausgang wird um eine Spende gebeten.<br />

Telgter Wallfahrt am 7./8. Juli 2012:<br />

Wir laden herzlich ein zur Teilnahme an der<br />

diesjährigen Telgter Wallfahrt. Der Bus fährt am<br />

Samstag um 6.45 h ab Gesmold über <strong>Melle</strong><br />

(Kirchstr. ca. 6.55 h), Altenmelle, Sondermühlen,<br />

Wellingholzhausen nach Glandorf; dort ist<br />

um 8.00 h die Pilgermesse. Bei der Mittagsrast<br />

in Ostbevern gibt es wieder an unserem Wallfahrtswagen<br />

Nr. 19 Würstchen und Getränke in<br />

froher Gemeinschaft. Abfahrt ab Telgte ist um<br />

18.00 h.<br />

Am Sonntag fährt der Bus um 3.45 h ab Gesmold<br />

über <strong>Melle</strong> (Kirchstr. ca. 3.55 h), Altenmelle<br />

usw. nach Telgte. Um 5.30 h ist dort die<br />

Pilgermesse. Der Einzug in Glandorf ist um<br />

14.00 h und um 14.15 h fährt der Bus von dort<br />

zurück nach <strong>Melle</strong>.<br />

Die Anmeldelisten liegen in den Kirchen aus.<br />

Bitte bis spätestens Dienstag, 3 Juli, anmelden.<br />

Telgter Wallfahrt mit dem Rad:<br />

Am Sa., 7. Juli und So, 8. Juli, findet die 160.<br />

Telgter Wallfahrt statt. Der ADFC Osnabrück<br />

und Köln bieten eine geführte Radtour an. Der<br />

Weg orientiert sich an der Friedensroute und<br />

führt über Hagen, Bad Iburg, Glandorf und Ostbevern.<br />

In Ostbevern treffen wir auf die Fußpilger.<br />

Erleben dort den Auszug und den Einzug<br />

der Pilger in Telgte.<br />

Rückweg am Sonntag nach Auszug der Pilger<br />

über Ladbergen, Lengerich, Natruphagen und<br />

Hasbergen. Isomattenlager sind vorhanden und<br />

kostenlos. Betten sind buchbar bei der TouristenInfo.<br />

Tel.: 02504 690100, E-mail:<br />

tourismus@telgte.de Unterwegs ist Selbstverpflegung.<br />

Kosten für Grillen und Frühstück in Telgte<br />

15€, anmelden bis 4.7. unter 05407/ 30160 ab<br />

18 Uhr. Weiter Informationen unter<br />

0172/1582949 ab 18 Uhr. <strong>St</strong>art der Radpilgerfahrt<br />

am Sa., 7 Juli, um 9 Uhr ADFC Infoladen,<br />

Bierstr. 6 beim Dominikanerkloster. An beiden<br />

Tagen werden ca. 70 km zurückgelegt. Es wird<br />

mit einem moderaten Tempo von ca. 15 km/h<br />

gefahren und es ist mit <strong>St</strong>eigungen zu rechnen.<br />

Rückkehr am Sonntag gegen 17 Uhr. Aufwandsentschädigung<br />

für Nichtmitglieder 5€. Tourenleiter:<br />

Hans Menz<br />

Erstkommunion 2013:<br />

Die Einladungen für die Erstkommunion 2013<br />

sind abgeschickt. Der erste Elternabend für <strong>St</strong>.<br />

<strong>Matthäus</strong>, <strong>St</strong>. Marien Buer und Sondermühlen<br />

