12.08.2012 Aufrufe

dtv 2010 2011 katalog arbeitsdatei ohne tags

dtv 2010 2011 katalog arbeitsdatei ohne tags

dtv 2010 2011 katalog arbeitsdatei ohne tags

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

*Der Bär/Der Heiratsantrag<br />

Anton Tschechows berühmte Einakter sind bis<br />

heute unverwüstliche Theaterstoffe. Hier in einer<br />

Übersetzung von Hannelore Umbreit.<br />

1w, 2m, 30 Min.,<br />

4 Bücher je 13.80 €, zzgl. Gebühr E 429<br />

*Gilgamesch - Der König,<br />

der nicht sterben wollte<br />

Das älteste überlieferte Großepos der Weltliteratur,<br />

rätselhafter Zyklus sumerischer Kurzepen um den<br />

König von Uruk, liegt hier in einer konzentrierten<br />

Spielfassung für die gymnasiale Oberstufe vor. Von<br />

Heinrich Waegner.<br />

4w, 4m, oder 5m 5w, 80 Min.,<br />

9 Bücher je 13.80 €, zzgl. Gebühr E 683<br />

*Les Misérables<br />

Bühnenfassung des Romans von Victor Hugo, auch<br />

für Freilichttheater geeignet. (Musik kann vermittelt<br />

werden.) Nach Victor Hugo, von Cornelia Wagner.<br />

Mind. 25 Spieler/innen, 150 Min.,<br />

12 Bücher je 13.80 €, zzgl. Gebühr E 612<br />

*Das Phantom der Oper<br />

Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von<br />

Gaston Leroux. Dramatisierung v. Cornelia Wagner.<br />

5w, 8m, oder 5m 8w, 150 Min.,<br />

12 Bücher je 13.80 €, zzgl. Gebühr E 639<br />

*Jack (the Ripper)<br />

London, im Herbst 1888: Seit Wochen treibt ein<br />

brutaler Killer im Elendsviertel Whitechapel sein<br />

Unwesen und ermordet wahllos eine Prostituierte<br />

nach der anderen. Sein Name: Jack the Ripper.<br />

Von Cornelia Wagner.<br />

6w, 9m, 2 bel., Nbr., 120 Min.,<br />

12 Bücher je 13.80 €, zzgl. Gebühr E 712<br />

*Wahlverwandtschaften.<br />

Nach Goethe<br />

Johann Wolfgang von Goethes berühmter Roman<br />

in der erfolgreichen Bühnenfassung des Zürcher<br />

Neumarkttheaters. In der Bearbeitung von Stefan<br />

Bachmann/Lars-Ole Walburg.<br />

4w, 3m, oder 4m 5w, 120 Min.,<br />

8 Bücher je 13.80 €, zzgl. Gebühr E 636<br />

Die Vögel<br />

Aktualisierte Neufassung der antiken Aussteiger-<br />

Komödie. Nach Aristophanes von Felix Wendler.<br />

Mind. 20 Darsteller, 90 Min., 15 Bücher je 13.80 €,<br />

Noten 1.60 €, MC 17.25 € E 167<br />

*Das Kaffeehaus<br />

Liebe, Betrug, Geschäft und Eifersucht in Venedig.<br />

Spritzige Neubearbeitung der beliebten Goldoni-<br />

Komödie. Von Karin Winkler.<br />

6w, 7m, 5-10 beliebig, Nebenrollen, 120 Min.,<br />

12 Bücher je 13.80 €, zzgl. Gebühr E 413<br />

*Der eingebildet Kranke<br />

Bis heute eine der beliebtesten Komödien der Theatergeschichte.<br />

Von Molière, in neuer Übertragung<br />

von Ulrich Zettler.<br />

4w, 8m, 120 Min.,<br />

12 Bücher je 13.80 €, zzgl. Gebühr E 469<br />

*Was wollt ihr mehr?<br />

Ganz unverkennbar Shakespeares „Was ihr wollt“<br />

mit Leuten von heute und in einer musikalischen<br />

Bearbeitung von Anja Zuber-Bördlein.<br />

4w, 4m, 120 Min., 9 Bücher je 12.90 €, zzgl.<br />

Gebühr, Demo CD oder Aufführungsplayback je<br />

15.90 €, Aufführungs-Playback-CD 15.90 € B 347<br />

Autoren und ihre Stücke in alphabetischer Reihenfolge<br />

*Die Ziege oder Wer ist Sylvia? Von Edward Albee.<br />

Deutsch von Alissa und Martin Walser. 1w 3m, 90 Min. ................................................................. F 768<br />

*Drei große Frauen Von Edward Albee. Deutsch von Alissa und Martin Walser.<br />

3 w 1m, 90 Min. ..................................................................................................................................... F 769<br />

*Wer hat Angst vor Virginia Woolf? Von Edward Albee. Deutsch von Pinkas Braun.<br />

2w 2m, 90 Min. ....................................................................................................................................... F 759<br />

*Wer hat Angst vor Virginia Woolf? Von Edward Albee.<br />

Deutsch von Alissa und Martin Walser. 2w 2m, 90 Min. ................................................................. F 995<br />

*Die Zoogeschichte Von Edward Albee. Deutsch von Pinkas Braun 2m, 50 Min. ..............F 1052<br />

*Gott Einakter von Woody Allen 4w 20m, Doppelbesetzungen möglich, 60 Min. ...................... F 556<br />

