10.07.2015 Aufrufe

Vorschau - Talsperre-erleben.de

Vorschau - Talsperre-erleben.de

Vorschau - Talsperre-erleben.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Protokoll <strong>de</strong>r Arbeitsgruppe Naturschutz---------------------------------------------------------------------------------------------------------Datum: 18.01.2012Ort:Beginn:Kastanienhof Märien19.30 UhrAnwesend :Gerhard Helmert, Michael Kirchner, Jens Brückner, Antje Degel, Joseph Umlauf, GiesbertVogt, Andreas Reimann, Rolf-Dieter Beck, Steffen SchenkTagesordnung1. Vorstellung Gäste und neuer Mitglie<strong>de</strong>r2. Beratung über letzte Sitzung3. Arbeitsvorschläge4. Themenschwerpunkte festlegen5. TermineZu 1.Vorstellung von Herr Beck; Revierförster. Herr Beck arbeitete eine Liste mit <strong>de</strong>n Bäumen <strong>de</strong>sJahres, beginnend mit <strong>de</strong>m Jahr 1989- 2012 aus.Gast : Josef UmlaufNeues Mitglied ist Giesbert VogtZu 2.Es wur<strong>de</strong> nochmals über die Problematik <strong>de</strong>r Dreikantmuschel beraten. Es wur<strong>de</strong> keineÜbereinstimmung erzielt, wie weiter an diesem Problem gearbeitet wird.Zu 3.Herr Beck stellte die Bäume vor, welche in <strong>de</strong>r näheren Umgebung <strong>de</strong>r Wan<strong>de</strong>rwege zu fin<strong>de</strong>nsein könnten.Mit einer Begehung <strong>de</strong>r Wan<strong>de</strong>rwege, mit ihm, soll im März –April abschnittsweise erfolgen.Josef Umlauf stellte einige gute Möglichkeiten vor die Wan<strong>de</strong>rwege mit verschie<strong>de</strong>nenWan<strong>de</strong>r- und Schutzhütten zu säumen.


Beispiel:Am Ufer <strong>de</strong>r <strong>Talsperre</strong> sind große Mengen an Wei<strong>de</strong>n zu fin<strong>de</strong>n, welche zu einer grünenSchutzhütte zusammenzubin<strong>de</strong>n. (Innen ein regensicheres Dach, das von außen nicht mehr zusehen ist ) . Der Vorschlag wur<strong>de</strong> aufgegriffen und in <strong>de</strong>r letzten Angelversammlung angesprochen.Eine Unterstützung wur<strong>de</strong> zugesichert. Auch an<strong>de</strong>re Gestaltungsmöglichkeitenwur<strong>de</strong>n angesprochen.Alte Obstsorten könnte mit einer Beschil<strong>de</strong>rung versehen wer<strong>de</strong>n und eventuell auch neuegepflanzt wer<strong>de</strong>n. (Streuobstflächen). Die Langenwolschendorfer Wan<strong>de</strong>rwege können ineine Gestaltung einbezogen wer<strong>de</strong>n.Problematik:• Beschil<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Parkplätze rund um die <strong>Talsperre</strong> aufgreifen• Beschil<strong>de</strong>rung Lehrtafeln um die <strong>Talsperre</strong> Lebensraum <strong>Talsperre</strong>Zu 4.• Andreas Reimann setzt sich mit <strong>de</strong>r Firma Natur im Bild GmbH aus Rosdorf in Verbindungund bittet um ein Kostenangebot für Lehrtafeln mit <strong>de</strong>m Themenschwerpunkt Lebensraum<strong>Talsperre</strong> im und um das Wasser.• Giesbert Vogt stellt eine mögliche Verbindung zu interessierten LangenwolschendorferBürgern her.Zu 5.Termine :Nächste Sitzung :Ort:<strong>Talsperre</strong>nbegehung nach Witterungslage21.03.2012 19.30 UhrKastanienhof Märien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!