am 3.07.2012 im Gemeindehaus in <strong>Melle</strong>. Der<br />

erste Elternabend für <strong>St</strong>. Johann Riemsloh und<br />

<strong>St</strong>. Anna ist am 04.07.2012 im Gemeindehaus<br />

Riemsloh; jeweils um 20:00 Uhr. Es kann immer<br />

einmal passieren, dass Kinder nicht in unseren<br />

Listen auftauchen. Eltern, deren Kinder<br />

keine Einladung bekommen haben, können sich<br />

bei Claudia Hettlich, Kirchstraße 4, Tel:<br />

05422/92892013 oder hettlich@st-matthaeusmelle.de.<br />

melden.<br />

Schnupperseminar 60 +:<br />

Die Katholische LandvolkHochschule Oesede<br />

lädt vom 11. bis zum 13 Juli alle Alleinstehenden<br />

oder Ehepaare, die sich unter dem Begriff<br />

„60+“ einreihen könnten und als „neue junge<br />

Alte“ Lust auf einige Tage Aktiv-Bildungsurlaub<br />

mit Gleichaltrigen haben, nach Oesede ein. Die<br />

Gesprächsrunden und Unternehmungen sollen<br />

Appetit machen, beim Älterwerden jung zu bleiben<br />

und neue Impulse geben, sein Leben aktiv<br />

zu gestalten. Ab 135 Euro sind Sie inklusive<br />

Verpflegung und Unterbringung dabei. Damit


sind auch die Buskosten für einen Halbtagsausflug<br />

schon abgedeckt. Übrigens ist dieses auch<br />

eine gute Gelegenheit, (sich gleich mit der ganzen<br />

Gruppe oder Clique anzumelden,) um die<br />

LandvolkHochschule und das Wohltuende eines<br />

Aufenthaltes in Oesede (wieder) neu zu entdecken!<br />

Auskunft und Anmeldung: KLVHS Oesede,<br />

Gartbrink 5, Telefon: 05401 / 8668-0<br />

<strong>Internet</strong>: www.landvolkhochschule.de<br />

kfd – regional:<br />

Für alle Frauen, die sich für die Ahmsenfahrt<br />

am 27.06.2012 angemeldet haben, hier die Ab-<br />

Sänger/innen zum Pfarrfest gesucht:<br />

Am 02.09.2012 findet in <strong>St</strong>. Annen das alljährliche<br />

Pfarrfest der Gemeinde <strong>St</strong>. <strong>Matthäus</strong> statt,<br />