*Eine Mittsommernachts-Sexkomödie Von Woody Allen. 2w 4m, 120 Min. ................ F 647<br />

Alle Aufführungen der mit * gekennzeichneten Stücke sind tantiemepflichtig.<br />

Theater der Welt: Von Woody Allen bis Stefan Kapitel Zweig<br />

Spiel’s nochmal, Sam! Von Woody Allen. 6w 3m, 120 Min. .................................................... F 742<br />

*Geliebte Aphrodite Von Woody Allen. 6w 6m,1 Kind, 120 Min. ........................................... F 719<br />

*Broadway Danny Rose Von Woody Allen. 3w 9m, 3 Musiker, 120 Min. .............................. F 777<br />

*Central Park West Von Woody Allen. 3w 2m, 90 Min. ............................................................ F 778<br />

*Der Tod klopft Von Woody Allen.2m, 60 Min. ............................................................................ F 577<br />

*Mister Big Von Woody Allen. 5m, 40 Min. .................................................................................. F 597<br />

*Intermezzo mit Kugelmaß (The Kugelmass Episode) Von Woody Allen.<br />

2w 4m, 40 Min. ....................................................................................................................................... F 607<br />

*Der Autofriedhof Von Fernando Arrabal. Deutsch von Tebbe Harms Kleen.<br />

2w 4m, 120 Min. .....................................................................................................................................KW 2<br />

*Alles nur aus Liebe Von Alan Ayckbourn.<br />

Deutsch von Inge Greiffenhagen und Bettina von Leoprechting. 2w 2m, 120 Min. ................Ro 376<br />

*Halbe Wahrheiten Von Alan Ayckbourn. 2w 2m, 160 Min. .....................................................RO 1<br />

*Haus und Garten Von Alan Ayckbourn.<br />

Deutsch von Inge Greiffenhagen und Bettina von Leoprechting. 8w 6m, 120 Min. ................Ro 377<br />

*Jetzt sind wir dran Von Alan Ayckbourn.<br />

Deutsch von Inge Greiffenhagen und Bettina von Leoprechting. 4w 6m, 120 Min. ...............RO 175<br />

*Mutprobe Von Alan Ayckbourn. Deutsch von Inge Greiffenhagen und<br />

Bettina von Leoprechting. 4w 3m, 120 Min. ...................................................................................Ro 379<br />

*Rollenspiel Von Alan Ayckbourn. Deutsch von Inge Greiffenhagen und<br />

Bettina von Leoprechting. 4w 3m, 120 Min. ...................................................................................Ro 380<br />

*Sugar Daddys Von Alan Ayckbourn. Deutsch von Inge Greiffenhagen und<br />

Bettina von Leoprechting. 2w 3m, 120 Min. ...................................................................................Ro 381<br />

*Treppauf-Treppab Von Alan Ayckbourn. 2w 4m, 90 Min. ...................................................RO 109<br />

*Unsere kühnsten Träume Von Alan Ayckbourn. Deutsch von Inge Greiffenhagen und<br />

Bettina von Leoprechting.4w 4m, 120 Min. ....................................................................................Ro 382<br />

*Magic Afternoon Wolfgang Bauer 2w 2m, 60 Min. ................................................................W 326<br />

*Eine gebrochene Frau Von Simone de Beauvoir. Deutsch von Ursula Hengst.<br />

1w, 120 Min. ........................................................................................................................................RO 206<br />

*Akt <strong>ohne</strong> Worte 1 + 2 Von Samuel Beckett. 1w 1m, 2 Pantomimen, 90 Min. ..................... F 516<br />

*Das letzte Band Von Samuel Beckett. 1m, 30 Min. ................................................................. F 514<br />

*Endspiel Von Samuel Beckett. 1w 3m, 90 Min. .......................................................................... F 432<br />

*Warten auf Godot Von Samuel Beckett. 4m,1 Kind, 90 Min. ................................................. F 433<br />

*Glückliche Tage Von Samuel Beckett in der Übersetzung von Elmar Tophoven.<br />

1w 1m, 60 Min. ...................................................................................................................................... F 720<br />

*Aussatz Von Heinrich Böll. 3w 6m, 120 Min. ............................................................................. KW 25<br />

*Die verlorene Ehre der Katharina Blum Von Heinrich Böll.<br />

Bearbeitet von Günther Fleckenstein. 5w 8m, 120 Min. ..............................................................RO 306<br />

*Caligula Von Albert Camus. Deutsch von Uli Aumüller. 2w 11m, 160 Min. ............................RO 23<br />

*Der Belagerungszustand Von Albert Camus. Deutsch von Hinrich Schmidt-Henkel.<br />

4w 6m, 120 Min. .................................................................................................................................RO 375<br />

*Die Besessenen Von Albert Camus. Deutsch von Hinrich Schmidt-Henkel.<br />

6w 17m, 120 Min. ...............................................................................................................................RO 316<br />

*Die Gerechten Von Albert Camus. Deutsch von Hinrich Schmidt-Henkel.<br />

2w 7m, 120 Min. ....................................................................................................................................RO 26<br />

*Das Missverständnis Von Albert Camus. Deutsch von Hinrich Schmidt-Henkel.<br />

3w 2m, 120 Min. ....................................................................................................................................RO 27<br />

29<br />

Amateurtheater für Erwachsene

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!