23.11.2012 Aufrufe

Uns - Kirchengemeinde St. Pankratius | Ochsenwerder

Uns - Kirchengemeinde St. Pankratius | Ochsenwerder

Uns - Kirchengemeinde St. Pankratius | Ochsenwerder

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 UNS KIRCH AUS DEN GEMEINDEN<br />

AUS DEN GEMEINDEN 5 UNS KIRCH<br />

AUF WIEDERSEHEN!<br />

JEDER ABSCHIED IST EIN NEUBEGINN<br />

Nach nun fast 10-jährigem Dienst in den Marschlanden, in den<br />

<strong>Kirchengemeinde</strong>n Moorfleet-Allermöhe-Reitbrook und <strong>Ochsenwerder</strong><br />

möchte ich mich nun von den <strong>Kirchengemeinde</strong>n, den Kirchenvorständen<br />

und den Kollegen verabschieden. Ich habe mich<br />

entschlossen, mich neuen Aufgaben in unserer Kirche zuzuwenden.<br />

Nun blicke ich voller Dankbarkeit auf die vielen guten Begegnungen<br />

mit Menschen zurück, die mit mir ein weites <strong>St</strong>ück meines Weges<br />

gegangen sind. Besonderer Dank gilt all denen, die sich durch ihren<br />

treuen Dienst als Ehrenamtliche und Kirchenvorsteher sehr um die<br />

Gemeinden verdient gemacht haben. Ohne sie wäre mein Dienst<br />

so nicht möglich gewesen. Mit Zuspruch, konkreter Hilfe bei den<br />

vielen Aufgaben und manch konstruktiver Kritik haben sie mich<br />

begleitet.<br />

Ich danke meinen Kollegen,<br />

die immer bereit waren, mit mir gemeinsam<br />

die meisten Dinge zum Besseren zu führen.<br />

Dabei haben wir Vieles bewegen können. Wertvolle Erfahrungen<br />

werden von nun an unverlierbar zu unserem Leben gehören. Für<br />

dieses Geschenk bin ich Gott dankbar. Das kann uns allen auch<br />

die Größe vermitteln, im Guten auf die gemeinsame Zeit zurück zu<br />

schauen. Das gilt sicher auch für die Dinge, die nicht gelungen sind.<br />

Die, an denen ich Aufmerksamkeit und Zuwendung versäumt habe<br />

und die, denen ich Unrecht getan habe, bitte ich um Verzeihung.<br />

In meinem Dienst und in mancher Zeit daneben bin ich schwach<br />

gewesen – daher ist mir das Wort des Apostels Paulus: „in den<br />

Schwachen ist Gottes Kraft mächtig“ (2. Korinther 12,9) besonders<br />

wichtig geworden. Wenn dieses Wort der Ermutigung und des<br />

Vertrauens mir gilt, so ist es auch für Sie alle, liebe Leser - die<br />

Wahrheit, die weiter bringt! Was ist denn aber diese Kraft Gottes?<br />

Schauen wir auf die große Geschichte Gottes mit uns Menschen,<br />

erkennen wir im Zeugnis der Bibel und in unserem eigenen Leben,<br />

dass diese Kraft genau dann wirksam wird, wenn es scheinbar nicht<br />

mehr weiter geht. Allen Zweifeln zum Trotz zieht neues Leben ein<br />

und zeigen sich neue Wege für die Zukunft. Wichtig<br />

und geradezuunverzichtbar ist es dabei für<br />

uns alle, dass wir diese besonderen Erfahrungen<br />

in unserer Erinnerung festhalten und ihnen Beachtung schenken.<br />

Gottes schöpferische Kraft will in unserem Leben wirksam werden;<br />

sie ist es, die weder Weg noch Ziel darstellt, sondern immer die<br />

Möglichkeit inmitten der vielen Widerstände und Hindernisse dieser<br />

Welt. In diesem Vertrauen kann ich und können Sie, liebe Leser,<br />

an Fehlern und Erfolgen, in Freude und Leid wachsen. Gott steht<br />

zu jeder Zeit und an jedem Ort an unserer Seite!<br />

In dieser Zuversicht wünsche ich allen in den <strong>Kirchengemeinde</strong>n<br />