dass abwechselnd von einem Gemeindeteil ausgerichtet<br />

wird.<br />

Die Messe am Sonntagmorgen um 10.30 Uhr<br />

wird u.a. von der Regenbogenschola Riemsloh<br />

mitgestaltet. Sangesfreudige <strong>St</strong>. Annener und<br />

Neuenkirchener sind herzlich eingeladen, sich<br />

uns für dieses Projekt (und bei Gefallen gerne<br />

auch dauerhaft) anzuschließen. Die Schola trifft<br />

sich normalerweise im zweiwöchentlichen Rhythmus<br />

donnerstags 20 Uhr im Pfarrheim Riemsloh<br />

zum Proben. Angesichts der Unterbrechung<br />

durch die Sommerferien wurden nun folgende<br />

Probentermine festgelegt:<br />

Familiengottesdienst:<br />

herzliche Einladung am 01. Juli 2012 um 9.00<br />

Uhr.<br />

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag:<br />

27.06.2012<br />

Herrn A. Korbion 81J.<br />

kfd:<br />

-- Alle Frauen, die sich für Ahmsen am 27.6. angemeldet<br />

haben, treffen sich um 11.00 h an der<br />

Kirche, um gemeinsam nach <strong>Melle</strong> zum ZOB zu<br />

fahren.<br />

-- Unser nächster kfd-Nachmittag findet am Mittwoch,<br />

4.7., statt. Wir treffen uns um 16.30 h in<br />

der Kirche zu einer kurzen Andacht. Anschl. wollen<br />

wir bei hoffentlich gutem Wetter auf der Terrasse<br />

grillen. An diesem Nachmittag haben wir die<br />

evgl. Frauengruppe mit Diakonin Claudia Ulrich<br />

und unsere Gemeindereferentin Claudia Hettlich<br />

zu Gast. Möge es ein schöner und froher Nachmit-<br />

fahrzeiten der Busse: 1. Bus: <strong>Melle</strong>, Haltestelle<br />

ZOB: 11.30 Uhr - Schledehausen, Haltestelle<br />

Pfarrheim: 11.45 Uhr; 2. Bus: Gesmold, Haltestelle<br />

Linde: 11.30 Uhr – Bissendorf, Haltestelle<br />

Osnabrücker <strong>St</strong>r. 11.40 Uhr; wir wünschen allen<br />

Frauen einen erlebnisreichen Tag. Falls noch<br />

Fragen sind 05429/1503.<br />

Kollekten:<br />

<strong>24.</strong>06.2012 -- Förderung ökol. Maßnahmen<br />

01.07.2012 -- für den Papst in Rom<br />

Do. 05.07.12, Do. 19.07.12, Do. 02.08.12, Do.<br />

16.08.12, Do. 30.08.12 - So. 02.09.12 Pfarrfest<br />

<strong>St</strong>. Annen, Einsingen um 9.30 Uhr in der Kirche.<br />

Wir würden uns freuen über interessierte Sängerinnen<br />

und vor allem Sänger. Auf dem Programm<br />

steht unter anderem: "Eingeladen zum<br />

Fest des Glaubens", "Ich glaube an den Vater",<br />

"So wie das Licht".<br />

Alexandra Babeliowsky (Chorleiterin Schola Regenbogen)<br />

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag:<br />

27.06.2012<br />

Frau E. Bockrath 90J.<br />

29.06.2012<br />

Herrn J. Bolte 81J.<br />

Wir gratulieren herzlich zum Fest der Silbernen<br />

Hochzeit am 30.06.2012:<br />

Andrea und Wilhelm Bünger<br />

tag werden!<br />

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag:<br />

27.06.2012<br />

Frau W. Baumann 90J.<br />

Busfahrer:<br />

Sa., 23.06. M. Rudolph Tel. 927888<br />

Sa., 30.06. Joh. Klamer Tel. 1548<br />

Sa., 07.07. G. Klement Tel. 1238


Fahrgemeinschaft und Mitfahrgelegenheit<br />

Zum Patronatsfest am Sonntag <strong>24.</strong>06 in Riemsloh<br />

bieten wir eine Mitfahrgelegenheit zum 9.00 Uhr<br />

Gottesdienst an. Wer dabei sein möchte, melde<br />

sich bitte bei Margret Lindemann, 05428/928525<br />

