23.11.2012 Aufrufe

Juli 2011 - Der Neusser

Juli 2011 - Der Neusser

Juli 2011 - Der Neusser

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Immer sicheres Online-Banking:<br />

Sparkasse Neuss führt neue Sicherungsverfahren ein<br />

Welcher Online-Banking-Kunde kennt sie nicht, die TAN-Liste. Wer online eine<br />

Überweisung eingeben will, muss aus dieser Liste eine TAN (Transaktionsnummer)<br />

eingeben, um seinen Auftrag zu bestätigen. Doch dieseTAN-Liste gehört bald der<br />

Vergangenheit an. Wir sprachen mit Ralf Müller, dem für das Online-Banking der<br />

Sparkasse Neuss verantwortlichen Abteilungsleiter.<br />

STB: Herr Müller, als Online-Banking-Nutzer<br />

haben wir uns an die TAN-Liste gewöhnt.<br />

Manipulation wird also sofort erkennbar.<br />

Warum kommt jetzt die Änderung?<br />

STB: Sie sprachen von zwei Verfahren. Was<br />

RM: Wie jedes technische Angebot entwickelt kommt auf den Kunden zu?<br />

sich auch das Online-Banking weiter. Neben al- RM: Grundsätzlich empfehlen wir das chipTANlen<br />

möglichen Funktionserweiterungen legen Verfahren, bei dem z.B. die Überweisungsdaten<br />

wir natürlich ein besonderes Augenmerk auf die nach der Erfassung auf einen kleinen TAN-Gene-<br />

effektive Abwehr von Viren oder sogenannten rator übertragen werden (s. Bild).<br />

Trojanern. Mit den neuen Verfahren chipTAN und <strong>Der</strong> sieht aus wie ein kleiner Taschenrechner, der<br />

smsTAN wird das Online-Banking<br />

übrigens auch keinerlei Verka-<br />

deutlich sicherer.<br />

belung oder Installation bedarf.<br />

Nach Kontrolle der Überwei-<br />

STB: Und was machen die neuen<br />

sungsdaten im TAN-Generator<br />

Verfahren besser?<br />

wird die dazugehörige TAN ange-<br />

RM: Ein großer Vorteil ist zuzeigt.nächst<br />

einmal, dass man keine<br />

Und für Kunden, die viel unter-<br />

Papierliste mehr benötigt, die ja<br />

wegs sind, bieten wir alternativ<br />

nach Benutzung der TANs ausge-<br />

das smsTAN-Verfahren an, bei<br />

tauscht werden muss und jeweils<br />

Die im Online-Banking erfassten<br />

Transaktionsdaten werden als<br />

dem Transaktionsdaten und TAN<br />

neu zu aktivieren ist. Dann haben animierter Strichcode auf dem per SMS an das Handy geschickt<br />

wir zwei Verfahren zur Auswahl,<br />

denen zunächst einmal gemein-<br />

Bildschirm angezeigt. <strong>Der</strong> TAN-<br />

Generator wird dann schräg an<br />

die Grafi k gehalten, um die Daten<br />

werden. Beide Verfahren können<br />

Sie übrigens auf unserer Intersam<br />

ist, dass ein Teil des Transaktionsprozesses<br />

über ein separates<br />

zu übertragen. Im Display erscheinen<br />

die wichtigsten Transaktionsdetails<br />

sowie die TAN, die nur zu<br />

netseite www.sparkasse-neuss.<br />

de/banking-demo in Form von<br />

Gerät erfolgt und der Kunde nach diesem Auftrag passt.<br />

Demo-Awendungen, Erklärfi lmen<br />

der Eingabe z.B. einer Überwei-<br />

und allen relevanten Infos in Ruhe<br />

sung die wichtigsten Transaktionsdetails nochmals<br />

zur Kontrolle angezeigt bekommt. Die dann<br />

kennenlernen.<br />

für die Auftragsbestätigung bereit gestellte TAN STB: Und wie läuft die Umstellung für<br />

passt auch nur zu diesem Auftrag. Eine versuchte die Kunden ab?<br />

RM: Bereits jetzt informieren wir über unser Internetangebot<br />

intensiv über die neuen Verfahren.<br />

Viele persönliche und telefonische Kundenkontakte<br />

nutzen wir, um die Umstellung auf die<br />

neuen Verfahren direkt vorzunehmen. <strong>Der</strong> Kunde<br />

kann aber auch selbst in seinem Online-Banking<br />

die Umstellung durchführen.<br />

Für das smsTAN-Verfahren ist das Handy ja schon<br />

vorhanden. Den TAN-Generator für das chipTAN-<br />

Verfahren bekommt man in jeder unserer Filialen<br />

oder gern auch innerhalb von 2 Tagen per Post<br />

zugeschickt. Da genügt ein Anruf oder die Online-<br />

Bestellung in unserem Internetauftritt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!