Gottes reichen Segen und sein treues Geleit in die Zukunft. Mögen<br />

die <strong>Kirchengemeinde</strong>n und alle, die in ihnen Verantwortung tragen<br />

im Miteinander stärker werden. Der Geist der Kraft, der Liebe und<br />

der Besonnenheit sollte auch weiter ein Licht auf allen Wegen sein;<br />

davon bin ich fest überzeugt.<br />

Ihr Pastor Wolfgang Glöckner<br />

FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG<br />

WIE GEHT ES WEITER?<br />

In einem Gottesdienst am 16. September 2012 um 15.00 Uhr wird<br />

Pastor Glöckner durch Pröpstin Dr. Murmann aus seinem Amt verabschiedet.<br />

Wir danken dir, lieber Wolfgang, für deinen Dienst und<br />

viele gute Begegnungen und wünschen dir Gottes Segen auf deinem<br />

weiteren Weg!<br />

Pastor Joachim Masch steht uns verstärkend zur Seite und ich<br />

selbst werde zunächst Pastor Glöckner vertreten. Die <strong>Kirchengemeinde</strong>räte<br />

beraten nun intensiv darüber, wie die Gemeinde- und<br />

Pfarrstellenstruktur in der Zukunft aussehen soll. Im Umbruch liegen<br />

aber auch neue Chancen. So freue ich mich sehr darüber, dass<br />

seit einigen Wochen in den Gottesdiensten deutlich spürbare Besuche<br />

aus den Nachbargemeinden stattfinden! Ich nehme das als<br />

einen Hinweis darauf, dass auf dieser Veränderung, so aufreibend<br />

und verunsichernd sie auch sein mag, der Segen Gottes liegt.<br />

Andreas Meyer-Träger<br />

MEHR ERFAHREN SIE AUF DEN<br />

GEMEINDEVERSAMMLUNGEN<br />

16. September<br />

15.00 Uhr<br />

Auch dieses Jahr laden wir Sie wieder herzlich zu unseren Gemeindeversammlungen<br />

ein. Sie finden jeweils im Anschluss an den Gottesdienst<br />

im jeweiligen Gemeindehaus statt.<br />

Neben dem Rückblick über die geleistete Arbeit der jeweiligen<br />

Kirchenvorstände wird es verstärkt um die Zukunft in unserer Region<br />

Marschlande gehen.<br />

<strong>Uns</strong>ere Termine im Überblick<br />

<strong>St</strong>. Nikolai Moorfleet/Dreieinigkeitkirche Allermöhe Reitbrook:<br />

Bußtag, 21. November, 18.00 Uhr<br />

<strong>St</strong>. <strong>Pankratius</strong> <strong>Ochsenwerder</strong>: Sonntag, 11. November, 9.30 Uhr<br />

<strong>St</strong>. Nikolai Billwerder: 1.Advent, 2. Dezember, 10.00 Uhr<br />

PASTORALE UNTERSTÜTZUNG DURCH<br />

JOACHIM MASCH<br />

Mein Name ist Joachim Masch; ich bin Pastor im<br />

Vertretungspfarramt des Kirchenkreises Hamburg<br />

Ost. Nun bin ich bis auf weiteres in der<br />

Region bei Ihnen eingesetzt. In den Gemeinden der Marsch- und<br />

auch der Vierlande möchte ich nach Kräften für eine bestimmte<br />

Zeit mitwirken. Ich selbst bin 54 Jahre alt. Ich bin verheiratet und<br />

wir haben vier erwachsene Kinder. Mit meiner Familie wohne und<br />

lebe ich seit fast fünf Jahren in Bergedorf.<br />

Sie können mich unter Rufnummer 0177 97 41 784 oder über das<br />

jeweilige Kirchenbüro erreichen. In den kommenden Wochen werden<br />

Sie mich in den verschiedenen Gottesdiensten der <strong>Kirchengemeinde</strong>n<br />

kennen lernen können.<br />

Ich freue mich auf Sie und hoffe, mit Ihnen gemeinsam eine gute<br />

Zeit verbringen zu können.<br />

Herzlichst, Ihr Pastor Joachim Masch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!