bzw. um 8.40 Uhr ab Kirchparkplatz.<br />

Es wäre schön, wenn so viele die Möglichkeit nutzen,<br />

an Festen und gemeinsamen Gottesdiensten<br />

in unseren Nachbargemeinden teilzunehemen,<br />

auch die, die nicht selber fahren können.<br />

Bei entsprechenden Anlässen wollen wir diesen<br />

Dienst wiederholt anbieten.<br />

kfd:<br />

-- Mittwoch, 27.6.: 8.30 Uhr Heilige Messe,<br />

anschl. Frauenfrühstück. Zu Gast sind Helga Kölling<br />

und Diakon Martin Walbaum vom Trauercafé<br />

Horizont.<br />

-- Mittwoch, 27.6. 15.00 Uhr Waldbühne<br />

Ahmsen – Elisabeth von Wartburg. Abfahrt siehe<br />

„kreuz + quer“<br />

Wir gratulieren den Brautleuten zur Trauung<br />

am 29. <strong>Juni</strong>:<br />

Tobias Brockmann und Julia Leonard<br />

am 30. <strong>Juni</strong>:<br />

Salvatore Modica und Natascha Modica, geb.<br />

John<br />

Beetpflege rund um die Kirche<br />

Dem Unkraut keine Chance: Am Samstag,<br />

30.06.2012 um 9.00 Uhr ruft der Ortsausschuss<br />

auf, zum gemeinschaftlichen Gärtnern rund um<br />

die Kirche. Über tatkräftige Unterstützung würden<br />

wir uns freuen. Bitte Arbeitsgeräte mitbringen.<br />

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag:<br />

01.07.2012<br />

Frau M. Barth 75J.<br />

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag:<br />

<strong>24.</strong>06.2012<br />

Frau A. Andrup 83J.<br />

Frau U. Kleine-Böse 84J.<br />

26.06.2012<br />

Herrn A. Guss 83J.<br />

28.06.2102<br />

Frau A. Eismann 83J.<br />

29.06.2012<br />

Frau A. Muhle 86J.<br />

01.07.2012<br />

Frau I. Beckmann 89J.<br />

.….und auch allen, die nicht im kreuz+quer genannt<br />

werden möchten, sagen wir unseren<br />

Glückwünsche.<br />

Verstorben ist<br />

Herr Eduard Kochanek, 59 Jahre. Herr, lass ihn<br />

leben in deinem Frieden.<br />

Pastor: Michael Wehrmeyer � 05422 / 928920-11<br />

Kaplan: Helmut Schumacher � 05422 / 928721<br />

Diakon: Martin Walbaum � 05422 / 928920-14<br />

Pastor: Joby Thomas � 05422 / 958086<br />

Gemeindereferentin: Claudia Hettlich � 05422 / 928920-13<br />

Gemeindereferentin: Monika Walbaum � 05226 / 982821<br />

Altenheim-Seelsorgerin: Sr. Ance Kizhakkenath � 05226 / 9846970<br />

Gemeindereferent: Ansgar Klenke � 05422 / 928784<br />

Kirchenmusiker: <strong>St</strong>ephan Lutermann � 05422/ 928920-16<br />

Pfarrbüro <strong>Melle</strong> und Trudis Engelhardt � 05422 / 928920-0<br />

Sondermühlen: Kirchstr. 4, 49324 <strong>Melle</strong> Fax: 05422 / 928920-22<br />

Öffnungszeiten: Mo: 9:15 – 12:15 Uhr<br />

Di: 9:15 – 12:15 Uhr und Di: 14:00 – 16:45 Uhr<br />

Mi: 9:15 – 11:45 Uhr Do: 15:00 – 18:00 Uhr<br />

Pfarrbüro Riemsloh: Anne Marie Bißmeyer � 05226 / 9828-10<br />

An <strong>St</strong>. Johann 4, 49328 <strong>Melle</strong> Fax: 05226 / 9828-18<br />

Mo: 8:30 – 11:00 Uhr Do: 15:0 0 –17:00 Uhr<br />

Pfarrbüro <strong>St</strong>. Annen: Monika Bockrath � 05428 / 339<br />

Zur Howe 19, 49326 <strong>Melle</strong> Fax: 05428 / 339<br />

Mo: 8:30 – 10:00 Uhr<br />

Pfarrbüro Buer: Maria Klußmann � 05427 / 526 und 326<br />

Hilgensele 47, 49328 <strong>Melle</strong><br />

<strong>Internet</strong>: www.st-matthaeus-melle.de Weitere Ansprechpartner<br />

E-Mail: info@st-matthaeus-melle.de finden Sie auch im <strong>Internet</strong>


Gottesdienste vom<br />

<strong>24.</strong>06.– 01.07.2012<br />

Samstag, 23.06.2012<br />

Sonntag, <strong>24.</strong>06.2012<br />

Geburt Johannes d.T.<br />

Montag, 25.06.2012<br />

Gedenktag der Seligen<br />

Lübecker Märtyrer<br />

Dienstag, 26.06.2012<br />

Mittwoch, 27.06.2012<br />

Donnerstag, 28.06.2012<br />

Hl. Irenäus v. Lyon<br />

Freitag, 29.05.2012<br />

<strong>St</strong>. Anna<br />

<strong>St</strong>. Annen<br />

17:00 Eucharistiefeier<br />

(mit SHZ Ehel. Teepker)<br />

8:30 Eucharistiefeier<br />

Samstag, 30.06.2012 17:00 Eucharistiefeier<br />

Sonntag, 01.07.2012<br />

13. Sonntag i. Jahresk.<br />

<strong>St</strong>. Johann<br />

Riemsloh<br />

9:00 Eucharistiefeier<br />

zum Patronatsfest<br />

19:00 Eucharistiefeier<br />

18:00 Dankgottesdienst<br />

SHZ d. Ehel. Bünger<br />

9:00 Familienmesse<br />

<strong>St</strong>. Marien<br />

Buer<br />

18:30 Eucharistiefeier<br />

<strong>St</strong>. Marien<br />

Sondermühlen<br />

9:00 Eucharistiefeier<br />

19:00 Eucharistiefeier<br />

<strong>St</strong>. <strong>Matthäus</strong><br />

<strong>Melle</strong><br />

15:00 KleinkinderGD<br />

17:00 Eucharistiefeier<br />

10:30 Eucharistiefeier<br />

(mit Altenmeller Liedertafel)<br />

15:00 Eucharistiefeier<br />

8:30 Eucharistiefeier<br />

zum Gedenktag der Seligen<br />

Lübecker Märtyrer (25.6.)<br />

(von der kfd vorbereitet)<br />

18:00 Eucharistiefeier 19:00 Rosenkranzgebet<br />

18:30 Eucharistiefeier<br />

9:00 Eucharistiefeier<br />

9:30 ökum. Schulgottesd.<br />

Ratsschule<br />

17:00 Trauungsgottesd.<br />

T. Brockmann – J. Leonard<br />

19:00 Eucharistiefeier CKM<br />

15:00 Trauungsgottesd.<br />

S. Modica – N. John<br />

17:00 Eucharistiefeier<br />

10:30 Eucharistiefeier<br />

(mit ParallelGD u.<br />

Chorband Tonforge)<br />

12:00 Tauffeier


<strong>St</strong>. Anna <strong>St</strong>. Annen:<br />

Sa., 23.06.2012<br />

+Theodor Tewes<br />

++d. Fam. Bockstette u. Hüpel<br />

Sa., 30.06.2012<br />

++Ehel. Heinrich u. Magdalena Nolte<br />

<strong>St</strong>. Johann, Riemsloh:<br />

So., <strong>24.</strong>06.2012<br />

+Elisabeth Gieseking (JM)<br />

+Balthasar Finke (JM)<br />

+Walter Seppel<br />

++d. Fam. Luzie Wilken<br />

++Ehel. Ruppricht<br />

Leb. u. ++d. Fam. Kombrink<br />

Leb. u. ++d. Fam. Lübrecht u. Wißmann<br />

++Bernhard Tönsing u. Maria Tönsing<br />

Di., 26.06.2012<br />

+Nico Boulukous (JM)<br />

+Johannes Westphal<br />

So., 01.07.2012<br />

+Karoline Sagenschnier (JM)<br />

+Hannelore Hartsch<br />

+Walter Seppel<br />

++<strong>St</strong>efan Menke u Paula Birke<br />

Leb. u. ++d. Fam. Degen-Michel, Kr.<br />

<strong>St</strong>. Marien Buer:<br />

Sa., 23.06.2012<br />

++Rosa u. Josef Fritsche<br />

+Karl Ritz<br />

Sa., 30.06.2012<br />

Leb. u. ++d. Gem. Altbatzdorf<br />

<strong>St</strong>. Marien Sondermühlen:<br />

So., <strong>24.</strong>06.2012<br />

+Maria Thöle (JM)<br />

+ Georg Weber (JM) u. Verst. d. Fam.<br />

So., 01.07.2012<br />

+Angela Aulbert (JM)<br />

<strong>St</strong>. <strong>Matthäus</strong> <strong>Melle</strong>:<br />

Sa., 23.06.2012<br />

++Theo u. Margret Thöle<br />

+Josef Kamlowsky (1. JM)<br />

+Eduard Kochanek<br />

So., <strong>24.</strong>06.2012<br />

+Josefa Spilker<br />

+Johannes Meyer<br />

+Paul Georg Wesjohann<br />

+Heinrich Andrup u.<br />

Leb. u. ++d. Fam. Andrup<br />

+Anna Brockmann<br />

Sa., 30.06.2012<br />

+Erich Kirsch<br />

+Änne Kalinsky<br />

+Hildegard Kleine-König<br />

+Anna Brockmann<br />

So., 01.07.2012<br />

++d. Fam. Detert<br />

++Anna u. Franz Huning<br />

++Anni u. Heinrich Honerkamp<br />

+Eduard Kochanek<br />

Texte vom Hochfest Geburt Johannes d.T. 1. Lesung: Jes 49,1-6 2. Lesung: Apg 13,16.22-26 Evangelium: Lk 1,57-66.80<br />

Texte vom 13. Sonntag im Jahreskreis 1. Les.: Weish 1,13-15;2,23-24 2. Lesung: 2Kor 8,7.9.13-15 Evangelium: Mk 5,21-43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!